SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für diverse Sony Kameras (A7, A7s, A7r und A6000) V2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160541)

aidualk 24.06.2015 12:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1715242)
Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü. :zuck:

click


Hat vielleicht jemand noch eine andere Änderung festgestellt?
Vielleicht Offenblendenfokussierung bei (normal) hellem Tageslicht (bei 'alle live-view Einstellungen' auf 'aus') oder ähnliches?

NorbertT 24.06.2015 21:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1715242)
Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü. :zuck:

Komisch, meine A7 startet seit dem Update nach Akkuwechsel in 3 sek, normales einschalten eine knappe Sekunde.

awdor 25.06.2015 07:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1716601)
click


Hat vielleicht jemand noch eine andere Änderung festgestellt?
Vielleicht Offenblendenfokussierung bei (normal) hellem Tageslicht (bei 'alle live-view Einstellungen' auf 'aus') oder ähnliches?

Bei meiner A7 und A7R eine ganz deutliche AF-Treffsicherheit. Bei normalem Tageslicht und Blenden 8-16 wird bei Arbeitsblende gemessen. Hier scheint irgendwie die Empfindlichkeit angehoben worden zu sein. Selbst bei Blende 22 (normalerweise nicht meine Blende) findet der AF noch sein Ziel.
Nur in Extremsituationen sieht man, dass sich die Blende während des Messvorganges auf ca. 5,6 öffnet. Selbst kleines Firmenlogo auf schwarzem Drucker in dunkler Ecke (Blende 11 bei 2 Sekunden) wurde treffsicher angepeilt. Man sieht im Sucher oder auf dem Display, wie das Bild kurz wesentlich heller wird, um dann bei grünem ok.-Licht wieder auf normal (=Arbeitsblende) zurückzugehen.
Alles bei "Live view alles an", die für mich relevante Methode.
Bei "Live view alles aus" geht die Blende je nach Helligkeit (Tageslicht auf ca 5,6) zu, um dann nach grünem ok-Licht und gehaltenem Auslöser auf Arbeitsblende zu springen. Bei dem 2-Sekunden Bild ist das Sucherbild von Anfang an heller bis zur Messung. Danach, Auslöser haltend, bei der eingestellten Arbeitsblende, wieder normal.
Nun ist alles logisch, wenn man davon ausgeht, dass es eine optimale Messblende gibt, bei der so viel Licht durchgelassen wird, wie die Kontrastmessung benötigt, um optimale Ergebnisse zu liefern.
Fazit: Bin nun mit dem AF beider Kameras hochzufrieden.

weitwinkel 26.06.2015 00:10

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1716866)
Bei meiner A7 und A7R eine ganz deutliche AF-Treffsicherheit. Bei normalem Tageslicht und Blenden 8-16 wird bei Arbeitsblende gemessen. Hier scheint irgendwie die Empfindlichkeit angehoben worden zu sein. Selbst bei Blende 22 (normalerweise nicht meine Blende) findet der AF noch sein Ziel.
Nur in Extremsituationen sieht man, dass sich die Blende während des Messvorganges auf ca. 5,6 öffnet. Selbst kleines Firmenlogo auf schwarzem Drucker in dunkler Ecke (Blende 11 bei 2 Sekunden) wurde treffsicher angepeilt. Man sieht im Sucher oder auf dem Display, wie das Bild kurz wesentlich heller wird, um dann bei grünem ok.-Licht wieder auf normal (=Arbeitsblende) zurückzugehen.
Alles bei "Live view alles an", die für mich relevante Methode.
Bei "Live view alles aus" geht die Blende je nach Helligkeit (Tageslicht auf ca 5,6) zu, um dann nach grünem ok-Licht und gehaltenem Auslöser auf Arbeitsblende zu springen. Bei dem 2-Sekunden Bild ist das Sucherbild von Anfang an heller bis zur Messung. Danach, Auslöser haltend, bei der eingestellten Arbeitsblende, wieder normal.
Nun ist alles logisch, wenn man davon ausgeht, dass es eine optimale Messblende gibt, bei der so viel Licht durchgelassen wird, wie die Kontrastmessung benötigt, um optimale Ergebnisse zu liefern.
Fazit: Bin nun mit dem AF beider Kameras hochzufrieden.

Cool danke für deinen Erfahrungsbericht. Muss ich gleich mal ausprobieren...

aidualk 26.06.2015 14:47

Ich habe jetzt aus reiner Neugier die Firmware 2.00 installiert. Ich kann keinen Unterschied im Verhalten der Kamera zu vorher erkennen. Mal sehen ob in der Praxis auf Dauer noch etwas kommt.

WB-Joe 26.06.2015 15:34

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1715887)
Ich habe die alpha 7ii mit der Version 1.10 drauf und wollte heute updaten.
Ich ich habe das update runtergeladen und wollte es installieren.

Ein kleines Fenster erscheint und sagt mir das ich den Punkt USB im Menü der Kamera auf Massenspeicher einstellen soll und auf "Weiter klicken"
Das habe ich dann auch gemacht, nun stellt aber die Kamera keine Verbindung mmit dem computer.
Der Bildschirm in der Kamera zeigt mir die Meldung
USB-Mode
Massenspeich.
-USB-

Das update Fenster sagt, Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden
und das ist alles, es geht nicht weiter.


Bild in der Galerie

Kann jemand helfen?

Diese Fehlermeldung erscheint wenn ein nicht kompatibles Fremdkabel zum Einsatz kommt, oder man will die falsche Kamera updaten.....

WB-Joe 26.06.2015 15:35

Sowohl bei meiner A6000 als auch bei der A7s ist die Einschaltzeit deutlich verkürzt.

hanito 26.06.2015 16:19

Ich habe auch den Eindruck das die Einschaltzeit an meiner A6000 deutlich kürzer ist.

cansoni 27.06.2015 20:02

Firmware Update A7r auf Version 2.0 mit Original-Sony-USB-Kabel: war an meinem Hauptrechner Win7/64 mit nur USB3-Schnittstellen nicht möglich. Habe das an mehreren Stellen des Rechners (hinten, oben und vorne) probiert. Da ging nix. Konnte das dann an einem 2. Rechner auch Win7/64 mit USB2-Schnittstelle problemlos erledigen.

DonFredo 27.06.2015 20:13

Ich weiß ja nicht, was ihr für Rechner habt, aber mit Handy-Ladekabel und USB-3-Schnittstelle habe ich bisher alle Firmware-Updates gemacht und es hat immer funktioniert. Auch die Apps von PM lade ich so auf die Kameras.

W7/64

orwell 29.06.2015 12:17

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1717765)
Ich weiß ja nicht, was ihr für Rechner habt, aber mit Handy-Ladekabel und USB-3-Schnittstelle habe ich bisher

Eben. Es gibt definitiv unterschiedliche Beschaltungen in den
USB Ladekabeln. Mit einem ging es, mit dem anderen nicht.
Ist eben so...
Im zweifel einfach das orginale Kabel fürs Update verwenden.

Gruss, Andreas

Ottmar 06.07.2015 15:04

seit der Version 2.0 auf der 6000 kann ich mit LR keine Bilder mehr auslesen. Kennt einer diesen Effekt?

DonFredo 06.07.2015 17:46

Welche Version von Lightroom?

ot.sm 06.07.2015 19:13

CC so alt ist die nicht....

Cobalt60 07.07.2015 07:35

> ... seit der Version 2.0 auf der 6000 kann ich mit LR keine Bilder mehr auslesen.

Bei mir mit LR 5.7.1 und a6000/2.0 gerade heute Morgen wieder erfolgreich gemacht.

Wie äußert sich Dein Problem denn genau?

Ottmar 07.07.2015 08:18

unabhängig ob ich direkt die Kamera direkt anschließe oder die Karte über einen Kartenleser anschließe hängt das Ganze. Aber ich habe schon festgestellt das die Karte insgesammt zu langsam ist. Im Sport möchte ich nach einer ausgiebigen Serie ein Video aufnehmen - das dauert ewig bis das möglich ist. Das ist wohl die Strafe wenn ich im Mediamarkt eine günstige Karte erwerbe. Allerdings lässt sich XAVC-S auswählen.

SANDISK
SDXC Ultra 64GB, Class 10, UHS-I, 40MB/Sec
Speicherkarten Typ: SDXC
Speicherkapazität: 64 GB
Geschwindigkeit: Class 10
Übertragungsrate: 40 Mbit/s

kayf 30.07.2016 12:35

Hat jemand die Firmware 3.20 auf der a6000 installiert und etwas abseits der benannten Verbesserung im Zusammenhang mit angegebenem Objektiv festgestellt?

meshua 30.07.2016 18:33

Zitat:

Zitat von Ottmar (Beitrag 1720245)
seit der Version 2.0 auf der 6000 kann ich mit LR keine Bilder mehr auslesen. Kennt einer diesen Effekt?

Unkomprimiertes RAW eingestellt?

Viele Grüße, meshua

DonFredo 30.07.2016 19:30

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1840023)
Hat jemand die Firmware 3.20 auf der a6000 installiert und etwas abseits der benannten Verbesserung im Zusammenhang mit angegebenem Objektiv festgestellt?

Da die Firmware nur folgendes betrifft
Zitat:

Optimiert die Leistung des Objektivs SEL70200GM.
wird es wohl noch niemand testen können, denn das Objektiv ist ja noch nicht auf dem Markt zu haben....

kayf 30.07.2016 20:36

Deshalb ja "abseits der benannten…" ;)

usch 30.07.2016 21:18

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1840073)
Deshalb ja "abseits der benannten…" ;)

Ob sich das "abseits" auf das Objektiv oder auf die genannte Verbesserung bezieht, ist grammatisch nicht so eindeutig. Den Satz kann man auch so verstehen: "Hat jemand etwas im Zusammenhang mit angegebenem Objektiv abseits der benannten Verbesserung festgestellt?"

Ich sag mal: Es wird sicher Leute geben, die sich einbilden, sie hätten was gefunden. ;)

Aber so knauserig wie Sony generell mit Firmeware-Updates ist, gehe ich davon aus, daß sie keine Zeile Programmcode anfassen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.