SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Distagon T* FE 35mm F1.4 ZA (SEL-35F14Z) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157087)

boisbleu 10.03.2015 11:15

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1684986)
Ach ja, das Sonyding ist nur 9,5 cm lang...

Dann stimmen aber Sonys Spezifikationen nicht. In den technischen Daten steht was von 78,5 x 112 mm. :?

Ach ja:

Lieferumfang: Kappe (ALC-SH137), Deckel, Tasche

Heißt das, es ist keine Streulichtblende dabei???

Gruß Tom

Karsten in Altona 10.03.2015 12:49

Wer das 35mm f/1.4 G für A-Bajonett grottenschlecht findet, der darf dann aber auch nicht das Minolta 35mm f/2 in den Himmel loben (außer bzgl. der Baugröße), wie so oft geschehen. Ich mag mein 35er ganz gerne, wenn es bei f/1.4 nicht der Überflieger ist.

Zum neuen SEL. Grundsätzlich begrüße ich solch lichtstarke Objektive, aber ich glaube ich hätte mir am meisten ein f/2 gewünscht als Kompromiss aus Lichtstärke und Baumaß, eben weil es an der A7er Reihe Sinn machen würde. So kann ich auch bei der A99 bleiben, weil der Größenvorteil eine Schwelle überschreitet, die einen möglichen Wechsel unattraktiver werden lässt.

amateur 10.03.2015 12:55

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1684996)
Kannst Du dafür bitte 1 oder 2 Beispiele nennen?

Z.B. das Nikon 35mm f/1.4G AF-S FX. 67mm Filter-Durchmesser, 894mm Länge.

Stephan

Karsten in Altona 10.03.2015 12:56

Theoretisch müsstest Du (fairerweise?) das Auflagemaß, bzw. die Kameradicke mit dazurechnen, zur Länge, oder? :zuck:

cat_on_leaf 10.03.2015 13:01

Zitat:

Zitat von boisbleu (Beitrag 1685023)
Dann stimmen aber Sonys Spezifikationen nicht. In den technischen Daten steht was von 78,5 x 112 mm. :?
...
Gruß Tom

Ich würde sagen, dass sind die Maße inklusive Geli.

P_Saltz 10.03.2015 13:03

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1685008)
Ein wichtiger Parameter war doch Blende 1,4 ?

Grüsse
Horst


Hä??

Ja klar, dann halt größer und schwerer. Das ist der Tribut für 1.4.


D.

cat_on_leaf 10.03.2015 13:05

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1685067)
Z.B. das Nikon 35mm f/1.4G AF-S FX. 67mm Filter-Durchmesser, 894mm Länge.......

Und hat trotzdem nen Gesamtdurchmesser von 83mm und ist knapp 5mm kürzer als das Sony.

amateur 10.03.2015 13:24

Ich will hier ja auch nicht Objektivquartett spielen. Bleibt halt die Frage nach der Sonystrategie. Und die ist für mich mal wieder völlig diffus. Aber wenn das Ding für tolle Bilder sorgt, dann ist das die Hauptsache. Also mal abwarten, bis mehr und die richtigen Leute ausgiebig damit fotografieren konnten.

Stephan

lüni 10.03.2015 13:40

Macht auch keinen Sinn, aber es ist wichtig zu verstehen das ein 35mm 1.4 einfach groß sein muss. Nicht weil es cool aussieht, oder um die Leute zu ärgern. Der Grund ist die Physik.
Gleiches gilt auch für alle anderen objektive, über die Größe des 90mm makro wird auch geschimpft.
Es ist halt so groß wie ein 90mm 2.8 Macro.....

Steffen

P_Saltz 10.03.2015 13:53

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1685087)
Macht auch keinen Sinn, aber es ist wichtig zu verstehen das ein 35mm 1.4 einfach groß sein muss. Nicht weil es cool aussieht, oder um die Leute zu ärgern. Der Grund ist die Physik.
Gleiches gilt auch für alle anderen objektive, über die Größe des 90mm makro wird auch geschimpft.
Es ist halt so groß wie ein 90mm 2.8 Macro.....

Steffen



Richtig, genauso ist es.

D.

dinadan 10.03.2015 14:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1685019)
Was für ein grottenschlechte Scherbe - sorry

Vermutlich hast du das Objektiv nie besessen, sondern nur den "Test" bei artaphot angeschaut. Folgendes Beispiel illustriert perfekt, warum viele das Objektiv durchaus schätzen:

https://farm5.staticflickr.com/4078/...1b4ec5f3d5.jpg

Schau mal in folgende Gruppe bei Flickr, da sind neben Schrott (ist eben Flickr) viele Perlen zu entdecken, die den besonderen Charakter des Objektivs zeigen: Flickr-Gruppe Sony 25mm f1.4 G

Das neue Distagon scheint übrigens in der Disziplin Bokeh nicht so sehr zu punkten, zumindest hatte ich diesen Eindruck bei den von Christian auf Flickr geposteten Bildern.

AntiRAM 10.03.2015 15:14

Ähm um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

Falls es neue Beispielbilder oder Reviews gibt, her damit.

Wer kann was zum low light AF sagen ?

Wo gibt es das Teil schon zu kaufen (ich meine nicht vorbestellen) ?

Danke.

Kosmonaut 11.03.2015 17:47

So, ich war ein paar Tage fotografieren, sollte man ja zwischendurch nicht vergessen.

@aditalk - doch, doch ich verstehe Dich gut, macht doch Spaß angeregt zu Diskutieren ;).

Es handelt sich um ein 35mm 1.4 herkömmlicher Bauart, quasi nur mit einem anderem Aluring und einem Blendenring.
Das ist also nichts Neues. Nur z.Z. Exklusiv am EF Mount. Stückzahlen lasse ich nicht gelten, dann gerne nen Hunni mehr und gut ist.

Was hier aber auch schon erwähnt wurde, Sony hat mit den kleinen A7 ein kompaktes FF System auf den Markt gebracht, wenn nun die Linsen den Größenvorteil zu Nikon/Canon wieder zunichte machen, warum dann Überhaupt?

Damit man einen solch ambitionierten Preis rechtfertigen kann, erwarte ich z.B. optisches dichteres Material, damit man eben ein solches Objektiv dem Gesamtsystem angemessen groß bauen kann. Das ist dann eine Innovation und man kann dann auch sehr hohe Preise verlangen.
Und bei einer "normalen" Baugröße dann eben auch einen marktüblichen Preis. Hier wird die Exklusivität zur Preisgestaltung genutzt.

Loxia & Co haben keinen AF und kommen daher für mich nicht in Frage.

Viele Grüße!

Yonnix 13.03.2015 11:14

SLRGear, die mMn sehr gute Tests machen, bescheinigen dem Objektiv eine sehr ordentliche Leistung, kaum schlechter als beim 55er: Klick!

aidualk 25.03.2015 13:21

Die ersten sind ausgeliefert.
Hier im Forum hat es wohl noch keiner? ;)

AntiRAM 26.03.2015 18:45

Ich habe es seit gestern

Im Sony-Store hatten Sie glaube ich noch 8 Stück auf Lager.

Wetter war ja heute recht bescheiden aber ein bisschen konnte ich testen

Der AF macht definitiv Spaß.
Ich hoffe das es im dunkeln ähnlich gut läuft.

Kamera war A7S

mark.891 26.03.2015 20:52

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1690350)
Ich habe es seit gestern

Im Sony-Store hatten Sie glaube ich noch 8 Stück auf Lager.

Wetter war ja heute recht bescheiden aber ein bisschen konnte ich testen

Der AF macht definitiv Spaß.
Ich hoffe das es im dunkeln ähnlich gut läuft.

Kamera war A7S

Ahhhhhhh, ich will Vergleiche von dir hören wie gut es ist :-) bin so neugierig und gespannt. Für was wirst du das Objektiv primär einsetzen (Reisen, Landschaft?)

Cheers
Mark

AntiRAM 26.03.2015 22:13

Zitat:

Zitat von mark.891 (Beitrag 1690371)

Für was wirst du das Objektiv primär einsetzen (Reisen, Landschaft?)

Ich nutze aktuell für Low-Light "Eventfotografie" das 55mm 1.8 inklusiv AF.
Das funktioniert auch sehr gut.

Per Adapter benutzte ich auch das Sigma 35mm 1.4 Art und einige andere teils manuelle Objektive.

Das geht auch soweit aber es kommt schon oft vor das ich 35mm mit AF gebrauchen kann.

Bei adaptierte Objektiven wie dem Sigma (und alle anderen) + LA-EA 4 ist im dunkeln der AF nicht zu gebrauchen.

Der Preis für F1.4 ist zugegeben hoch aber das 35mm F2.8 ist ja auch kein Schnäppchen und ich kenne mich, hätte ich das 2.8 genommen würde ich trotzdem immer auf das 1.4 schielen.

:roll:

mark.891 26.03.2015 22:19

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1690395)
Ich nutze aktuell für Low-Light "Eventfotografie" das 55mm 1.8 inklusiv AF.
Das funktioniert auch sehr gut.

Per Adapter benutzte ich auch das Sigma 35mm 1.4 Art und einige andere teils manuelle Objektive.

Das geht auch soweit aber es kommt schon oft vor das ich 35mm mit AF gebrauchen kann.

Bei adaptierte Objektiven wie dem Sigma (und alle anderen) + LA-EA 4 ist im dunkeln der AF nicht zu gebrauchen.

Der Preis für F1.4 ist zugegeben hoch aber das 35mm F2.8 ist ja auch kein Schnäppchen und ich kenne mich, hätte ich das 2.8 genommen würde ich trotzdem immer auf das 1.4 schielen.

:roll:

Danke für deine schnelle Antwort. Ist die Bildqualität des 35f14z besser als die des 55f18z? Ich möchte mir nämlich eins von den beiden kaufen, bin aber noch unentschlossen. Kann das mit den Schielen auf das bessere Produkt sehr gut nachvollziehen ;-) geht mir meistens genau so...

P_Saltz 26.03.2015 23:54

Hab meins auch heute abgeholt!

Bilder gibt es am Wochenende.

D.

AntiRAM 27.03.2015 00:00

Zitat:

Zitat von mark.891 (Beitrag 1690398)

Ist die Bildqualität des 35f14z besser als die des 55f18z?


Das kann ich aktuell noch nicht beantworten.

Ich werde gleich das Objektiv ROM vom 55 1.8 updaten.

Hab gerade gesehen es gibt jetzt auch eine neue Firmware für alle A7/R/S/II Kamera um die neuen Objektive besser zu unterstützen.

Die kommt auch gleich drauf.

http://www.sony.de/support/de/produc...reAndDownloads

Update: Hat alles problemlos funktioniert.

wus 27.03.2015 01:31

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1690395)
Per Adapter benutzte ich auch das Sigma 35mm 1.4 Art und einige andere teils manuelle Objektive.

Das geht auch soweit aber es kommt schon oft vor das ich 35mm mit AF gebrauchen kann.

Bei adaptierte Objektiven wie dem Sigma (und alle anderen) + LA-EA 4 ist im dunkeln der AF nicht zu gebrauchen.

Da bin ich ja schon sehr gespannt!

Mich interessiert aber auch die AF Performance wenn's hell ist. DP Review hat ja davon geschwärmt ("jaw dropping experience" oder so ähnlich). Ist es wirklich so schnell? Und im Vergleich, wie ist der AF beim Sigma 35/1.4 Art am LA-EA4 wenn's hell ist?

AntiRAM 27.03.2015 10:30

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1690438)

Mich interessiert aber auch die AF Performance wenn's hell ist.
Ist es wirklich so schnell?

Also ein kurzer Test gestern auf dem Kinderspielplatz im hellen hat mich nicht entäuscht.
:top:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1690438)
Und im Vergleich, wie ist der AF beim Sigma 35/1.4 Art am LA-EA4 wenn's hell ist?

Tja das habe ich nicht verglichen.
Das Sigma wird in Zukunft dann eher ein "Dauergast" an meiner A99 werden.

mark.891 30.03.2015 20:32

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1690491)
Also ein kurzer Test gestern auf dem Kinderspielplatz im hellen hat mich nicht entäuscht.
:top:



Tja das habe ich nicht verglichen.
Das Sigma wird in Zukunft dann eher ein "Dauergast" an meiner A99 werden.

Hallo AntiRAM,

konntest du schon einen direkten Vergleich zwischen dem 55f18 und dem 35f14 machen? Welches die bessere Bildqualität liefert? Würde mich wirklich sehr freuen den direkten Vergleich von dir zu Lesen und die damit verbundenen Ergebnisse.

Beste Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus

killermac1 31.03.2015 00:17

Erster Eindruck
 
Hallo Zusammen,

Hab es jetzt seit heute Nachmittag. Konnte leider noch nicht wirklich ernste Bilder machen. Auch pumpt der AF an meiner A7r sehr gerne. Aber die A7r ist da ja auch nicht die beste Wahl. AF im hellen ist sehr schnell und treffsicher (wenn er nicht pumpt).
Reine Bildqualität, Schärfe und Bokeh sind schon unglaublich gut. Aber es ist auch größer als mein Canon 24mm 1,4 II. Das muss jetzt auch dem 35er weichen um es zu finanzieren. Aber 35mm sind mir doch lieber. Zuvor hatte ich noch eine X100 von Fuji für den Brennweitenbereich. Aber das Objektiv ist nur ein 2,0 an APS-C und im Nahbereich sehr weich. Dafür samt Kamera kleiner und mit elektronischem Verschluss etc. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Schau ma mal was der Nachfolger der A7r bringt.

VG
Bernhard

AntiRAM 01.04.2015 16:54

Am Wochenende hab ich es bei einer Veranstaltung als "Immerdrauf" an meiner A7S genutzt.

Bei meinen Settings: 1/250ms, ISO 3200-51000, F1.4 performt es gefühlt ähnlich wie das 55mm 1.8.

Damit möchte ich sagen wenn es nicht zu dunkel ist (=ISO 40000-51000) findet der AF halbwegs sein Ziel und ich kann aus vielen RAW Bildern was machen.

Hier noch ein paar neue Tests:

http://sonymirrorlesspro.com/first-l...-fe-35mm-f1-4/

https://www.youtube.com/watch?v=JGHc9Ca5rG4

http://www.sonyalphaforum.com/topic/...n-fe-35mm-f14/

mark.891 01.04.2015 19:17

Cool, danke für eure Antworten :-) bin wirklich gespannt wie sich das Objektiv sonst noch so anstellt, z.B. an einer Sony A7 oder A7II. Würdet ihr mir eher das 55f18z empfehlen oder das 35f14z, wenn man mal die unterschiedliche Brennweite ignoriert. Sind die F0,4 den Aufpreis wert, oder gibt es ansonsten eine viele bessere Bildqualität? Ich bin kein Filmer, sondern nur Fotograf deswegen würde ich mich am fehlenden Blendenring nicht so stark stören, wobei das schnelle einstellen darüber angenehmer ist ;-)

Übernimmt das Objektiv 35f14z eigentlich die Blendeneinstellung automatisch von der Kamera wenn man im Auto Modus knipst? Oder muss man die Blende immer manuell einstellen?

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten...

Anaxaboras 01.04.2015 22:47

Die Frage nach dem SEL-55F18Z und dem SEL-35F14Z ist wohl keine Frage nach dem "besseren" Objektiv, sondern eine nach dem geeigneteren. Mit einem 35er hat man nun einmal einen deutlich größeren Bildwinkel als mit einem 55er und damit eine gänzlich andere Bildwirkung.

F1.4 hat auch bei einem 35er eine sehr kleine Schärfentiefe zur Folge, eine derart kleine Schärferen wird man in der Praxis nur sehr selten benötigen. Von daher sollten die F1.8 des 55er wohl in 99,5 % der Fälle ausreichen.

Man kann den Blendenring des SEL-35F14Z natürlich auch beim Fotografieren nutzen (und nicht nur beim Filmen). Sinnvoll ist das aber nur in den Modi A und M. Obwohl ich vorwiegen im Modus A fotografiere, habe ich den Blendenring auf A stehen und wähle die Blende an meiner A7 II wie gewohnt mit dem Frontrad vor.

Hier mal ein Bild, das heute Abend mit dem Objektiv bei F2.0 entstanden ist.

Bild in der Galerie
Abendspaziergang mit Janna

LG
Martin

wus 02.04.2015 01:15

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1692288)
Hier mal ein Bild, das heute Abend mit dem Objektiv bei F2.0 entstanden ist.

Das ist ein gutes Beispiel anhand dem man gleich sehen kann wie gering die Tiefenschärfe schon bei 2.0 ist. Würde man hier auf 1.4 aufblenden dann wäre das zu viel des "Guten", denn dann wäre noch weniger von dem Hundeportraits scharf - zu wenig.

mark.891 02.04.2015 14:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1692318)
Das ist ein gutes Beispiel anhand dem man gleich sehen kann wie gering die Tiefenschärfe schon bei 2.0 ist. Würde man hier auf 1.4 aufblenden dann wäre das zu viel des "Guten", denn dann wäre noch weniger von dem Hundeportraits scharf - zu wenig.

Vielen herzlichen Dank für die Aufnahme und die Analyse :-)
Mhhhh, will mir für mein System nur noch ein Objektiv kaufen und deswegen weis ich nicht ob das 35 mm, oder das 55 besser ist, ich suche einfach die perfekte Bildqualität, beide Brennweiten gefallen mir super und wären für mich anwendbar. Sowohl auf Städtereisen, als auch für Porträts und Landschaftsaufnahmen. Was sagt ihr dazu?

Cheers

Yonnix 02.04.2015 14:46

Wenn's nur ein Objektiv sein dürfte, würde ich immer ein 35er nehmen.

Das 35mm f/1.4 wäre mir für den Fall aber dann auch wieder zu klobig.

Zum Preis eines 35mm f/1.4 bekommst du ein 55mm f/1.8 und dazu ein 35mm f/2.8 oder 28mm f/2.

Letztere sind optisch nicht ganz so perfekt aber dafür hättest du dann ja das über jeden Zweifel erhabene 55er und eine schöne Ergänzung nach unten hin.

AntiRAM 02.04.2015 15:24

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1692288)

F1.4 hat auch bei einem 35er eine sehr kleine Schärfentiefe zur Folge, eine derart kleine Schärferen wird man in der Praxis nur sehr selten benötigen. Von daher sollten die F1.8 des 55er wohl in 99,5 % der Fälle ausreichen.

Also ich finde F1.4 oder gar F0.95 (Mitakon Speedmaster) ziemlich spannend.
Gerade mit dieser kleinen Schärfentiefe zu spielen macht soviel Spaß.

Deine 0,5 % machen bei mir 50% aus...

*thomasD* 02.04.2015 16:10

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1692462)
Wenn's nur ein Objektiv sein dürfte, würde ich immer ein 35er nehmen.

Das 35mm f/1.4 wäre mir für den Fall aber dann auch wieder zu klobig.

Zum Preis eines 35mm f/1.4 bekommst du ein 55mm f/1.8 und dazu ein 35mm f/2.8 oder 28mm f/2.

Letztere sind optisch nicht ganz so perfekt aber dafür hättest du dann ja das über jeden Zweifel erhabene 55er und eine schöne Ergänzung nach unten hin.

Stimmt - wobei das 35/2,8 schon sehr gut ist wenn es nicht dezentriert ist.

mark.891 02.04.2015 22:10

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1692474)
Also ich finde F1.4 oder gar F0.95 (Mitakon Speedmaster) ziemlich spannend.
Gerade mit dieser kleinen Schärfentiefe zu spielen macht soviel Spaß.

Deine 0,5 % machen bei mir 50% aus...

Dieses spiel mit der schärfentiefe ist auch genau das, was mich begeistert und dazu will ich das eine Objektiv Kaufen das die beste Bildqualität hat.

lüni 02.04.2015 22:19

http://www.lensrentals.com/blog/2015...p-is-more-more

aidualk 03.04.2015 08:44

Sehr interessanter link. :top:

:shock: Ich hätte nicht gedacht, dass man den Einbruch im Halbfeld bei den feinen Strukturen (etwas runterscrollen für die MTF) im Bild so deutlich (volle Auflösung) sieht.

LensRentals:
Zitat:

Many lenses made to open as wide as F/1.4 are built with a field of focus pattern that have one or several curves making them less desirable for shooting landscapes or architecture

turboengine 03.04.2015 09:10

Huh, das kenne ich von meinen drei lichtstarken 35ern so nicht bei Blende 8. Sieht ein wenig so aus, als ob im Zentrum schon leicht über unendlich hinaus fokussiert wurde und im Halbfeld beim Distagon die Schärfenebene nach vorn gewölbt ist. Mit einer anderen Fokussierung hätte man das aber im Griff.

aidualk 03.04.2015 11:26

In der Mitte und am Rand passt es eigentlich. Man könnte es vielleicht ein wenig abschwächen mit einem manuellen Eingriff in die Fokussierung.
Ich hatte 2x das Sony-Zeiss A-Mount 16-35mm SSM bei mir zum testen und das sah im Halbfeld ähnlich aus und war der Grund, warum ich es mir nie gekauft hatte. :(

Anaxaboras 05.04.2015 16:54

Hier ein weiteres Beispiel, warum ich das Objektiv so mag:


Bild in der Galerie
Janna hängt ab

Bei diesem Bild geht es mir jetzt nicht darum, die technischen Qualitäten zu demonstrieren. Sondern die gestalterischen Möglichkeiten, die das SEL-35F14Z eröffnet.

LG
Martin

AntiRAM 07.04.2015 16:10

http://photography-on-the.net/forum/...php?p=17507346

Unter anderem mit einem Vergleich Sigma 35mm Art vs Sony/Zeiss 35mm.

und dann noch :

http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3...F14Z/9469.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.