SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A9: Wann und wie!? ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146860)

lampenschirm 13.11.2014 16:35

früher zu analogzeiten war ein Schulterdisplay sicher nichts verkehrtes aber heute wo eh an der Rückwand eines hast

oder anderst rum: von der 7xi kommend vermisste ich das Teil nie an der 580

bzw diesen rücken lieber mit dem einen oder anderen Direktzugriffknopf bestücken

mekbat 13.11.2014 17:03

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1644059)
... das Display ist Standard...

Aber in dieser Form und dem "Können" vielleicht etwas überholt.

Da gibt der öffentlich zugängliche Markt wesentlich mehr an günstiger Technik her, welche das Display auch nicht dicker werden ließe oder den Stromverbrauch in Schwindel erregende Höhen triebe.
Bsp.: Touch, Scrollmenue.

Vielleicht fiele dem einen oder anderen noch etwas mehr ein.
Spielerei ist es allemal. Aber ich denke, sie wäre nützlich in bestimmten Situationen.

padiej 19.11.2014 16:53

Alpha 9 und Alpha A7 II sind ja in der Pipeline.

Ca. 1,5 Jahre nach der A7(A7r) kommt nun ein Stabi dazu und ein Modell mit höherwertigerem Body und schnellerem AF + einige andere tolle Sachen.

Ich bin ja auf den Sensor gespannt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Sony die 50 MP Marke erreichen will.

Zum Glück bin ich mit der A7 (nach einem Jahr) noch immer sehr zufrieden. Aber interessant sind diese Glaskugeldiskussionen immer wieder. :top:

lg Peter

lampenschirm 20.11.2014 00:21

[QUOTE=padiej;1. Aber interessant sind diese Glaskugeldiskussionen immer wieder. :top:

lg Peter[/QUOTE]

auch ,wenn ich meine klaren Vorstellungen/ Wünsche habe................verd. :wo du recht hast hast du recht...schmunzelllchen....

Robert Auer 01.12.2014 20:59

Ist das hier neu? http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwAQ&dur=4388
http://petapixel.com/2014/11/19/rumo...gher-end-line/

wwjdo? 01.12.2014 21:01

Schon mal aufs Datum guckt? ;)

usch 01.12.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1651142)

Nachdem da "February 3rd, 2014" drüber steht ... denke ich eher nicht :)

DonFredo 01.12.2014 21:09

Hi Robert,

just my 2 Cents... ;)

Der erste Link führt zu einer Meldung aus Februar 2014... :roll:

Der zweite Link bezieht sich auf die Rumor-Seite und die Meldung ist vom 19.11.2014.

Sony hat uns allen aber am 20.11.2014 ein anderes Ei ins Weihnachtsnest gelegt, womit ja auch keiner gerechnet hat.... :mrgreen:

Robert Auer 01.12.2014 21:10

Meine Betonung sollte auf hier liegen. :oops:

Irmi 22.12.2014 14:43

Hier
;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154496

ist jemand ganz sicher, dass sie im März kommt.

Orbiter1 26.01.2015 12:44

Möglicherweise heisst sie nun doch A7RII. SAR ist sich jedenfalls ziemlich sicher (SR4), dass sie einen 50 MP Sensor hat. http://www.sonyalpharumors.com/sr4-t...h-50mp-sensor/

Heinz 26.01.2015 14:45

Hört denn dieses blödsinnige MP-Rennen nie auf?

laurel 26.01.2015 15:19

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1669776)
Hört denn dieses blödsinnige MP-Rennen nie auf?

Was soll das Gejaule ???
Da bahnt sich eine spitzen Kamera an und schon wirds schlecht gemacht .
Auflösungsmäßig macht diese Kamera sicherlich noch Sinn.
Wenn du 50Mp nicht haben möchtest nimmst einfach die A7.
mfg

PS:
Möglicherweise werden durch die Sensorverschiebung (Pixelshift)auch noch viel höhere Auflösungen zukünftig möglich sein .

rainerte 26.01.2015 15:39

Gemach. Für freunde der moderaten Pixelzahl gibt es gewiss bald die A7sII..

swivel 26.01.2015 15:47

Hi,

eine A9 statt A7r Nachfolger hätte aber ein neues Gehäuse versprochen. Ein Body der A-mount, - besser jetzige SLT Anhänger überzeugt.

Kommt das nicht, warten "wir" noch etwas weiter auf A-mount Nachfolger ?

Eine A9 wäre eine Chance A- und E/FE Mount mehr zusammen zu bringen. Schade, wenn die Technik das noch nicht hergibt.

Gründe warum Sony A und E/FE Mount aus strategischen Gründen trennen sollte fallen mir keine ein..

NetrunnerAT 27.01.2015 14:49

Ich finde es witzig. Sony zeigt gerne her, was sie können! Man muss ja des 50mp Monster nicht kaufen. Irgend jemanden wird genau so ein teil suchen.

CP995 27.01.2015 15:02

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1669798)
...
Gründe warum Sony A und E/FE Mount aus strategischen Gründen trennen sollte fallen mir keine ein..

Die Frage ist eher, warum sollte Sony überhaupt 2 Bajonette pflegen?
Der Markt wird es entscheiden, bzw. hat schon entschieden...

wwjdo? 27.01.2015 16:22

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1670102)
Die Frage ist eher, warum sollte Sony überhaupt 2 Bajonette pflegen?
Der Markt wird es entscheiden, bzw. hat schon entschieden...

Was ist denn entschieden?

Haben wir etwas gepasst?

Sony hat den A-Mount zurückgefahren aber dem Vernehmen nach soll er weiter bestehen. Der E-Mount wird breiter aufgestellt. Und nu?

Die genauen Verkaufszahlen sind doch ohnehin nicht bekannt...

wus 27.01.2015 16:24

Vielleicht wird Sony mit einer A9 oder A7r II den Schwerpunkt erneut etwas weiter Richtung Video verschieben. 50 MP ist grob gerechnet die 4-fache Pixelzahl der A7s, somit wären die einzelnen Pixel und Subpixel genau halb so groß wie bei der A7s.

4K Video von der A7s zeichnet sich ja dadurch aus dass es one Line Skipping und Interpolation auskommt. Letzteres stimmt allerdings bei genauer Betrachtung dann doch nicht, denn die allgemein übliche Interpolation der im Bayer Pattern angeordneten Subpixel findet natürlich immer noch statt.

Vier mal so viele Pixel würde erlauben jeweils 4 Subpixel zu einem "echten", vollfarbigen Pixel zusammenzufassen, was eine deutliche Verbesserung der Schärfe bei 4K ergeben sollte. Dieses Pixelbinning könnte man auch für Fotos verwenden, die dann immer noch 12 MP hätten und das ganze Vollformat ausnützen. Damit sollte bis zu einigermaßen hohen ISOs auch das Rauschen deutlich reduziert werden.

Ich würde mich daher vor 50 MP o.ä. nicht "fürchten". Die Auflösung auf dem Sensor wäre damit noch nicht höher als bei der A77 oder A6000. Bei gutem Licht machen diese Kameras sehr gute Bilder, mit geeigneten Objektiven sollte nichts dagegen sprechen dass sich auf Vollformat astreine 50 MP Fotos machen lassen.

Außerdem hoffe ich sehr dass in dieser Generation 4K Video dann auch mit 50 bzw 60p unterstützt wird und ein Codec verwendet wird der es erlaubt 4K Video mit niedriger Kompression und hoher Farbtiefe intern aufzuzeichen. Mit UHS II gibt es ja inzwischen Medien die die weit höheren Schreibgeschwindigkeiten unterstützen wie sie bei derartiger Aufzeichnung benötigt werden.

Auch beim Speichern schneller Foto-Bildfolgen wäre der schnellere Speicherbus von Vorteil, Fotografen würden ggfs. also auch davon profitieren.

About Schmidt 27.01.2015 16:41

Sowas könnte mir auch gefallen. :D

Gruß Wolfgang

P_Saltz 27.01.2015 17:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1670135)
Was ist denn entschieden?

Haben wir etwas gepasst?

Sony hat den A-Mount zurückgefahren aber dem Vernehmen nach soll er weiter bestehen. Der E-Mount wird breiter aufgestellt. Und nu?

Die genauen Verkaufszahlen sind doch ohnehin nicht bekannt...


Die Aussage, das A-Mount weiter bestehen soll würde ich an Stelle von Sony auch tätigen, ob es nun stimmt oder nicht.
Ich würde sogar vielleicht noch das Eine oder Andere Produkt nachlegen, um diese Aussage zu untermauern. Aber nur mit dem Zweck Bestandskundschaft nicht zu verärgern und zu verlieren.
Wenn man dabei auf Zeit baut, dann hat jeder A-Mount User irgendwann ein E-Mount (FE und/oder APS-C) Gehäuse und einen LAEx. Spätestens dann wird es kein großes Geschrei mehr geben, wenn man in diesem Segment die Aktivitäten einstellt, was nicht heißt, dass man die bestehenden Produkte nicht mehr kaufen kann.

Zu den Verkaufszahlen habe ich Ende letzten Jahres irgendwo eine Statistik gesehen, die ich leider nicht mehr finde. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe lag da E-Mount schon fast 3* so hoch in den Umsätzen wie A-Mount.

D.

goethe 27.01.2015 21:08

Hat schon jemand die Frage gestellt, wo die beabsichtigte A-"9" produziert, beispielsweise hergestellt wird, in Japan oder Thailand?
Ist das außer der Höhe der damit zu erzielenden Profitrate für den Hersteller aus Sichtweise des Verbrauchers schnuppe (egal) oder auch ein Gradmesser für Qualitätsansprüche?
Klaus

erich_k 27.01.2015 21:31

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1670259)
Hat schon jemand die Frage gestellt, wo die beabsichtigte A-"9" produziert, beispielsweise hergestellt wird, in Japan oder Thailand?
Ist das außer der Höhe der damit zu erzielenden Profitrate für den Hersteller aus Sichtweise des Verbrauchers schnuppe (egal) oder auch ein Gradmesser für Qualitätsansprüche?
Klaus

Aufgrund von Hacker-Angriffen hat Sony den Quartalsbericht verschoben. Die machn sich zum heutigen Zitpunkt sicher keine Gedanken, wo was produziert wird.

twolf 28.01.2015 09:31

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1670149)
Die Aussage, das A-Mount weiter bestehen soll würde ich an Stelle von Sony auch tätigen, ob es nun stimmt oder nicht.
Ich würde sogar vielleicht noch das Eine oder Andere Produkt nachlegen, um diese Aussage zu untermauern. Aber nur mit dem Zweck Bestandskundschaft nicht zu verärgern und zu verlieren.
Wenn man dabei auf Zeit baut, dann hat jeder A-Mount User irgendwann ein E-Mount (FE und/oder APS-C) Gehäuse und einen LAEx. Spätestens dann wird es kein großes Geschrei mehr geben, wenn man in diesem Segment die Aktivitäten einstellt, was nicht heißt, dass man die bestehenden Produkte nicht mehr kaufen kann.

Zu den Verkaufszahlen habe ich Ende letzten Jahres irgendwo eine Statistik gesehen, die ich leider nicht mehr finde. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe lag da E-Mount schon fast 3* so hoch in den Umsätzen wie A-Mount.

D.

Für das A-Mount gibt es keine Einsteiger Body mehr, Somit wird es nur geringes Wachstum, wenn Überhaupt geben.
Mit den Wachstum des E Mount im Objektiv Bereich wird es immer weniger Not Geben A-Mount Objektive zu Verwenden.

Also ist davon Auszugehen das das E Mount weiter wächst, Das A-Mount Schrumpft.

Ein Verwenden der A-Mount Objektive ohne Adapter ist aus meiner Sicht nicht Möglich ( Funktionsprinzip, Auflagemass.... )

Ich Vermute in nicht so ferner Zukunft wird für das A-Mount die Kritische Größe Erreicht sein, wo sich das System nicht mehr trägt!

Jedes Neues Objektiv oder Body im E Mount wird den Untergang des A-Mount Beschleunigen.

P_Saltz 28.01.2015 09:36

@twolf

Sehe ich genau so!

D.

About Schmidt 28.01.2015 09:39

Es hat sich auch noch nie für ein Unternehmen gelohnt, zwei Systeme parallel laufen zu lassen. Das bekommt Nikon z.B. auch zu spüren.

Gruß Wolfgang

dinadan 28.01.2015 09:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1670415)
Für das A-Mount gibt es keine Einsteiger Body mehr

Die Einsteigerklasse ist doch mit der a58 abgedeckt (Strassenpreis ~350 Euro mit Kitobjektiv). Was fehlt, ist die Mittelklasse. Die Lücke zwischen a58 und a77 II ist doch sehr goß.

Karsten in Altona 28.01.2015 10:32

A77II ist die Mittelklasse. A58 der Einstieg und A99 das Ende der Fahnenstange. Wurde ja schon vor Monaten bekanntgegeben, dass das A-Bajonett für die "Profis", oder Enthusiasten angedacht ist. Somit gehe ich davon aus, dass nach der A58 nicht mehr so viel (oder so oft) kommen wird. Mit Glück bleibt eine "high end" APS-C und dann eben eine (oder mehrere) KB-Format Kameras. In ganz ferner Zukunft dann vielleicht die objektivseitig gesehene eierlegende Wollmilchsau, die irgendwie beide Bajonette aufnehmen kann. Aber letzteres bezweifle ich irgendwie.

dinadan 28.01.2015 10:54

APS-C und Vollformat in einen Topf zu werfen, füllt die Lücke nicht. Wenn Sony den A-Mount noch eine Weile am Leben halten will, brauchen sie eine runde Modellpalette.

dey 28.01.2015 12:14

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1670441)
APS-C und Vollformat in einen Topf zu werfen, füllt die Lücke nicht. Wenn Sony den A-Mount noch eine Weile am Leben halten will, brauchen sie eine runde Modellpalette.

Ihr diskutiert gerade im falschen Thread.

aidualk 28.01.2015 13:56

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1670457)
Ihr diskutiert gerade im falschen Thread.

Das sehe ich, als Thread-Ersteller (:P), auch so!

miProfile 07.03.2015 08:57

Es ist ja wirklich ruhig geworden um die a9. Bin erst seit kurzem wieder intensiv an Sony interessiert, ist das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen? :)
Gibt es schon einen Plan wann Sony etwas Neues präsentiert?

amateur 07.03.2015 09:04

Die A7 II ist doch noch nagelneu. 7 + II = 9.

Stephan

miProfile 07.03.2015 09:08

So gesehen nur eine a7 8, die i gab es ja schon ;)

aidualk 27.08.2015 08:29

Ob die seinerzeit vermutete A9 die jetzt erschienene A7RII ist?
Oder kommt noch was? Bisher gab es immer was mit einer 9 vorne.

Alison 27.08.2015 08:40

Ich denke schon das da noch was kommt:

Gößerer Puffer, schnellere Serienbildgeschwindigkeit, größerer Akku, 2. Speicherplatz, Klappdisplay mit mehr Freiheitsgeraden ... man kann da schon noch ein bisschen nachlegen.

Ich vermute außerdem, dass das nächste Spitzenmodell auch noch etwas ganz neues bietet, z.B. eine Funk TTL Blitzsystem.

Ach ja, und meine Glaskugel sagt auch dass diese Kamera definitiv ein E-Mount haben wird auch wenn sich das oben auch gut an einer A99ii machen würde, aber würde Sony ein Flagschiff bringen, an dass z.B. das neue 90er FE Makro nicht passt? Wohl kaum.

usch 27.08.2015 08:47

Ich würde bei einer α9 mit einem klobigen A99-ähnlichen Gehäuse rechnen, damit endlich auch die "ich muß was in der Hand haben"-Fraktion zufrieden ist.

Nachdem allerdings die a7R II jetzt schon 3k5€ UVP kosten soll, muß ich meine ursprüngliche Preisschätzung wohl auf "mindestens 4k€" korrigieren.

aidualk 27.08.2015 08:49

Das klingt plausibel: A9K(lobig) :lol:

Alison 27.08.2015 09:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1734260)
Nachdem allerdings die a7R II jetzt schon 3k5€ UVP kosten soll, muß ich meine ursprüngliche Preisschätzung wohl auf "mindestens 4k€" korrigieren.

Ja, das denke ich auch, das Ding wird in jedem Fall teuerer als die A7rII

nobody23 27.08.2015 15:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1734260)
Ich würde bei einer α9 mit einem klobigen A99-ähnlichen Gehäuse rechnen, ...

Meiner Meinung/Intuition nach wird genau das passieren.
A99 II ist eine E-Mount Kamera mit Zubehör A-Mount "nativ" macht.
Vielleicht gibts eine neue Generation Adapter oder gar einen auswechselbaren Mount mit Z-Shift.

Eine reine A-Mount ist einfach zu "limitiert" ggü E-Mount, wenn es um Optiken geht.
Was hätte ich in den vergangenen Jahren dafür gegeben, ein 14-24 von Nikon an eine A99 schrauben zu können. :crazy:

Mein Traum:
24, 32 oder 36MP BSI Sensor
RGBW Matrix
ISO 25k "sauber" (A7s like)
4k Video


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.