SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich verspotte über Sony/Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164546)

dey 03.11.2015 21:54

Wenn das dein Humor ist, dann musst du dahin gehen, wo dieser zuhause ist >> Facepot

Oxensepp 03.11.2015 22:00

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1754581)
Das scheint mir tatsächlicht so.

Irgendwie hast du gar nichts verstanden. Bzw. bemühst dich nicht mal.

Nee, ich bin halt naturdoof.

Und weil ich so doof bin, finde ich das alles extrem kleinkariert. Pepita geradezu.

Oxensepp 03.11.2015 22:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1754591)
Wenn das dein Humor ist, dann musst du dahin gehen, wo dieser zuhause ist >> Facepot

Es geht nicht darum, was "mein Humor" ist.

dey 03.11.2015 22:05

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1754597)
Es geht nicht darum, was "mein Humor" ist.

Standpunktfrage. Manchmal hilft es sich selbst von anderswo zu betrachten und nicht anders herum.

Tom D 03.11.2015 22:13

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1754596)
Nee, ich bin halt naturdoof.

Und weil ich so doof bin, finde ich das alles extrem kleinkariert. Pepita geradezu.

Das ist ja nun auch Quatsch. Ich habe doch nur meine Sicht der Dinge dargestellt. Meine Meinung halt. Du siehst das Ganze anders. Ist auch ok.
Nur warum musst du meinen Beitrag und meine Äußerungen darin dann ins Lächerliche ziehen?
Akzeptiere doch einfach meine Einstellung dazu und gut ist.
Aber so Sachen wie "Ach du meine Güte" , "Tugendwächter" und "Kleingärtner" usw. , bloß, weil jemand anderer Meinung ist, sind dann irgendwie auch keine gescheite Diskussionsgrundlage.
Und bezüglich lustig machen über die deutsche Sprache:
Wenn du in einer Fremdsprache schreibst, was wäre dir dann lieber, wenn du Fehler machst? Dass Muttersprachler sich darüber lustig machen? Oder dass sie dich freundlich über deine Fehler aufklären und über nicht so gravierende Fehler hinwegsehen?

Giovanni 03.11.2015 22:13

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754429)
Sonii kann nicht einmal den eigenen Namen richtig schreiben.

Sag mal, du bist auf deinen "Kunden" aber gerade seeeehr schlecht zu sprechen.

Ich habe jedenfalls noch nie einen Thread "Ich verspotte meinen Kunden xyz" irgendwo gestartet und auch das oben zitierte Statement zeigt, dass du das Bedürfnis hast, schmutzige Wäsche zu waschen.

Tu das aber bitte nicht hier. Danke.

Oxensepp 03.11.2015 22:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1754600)
Standpunktfrage. Manchmal hilft es sich selbst von anderswo zu betrachten und nicht anders herum.

Es geht hier seit dem dritten Post auf jetzt sage und schreibe neun Seiten darum, was der Threadersteller für ein Depp ist, mit seinem Gespotte die Gefühle anderer (von Sony?) verletzt, nicht richtig deutsch kann, unter dem Niveau dieses Forums ist - und was weiß ich nicht noch alles.

Es ist imho keine Standpunktfrage, das - mit Verlaub - für reichlich gaga zu halten, um es zurükhaltend auszudrücken. Man kann es auch Gruppenmobbing nennen. Oder kurz: Mob. Auch das wäre noch eine nette Formulierung.

Unter aller Kanone!

Oxensepp 03.11.2015 22:15

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1754604)

Tu das aber bitte nicht hier. Danke.

Der TE kann tun und lassen, was er möchte. Dazu hat niemand eine Einwilligung zu geben oder zu versagen. Gell.

Tom D 03.11.2015 22:18

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1754607)
Es geht hier seit dem dritten Post auf jetzt sage und schreibe sieben Seiten darum, was der Threadersteller für ein Depp ist, mit seinem Gespotte die Gefühle anderer (als von Sony?) verletzt, nicht richtig deutsch kann, unter dem Niveau dieses Forums ist - und was weiß ich nicht noch alles.

Es ist imho keine Standpunktfrage, das - mit Verlaub - für reichlich gaga zu halten, um es zurükhaltend auszudrücken. Man kann es auch Gruppenmobbing nennen. Oder kurz: Mob. Auch das wäre noch eine nette Formulierung.

Unter aller Kanone!

Also, jetzt lies dir bitte meinen Beitrag nochmal durch und dann sage mir, wo ich den TO beleidigt und als Depp dargestellt habe. Und ich schreibe das, weil deine Antwort direkt nach meinem Beitrag kam.
Ich denke doch, dass ich durchaus sachlich geblieben bin und auch Verständnis für das Anliegen des TO gezeigt habe.

Oxensepp 03.11.2015 22:19

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1754603)
Akzeptiere doch einfach meine Einstellung dazu und gut ist.

Von wegen!

Es geht hier nicht um (D)eine Meinung, dafür ist nicht mehr als ein oder zwei Beiträge nötig.

Hier ist der Mob los. So verhält sich das.

Das ist zum (Fremd-) schämen, sowas!

BeHo 03.11.2015 22:28

@Oxensepp: Merkst Du eigentlich nicht selbst, was Du gerade für unverschämtes und beleidigendes Zeugs von Dir gibst?

Unglaublich.

Oxensepp 03.11.2015 22:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1754618)
@Oxensepp: Merkst Du eigentlich nicht selbst, was Du gerade für unverschämtes und beleidigendes Zeugs von Dir gibst?

Unglaublich.

Ah... jetzt geht das wieder los. Ja, ja unglaublich... dass ich nicht lache!

Merkst Du und andere wirklich nicht, was ein Armutszeugnis dieser Thread ca. ab Beitrag Nr. 3 zu einem großen Teil für dieses Forum ist?

Außerdem: Grobe Klötze brauchen grobe Keile!

Guten Tag.

dey 03.11.2015 22:35

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1754613)
Von wegen!

Es geht hier nicht um (D)eine Meinung, dafür ist nicht mehr als ein oder zwei Beiträge nötig.

Hier ist der Mob los. So verhält sich das.

Das ist zum (Fremd-) schämen, sowas!

Du schreibst einfach nur deine Meinung. Hier mobbt gar nix. Nur willst du das unbedingt mit der Brechstange so gesehen haben wollen.
Das Threadthema ist unbeliebt, weil sich keiner/ kaum einer damit identifizieren mag
Der TO will ein lächerlichen Thread starten, vergallopiert sich aber im Deutsch. Ist bei einem Thread, der verspotten soll ungünstig.
Der TO bekommt entsprechende unfreundliche aber auch ernst und freundlich gemeinte Hinweise. Er möchte aber lieber recht behalten.

Ich kann da mehr Borniertheit als Mobbing erkennen.

Oldy 03.11.2015 22:35

Ignoriert den Obertroll.
Ausser heisser Luft und Beleidigungen kann das Kerlchen nix.
Traurig, aber wahr. Selten hier so jemanden gelesen, der so dümmlich daherbrabbelt.

Ich ignoriere den kleine Schreihals fortan und würde den anderen raten, es auch zu tun. Gebt ihm kein Publikum.

Tschö.

Ellersiek 03.11.2015 22:56

Sagt mal: Wo steht eigentlich, dass Deutsch nicht die Muttersprache von msiegw ist?
Ist das Forumswissen oder stand das hier irgendwo im Thread?

Gruß
Ralf

Oxensepp 03.11.2015 22:56

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1754627)
Ignoriert den Obertroll.
Ausser heisser Luft und Beleidigungen kann das Kerlchen nix.
Traurig, aber wahr. Selten hier so jemanden gelesen, der so dümmlich daherbrabbelt.

Ich ignoriere den kleine Schreihals fortan und würde den anderen raten, es auch zu tun. Gebt ihm kein Publikum.

Tschö.

Ach, ich dachte, ich hätte längst die Ehre, auf Deiner Ignorierliste zu stehen?

Und jetzt willst Du den Mob also gegen mich mobilisieren?

Und Du "versuchst" mich zu beleidigen (kannst Du nicht - es mangelt Dir schon an Satisfactionsfähigkeit), obschon ich niemanden persönlich angegriffen habe?

Feiner Zug, passt!

Ellersiek 03.11.2015 22:58

Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.

Gruß
Ralf

Oxensepp 03.11.2015 23:08

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1754647)
Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.

Gruß
Ralf

Da hast Du natürlich recht.

Gruß
vom Sepp

Giovanni 03.11.2015 23:23

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1754647)
Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.

Ich finde es nicht gut, dazu zu ermutigen. In anderen Foren erhielt ich schon PNs mit übelsten Beleidigungen aus völlig nichtigen Anlässen. Es ist einfach unglaublich, was manchmal für gestörte Leute in Foren unterwegs sind. Das war wohlgemerkt nicht hier. Heute würde ich eine beleidigende PN postwendend an die Forenbetreiber weiterleiten mit der Bitte, den Verfasser zu sperren. Man muss seine Nerven schließlich nicht von Leuten strapazieren lassen, die gerade jemand suchen, um ihre Aggressionen zu ventilieren.

Oldy 03.11.2015 23:27

Zitat:

Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.
Sicherlich nicht.
Hier geh es nicht um persönliche Differenzen. Das haben auch schon andere erkannt.

Ps: Ich bin raus aus diesem Thread, weil ich den Sinn nicht erkennen kann. Ganz abgesehen von der Intention des TO.;)

Ellersiek 03.11.2015 23:34

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1754664)
Ich finde es nicht gut, dazu zu ermutigen....

Du hast mich wahrscheinlich nicht ganz verstanden:
Ich habe die Beteiligten lediglich gebeten, Ihre Differenzen nicht öffentlich sondern per PN auszutragen. Ich habe nicht geschrieben, dass sie sich gegenseitig beleidigen sollen.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1754664)
...In anderen Foren erhielt ich...

Das tut mir leid. Es ist nicht immer leicht, gelassen und mit Ruhe zu reagieren, insbesondere wenn es ins Persönliche geht.
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1754664)
...Man muss seine Nerven schließlich nicht von Leuten strapazieren lassen, die gerade jemand suchen, um ihre Aggressionen zu ventilieren.

Deshalb ja meine Bitte.

Und jetzt zurück zum Thema.

Gruß
Ralf

Oxensepp 03.11.2015 23:44

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1754612)
Also, jetzt lies dir bitte meinen Beitrag nochmal durch und dann sage mir, wo ich den TO beleidigt und als Depp dargestellt habe. Und ich schreibe das, weil deine Antwort direkt nach meinem Beitrag kam.
Ich denke doch, dass ich durchaus sachlich geblieben bin und auch Verständnis für das Anliegen des TO gezeigt habe.

Meine Äußerung bezog sich nicht auf Dich, es war reiner Zufall, dass es gerade nach Deinem Beitrag kam.

Gruß
Sepp

msiegw 04.11.2015 02:50

wau, ich habe schon 11 Seiten! Gestern abend wollte ich wetten, ob ich es noch auf 10 Seiten schaffe. Wenn einer mir einmal die Kommaregeln beibringen möchte, darf ich sich bei mir gerne persönlich melden...

Viele verstehen das Problem nicht. Sony ist ein Multiplayer (CD-Player, Bank, Versicherung, Fotokameras, etc.). Vorteil, wenn einmal eine Sparte im Konzern schlecht läuft, kann der Konzern trotzdem überleben. Eine Sparte wird aber je nach Management vernachlässigt. Das Sony Management fokusiert sich momentan vielleicht zu stark auf den TV Markt, welcher Sony verschlafen hat. Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben. Vielleicht findet jemand noch die Prototypen des Shiftobjektives von Minolta MF.

Nikon ist beinahe ein Monoliner. Vorteil, die Kunden und das Management sprechen dieselbe Sprache und haben dieselben Hobbies. Monoliner haben aber auch einige Nachteile. Wenn eine Entwicklungen verschlafen wurde, droht Insolvenz. Wir gönnen wohl keinem Kamera Besitzer, dass seine Marke konkurrs geht. Ich könnte hier einige Marken nennen. Hasselblad, Leica, Pentax. Jeder kennt die Probleme. Es gibt auch noch einige andere Beispiele ausserhalb der Fotographie (Märklin etc.)

Minolta war sehr stark ein Monoliner. Ob jetzt ein Kopierapparat etwas derart anderes als eine Fotokamera ist, möchte ich hier nicht diskutieren. Schade ist einfach, wenn wir (Minolta-Sony-Besitzer) die Nachteile eines Monoliners (Konika/Minolta) aber auch die Nachteile eines Multiliners (Sony) haben. Gegen die Nachteile eines Monoliners kann man nichts machen. Falsche Zeit ein falsches Produkt gekauft. Gegen die Nachteile eines Multiliners kann man vielleicht schon was machen. Nur mit Beiträgen über China Ware, die kompatible oder nicht kompatible zu Sony sind, helfen wir uns nur bedingt. Mindestens Sony helfen wir nicht. Mit einer konstruktiven Kritik helfen wir bestimmt mehr.

Giovanni 04.11.2015 03:32

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
Viele verstehen das Problem nicht.

Zum Beispiel ich. Ich sehe gar keins.

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben.

Heißt das, man soll bitte keine Makro- oder Architekturfotografie mit Sony Equipment betreiben? Da kann man doch mittlerweile so gut wie alles dranflanschen. Wo ist das Problem?

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
Wir gönnen wohl keinem Kamera Besitzer, dass seine Marke konkurrs geht. Ich könnte hier einige Marken nennen. Hasselblad, Leica, Pentax. Jeder kennt die Probleme.

Nein, welche Probleme? Leica geht's glänzend. Pentax ist auch recht stabil und unter der neuen RICOH Inhaberschaft auch innovativ. Um Hasselblad könnte man sich vielleicht Sorgen machen, aber was hat das mit Sony zu tun? Sony ist mit Kameras wahrscheinlich zusammen mit Olympus einer der profitabelsten Hersteller (pro verkaufter Einheit). Warum sollte man da über einen hypothetisch irgendwann möglichen Konkurs grübeln?

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
Schade ist einfach, wenn wir (Minolta-Sony-Besitzer) die Nachteile eines Monoliners (Konika/Minolta) aber auch die Nachteile eines Multiliners (Sony) haben. Gegen die Nachteile eines Monoliners kann man nichts machen. Falsche Zeit ein falsches Produkt gekauft. Gegen die Nachteile eines Multiliners kann man vielleicht schon was machen.

Zum Beispiel sich nicht den Kopf über so was zerbrechen.

Alison 04.11.2015 08:07

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
wau, ich habe schon 11 Seiten!

Ach, darum geht es dir.

About Schmidt 04.11.2015 09:08

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1754730)
Ach, darum geht es dir.

:mrgreen:

Man 04.11.2015 09:42

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
... Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben...

Vermutlich ist gemeint, dass Sony keine gute Basis für die Makro- und Architekturfotografie bietet.
Das sehe ich anders. Makro- und UWW-Objektive gibt es von Sony (und Drittanbietern zumindest für den A-Mount), T/S-Objektiv (das ist dann aber schon sehr speziell) gibt es nur von Drittanbietern.
Meiner Meinung nach gibt es eher - insbesondere prinzipbedingt beim E-Mount - eine Schwäche beim AF z. B. bei Sportaufnahmen. Da traue ich einer Canon D1x oder Nikon D4 mehr zu wie einer Sony A77II/A99 oder A7RII. Das ist aber auch schon meckern auf ziemlich hohem Niveau.

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754724)
...Mit einer konstruktiven Kritik helfen wir bestimmt mehr.

Das glaube ich auch - weshalb also über jemanden spotten, wenn doch sachliche Kritik mehr helfen würde?

vlG

Manfred

msiegw 04.11.2015 10:01

Makro
Bei Makro Fotographie muss man heutzutage zwangsläufig auf Drittanbieter oder ebay ausweichen. Sony hat momentan keinen Ringblitz im Sortiment. Die Problematik mit den "älteren" Blitzen (72mm) wurde schon mehrfach hier erwähnt.

Architektur
Heutzutage sind diese Tilt-Shirt Objektive nicht mehr fundamental in der Architektur Fotographie. Panorama Adapter und Stitching Softwäre erübrigen den Kauf dieser Objektive. Trotzdem zeigt es die momentanen Grenzen von Sony.
In der Immobilienbranche verwendet man häufig diese Circular Fischaugen Objektive. Danach erstellt man mit der Softwäre ein Kugelpanorama. Mit einem entsprechendem Viewer kann man seine zukünftige Wohnung online besichtigen und man erhält ein bessers Bild der Wahnung als mit ein paar Innenfotos. Wenn wir dies mit einer Sony (Vollformat) machen wollen, müssen wir auf diese Samyang/Walimex Produkte zurück greifen. Sigma produziert Ihre momentanen 8mm Fisheyes nur für Nikon und Canon Bajonette. Vor 10 Jahren produzierte Sigma das ältere Modell auch für Minolta.

Saitenschuft 04.11.2015 11:47

Super Thread, ging voll los ...
Filzlatschen, Falschbier und Popcorn geholt ...
Mittendrin spannender als ein Boxkampf mit einem der Glitschklo-Brüder ...
Jetzt flaut er leider in unerwarteter Sachlichkeit ab :(
Okay, das Bier ist leer und das letzte Popcorn liegt auf dem Teppich verstreut

Fratzenbuch? Wer braucht das Fratzenbuch???
Argument: Fresst Kacke, denn eine Million Fliegen können nicht irren :shock:

BadMan 04.11.2015 12:14

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754779)
Makro
Bei Makro Fotographie muss man heutzutage zwangsläufig auf Drittanbieter oder ebay ausweichen. Sony hat momentan keinen Ringblitz im Sortiment. Die Problematik mit den "älteren" Blitzen (72mm) wurde schon mehrfach hier erwähnt.

Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Gerade die Makrofotografie war für mich ein dickes Plus pro A77(II); exaktes manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking, helles Sucherbild auch bei wenig Licht, sehr flexibles Klappdisplay, keine Spiegelvorauslösung nötig.
Blitz habe ich noch nie eingesetzt, ich bevorzuge das weiche Licht bei Sonnenaufgang.

Klar kann man die Notwendigkeit eines Ringblitzes konstruktiv diskutieren, aber wegen des Fehlens Sony verspotten???

TONI_B 04.11.2015 12:26

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754779)
Tilt-Shirt...Softwäre...

Ich will ja niemand verspotten, aber das finde ich lustig. :lol:

Dana 04.11.2015 12:28

Moah...könnt ihr jetzt nicht einfach mal stecken lassen...

(Achja...und dies könnte man wirklich als erhobenen Zeigefinger ansehen. :D Und mir ist das auch bewusst. Aber es reicht halt langsam auch mal.)

EDIT: nur damit es nicht gleich wieder Öl aufs Feuer gibt:
Mir geht es nicht drum, dass ihr gefälligst woanders schreiben sollt...aber auf dem TO ist nun wirklich oft genug rumgehackt worden und es wird sich gerade bemüht, eine sachlichere Ebene zu erreichen, das muss man nicht gleich wieder torpedieren, meint ihr nicht auch...)

fhaferkamp 04.11.2015 12:49

Dana hat Recht, persönliche Angriffe und nicht sachdienliche Diskussionen könnt ihr bitte per PN austauschen. Dass der Threadtitel nicht glücklich gewählt wurde, muss nicht mehr thematisiert werden. Ansonsten könnt ihr gerne über das eigentliche Thema (Ringblitze von Sony/Minolta und deren Erfordernisse) weiter diskutieren.


der_knipser 04.11.2015 12:51

Meines Wissens war Sony nie führend in der Makrofotografie, und auch nicht in der Architekturfotografie. Sie haben Minoltas Grundlage verwendet, und damit einen Kameramarkt aufgebaut, der eine breite Kundschaft bedient, und nicht so sehr die Spezialisten, egal auf welchem Gebiet.

T/S-Objektive hatten zu Zeiten des chemischen Films eine größere Bedeutung als heute, denn das Entzerren in der Dunkelkammer hatte seine Tücken, vor allem, wenn man die Vergrößerungsoptik nicht nach Scheimpflug kippen konnte.
Das ist in der elektronischen Bildbearbeitung kein großes Thema mehr. Und selbst die Pixel, die beim Strecken eines Bildes verwischen, kann man mühelos durch längere Brennweiten und Stitchen von Bildern in fast beliebiger Auflösung vorsorgen, alles in Abhängigkeit von der geplanten Präsentationsgröße.
Fisheye-Objektive sind dazu kaum zu gebrauchen, weil sie zu wenig Auflösung pro Bildfläche liefern. Die verwendet man für andere Arten von Panoramen, insbesondere wenn es auf schnelle Bildfolge bei der Aufnahme ankommt, wenn bewegte Motive im Bild sind oder wenn man mit den Verschwenkmöglichkeiten eingeschränkt ist.
Für Architektur empfehle ich am Vollformat Brennweiten zwischen 35 und 70 mm, damit kann man Architektur mit hervorragender Detailauflösung stitchen.

Von Sony kenne ich auch keinen Panoramaadapter. Das sind rein mechanische Geräte, um die sich andere Hersteller hervorragend kümmern. Ebenso wie Stative, Kugelköpfe, Schnellwechselsysteme, Fototaschen, Filter, Funkauslöser, Sensorreiniger, Speicherkarten und Rawkonverter. Alles das ist auf dem Markt zu haben, aber für mich muss nicht überall "Sony" draufstehen, damit ich meinen Bedarf decken kann.

Auch nicht auf einem 72er Adapterring...

Ernst-Dieter aus Apelern 04.11.2015 13:25

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1754827)
Meines Wissens war Sony nie führend in der Makrofotografie,

Aber das Minoltaangebot war ausreichend und wurde ja von Sony übernommen.
3 Makroobjektive hatte Minolta im Angebot, darunter das absolute Highlight 4,0/200mm Makro!Der Makrospezialist früher war Olympus für mich.Die alten Olympusobjektive kann man an E-Mount Aps-C adaptieren.:top:
Noch vor ein paar Jahren wäre Niemand auf die Idee gekommen Sony wegen ein paar fehlender Sachen Spott und Hohn auszusetzen.Gemeckert und gejammert wurde aber.Verspotten hat Dschungelcampniveau für mich.
Ernst-Dieter

Dornwald46 04.11.2015 14:05

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1754827)
...........Ebenso wie Stative, Kugelköpfe, Schnellwechselsysteme, Fototaschen, Filter, Funkauslöser, Sensorreiniger, Speicherkarten und Rawkonverter. Alles das ist auf dem Markt zu haben, aber für mich muss nicht überall "Sony" draufstehen, damit ich meinen Bedarf decken kann.

Damit dürfte das wesentlichste gesagt worden sein. Auf meinem Tiroler Hut muß nicht auch noch SONY stehen.

badenbiker 04.11.2015 14:47

Ich verspotte die Leute welche:flop: so arm dran sind das sie nix besseres zu tun haben als andere zu "Verspotten" in ihrer Freizeit! Kopfschüttel!

msiegw 04.11.2015 16:05

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1754827)
Fisheye-Objektive sind dazu kaum zu gebrauchen, weil sie zu wenig Auflösung pro Bildfläche liefern. Die verwendet man für andere Arten von Panoramen, insbesondere wenn es auf schnelle Bildfolge bei der Aufnahme ankommt, wenn bewegte Motive im Bild sind oder wenn man mit den Verschwenkmöglichkeiten eingeschränkt ist.
Für Architektur empfehle ich am Vollformat Brennweiten zwischen 35 und 70 mm, damit kann man Architektur mit hervorragender Detailauflösung stitchen.

Das verstehe ich jetzt nicht. Mit welchem Objektiv hast Du Deine Innenpanoramas gemacht? Ich mache solche Sachen immer mit dem Walimex 8mm und dem Novoflex Slant. Für ein Foto des Empirestate Building nehme ich dann ein Zoom wie Du. Innenpanoramas (Immobilienbereich) mit mehreren Zeilen sind wir zu mühsam. Schon das Bild gegen unten einführen ist under Umständen sehr mühsam.

Oxensepp 04.11.2015 17:38

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754870)
Das verstehe ich jetzt nicht. Mit welchem Objektiv hast Du Deine Innenpanoramas gemacht? Ich mache solche Sachen immer mit dem Walimex 8mm und dem Novoflex Slant. Für ein Foto des Empirestate Building nehme ich dann ein Zoom wie Du. Innenpanoramas (Immobilienbereich) mit mehreren Zeilen sind wir zu mühsam. Schon das Bild gegen unten einführen ist under Umständen sehr mühsam.

Mit welchem Objektiv man Innen-Panoramen macht, hängt vom Zweck ab, würde ich sagen. Geht es um einen Gesamtüberblick, mag ein Fisheye reichen. Geht es um Details, wohl eher nicht. Da würde ich - je nach Raumgrösse - ein 24 oder 18mm nehmen und dann ein Panorama zusammensetzen. Manche Kamera hat das ja gleich an Bord, z.B. die Alpha 99, wo wir gerade bei Sony sind.

der_knipser 04.11.2015 17:43

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754870)
... Mit welchem Objektiv hast Du Deine Innenpanoramas gemacht? Ich mache solche Sachen immer mit dem Walimex 8mm und dem Novoflex Slant. Für ein Foto des Empirestate Building nehme ich dann ein Zoom wie Du. Innenpanoramas (Immobilienbereich) mit mehreren Zeilen sind wir zu mühsam. Schon das Bild gegen unten einführen ist under Umständen sehr mühsam.

Meine ersten Panos habe ich mit der A700 und dem 18-70er Kit-Objektiv gemacht. Und weil mir 30 Bilder für ein Pano zu mühsam waren, habe ich ein Sigma 10/20 gekauft. Damit brauche ich je nach Aufnahmemethode 10-14 Bilder.
Ich habe jedoch gemerkt, dass mir der Aufwand immer noch zu hoch ist, und ich die Qualität nie ausnutze. Deshalb dürfen es auch ruhig weniger Bilder sein. Hab das Peleng gekauft, und viele Sphären damit fotografiert. Später konnte ich ein 8mm-Sigma mit umgebautem A-Mount bekommen, das ist nicht so gegenlichtempfindlich wie das Peleng, und das nehme ich seitdem an der A77 für Panoramen.
Als ich das neulich nicht mit hatte, habe ich eine Kugel mit dem Sony 18-250 aufgenommen, und auch die hat wunderbar gepasst.
Bin also sehr flexibel, was Brennweite und Marke der Objektive angeht.
Das Sigma gebrauche ich gerne auch auf dem Einbein oder auf dem 6-Meter-Mast. Das ergibt Panos, die ich mit keinem anderen Fisheye machen könnte, auch nicht mit dem Walimex/Samyang. Hier ein Beispiel einer Baustellendokumentation.

Kein einziger Grund, mit dem Finger auf Sony zu zeigen, daher passt dieser Beitrag eigentlich gar nicht in den Thread. Die A77 ist klasse, das Sigma ist sehr gut, der Spiethmast ist einmalig, und der Funkauslöser von PiXel arbeitet hervorragend. Danach die Entwicklung mit Adobe LR, und dem Panostitcher PTGui, die alle bestens mit den gelieferten Pixeln klarkommen. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.