![]() |
Könnte mal jemand einen link post, wo man "seine" Bilder ansehen kann?
Irgendwie habe ich da was übersehen!? |
Zitat:
.. hatte ich aber bereits vom atelier70 gefordert ;) |
Zitat:
|
Bis einschließlich 2014 scheinen nun alle seine Bilder aus den Ranglisten verschwunden zu sein. Und das waren eine Menge.
|
Zitat:
... aber die Google-Bildersuche braucht eine Weile für das Update, so dass man über den Cache noch eine Chance hat, "seine" Bilder dort zu finden. |
?
Hallo,
Wie bekommt man denn raus, ob es exakt das gleiche Foto ist? Original: ![]() → Bild in der Galerie Kopie: http://atelier70.de/wp-content/uploa...eengrotten.jpg Immerhin der der zweite Platz :shock: Dafür, dass es eigentlich ein Foto ist, was jeder machen kann... Gruß Matthias |
http://view.stern.de/de/picture/2690...reffen-400.jpg
Wurde das Bild im Stern veröffentlicht? Ich habe das Bild über TinyEye gefunden. Kopiere das andere Bild und mache deines transparent und lege es drüber. Wenn es 1:1 passt, ist es deins. |
Zitat:
[edit] Allerdings ist's mit der Aufnahme tatsächlich schwierig. Der Standpunkt ist ja quasi vorgegeben... Google-Bilder |
Zitat:
|
Ich würde euch raten, die Google-Bildersuche schnellstens mit zu screenen, damit man auch da noch einen Beweis hat. Die Seite selbst werdet ihr ja wohl gesichert haben, denke ich.
Unglaublich, wie sich da jemand ein "Parallel-Image" aufbaut...arme Seele... |
Zitat:
Davor scheint er noch nicht dabei gewesen zu sein. |
Vielleicht hat er aber auch drum gebeten, dass seine Rechnung nicht noch höher wird...oder er kann sie sogar selbst da entfernen.
|
Bei www.archive.org könnt ihr euch noch die archivierte Webseite vom 16.12.2014 ansehen.
http://web.archive.org/web/201412162.../atelier70.de/ Schon dreist der Knabe. VG |
Zitat:
|
Ich habe gerade die Info erhalten, dass auf den Seiten von atelier70 noch eine Stellungnahme veröffentlicht werden wird; man sitzt wohl gerade mit rauchenden Köpfen über der Formulierung...
|
Da bin ich gespannt.
|
Zitat:
Zitat:
|
Noch ein Update von mir: Auch mir hat er jetzt geantwortet und geschrieben, dass er meine Forderung bereits überwiesen hat... sollte ja morgen/übermorgen da sein...
|
Ich habe ihn jetzt auch angeschrieben, mal gucken ob ich was von ihm höre, ich habe eben mit einer Bekannten gesprochen, die Anwältin ist, die sagte mir auch ganz klar, das die Nummer eindeutig ist.
Rührt er sich nicht, gibt es Post mit "Landesstempel"! |
Zitat:
|
Möge sich dann mal der erste melden, der echt das Geld erhalten hat. Er sagt ja immer brav JA...ob aus Angst oder Masche?
|
Kleines update:
Er hat mir den von mir geforderten Betrag tatsächlich überweisen und ich werde daher wie versprochen von einer Anzeige absehen. Im Wiederholungsfall allerdings nicht mehr. Der Betreiber der Site hat mir inzwischen auch folgendes geantwortet: Sehr geehrter Herr Dr. Kober, eine Stellungnahme werden wir noch in dieser Woche auf unserer Internetseite veröffentlichen. Da diese natürlich wohl formuliert sein muss, bitte ich noch um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen - Leiter ATELIER 70 - Wenn er das tatsächlich tut, ist die Sache für mich fürs erste erledigt. Aufgeregt habe ich mich aber trotzdem und ich bleibe künftig wachsamer! Viele Grüße Ingo |
Naja wenn er es nicht einhalten würde kommt ein Vielfaches auf ihn zu.
|
@ aidualk
gerne Nennt mich ruhig neugierig, aber darf man fragen in welcher Größenordnung sich eure Forderungen bewegen? Ich habe zwar keine Bilder die mir geklaut wurden (und da ich wenig zeige ist es auch unwahrscheinlich das dies passiert), aber ich würde wohl in diesem Fall direkt zum Anwalt gehen. Wenn es sich um ein Bild handeln würde, ok, eine Entschädigung und gut ist. Aber der macht das ja im großem Stil. Da würde ich auf jeden Fall den Anwalt bemühen, damit es rechtliche Konsequenzen hat und er den ernst der Lage begreift. Wie wahrscheinliche wäre es dann, das er auch eine rechtliche Strafe bekommt und sozusagen vorbestraft wäre? Oder würde man sich einfach einigen und er hättte keine weiteren Konsequenzen zu befürchten? |
Meines Wissens gibt es bei uns in Deutschland keine Sammelklage. Jedenfalls nicht in dem Stil, wie man das aus Amerika kennt.
Wenn mir das Risiko zu groß wäre, würde ich mich zunächst bei der Verbraucherberatung informieren. Eine Beratung eines Rechtsanwalts kostet dort, soviel ich weiß, 25-30 Euro. Das wäre es mir wert, so es ein Bild von mir wäre. In gewisser Weise, könnten die Bestohlenen sich ja glücklich schätzen. Schließlich haben ihre Bilder es ja, wenn auch auf unkonventionelle Weise, weit geschafft. :lol: Gruß Wolfgang |
Da es ausser Frage steht das er es getan hat würde sein Anwalt ihm zu einer aussergerichtlichng Einigung raten.
|
Auch bei mir ist es Eingegangen und es muss keine weiteren Schritte eingeleitet werden.
|
Dass er zahlt, kommt einem Schuldeingeständnis gleich.
Wenn jetzt jemand klagt, und Zeugen benennen kann, an die Geld überwiesen wurde, wird er wohl aus der Nummer nicht mehr raus kommen. Traurig, im Grunde ist er ein ganz armer Wicht, der sich nur über "Werke" anderer profilieren kann. Ein wirklich armseliges Würstchen. :flop: Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Dennoch kann es richtig teuer für ihn werden. KLICK
Außerdem liegt der Verdacht nahe, dass sich auf seinen Festplatten noch mehr gestohlene Werke finden lassen. Das allein dürfte, so er sie nicht weiter verwendet hat, nicht strafbar. Es sei denn, man legt ihm Absicht nahe. Wäre ich an stelle von Hr. Schwerenöter, mir würde der Allerwerteste auf Grundeis gehen. :) Gruß Wolfgang |
Der Ruf in seiner Region und dem Fotografenkreis seiner Wahl ist völlig hin, er zahlt und die Verantwortlichen des Vereins handeln mit sofortiger Bilderlöschung und einer öffentlichen Stellungnahme. Ich denke, damit sollte die Sache dann für Außenstehende auch erledigt sein.
Viele Grüße Stephan |
Ich denke auch, mittlerweile dürfte ihm aufgegangen sein, dass er mit der Masche nicht durch kommt und auch, dass die Konsequenzen weh tun.
Somit denke ich, es ist OK, wenn er den Vergleichsforderungen mit Zahlungen nachkommt und wir müssen nicht zwangsläufig weiter gehen. Da es ja mehrere Geschädigte sind, wird ihm das in der Summe schon wehtun. Da direkt gefragt wurde: Ich möchte meine Forderung nicht komplett offenlegen, aber die Gedanken dazu. Der Betrag sollte Niemanden in finanzielle Schwierigkeiten stürzen, aber schon ein wenig kneifen und er sollte meinen Ärger ein wenig lindern. Am Ende ein nicht allzu hoher dreistelliger Betrag. Nach der ersten Reaktion des Plagiators auf meine Abmahnung hatte ich mir allerdings überlegt, warum ich den Betrag nicht zehnmal höher angesetzt hatte....aber letztlich hat er zügig gezahlt und Schwamm drüber. Da er die anderen Betroffenen auch entschädigen muss, wird es ihm insgesamt schon angemessen weh tun und zum Nachdenken anregen. Bzw, wenn er bei einem der Geschädigten dem Vergleich nicht zustimmt, wird er ja sicher erfahren, was die höchst realen rechtlichen Konsequenzen seines Vorgehens sind. Ich muss hier auch nochmal dieses Forum loben, der Informationsaustausch war vorbildlich und allein hätte ich den Klau wohl zumindest noch länger nicht gefunden - obwohl ich schon einige Bilderklaus erleben und aufdecken durfte. Besonders "lustig" war es, dass ich einmal selber des Klaus bezichtigt wurde, da jemand das betroffenen Bild schon anderswo gesehen hatte. Nun, es war mein Bild und dort war es geklaut worden. Aber das war nur für ein Terraristikforum und darum habe ich kein Fass aufgemacht..... Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Danke für deine Antwort Ingo. Damit, und mit dem Link von Wolfgang, weiß ich wenigstens in welcher Größenordnung sich so etwas bewegt/ bewegen kann.
|
Ja, Sache ist jetzt auch für mich erledigt, er ist meiner Aufforderung der außergerichtlichen Einigung auch sofort nachgekommen.
Ich möchte allen Beteiligten hier im Forum für den Gedankenaustausch und der super Kommunikation danken, besonders auch Fabian, der die Sache aufgedeckt hat:top: Grüße Mirco |
Zitat:
Viele Grüße Ingo |
Sodele... für mich ist die Angelegenheit auch erst mal erledigt - das Geld ist da.
Zitat:
|
Hätte nie gedacht das eine Erkenntnis mitd er ich meinem Ärger Luft machte so große Wellen schlagen würde.
Dafür durfte ich einen tollen Zusammenhalt hier im Forum sehn :top: |
Bleibt zu hoffen, dass er daraus was gelernt hat.
Fazit: Foren haben auch ihre guten Seiten. :) Gruß Wolfgang |
Die Webseite von atelier70 sieht im Moment ganz schön deprimierend aus, auf der ersten Seite sind von 9 Bildern 3 "aus dem Verkehr gezogen" - das macht keinen guten Eindruck.
So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht... Viele Grüsse, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |