SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   E-Mount übernimmt A-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157669)

mrrondi 24.03.2015 11:34

Wenn SONY nen Nachfolger der A99 bringt ist dann Ruhe ?

carm 24.03.2015 11:35

Den bringt Sony. Ganz sicher. Ob dann Ruhe ist, wird sich zeigen.

hpike 24.03.2015 12:07

Das würde mich wirklich wundern wenns dann Ruhe gäb. Was wurde nach dem Nachfolger der a700 gejammert und als er dann endlich da war, ging das Gejammer weiter. Und vor allem wurde jedesmal auch schon von vielen prophezeit, es würde keinen Nachfolger mehr geben. Ich finds einfach nur nervig. Ich jedenfalls brauch nicht jedes Jahr was neues. Und schon gar nicht jammere ich nach einem Neukauf darüber was sie alles nicht kann, sondern freue mich darüber, was sie alles kann. Darüber hab ich mich nämlich schon vor dem Kauf informiert.

matteo 24.03.2015 12:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1689579)
Dein letzter Satz in Deiner Antwort stimmt, aber ich bezweifele etwas daß es diese nativen Teleobjektive geben wird!

Jep, das bezweifle ich (leider) auch....
Ich denke darüber sind auch viele User etwas gefrustet...man möchte halt immer das beste aus beiden Welten...Der Sensor der A7r, der AF der A77, die lichtstarken A-Objektive und am besten in der Grösse der E-Objektive...
und sich für etwas entscheiden war schon immer schwierig...
Und wenn seit 2.5 Jahren keine neue KB A-Mount Kamera erscheint, sinkt das Vertrauen gegenüber A-Mount in den Keller... (und das von einem Hersteller, der praktisch monatlich ne neue Kamera auf den Markt wirft)

Eine neue A99 könnte da schon etwas Vertrauen zurückgewinnen ;-)

Orbiter1 24.03.2015 12:31

Selbstverständlich wird es auch nach der Vorstellung der A99II keine Ruhe geben. Für die "A-Mount ist tot"-Fraktion wird es die definitiv letzte A-Mount-Kamera sein und die "A-Mount forever"-Fraktion wird darüber jammern dass wichtige Dinge fehlen, oder nicht optimal umgesetzt wurden und Sony möglichst schnell ein nachgebessertes Schwestermodell bzw. Nachfolger auf den Markt bringen muss.

hpike 24.03.2015 12:46

So oder ähnlich wirds kommen.

wiseguy 24.03.2015 13:07

Die 2-3 E-Mount Trolle hier und die Fanboy-Seite SAR, von der sich anscheinend viele beeinflussen lassen, werden weiter Stimmung machen, egal was im A-Mount Bereich auch passieren wird.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.03.2015 13:15

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1689623)
Die 2-3 E-Mount Trolle hier und die Fanboy-Seite SAR, von der sich anscheinend viele beeinflussen lassen, werden weiter Stimmung machen, egal was im A-Mount Bereich auch passieren wird.

So eine Antwort hatte noch gefehlt zu den Vermutungen,Spekulationen, Graswachsenhören.So lange kein offizielles Statement von Sony zum Aufgeben des A-Mounts kommt sollte man davon ausgehen, daß es weiter leben wird.Warum sollten außerdem E-Mount User gegen das A-Mount Stimmung machen?Es ist doch nicht so wie in der Politik wo die größten Feinde in der eigenen Partei sich manchmal befinden.
Ernst-Dieter

kiwi05 24.03.2015 13:15

Und ich werde noch über Jahre mit meiner A-Mount Ausrüstung Spaß haben,
Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1689623)
egal was im A-Mount Bereich auch passieren wird.


Ernst-Dieter aus Apelern 24.03.2015 13:21

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1689615)
Jep, das bezweifle ich (leider) auch....
Ich denke darüber sind auch viele User etwas gefrustet...man möchte halt immer das beste aus beiden Welten...Der Sensor der A7r, der AF der A77, die lichtstarken A-Objektive und am besten in der Grösse der E-Objektive...
und sich für etwas entscheiden war schon immer schwierig...
Und wenn seit 2.5 Jahren keine neue KB A-Mount Kamera erscheint, sinkt das Vertrauen gegenüber A-Mount in den Keller... (und das von einem Hersteller, der praktisch monatlich ne neue Kamera auf den Markt wirft)

Eine neue A99 könnte da schon etwas Vertrauen zurückgewinnen ;-)

Teleobjektive fürs E-Mount sollten weiterhin eine Herausforderung sein für Sony, ein 24-240mm ist ja schon auf dem Markt.Es sei denn es gibt keinen Markt für Teleobjektive mit E-Mount!Das kann ich mir aber nicht vorstellen.Es wird nur dauern

leonsecure 24.03.2015 13:51

Solange die E-Mount-Nutzer nicht deutlich mehr sind, als die A-Mount-Nutzer wird es schon weitergehen mit A-Mount. Wenn sich das aber ändert...

turboengine 24.03.2015 14:09

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1689558)
Wie lange wird das Thema A-Mount und dessen Einstellung eigentlich schon diskutiert?
...
Ich glaube...

Glaubensfragen können endlos diskutiert werden. Darum sind sie so beliebt. Oder man klärt sie so... https://www.youtube.com/watch?v=LfRkcJ0BLS0

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1689579)
Mit der reinen Bildqualität ist das E-Mount natürlich im hohem Maße teletauglich.
Ernst-Dieter


Bild in der Galerie

Oh ja.


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1689594)
Wenn SONY nen Nachfolger der A99 bringt ist dann Ruhe ?

Nein. Dann geht es in Runde 3. Siehe oben. Sony hat da einfach ein Glaubwürdigkeitsproblem. So in 50-70 Jahren dürfte sich das dann langsam legen. Nikon gibt es schliesslich seit knapp hundert Jahren, dito Leica, Minolta seit 1928...

Sony ist da noch "Der Neue", der "Neigschmeckte", der "Zuagroaste". Ein Kamerasystem mit Migrationshintergrund eben.

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1689595)
Den bringt Sony. Ganz sicher. Ob dann Ruhe ist, wird sich zeigen.

Oha. Ganz fester Glaube - kann Berge versetzen, muss aber nicht. :)

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1689616)
Selbstverständlich wird es auch nach der Vorstellung der A99II keine Ruhe geben.

+1

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1689616)
Die "A-Mount forever"-Fraktion wird darüber jammern dass wichtige Dinge fehlen, oder nicht optimal umgesetzt wurden

Das hast du aber überall... Nicht mal Leica kann es allen recht machen. Und Nikon schon gleich gar nicht.

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1689634)
Solange die E-Mount-Nutzer nicht deutlich mehr sind, als die A-Mount-Nutzer wird es schon weitergehen mit A-Mount.

Aber Vorsicht: Kommt im A-Mount nichts Neues nach, kaufen weder die Bestandskunden, noch ist das System für Neue attraktiv. Selbst ein grosser Bestandskundenstamm macht dann recht wenig Umsatz im Vergleich.

minolta2175 24.03.2015 14:10

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1689634)
Solange die E-Mount-Nutzer nicht deutlich mehr sind, als die A-Mount-Nutzer wird es schon weitergehen mit A-Mount. Wenn sich das aber ändert...

Sony sucht nicht den A-Mount-Nutzer, die suchen den Käufer.... der bei dem Angebot anscheinend nicht A-Mount kauft.
Gruß Ewald

hpike 24.03.2015 14:19

Was waren das noch für glückliche Zeiten, als der Bedienungsluxus bei Kameras, noch aus so Dingen wie TTL Belichtungsmessung und TTL Blitzbelichtungsmessung und nem Messdatenspeicher bestand, wie z.B. bei der x700. :D

matteo 24.03.2015 14:19

Die Frage welche viele verunsichert hat:
Wieso wartet Sony so lange mit einem A-Mount KB Nachfolger während für E-Mount in der gleichen Zeit 4 E-Mount KB Bodys rausbringt..bzw. demnächst noch mehr....

Viele wissen zudem, dass E-Mount für Sony profitabler ist...

Da sind diese "A-Mount ist vom aussterben bedroht"-Gedanken schon nicht so weit hergeholt.. Daher finde ich einen A99 Nachfolger als "Statement" von Sony ein wichtiger strategischer Entscheid....

NetrunnerAT 24.03.2015 14:21

Durch das Jahre lange a-mount ist tot geschwaffel hat sich das Forums für mich auf Status WOW hin entwickelt.

raul 24.03.2015 14:23

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1689648)
Durch das Jahre lange a-mount ist tot geschwaffel hat sich das Forums für mich auf Status WOW hin entwickelt.

In Rätseln du sprechen tust, junger Jedi!:D

Gruß,
raul

hpike 24.03.2015 14:27

:mrgreen: :mrgreen: :top:

24.03.2015 14:39

.....da ist an uns alten Säcken wohl mal wieder eine Rechtschreibreform völlig spurlos vorbeigegangen :zuck:

hpike 24.03.2015 15:15

Ich muss immer noch über den Spruch vom raul lachen. :lol:

Tokina 24.03.2015 15:20

Verdammt ich bin alt geworden, ich versteh WOW auch nicht? :shock:

24.03.2015 15:23

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1689672)
Ich muss immer noch über den Spruch vom raul lachen. :lol:

...der war gut :top:

wus 24.03.2015 16:18

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1689077)
@wus
Was würdest Du für eine solche Kamera ausgeben wollen?

3000 (Straßenpreis 6 - 12 Monate nach Vorstellung)

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1689083)
Insofern sind solche Threads einfach nur Träumereien ;)

Sony hat das schon länger erkannt und den spiegellosen E-Mount gebracht; da können sie zeigen, was sie können - und das tun sie auch :top:
Der Rest ist doch schon länger "Geschichte" ;)

Glaskugel Threads sind Tat meistens Träumereien. Ich nehme sie manchmal wahr um ein paar Ideen vorzustellen die für mich auf der Hand liegen.

Aber Deiner Einschätzung entnehme ich dass Du A-Mount im Grunde schon aufgegeben hast. Ich glaube so weit ist Sony noch nicht. Sony hat nur noch nicht verstanden dass sie mit E-Mount auf absehbare Zeit (ich gehe von mindestens 10 Jahren aus, kann aber leicht auch weitaus mehr werden) immer nur einen kleinen Teil des Markts bedienen können. Wie Du schon selber sagst -
Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1689083)
egal welche Features sie bringen mögen, wird das keinen potentiellen DSLR Kunden "aufregen" oder beeinflussen.

- und der DSLR Markt ist und bleibt (aktuellen Zahlen zufolge) anscheinend auch der bei weitem größere. Jetzt wo mit einigen der neuen E-Mount Objektive auch den letzten klar wird dass man the best of both worlds - hoch lichtstark UND klein und leicht - nicht in einem System vereint kriegt wird der spiegellos-Trend weiter verflachen. Ich hoffe Sony wird sich dann besinnen und vielleicht doch auch mal wieder mehr Innovation für A-Mount Kameras entwickeln, und ein paar A-Mount Objektive nachschieben.

Da hätte ich übrigens auch noch ein paar innovative Ideen...

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1689086)
...mit deinen Anforderungen brauchst du eine dezidierte Videokamera.

Ich weiß, und anderen die ähnliche Wünsche haben empfehle ich das ja selbst.

Aber ich will nicht noch eine Kamera mehr mit rumschleppen auf meinen Reisen. Ich bin hauptsächlich Fotograf, mache aber gelegentlich auch mal ein Video, und da hätte ich halt gerne eine derartige Funktionalität in einer Fotokamera.

Ich will aber nicht ausschließen dass ich mir mal eine nette kleine Handycam kaufe sobald es sowas mit den gewünschten Features zu erschwinglichem Preis gibt. Ich mache zwar immer noch nicht viele Filme, aber es werden schon mehr.

Zitat:

Zitat von wanderer2022 (Beitrag 1689272)
Ich hatte damals meine SLT 55 wegen den Features:
Liveview
EVF
Stabilisierung im Gehäuse für alle Objektive
GPS
gekauft.

Mir war auch das Schwenk-Neige-Display noch wichtig.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1689594)
Wenn SONY nen Nachfolger der A99 bringt ist dann Ruhe ?

Da sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Ein System "aus dem Baukasten" ohne wesentliche Innovationen (nur der bessere AF den wir schon aus der A77 II kennen) wird floppen und den Tod des A-Mount weiter beschleunigen. Schon bei der A77 II schrieben etliche A77 Besitzer dass sie ihnen zu wenig Neues oder Verbesserungen bringt. Das gilt für die A99 sicher in noch stärkerem Maß.
2. Eine wirklich innovative Kamera in der Art wie ich sie beschrieben habe wird A-Mount Besitzer überzeugen und sicher auch den ein oder anderen Canon oder Nikon User. Ich denke damit wäre schon erst mal Ruhe... zumindest für die nächsten 1, 2 Jahre.

Dauerhaft Ruhe ist natürlich nie, die Entwicklung bleibt ja schließlich nicht stehen.

goethe 24.03.2015 16:40

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1689627)
Und ich werde noch über Jahre mit meiner A-Mount Ausrüstung Spaß haben,

Zweifelsfrei ja! Dem kann ich mich anschließen. Jenseits aller Vermarktungsinteressen ist das ein in sich hochwertiges Kamerasystem.
Obwohl sich die Stagnation der Weiterentwicklung des A-Mount bereits auf Fremdanbieter auswirkt: So verzichtet beispielsweise Sigma beim Ausbau ihrer hochwertigen ART-Serie auf das neue 24mm Festbrennweitenobjektiv in A-Mountausführung.
So wird man unfreiwillig von einer qualitativen Objektivweiterentwicklung im eigenen System ausgebremst.
Klaus

minolta2175 24.03.2015 19:04

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1689716)
So verzichtet beispielsweise Sigma beim Ausbau ihrer hochwertigen ART-Serie auf das neue 24mm Festbrennweitenobjektiv in A-Mountausführung.

Habe gerade in der Fotozeitung die Vorstellung der kommenden Objektive gesehen KEIN A-Mount und nur die Koreaner haben Alpha E-Mount angekündigt.
Es bleiben dann nur noch die Canon oder Nikon-Objektive mit einem Adapter!!
Ich glaube Sony hat sich schon vor über 1Jahr ein Bein abgeschossen.
Gruß Ewald

Orbiter1 24.03.2015 19:44

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1689716)
Obwohl sich die Stagnation der Weiterentwicklung des A-Mount bereits auf Fremdanbieter auswirkt: So verzichtet beispielsweise Sigma beim Ausbau ihrer hochwertigen ART-Serie auf das neue 24mm Festbrennweitenobjektiv in A-Mountausführung.

Und beim E-Mount ist es noch schlimmer. Da hat Sigma nach 2 Objektiven sämtliche Aktivitäten eingestellt. Beim FE-Mount gibt es 1 1/2 Jahre nach der Vorstellung noch überhaupt keine Fremdobjektive mit AF. Sehe das Ende des E-Mount daher als gekommen. RIP E-Mount!

matti62 24.03.2015 19:59

Ich habe es ja schon gesagt:

A88 mit 24mpx und af a77 und ziemlich gutes Rauschverhalten ähnlich D750.
A99 > 36mpx mit irgendeinem AF.

Alles andere is nix

mick232 24.03.2015 21:06

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1689627)
Und ich werde noch über Jahre mit meiner A-Mount Ausrüstung Spaß haben,

Darf ich fragen, wieso du dir neben deiner A77 eine A77II gekauft hast? Ich nehme mal an, dass dir an der A77 etwas abgegangen ist und daher mit der A77 nicht ganz den Spaß hattest, den du mit der A77II hast.

Und genau daher ist die oft angeführte Aussage "wenn Sony den A-Mount einstellt bleibt das Vorhandene noch auf Jahre hin erhalten" kein überzeugendes Argument. Wenn keine Aussicht auf Weiterentwicklung besteht ist der Mount für mich so gut wie tot.

aidualk 24.03.2015 21:19

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1689616)
Selbstverständlich wird es auch nach der Vorstellung der A99II keine Ruhe geben.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1689640)
Aber Vorsicht: Kommt im A-Mount nichts Neues nach, kaufen weder die Bestandskunden, noch ist das System für Neue attraktiv. Selbst ein grosser Bestandskundenstamm macht dann recht wenig Umsatz im Vergleich.

Ruhe um die A-Mount Diskussion würde es nur geben, wenn es neben der A99II auch noch 3 bis 4 neue (neue, nicht aufgewärmte, bereits vorhandene) Objektive geben würde. Die Festbrennweitenflotte im A-Mount ist in großen Teilen hoffnungslos veraltet. Wer soll da schon neu einsteigen!?
Da das aber nicht mehr passieren wird....

wanderer2022 24.03.2015 21:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1689822)
Ruhe um die A-Mount Diskussion würde es nur geben, wenn es neben der A99II auch noch 3 bis 4 neue (neue, nicht aufgewärmte, bereits vorhandene) Objektive geben würde. Die Festbrennweitenflotte im A-Mount ist in großen Teilen hoffnungslos veraltet. Wer soll da schon neu einsteigen!?
Da das aber nicht mehr passieren wird....

Das ist genau das was ich auch so empfinde, Objektive sind veraltet und neue nicht in Sicht. Bei Sigma zeichnet sich auch ab das die Sony A-Mount nicht mehr machen werden und einen Paukenschlag bei Sony sehe ich auch nicht. Das ist schon traurig.

mrrondi 24.03.2015 21:41

Also ich weiss ja nicht was ihr mehr braucht als die aktuellen A.MOUNT Objektive

70-200 II und 50 1,4 wurden doch erst neu aufgelegt. 70-400II auch.
Was soll den SONY neu bringen, wenn die Nachfrage für Originalobjektive
eher mau ist. Laufen doch alle zu TAMRON oder SIGMA.

16-35 ist in der Klasse das Mass der Dinge.

Das sind doch alles nur Ausreden. Objektive haben einen ganz anderen Lebenszyklus als Kameras. Thats it.

aidualk 24.03.2015 21:48

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1689834)
Was soll den SONY neu bringen,
...
Das sind doch alles nur Ausreden. Objektive haben einen ganz anderen Lebenszyklus als Kameras. Thats it.

2.8/16mm, 2.8/20mm, 2.8/28mm, 1.4/35mm, 100er Macro, alles Rechnungen (und Leistung) aus den 70er und 80er Jahren. Diese sind schon seit Jahren überfällig. In dem Bereich kam nur das 24er SSM (2010) und das 50er SSM (2013) ansonsten Fehlanzeige.
Die oben genannten Alten hatte ich, ausser dem Macro, alle gehabt, teilweise mehrfach und inzwischen alle wieder verkauft....

Das 85er und 135er gehören zumindest aktualisiert.

Ein 100er oder ein 200er gibt es bis jetzt noch nicht von Sony.

Was sollen das für Ausreden sein. Wenn man genau hin schaut vernachlässigt Sony den A-Mount bereits seit Jahren massiv!

mrrondi 24.03.2015 22:05

Wird sich SONY Wohl gedacht haben - bauen wir ein TOP 16-35 statt 4 deiner Wunschbrennweiten ;-)

Und ein 24 2,0 gibts doch. Vielleicht kommt des 35 1,4 ja auch - aber wer wird's kaufen für 1.500 Euro ?

Angebot und Nachfrage.

85 und 135 sind Qualitativ ganz weit oben.

In euren Augen wurde auch das E-Mount lange Zeit vernachlässigt.
Arbeitet lieber mit dem was es auch dem Markt zu kaufen gibt,
also daraus zu schliessen das sich das A-Mount verabschiedet ;-)

aidualk 24.03.2015 22:09

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1689842)
Wird sich SONY Wohl gedacht haben - bauen wir ein TOP 16-35 statt 4 deiner Wunschbrennweiten ;-)

Und ein 24 2,0 gibts doch.

Hab ich doch geschrieben: Ein 24er SSM und ein 50er SSM sind in den letzten 5 Jahren gekommen, ansonsten nix.

Und dein ständig so hoch gelobtes 16-35 hatte ich 2x zum testen gehabt, aber gekauft habe ich es nicht (und das lag nicht am Preis).

85er und 135er sind gut, aber veraltet, deshalb gehören sie zumindest überarbeitet.

Aber das sind halt alles nur meine Beobachtungen, was alles nicht passiert.

kiwi05 24.03.2015 22:25

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1689814)
Darf ich fragen, wieso du dir neben deiner A77 eine A77II gekauft hast?

Weil mich die AF Möglichkeiten der A77II gereizt haben.
....und bevor ich das A77 Gehäuse für 400€ herschenke, behalte ich es gerne als Zusatzgehäuse um bei bestimmten Gelegenheiten der Objetivwechselei zu entgehen....
Und die quasi gleiche Bedienung an zwei Gehäusen macht vieles einfacher.

lüni 24.03.2015 22:30

Es gab noch das 85mm 2.8 und für apsc noch das 16-50 2.8, 35mm 1.8, und 50mm 1.8.
Aber ansonsten wird uns viel altes Zeug zu teuer verkauft.
Steffen

matti62 24.03.2015 22:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1689845)
...
85er und 135er sind gut, aber veraltet, deshalb gehören sie zumindest überarbeitet.

Aber das sind halt alles nur meine Beobachtungen, was alles nicht passiert.

Ja, das Gefühl habe ich auch, vor allem in Bezug auf das 135 1.8. E-seitig ist ein 85mm absulot überfällig. Beim 135mm habe ich das Gefühl, dass die Brennweite immer weniger genutzt wird.

mrrondi 24.03.2015 22:49

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1689862)
Ja, das Gefühl habe ich auch, vor allem in Bezug auf das 135 1.8. E-seitig ist ein 85mm absulot überfällig. Beim 135mm habe ich das Gefühl, dass die Brennweite immer weniger genutzt wird.

Wenn des auch so ein Brummer wird , wie das 35er dann wird's wohl wieder einige abschrecken.

Frag doch mal die, die ein 135er haben und nutzen - ob Sie ein neues bräuchten ? :-)

steve.hatton 24.03.2015 22:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1689640)
...

Dann geht es in Runde 3. Siehe oben. Sony hat da einfach ein Glaubwürdigkeitsproblem. So in 50-70 Jahren dürfte sich das dann langsam legen. Nikon gibt es schliesslich seit knapp hundert Jahren, dito Leica, Minolta seit 1928...

Sony ist da noch "Der Neue", der "Neigschmeckte", der "Zuagroaste". Ein Kamerasystem mit Migrationshintergrund eben.

....

Genau deshalb wäre es u.U. sinnvoller gewesen den Namen Minolta beizubehalten und nur Bridge und darunter als Sony zu vermarkten.

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1689854)
Es gab noch das 85mm 2.8 und für apsc noch das 16-50 2.8, 35mm 1.8, und 50mm 1.8.
Aber ansonsten wird uns viel altes Zeug zu teuer verkauft.
Steffen



Na, na, na ! Wir wollen doch das 500/4 G SSM nicht vergessen !:crazy:

Markus_FCB 24.03.2015 23:04

Eisen muss man schmieden, solange es heiß ist.

Insofern verstehe ich Sony schon, dass sie sich derzeit aufs E-Mount konzentrieren. Aus wirtschaftlicher Sicht macht das Sinn.

Ich glaube nicht, dass Sony das A-Mount aufgibt. Sonst hätten sie es schon getan. Die neuen II-Objektive und der neu eingeführte Profi-Service sprechen eine andere Sprache.

Ich denke auch, dass das Pendel irgendwann auch wieder in die andere Richtung ausschlägt. An 2,8-Zooms am E-Mount glaube ich dagegen nicht, dass die noch kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.