SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Bussard (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163862)

fritzenm 08.10.2015 16:37

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745864)
http://www.horstjegen.com


Ich würde gern irgendwann Bilder machen die denen dieses Herrn ähneln.
So soll es in meinen Augen aussehen. Das ist das Ziel und die ganz große Kunst.
Eigentlich wäre es genial wenn ein solcher Profi sich die Zeit nehmen würde mich Nervensäge mitzuschleppen damit ich von im lernen kann.

Ich habe keine Probleme mit Matsch , Kälte und Regen. Wind und Wetter...

Ich habe einfach nur damit Probleme wenn ich Fehler und Unstimmigkeiten in meinen Bilder entdecke die ich wirklich nahezu mikroskopisch seziere und wenn mir dazu dann keine Lösung einfällt.

Das kotzt mich an und ich schlafe dann schlecht.
Ich habe vor einigen Tagen im Schlaf über eventuelle Schatten auf Bildern philosophiert.Sehr zur Belustigung meines Freundes übrigens..


Ich find´es nicht witzig. Nächte sind zum pennen gemacht...

Ist doch gut, wenn du eine Inspiration hast. Und Ehrgeiz, solange nicht übertrieben, ist auch gut.

Aber du solltest daran denken: "...dieser Weg wird kein leichter sein..." und wird auch seine Zeit brauchen. Ausserdem, kein "Profi" zeigt den Müll, den er in seinem Berufsleben zwangsläufig (auch) produziert hat. Wenn jemand dir 10 Top-Fotos zeigt, dann gehe ich mal so weit, zu behaupten, dann er mindestens 100, vielleicht sogar 1.000 oder 10.000 Fotos aufgenommen hat, um zu dieser Auswahl zu kommen.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.10.2015 16:39

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745873)
Vielleicht habe ich am Wochenende die Möglichkeit mich mit einem Herrn aus dem Saarland zu treffen..

Ich bin aber für Vorschläge offen, wenn jemand hier jemanden kennt ;)

Denke mal über Raw nach und auch über ein Stativ mit Kugekkopf oder Neiger. Zumindest ein Enbeinstativ solltest Du Dir gönnen,welches sich genau für Deine Körpergröße einstellen läßt.Du wirst sehen , Deine Bilder werden vom technischen Anspruch besser!
Benroe hat tolle Einbeinstative zu günstigen Preisen.
Ernst-Dieter

AlopexLagopus 08.10.2015 16:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1745883)
Denke mal über Raw nach und auch über ein Stativ mit Kugekkopf oder Neiger. Zumindest ein Enbeinstativ solltest Du Dir gönnen,welches sich genau für Deine Körpergröße einstellen läßt.Du wirst sehen , Deine Bilder werden vom technischen Anspruch besser!
Benroe hat tolle Einbeinstative zu günstigen Preisen.
Ernst-Dieter

Ich fotografiere in Raw. Und nutze Stativ sowie Bohnensack.
Ich habe einen Gimbal und komme mit diesem gut klar.

Ein Einbein nutzt mir mit dem 500 leider wenig ;)

Itscha 08.10.2015 16:50

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745864)
Das kotzt mich an und ich schlafe dann schlecht.
Ich habe vor einigen Tagen im Schlaf über eventuelle Schatten auf Bildern philosophiert.Sehr zur Belustigung meines Freundes übrigens..

Ich find´es nicht witzig. Nächte sind zum pennen gemacht...

Dann solltest Du dringend einen Gang zurückschalten. ;)
An einem ähnlichen Punkt war ich auch mal. Beim Blick in den (realen) Himmel sah ich dunkle Flecken und dachte "oh, Staub auf dem Sensor". Es waren dann aber Vögel.

Das ist der Moment, wo man mal über sein Hobby nachdenken sollte. :lol:
Seitdem mache ich jedenfalls viel entspannter weiter und setze mich mit gar nix mehr unter Druck.

Ich bin sicher, auch die von Dir als Referenz genommenen Fotografen haben das alles nicht von heute auf morgen auf die Latte gekriegt.

AlopexLagopus 08.10.2015 16:57

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1745888)
Dann solltest Du dringend einen Gang zurückschalten. ;)
An einem ähnlichen Punkt war ich auch mal. Beim Blick in den (realen) Himmel sah ich dunkle Flecken und dachte "oh, Staub auf dem Sensor". Es waren dann aber Vögel.

Das ist der Moment, wo man mal über sein Hobby nachdenken sollte. :lol:
Seitdem mache ich jedenfalls viel entspannter weiter und setze mich mit gar nix mehr unter Druck.

Ich bin sicher, auch die von Dir als Referenz genommenen Fotografen haben das alles nicht von heute auf morgen auf die Latte gekriegt.

:shock::crazy::crazy:
Ich glaube da könntest du Recht haben..ich bin aber immer so extrem : 0 und 1 . Dazwischen gibt es wenig bis nichts..;)

Itscha 08.10.2015 17:00

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745889)
0 und 1 . Dazwischen gibt es wenig bis nichts..;)

Das solltest Du ändern. So etwas macht einen kaputt. Auf Dauer jedenfalls. ;)

Das schöne am Mensch im Vergleich zum Computer ist doch, dass es zwischen 0 und 1 noch viele Zwischenwerte gibt.

AlopexLagopus 08.10.2015 17:02

Hm...ich könnte ja ein Instrument erlernen.
Beispielsweise Harfe.

Oder Wolle spinnen..

Itscha 08.10.2015 17:12

Du musst ja nicht gleich zum Äußersten greifen. :crazy: Aber wenn es für deinen geruhsamen Schlaf sorgt... Für mich wär das nix. ;)


P.S.: Die letzte Bussard-Bearbeitung fand ich übrigens am besten. Sie zeigt aber auch, dass die Bearbeitung aus dem Bild kein "Spitzenfoto" mehr macht.

Die fehlenden Details sind wohl hauptsächlich der Lichtsituation (Tiefenaufhellung erforderlich auf dem Vogel) und der geringen Abbildungsgröße geschuldet.

Am Objektiv liegt es sicher nicht.

dey 08.10.2015 17:19

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745816)
Die " Freihand" Aufnahme des Bussards ist vom Bohnensack geschossen-

Dann sind die 1/1250s unnötig gewesen und hättest locker ISO200 erreicht und noch weiter abblenden können.

AlopexLagopus 08.10.2015 17:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1745902)
Dann sind die 1/1250s unnötig gewesen und hättest locker ISO200 erreicht und noch weiter abblenden können.

Ich habe im A Modus fotografiert also Halbautomatik. Die Kamera hat dies Zeit vorgegeben.

Aber danke für den Tip.;) es musste schnell gehen..immer die liebe Zeit im Nacken. Der Vogel ist auch ziemlich schnell aufgeflogen.
Ich bin wohl zu hektisch ;) und zu ungeduldig..

AlopexLagopus 08.10.2015 17:27

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1745898)
Du musst ja nicht gleich zum Äußersten greifen. :crazy: Aber wenn es für deinen geruhsamen Schlaf sorgt... Für mich wär das nix. ;)


P.S.: Die letzte Bussard-Bearbeitung fand ich übrigens am besten. Sie zeigt aber auch, dass die Bearbeitung aus dem Bild kein "Spitzenfoto" mehr macht.

Ja die letzte ist der Hammer- ich habe das Bild auch nur so extrem beschnitten weil mein Bekannter es so haben wollte, die Originalgröße war ihm nicht aussagekräftig genug.

Im Original hat mir das Bild tatsächlich gefallen und ich war ( sogar) stolz darauf.

Erst die 1:1 Ansicht hat die Wahrheit ans Licht gebracht..

Ravus 08.10.2015 17:34

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745864)
...
Eigentlich wäre es genial wenn ein solcher Profi sich die Zeit nehmen würde mich Nervensäge mitzuschleppen damit ich von im lernen kann.
...

Da würde mir hier im Forum als erste Benny Rebel einfallen.
Wenn Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt wäre ja vielleicht eine Safari-Reise mit ihm etwas das dich weiterbringen kann....

http://www.benny-rebel.de/foto-abent...anda-2014.html

Der kennt sich mit dem Sony-Kameras und Naturfotografie aus ...

AlopexLagopus 08.10.2015 17:41

Zitat:

Zitat von Ravus (Beitrag 1745907)
Da würde mir hier im Forum als erste Benny Rebel einfallen.
Wenn Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt wäre ja vielleicht eine Safari-Reise mit ihm etwas das dich weiterbringen kann....

http://www.benny-rebel.de/foto-abent...anda-2014.html

Der kennt sich mit dem Sony-Kameras und Naturfotografie aus ...

;) Kein schlechter Plan. Aber ich als nordischer Typ würde ja lieber nach Skandinavien zu den Polarfüchsen..

Itscha 08.10.2015 17:46

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745906)
Im Original hat mir das Bild tatsächlich gefallen und ich war ( sogar) stolz darauf.

Ja, das Original fand ich auch gut. Nicht Spitze, aber gut.

Zitat:

Erst die 1:1 Ansicht hat die Wahrheit ans Licht gebracht..
Es liegt mit fern, hier den Zen-Meister raushängen zu lassen ;) aber 100%-Ansichten sind nicht die "Wahrheit". Allerhöchstens ein Weg dahin. :lol:

wwjdo? 08.10.2015 17:51

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745909)
;) Kein schlechter Plan. Aber ich als nordischer Typ würde ja lieber nach Skandinavien zu den Polarfüchsen..

Dann frag doch bei Rado nach und sag ihm einen schönen Gruß von mir.
Er fotografiert in vielen Natur-Genres auf ganz hohem Niveau. :top:

http://www.naturfotocamp.de/

mic2908 08.10.2015 18:12

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745905)
Ich habe im A Modus fotografiert also Halbautomatik. Die Kamera hat dies Zeit vorgegeben.

Laut Exif aber Programm Automatik und nicht Blendenprioritaet:?:

Zitat:

Blende: ƒ/7.1
Belichtungszeit: 0.0008s (1/1250)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: +0.70 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Falls du noch einen SAL 500 Besitzer hier im Forum suchst, schau dir mal die Bilder von gustav1968 an, u.a. mit der A77 und 500/4.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=gustav1968

Leider nicht mehr sehr aktiv hier, er ist Niederlaender und sein Deutsch nicht das beste, aber eventuell auch ueber seine Homepage erreichbar.

http://www.gkiburg.nl/

DiKo 08.10.2015 18:45

Moin,

meine Bearbeitung von dem Vogel:


Bild in der Galerie


Bearbeitung mit Lightroom 5.7 und Gimp.
Ich schreib nacher noch etwas zur Bearbeitung.

Gruß, Dirk

Nachtrag zur Bearbeitung:
In LR Ausschnitt 1200x1200 ausgewählt.
Belichtung +0,4, Kontrast +40 und Tiefen +50 hochgezogen.
Klarheit +30 hoch und Dynamik +15, Sättigung -5.
Schärfen 25 Radius 1,5 Details 25 Maskieren 50
Rauschreduzierung Luminanz 40 Details 90 Kontrast 25

Wie dey schon geschrieben hat, ist es hier sinnvoll, selektiv zu arbeiten (Korrekturpinsel).
Beim Vogel Belichtung und Kontrast noch minimal erhöht.
Beim Hintergrund Klarheit -50, Schärfe -50 Rauschen 50, dann ist die Körnigkeit fast weg.

In Gimp USM mit 0,4 /0,4 und selektiven Weichzeicher mit 5/5
Bild verkleinert von 1200x1200 auf 800x800
USM wiederholt (0,3/0,3) und die letzte Körnigkeit mit selektiven Weichzeichner entfernt.

fritzenm 08.10.2015 19:06

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745889)
:shock::crazy::crazy:
.....ich bin aber immer so extrem : 0 und 1 . Dazwischen gibt es wenig bis nichts..;)

Da frag aber nie einen Mathematiker, was es alles so zwischen 0 und 1 gibt...:-)

Und du wirkst jetzt gerade nicht so einfach gestrickt, dass man dich für ein rein binäres Modell halten könnte.

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745889)
Hm...ich könnte ja ein Instrument erlernen.
Beispielsweise Harfe.

Oder Wolle spinnen..

Da hilft bdir dann das neu erworbene Spielzeug wenig. Höchstens zum Beschweren der Wolle, dass sie sich nicht von alleine abwickelt.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.10.2015 19:38

Ich hätte den Bussard mit Blendenautomatik 1/500(750) sec ,ISO 400 versucht.
Die Kameradaten für JPEG Wiedergabe auf weich(normal) gestellt, dann entsprechend geschärft.
Ernst-Dieter

AlopexLagopus 08.10.2015 19:48

Da hilft bdir dann das neu erworbene Spielzeug wenig. Höchstens zum Beschweren der Wolle, dass sie sich nicht von alleine abwickelt.[/QUOTE]


Ich hab das vermaledeite G gerade zur Spindel zweckentfremdet...auch hier...: es ist so unhandlich und auch so schwer..mir schmerzen die Arme..



Ich bin ein Mysterium und versteh dieses selbst nicht immer zu 100%-
Aber es ich hoffe einen Sinn in meinem Dasein zu erkennen.

Schon bald.



Hoffentlich

AlopexLagopus 08.10.2015 19:51

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1745914)
Ja, das Original fand ich auch gut. Nicht Spitze, aber gut.



Es liegt mit fern, hier den Zen-Meister raushängen zu lassen ;) aber 100%-Ansichten sind nicht die "Wahrheit". Allerhöchstens ein Weg dahin. :lol:

Du bist ein wahrer Philosoph.:top:

AlopexLagopus 08.10.2015 19:53

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1745917)
Dann frag doch bei Rado nach und sag ihm einen schönen Gruß von mir.
Er fotografiert in vielen Natur-Genres auf ganz hohem Niveau. :top:

http://www.naturfotocamp.de/

Ich kenne seine Seite-die Bilder ziehen einem die Hosen aus.
Die sind der Wahnsinn!:top:

wwjdo? 08.10.2015 20:04

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745962)
Ich kenne seine Seite-die Bilder ziehen einem die Hosen aus.
Die sind der Wahnsinn!:top:

Vor einiger Zeit war er öfters in Norwegen. Seine Polarfuchsbilder sind große Klasse! :top:

Er kennt sich vor Ort sehr gut aus und hat auch durch seine "Informanten" eine Top-Planung.

Von Sony hält er allerdings nicht viel. :oops:

AlopexLagopus 08.10.2015 20:07

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1745969)
Vor einiger Zeit war er öfters in Norwegen. Seine Polarfuchsbilder sind große Klasse! :top:

Er kennt sich vor Ort sehr gut aus und hat auch durch seine "Informanten" eine Top-Planung.


Von Sony hält er allerdings nicht viel. :oops:


Das ist mir klar. Die Naturfotografen die ich kenne sehen es genauso:
Sony taugt nichts. Ich höre es oft und bin ja auch aus diesem Grunde verunsichert.

AlopexLagopus 08.10.2015 20:11

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1745969)
Vor einiger Zeit war er öfters in Norwegen. Seine Polarfuchsbilder sind große Klasse! :top:

Er kennt sich vor Ort sehr gut aus und hat auch durch seine "Informanten" eine Top-Planung.

Von Sony hält er allerdings nicht viel. :oops:



Bild in der Galerie


Das ist aber auch ein geniales Bild, Respekt! Und die Polarfüchse..
Du kannst es aber auch und brauchst dich nicht verstecken.
Bringst du es mir auch bei?

carm 08.10.2015 20:20

Hallo,

Bis jetzt war ich beim Thema stiller Mitleser. Ich würde mich nicht von anderen (Canikongemeinde) verrückt machen lassen. Du hast Topmaterial und gute Fotos sind nicht Marken- sondern Fotografenabhängig. Schau dir mein Profil an, ich weiss wovon ich schreibe.

Mir hat noch nie jemand wegen Sony einen abwertenden Kommentar gemacht. Und ich kenne viel Canikonfotografen.

FG
Carlo

wwjdo? 08.10.2015 20:26

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745971)
Das ist mir klar. Die Naturfotografen die ich kenne sehen es genauso:
Sony taugt nichts. Ich höre es oft und bin ja auch aus diesem Grunde verunsichert.

Du wirst damit immer als Exotin angesehen werden, da Sony in dem Bereich von ganz wenigen Fotografen genutzt wird.

Marko König, der auch Workshops und Reisen anbietet, ist Sony-Fotograf - aber viel mehr Leute kenne ich nicht.
Raymö(?) aus der fc hat auch jahrelang mit Sony reihenweise Sternchenbilder geschossen. Mittlerweile ist er bei Nikon gelandet.

Du kannst die anderen nur durch Leistung überzeugen. Viele von denen kochen auch nur mit Wasser. Was glaubst du, wie viele Leute ich schon mit 500er Türen neben mir stehen hatte, die mir dann ihre Visitenkarte gaben. Beim nachträglichen Blick auf deren Homepage konnte ich fast nicht glauben, wie wenig überzeugend die Ergebnisse bei einigen waren.

Aus Tarnzelten, hides, Autos, Tarnflößen etc. entstehen die besten Bilder. Tarnung, Informationen über das Verhalten der Tiere, Revierkenntnisse, das richtige Licht und Ausdauer sind die entscheidenden Zitaten für Bilder in hoher Güte.

Wenn du daran arbeiten willst, kommt der "Erfolg" mit der Zeit automatisch. Wenn du nur knipsen willst - auch o.k.
Um an die von dir bewunderten Bilder aber dazukommen, gibt es nur den oben von mir beschriebenen Weg.
Und leg dir unbedingt die A99 und ein ordentliches Stativ zu, mit der kannst du bei richtiger Belichtung ruhig bis ISO2000 gehen.

AlopexLagopus 08.10.2015 20:35

Ist das Gitzo etwa kein ordentliches Stativ ???:shock::cry:
Jetzt verunsichere mich bloß nicht.

Ich finde es klasse und hatte vorher nur ein simples Rollei.
Das Gitzo steht wie eine eins und ich kann es auch noch tragen ohne zu sterben-

wwjdo? 08.10.2015 20:38

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745984)
Ist das Gitzo etwas kein ordentliches Stativ ???:shock::cry:
Jetzt verunsichere mich bloß nicht.

Ich finde es klasse und hatte vorher nur ein simples Rollei.
Das Gitzo steht wie eine eins und ich kann es auch noch tragen ohne zu sterben-

Gitzo? Wunderbar, gibt nix besseres. :top:

Eine Ausrede fällt schon mal weg..:mrgreen:

AlopexLagopus 08.10.2015 20:39

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1745985)
Gitzo? Wunderbar, gibt nix besseres. :top:

:top:

carm 08.10.2015 20:40

Das Gitzo ist ein ordentliches Stativ. Aber auch vom Stativ kann Unschärfe beim Auslösen vorkommen. Ich stelle, wenn immer es möglich ist, auf 2 sec. ein Ansonsten löse ich über Kabel oder per Fernbedienung aus.

FG
Carlo

wwjdo? 08.10.2015 20:41

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1745988)
Das Gitzo ist ein ordentliches Stativ. Aber auch vom Stativ kann Unschärfe beim Auslösen vorkommen. Ich stelle, wenn immer es möglich ist, auf 2 sec. ein Ansonsten löse ich über Kabel oder per Fernbedienung aus.

FG
Carlo

Wenn man die Zeit hat, ist das der Königsweg. :top:

Nikon und Co brauchen die sva.

AlopexLagopus 08.10.2015 20:42

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1745988)
Das Gitzo ist ein ordentliches Stativ. Aber auch vom Stativ kann Unschärfe beim Auslösen vorkommen. Ich stelle, wenn immer es möglich ist, auf 2 sec. ein Ansonsten löse ich über Kabel oder per Fernbedienung aus.

FG
Carlo

Ich habe auch eine Fernbedienung ;)

AlopexLagopus 08.10.2015 20:43

Was hat der Fotograf vom Naturfotocamp denn für ein Problem mit Sony?

wwjdo? 08.10.2015 20:46

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745991)
Was hat der Fotograf vom Naturfotocamp denn für ein Problem mit Sony?

Mach dir keinen Kopp. Du wirst ihm die Augen öffnen. :D

carm 08.10.2015 20:51

Wie ich gelesen habe, bist du an der Mosel am "Haff Réimech" unterwegs. Auch ein beliebtes Fotoziel von mir. Ich besitze zwar nicht das 500er von Sony. Aber das 500er von Sigma. Vielleicht könnten wir uns ja mal austauschen am Haff Réimech.

FG
Carlo

AlopexLagopus 08.10.2015 20:51

Und was sage ich nochmal:

" Der ..äh....wwjdo aus dem..äh....Sony User Forum schickt mich. Bei dir kann man etwas lernen meint er..."

:crazy::crazy:

AlopexLagopus 08.10.2015 20:52

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1746000)
Und was sage ich nochmal:

" Der ..äh....wwjdo aus dem..äh....Sony User Forum schickt mich. Bei dir kann man etwas lernen meint er..."

:crazy::crazy:


( Oh Matthias heißt du...sehe ich erst jetzt.Sorry)

AlopexLagopus 08.10.2015 20:54

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1745999)
Wie ich gelesen habe, bist du an der Mosel am "Haff Réimech" unterwegs. Auch ein beliebtes Fotoziel von mir. Ich besitze zwar nicht das 500er von Sony. Aber das 500er von Sigma. Vielleicht könnten wir uns ja mal austauschen am Haff Réimech.

FG
Carlo

Sehr gern. Ich werde vermutlich ab Morgen dort sein.Ich kann es aber noch nicht genau sagen.

wwjdo? 08.10.2015 21:21

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1746000)
Und was sage ich nochmal:

" Der ..äh....wwjdo aus dem..äh....Sony User Forum schickt mich. Bei dir kann man etwas lernen meint er..."

:crazy::crazy:

:lol:

Ich dachte eher, dass du mit ihm mal nach Norwegen zum Workshop tingeln könntest...;)

Weiß aber nicht, ob er das noch anbietet, für 2015 ist es jetzt auch schon zu spät.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.