![]() |
Dachte ich mir. Erinnert mich ein bisschen an SAR.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter, die Sache mit dem sensiblen Produkt in der genannten Klasse hat aber mal ein anderer User (fachkundig) hier im Forum geäußert. Ist aber schon etwas her, vor der Einführung der Alpha 77. Ernst-Dieter |
Vor der Einführung der a77? :shock: Das ist doch mindestens 4 oder 5 Jahre her :shock: und das gibst du hier so locker zum besten?
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Was haben denn die Zahlen von damals, mit denen von heute zu tun? Ich muss nicht alles verstehen. :roll:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Das gute Stück........:cool: Ein 24-105mm für VF, das fehlt noch in der Sammlung:( |
Zitat:
Die T*-Vergütung ist so alt wie die Zeiss-Linsen für (oder von) Sony. Aber vielleicht ist es eine T***. Es ist auf solchen Präsentationen sicher immer wieder Werbewirksam auf die speziellen Qualitäten hinzuweisen. |
Schon bald nach der Erfindung (von Smakula 1935 bei Zeiss) wurden diese Entspiegelungsschichten "Tarnschichten" => T-Schichten genannt. Ab den 1970er Jahren dann T*-Schichten. Damals kamen die ersten Vielschicht-System großtechnisch zum Einsatz.
Ich sehe all diese "weltbewegenden" Verbesserungen ("Nano"-Beschichtungen usw.) schlichtweg als Werbegag! Sicherlich gibt es minimale Verbesserungen und Optimierungen (speziell bei gleichbleibenden optischen Aufbau), aber kaum sichtbare Unterschiede für den Laien. |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Zitat:
Edit: Oder kennst du jetzt die Verkaufszahlen von vor 5 Jahren genau und die aktuellen Verkaufszahlen von heute? |
Aus irgend einem Grund steht bestimmt "new" auf den Folien... Wenns die T*Vergütung wäre die es seit 5 Jahren gibt würde sicher nicht "new" drauf stehen... Denke ich mal... Solange aber niemand von uns anwesend war ist spekulieren sinnlos. Ich denke aber schon, dass die da was gemacht haben...
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn es nicht ein reiner Werbegag ist, so werden die guten Leute bei Zeiss halt die Rechnung der Vergütung optimiert haben. Oder sie haben eine neue Beschichtungsstraße in Betrieb genommen, mit der sie exotischere Materialien mit engeren Toleranzen aufbringen können. Also für mich ist klar: ein kleiner Schritt, aber keine weltbewegende Erfindung. |
Zitat:
Die ganze Stratigie zeigt in die Richtung: - mit guten Bodies die Kundschaft anfixen (da braucht man ja alles 2J was Neues). - und dann bei den Linsen kräftig abkassieren (die kauft man ja nur einmal). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |