![]() |
Wenn SONY nen Nachfolger der A99 bringt ist dann Ruhe ?
|
Den bringt Sony. Ganz sicher. Ob dann Ruhe ist, wird sich zeigen.
|
Das würde mich wirklich wundern wenns dann Ruhe gäb. Was wurde nach dem Nachfolger der a700 gejammert und als er dann endlich da war, ging das Gejammer weiter. Und vor allem wurde jedesmal auch schon von vielen prophezeit, es würde keinen Nachfolger mehr geben. Ich finds einfach nur nervig. Ich jedenfalls brauch nicht jedes Jahr was neues. Und schon gar nicht jammere ich nach einem Neukauf darüber was sie alles nicht kann, sondern freue mich darüber, was sie alles kann. Darüber hab ich mich nämlich schon vor dem Kauf informiert.
|
Zitat:
Ich denke darüber sind auch viele User etwas gefrustet...man möchte halt immer das beste aus beiden Welten...Der Sensor der A7r, der AF der A77, die lichtstarken A-Objektive und am besten in der Grösse der E-Objektive... und sich für etwas entscheiden war schon immer schwierig... Und wenn seit 2.5 Jahren keine neue KB A-Mount Kamera erscheint, sinkt das Vertrauen gegenüber A-Mount in den Keller... (und das von einem Hersteller, der praktisch monatlich ne neue Kamera auf den Markt wirft) Eine neue A99 könnte da schon etwas Vertrauen zurückgewinnen ;-) |
Selbstverständlich wird es auch nach der Vorstellung der A99II keine Ruhe geben. Für die "A-Mount ist tot"-Fraktion wird es die definitiv letzte A-Mount-Kamera sein und die "A-Mount forever"-Fraktion wird darüber jammern dass wichtige Dinge fehlen, oder nicht optimal umgesetzt wurden und Sony möglichst schnell ein nachgebessertes Schwestermodell bzw. Nachfolger auf den Markt bringen muss.
|
So oder ähnlich wirds kommen.
|
Die 2-3 E-Mount Trolle hier und die Fanboy-Seite SAR, von der sich anscheinend viele beeinflussen lassen, werden weiter Stimmung machen, egal was im A-Mount Bereich auch passieren wird.
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Und ich werde noch über Jahre mit meiner A-Mount Ausrüstung Spaß haben,
Zitat:
|
Zitat:
|
Solange die E-Mount-Nutzer nicht deutlich mehr sind, als die A-Mount-Nutzer wird es schon weitergehen mit A-Mount. Wenn sich das aber ändert...
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Oh ja. Zitat:
Sony ist da noch "Der Neue", der "Neigschmeckte", der "Zuagroaste". Ein Kamerasystem mit Migrationshintergrund eben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ewald |
Was waren das noch für glückliche Zeiten, als der Bedienungsluxus bei Kameras, noch aus so Dingen wie TTL Belichtungsmessung und TTL Blitzbelichtungsmessung und nem Messdatenspeicher bestand, wie z.B. bei der x700. :D
|
Die Frage welche viele verunsichert hat:
Wieso wartet Sony so lange mit einem A-Mount KB Nachfolger während für E-Mount in der gleichen Zeit 4 E-Mount KB Bodys rausbringt..bzw. demnächst noch mehr.... Viele wissen zudem, dass E-Mount für Sony profitabler ist... Da sind diese "A-Mount ist vom aussterben bedroht"-Gedanken schon nicht so weit hergeholt.. Daher finde ich einen A99 Nachfolger als "Statement" von Sony ein wichtiger strategischer Entscheid.... |
Durch das Jahre lange a-mount ist tot geschwaffel hat sich das Forums für mich auf Status WOW hin entwickelt.
|
Zitat:
Gruß, raul |
:mrgreen: :mrgreen: :top:
|
.....da ist an uns alten Säcken wohl mal wieder eine Rechtschreibreform völlig spurlos vorbeigegangen :zuck:
|
Ich muss immer noch über den Spruch vom raul lachen. :lol:
|
Verdammt ich bin alt geworden, ich versteh WOW auch nicht? :shock:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber Deiner Einschätzung entnehme ich dass Du A-Mount im Grunde schon aufgegeben hast. Ich glaube so weit ist Sony noch nicht. Sony hat nur noch nicht verstanden dass sie mit E-Mount auf absehbare Zeit (ich gehe von mindestens 10 Jahren aus, kann aber leicht auch weitaus mehr werden) immer nur einen kleinen Teil des Markts bedienen können. Wie Du schon selber sagst - Zitat:
Da hätte ich übrigens auch noch ein paar innovative Ideen... Zitat:
Aber ich will nicht noch eine Kamera mehr mit rumschleppen auf meinen Reisen. Ich bin hauptsächlich Fotograf, mache aber gelegentlich auch mal ein Video, und da hätte ich halt gerne eine derartige Funktionalität in einer Fotokamera. Ich will aber nicht ausschließen dass ich mir mal eine nette kleine Handycam kaufe sobald es sowas mit den gewünschten Features zu erschwinglichem Preis gibt. Ich mache zwar immer noch nicht viele Filme, aber es werden schon mehr. Zitat:
Zitat:
1. Ein System "aus dem Baukasten" ohne wesentliche Innovationen (nur der bessere AF den wir schon aus der A77 II kennen) wird floppen und den Tod des A-Mount weiter beschleunigen. Schon bei der A77 II schrieben etliche A77 Besitzer dass sie ihnen zu wenig Neues oder Verbesserungen bringt. Das gilt für die A99 sicher in noch stärkerem Maß. 2. Eine wirklich innovative Kamera in der Art wie ich sie beschrieben habe wird A-Mount Besitzer überzeugen und sicher auch den ein oder anderen Canon oder Nikon User. Ich denke damit wäre schon erst mal Ruhe... zumindest für die nächsten 1, 2 Jahre. Dauerhaft Ruhe ist natürlich nie, die Entwicklung bleibt ja schließlich nicht stehen. |
Zitat:
Obwohl sich die Stagnation der Weiterentwicklung des A-Mount bereits auf Fremdanbieter auswirkt: So verzichtet beispielsweise Sigma beim Ausbau ihrer hochwertigen ART-Serie auf das neue 24mm Festbrennweitenobjektiv in A-Mountausführung. So wird man unfreiwillig von einer qualitativen Objektivweiterentwicklung im eigenen System ausgebremst. Klaus |
Zitat:
Es bleiben dann nur noch die Canon oder Nikon-Objektive mit einem Adapter!! Ich glaube Sony hat sich schon vor über 1Jahr ein Bein abgeschossen. Gruß Ewald |
Zitat:
|
Ich habe es ja schon gesagt:
A88 mit 24mpx und af a77 und ziemlich gutes Rauschverhalten ähnlich D750. A99 > 36mpx mit irgendeinem AF. Alles andere is nix |
Zitat:
Und genau daher ist die oft angeführte Aussage "wenn Sony den A-Mount einstellt bleibt das Vorhandene noch auf Jahre hin erhalten" kein überzeugendes Argument. Wenn keine Aussicht auf Weiterentwicklung besteht ist der Mount für mich so gut wie tot. |
Zitat:
Zitat:
Da das aber nicht mehr passieren wird.... |
Zitat:
|
Also ich weiss ja nicht was ihr mehr braucht als die aktuellen A.MOUNT Objektive
70-200 II und 50 1,4 wurden doch erst neu aufgelegt. 70-400II auch. Was soll den SONY neu bringen, wenn die Nachfrage für Originalobjektive eher mau ist. Laufen doch alle zu TAMRON oder SIGMA. 16-35 ist in der Klasse das Mass der Dinge. Das sind doch alles nur Ausreden. Objektive haben einen ganz anderen Lebenszyklus als Kameras. Thats it. |
Zitat:
Die oben genannten Alten hatte ich, ausser dem Macro, alle gehabt, teilweise mehrfach und inzwischen alle wieder verkauft.... Das 85er und 135er gehören zumindest aktualisiert. Ein 100er oder ein 200er gibt es bis jetzt noch nicht von Sony. Was sollen das für Ausreden sein. Wenn man genau hin schaut vernachlässigt Sony den A-Mount bereits seit Jahren massiv! |
Wird sich SONY Wohl gedacht haben - bauen wir ein TOP 16-35 statt 4 deiner Wunschbrennweiten ;-)
Und ein 24 2,0 gibts doch. Vielleicht kommt des 35 1,4 ja auch - aber wer wird's kaufen für 1.500 Euro ? Angebot und Nachfrage. 85 und 135 sind Qualitativ ganz weit oben. In euren Augen wurde auch das E-Mount lange Zeit vernachlässigt. Arbeitet lieber mit dem was es auch dem Markt zu kaufen gibt, also daraus zu schliessen das sich das A-Mount verabschiedet ;-) |
Zitat:
Und dein ständig so hoch gelobtes 16-35 hatte ich 2x zum testen gehabt, aber gekauft habe ich es nicht (und das lag nicht am Preis). 85er und 135er sind gut, aber veraltet, deshalb gehören sie zumindest überarbeitet. Aber das sind halt alles nur meine Beobachtungen, was alles nicht passiert. |
Zitat:
....und bevor ich das A77 Gehäuse für 400€ herschenke, behalte ich es gerne als Zusatzgehäuse um bei bestimmten Gelegenheiten der Objetivwechselei zu entgehen.... Und die quasi gleiche Bedienung an zwei Gehäusen macht vieles einfacher. |
Es gab noch das 85mm 2.8 und für apsc noch das 16-50 2.8, 35mm 1.8, und 50mm 1.8.
Aber ansonsten wird uns viel altes Zeug zu teuer verkauft. Steffen |
Zitat:
|
Zitat:
Frag doch mal die, die ein 135er haben und nutzen - ob Sie ein neues bräuchten ? :-) |
Zitat:
Zitat:
Na, na, na ! Wir wollen doch das 500/4 G SSM nicht vergessen !:crazy: |
Eisen muss man schmieden, solange es heiß ist.
Insofern verstehe ich Sony schon, dass sie sich derzeit aufs E-Mount konzentrieren. Aus wirtschaftlicher Sicht macht das Sinn. Ich glaube nicht, dass Sony das A-Mount aufgibt. Sonst hätten sie es schon getan. Die neuen II-Objektive und der neu eingeführte Profi-Service sprechen eine andere Sprache. Ich denke auch, dass das Pendel irgendwann auch wieder in die andere Richtung ausschlägt. An 2,8-Zooms am E-Mount glaube ich dagegen nicht, dass die noch kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |