SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

leonsecure 05.11.2015 12:47

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755157)
Mich schon!
Als nächtes dürfte im A-Mount eine Alpha 99II dran sein.
ERnst-Dieter

Mich nicht, weil die A68 der A77ii direkte Konkurrenz machen würde. Eine A99ii und A77iii könnte man ja auch im selben Jahr rausbringen und dabei noch viele Synergien mitnehmen.

@wiseguy: Seit wann hält sich Sony an Zyklen?

goethe 05.11.2015 12:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755150)
Mein Kommentar war an Sony gerichtet. Wenn das bei der Größe der A7 geht hätten sie es auch für die A65/2 möglich machen können.

Entscheidend ist hierbei die interne Kostenkalkulation des Herstellers:
Vermutlich wird die neue A68 an der gleichen Montagelinie wie die A77/2 produziert.
(Insofern letztere überhaupt noch produziert wird?)
Eine Fertigungsumstellung ist nicht nötig, weil alles vorhanden, außer das im Wesentlichen billigere Teile verbaut werden.
Deshalb identische Gehäuseabmessungen!
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 12:54

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1755159)
Ist denen die Untergangsstimmung vielleicht doch zu heikel geworden?

Du meinst also die Ankündigung der Alpha 68 dient der Beschwichtigung der A-Mount Kunden?
Indirekt ja als Nebeneffekt, ich tippe eher auf logistische, produktionstechnische Gründe für die lange Wartezeit.
ERnst-Dieter

dey 05.11.2015 12:57

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1755163)
Entscheidend ist hierbei die interne Kostenkalkulation des Herstellers:
Vermutlich wird die neue A68 an der gleichen Montagelinie wie die A77/2 produziert.
(Insofern letztere überhaupt noch produziert wird?)
Eine Fertigungsumstellung ist nicht nötig, weil alles vorhanden, außer das im Wesentlichen billigere Teile verbaut werden.
Deshalb identische Gehäuseabmessungen!
Klaus

Das ist rational gut begründet. Führt bei mir nur nicht zu Habenwollen.

goethe 05.11.2015 13:01

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1755159)
... Wad mich wundert ist die lange Zeit zwischen Ankündigung und Marktstart von ca. fünf Monaten.

Ist denen die Untergangsstimmung vielleicht doch zu heikel geworden?

Sehe ich ebenso!
Wahrscheinlich ein Signal an die verbliebene (Rest) A-Mountkundschaft:
Bleibt dran, wir machen weiter?
In welcher Art und Form werden wir zukünftig sehen.
Klaus

goethe 05.11.2015 13:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755166)
Das ist rational gut begründet. Führt bei mir nur far nicht zu Habenwollen.

Dein Argument kann ich nachvollziehen: Schließlich sind die Gehäuseabmessungen mit entscheidend für die individuelle Bedienbarkeit einer Kamera und somit ein wichtiges Kaufkriterium.
Klaus

wiseguy 05.11.2015 13:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755165)
Du meinst also die Ankündigung der Alpha 68 dient der Beschwichtigung der A-Mount Kunden?

Ja, das vermute ich. Die Abgesangsstimmung dürfte dem Geschäft nicht gut tun, sodass man die Produktpräsentation um Monate vorgezogen hat, um die dunklen Wolken etwas aufzuhellen.

berlac 05.11.2015 13:55

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1755134)
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?

Würde mich auch interessieren. Ich gehe aber mal davon aus, dass die :a:68 kein Magnesium-Gehäuse hat.

rainerte 05.11.2015 13:56

Sicher auch ein Signal an den Handel, bevor er A-Mount ganz aus den Regalen und Schaufenstern nimmt.

dinadan 05.11.2015 13:56

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1755198)
Ich gehe aber mal davon aus, dass die :a:68 kein Magnesium-Gehäuse hat.

Ich auch, die Kamera ist bei gleicher Größe etwas leichter als die A77II.

berlac 05.11.2015 13:57

Zitat:

Zitat von fakon (Beitrag 1755146)
Für 600€ würde ich lieber ein neue SAL1650 II oder SAL18135 II ...sehen.

Und was soll bei den IIer Versionen dann verbessert werden? So schlecht sind die beiden Objektive ja nun nicht und ich finde da gäbe es andere Baustellen für A-Mount Objektive. Z.B. mal ein neues APS-C Ultra-Weitwinkel als Ersatz für das SAL1118.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 13:59

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1755201)
Und was soll bei den IIer Versionen dann verbessert werden? So schlecht sind die beiden Objektive ja nun nicht und ich finde da gäbe es andere Baustellen für A-Mount Objektive. Z.B. mal ein neues APS-C Ultra-Weitwinkel als Ersatz für das SAL1118.

Und ein 4,0/300mm Apo, <1500 Euro!

hlenz 05.11.2015 14:07

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1755200)
Ich auch, die Kamera ist bei gleicher Größe etwas leichter als die A77II.


37g, der Löwenanteil wird auf das Kunststoffbajonett gehen.
Mich würde es sehr wundern, wenn es kein Magnesium wäre, weil es ansonsten das Grundgehäuse der 77 ist. Die Gurtösen deuten auch darauf hin.

Wie gesagt, eine tolle Kamera. Aber für den Fortbestand des A-Mounts ist sie kein Statement. Erstmals bei einer neu vorgestellten Sony gibt es nirgendwo eine Fortentwicklung oder ein Superlativ.

dey 05.11.2015 14:07

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1755201)
Und was soll bei den IIer Versionen dann verbessert werden? So schlecht sind die beiden Objektive ja nun nicht und ich finde da gäbe es andere Baustellen für A-Mount Objektive. Z.B. mal ein neues APS-C Ultra-Weitwinkel als Ersatz für das SAL1118.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755202)
Und ein 4,0/300mm Apo, <1500 Euro!

Bleibt doch einmal beim Thema, bitte!

minolta2175 05.11.2015 14:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1755117)
Aber gerade da zu sparen scheint mir ein Fehler zu sein. Allein dieses Merkmal wäre für mich Grund genug, diese Kamera nicht zu kaufen.

Richtig, das ist ein Kamera-Bajonett und kein Teil von Gardena.
Gruß Ewald

osagebow 05.11.2015 14:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755202)
Und ein 4,0/300mm Apo, <1500 Euro!

:top::top::top: oder ein 400mm

dey 05.11.2015 14:17

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1755211)
:top::top::top: oder ein 400mm

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755207)
Bleibt doch einmal beim Thema, bitte!

BITTE! :cry:

Ellersiek 05.11.2015 14:18

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1755205)
...Wie gesagt, eine tolle Kamera. Aber für den Fortbestand des A-Mounts ist sie kein Statement...

Sony kann machen was es will - es reicht nie:

Sony macht nichts => "A-Mount ist tot"
Sony sagt, das sie A-Mount weiterentwickeln => "A-Mount ist tot"
Sony bringt A-Mount-Objektive bzw. Updates davon raus => "A-Mount ist tot"
Sony kündigt A68-Kamera an => "A-Mount ist tot"

Manchmal verstehe ich, dass Hersteller nicht alle Foren mitlesen - sie wären wahrscheinlich sonst suizidgefährdet.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1755205)
... Erstmals bei einer neu vorgestellten Sony gibt es nirgendwo eine Fortentwicklung oder ein Superlativ.

4D-AF in der Preisklasse?

Und wieso sollte man in der Preisklasse mit einer neuen Innovation kommen? So etwas gibt es in der marktorientierten Produktentwicklung doch wohl sehr selten.

Gruß
Ralf

About Schmidt 05.11.2015 14:31

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1755208)
Richtig, das ist ein Kamera-Bajonett und kein Teil von Gardena.
Gruß Ewald

Hallo Ewald,
wäre es so stabil wie eine Gardena Kupplung, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Die halten teilweise sogar rauen Baustellenbetrieb aus. Wenn man über dem Kamerabajonett ein Sack Zement ausleert, geht danach mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mehr. :)
Gruß Wolfgang

dey 05.11.2015 14:33

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1755214)
4D-AF in der Preisklasse?

Das ist klasse. Die aufgewährmte Technologie stört mich nicht im geringsten.
Mich stört die A77-Größe und das bescheidende Display.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 14:34

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755213)
BITTE! :cry:

Ja, ich bin ein wenig abgedriftet.Aber, das von mir vorgeschlagene Objektiv könnte auch eine Alpha 68 attraktiver machen.
Du bist ernüchtert von der Alpha 68, das ist angemessen und Dein gutes Recht.Enttäuschung kann es nur geben, wenn die Erwartung zu hoch oder zu speziell war.
Morgen ist ja noch Stockholm angesagt,vielleicht muntert Dich der Event wieder auf.
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 14:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755228)
Das ist klasse. Die aufgewährmte Technologie stört mich nicht im geringsten.
Mich stört die A77-Größe und das bescheidende Display.

Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!
Ernst-Dieter

wiseguy 05.11.2015 14:39

Genau meine Meinung, Ellersiek. Die Innovation ist allerdings streng genommen doch vorhanden, nämlich sehr gute Kameratechnik zum nie da gewesenen Budgetpreis.

Bei einer A99 II darf man dann ruhig etwas mehr erwarten, z.B. einen BSI-Sensor, Weiterentwicklung des AF-Moduls, 5 Achsen Stabi, aber selbst dann könnte ja noch beklagt werden, dass das aus dem Baukasten käme

Allgemein frage ich mich manchmal, was manche erwarten. Die Technik ist seit Jahren schon so ausgereift, dass Verbesserungen nur noch kleinschrittig möglich sind. Woher die Erwartungshaltung kommt, dass ausgerechnet bei der Neuauflage eines Einstiegsmittelklassemodells das Rad neu erfunden werden muss, bleibt mir schleierhaft.

Zaar 05.11.2015 14:40

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1755226)
wäre es so stabil wie eine Gardena Kupplung, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Die halten teilweise sogar rauen Baustellenbetrieb aus.

Ich weiß nicht, hätten alle Objektive Kunsstoffbajonette, wäre das wohl so. Allerdings haben viele Objektive (die meisten) nun mal eben ein Metallbajonett. Welche Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit des Bajonetts gibt es denn mit der A58?

Viele Grüße,
Markus

dey 05.11.2015 14:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755231)
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!

Ich muss passen. Ich weis das bei der A65 nicht :(

Millefiorina 05.11.2015 14:44

Mir geht es wie Dey und Weris, denn auch ich brauche das kleinere Gehäuse, und das tolle Display würde mir auch echt fehlen.

Von GPS steht auch nichts drin, also gehe ich davon aus, daß es weggefallen ist.

Außerdem ist doch der Cont. Autofukus nun langsamer geworden, oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Ich meine doch, meine a65 kann 10 in der Sekunde?!

Oh Mann, schade. Bin immer noch froh, daß ich mir letztes Jahr eine zweite a65 gekauft habe!

Und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch eine a65 II?! (Jaja, ich weiß, ich weiß, da bin ich vielleicht zu optimistisch!)

Cheers!

deranonyme 05.11.2015 14:45

Suchervergößerung A65 0,72.

Oldy 05.11.2015 14:47

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1755235)
Ich weiß nicht, hätten alle Objektive Kunsstoffbajonette, wäre das wohl so. Allerdings haben viele Objektive (die meisten) nun mal eben ein Metallbajonett. Welche Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit des Bajonetts gibt es denn mit der A58?

Viele Grüße,
Markus

Von Problemem der A-58 ist mir nichts bekannt.
Ich nutze schon seit Jahren recht häufig ein Sigma-Tele mit Kunststoff-Bajonett und habe keinerlei Probleme damit.
Ich denke, viele sehen das viel zu verbissen. Diese Bajonette sind wahrscheinlich ähnlich stabil wie die Matallbajonette.
Für mich ist das schon lange kein Kriterium mehr.

Anaxaboras 05.11.2015 14:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755231)
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!

Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin

Reisefoto 05.11.2015 14:50

So wie es aussieht, bringt die A68 tolle Leistung zu einem sehr günstigen Preis (was letztendlich eine Preisklasse darunter auch für die A58 gilt). Im APS-C Segment gibt es damit eine gute Auswahl beim A-Bajonett.

Vermutlich wurde die Kamera so früh vorgestellt, um die Hysterie und einen phantasierten Ausstieg aus dem APS-C Format oder dem A-Bajonett etwas zu dämpfen. Natürlich werden einige Propheten aus der Ankündigung der Kamera genau das Gegenteil herauslesen...

Oldy 05.11.2015 14:54

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1755249)
Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin

Eine 0,88 Vergrößerung bleibt eine 0,88 Vergrößerung, egal bei welchem Format.

wiseguy 05.11.2015 14:55

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1755250)
Natürlich werden einige Propheten aus der Ankündigung der Kamera genau das Gegenteil herauslesen...

Ist schon im Gange. Ein Blick in die Glaskugel genügt.

Ellersiek 05.11.2015 15:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755228)
...Mich stört die A77-Größe...

Das mit der Größe ist ein sehr individuelles Problem. Die Ergonomie muss für einen selbst passen und der Grad der Flexibilität ist in dem Bereich wahrscheinlich nicht allzu groß.

Ich denke, dass Sony einen Gegenpunkt zu dem kleinen A7/A5100/A6000-Ghäusen setzten wollte und von daher eher zur 77er "gegriffen" haben als zur 58. Und vielleicht ist Größe in der Preisklasse auch ein Argument.

Bleibt trotzdem blöd, wenn es für einen selbst nicht passt. Ich hätte z.B. mit der Auslöserposition der ersten 7er auch nicht leben können.

Gruß
Ralf

dey 05.11.2015 15:06

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1755256)
Das mit der Größe ist ein sehr individuelles Problem.

Das ist mir schon klar, aber
1. eine Kamera in der Größe gibt es schon
2. wünsche ich mir als Nachfolger der A65 einfach etwas anderes

Aus den Diskussionen der letzten Monate bin ich mir sicher, dass ich für die Mehrheit spreche.
Eine günstige A77 hätte man sich ja schon lange holen können.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 15:10

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1755249)
Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin

Danke Martin, das wusste ich nicht.
Aber bei der Alpha 65 dann noch mickriger im Vergleich!
Ernst-Dieter

Ellersiek 05.11.2015 15:11

Irgendwas ist halt immer:D
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755260)
...2. wünsche ich mir ...

Zum einen ist das Leben ja kein Wunschkonzert, auf der anderen Seite geht es stramm auf Weihnachten zu: Such dir etwas aus:)

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755260)
...Aus den Diskussionen der letzten Monate bin ich mir sicher, dass ich für die Mehrheit spreche...

Und ich bin mir genauso sicher, dass die Größe eine ganz bewusste Entscheidung war. Ob es nun die richtige war, wird der Markt entscheiden.

Gruß
Ralf

Oldy 05.11.2015 15:13

Eine A77 mit massiven Rauschproblem? Nein, danke.
Gerade das ISO-Problem hat nicht wenige davon abgehalten, sich eine A77 zu zulegen.
Ich gehöre dazu.
Die A68 ist jene Kamera, auf die viele gehofft haben.

Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass die A68 die Nachfolgerin der A65 ist?

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 15:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755260)
Das ist mir schon klar, aber
1. eine Kamera in der Größe gibt es schon
2. wünsche ich mir als Nachfolger der A65 einfach etwas anderes

Aus den Diskussionen der letzten Monate bin ich mir sicher, dass ich für die Mehrheit spreche.
Eine günstige A77 hätte man sich ja schon lange holen können.

Hallo Dey, eine Kamera, die von der Größe und Griffigkeit nicht passt ist ein KO Kriterium.Man verkrampft dann wohl beim Fotographieren.Hatte ich bisher noch nicht erlebt.Höchstens bei meiner Minolta 9XI in geringem Maße.
Nach welchen Kriterien die Gehäuse geformt werden ist mir unbekannt.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 15:21

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1755265)
Eine A77 mit massiven Rauschproblem? Nein, danke.
Gerade das ISO-Problem hat nicht wenige davon abgehalten, sich eine A77 zu zulege.
Ich gehöre dazu.
Die A68 ist jene Kamera, auf die viele gehofft haben.

Aber das Rauschverhalten der Alpha 68 ist noch nicht bekannt, kommt drauf an wie die Bionz X Engine die Daten verarbeitet.
Das Rauschverhalten der Alpha 58 finde ich recht gut.
Ernst-Dieter

usch 05.11.2015 15:24

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1755265)
Eine A77 mit massiven Rauschproblem? Nein, danke.
Gerade das ISO-Problem hat nicht wenige davon abgehalten, sich eine A77 zu zulege.
Ich gehöre dazu.

Naja ... die A77M2 ist in dem Punkt auch nur eine halbe ISO-Stufe besser als die A77 und damit gerade mal knapp wieder auf dem Niveau der A580 vor fünf Jahren. Ich glaube nicht, daß ausgerechnet eine A68 da einen Sprung nach vorne macht.

Was die Größe angeht: Vielleicht gehen sie davon aus, daß jemand, der kleine Gehäuse bevorzugt, dann sowieso gleich eine Spiegellose kaufen würde bzw. umgekehrt jemand gezielt A-Mount kauft, weil ihm die Spiegellosen zu klein sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.