SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146741)

Neonsquare 21.05.2014 10:26

Zitat:

Zitat von Bayaner (Beitrag 1585695)
wen meinst du stephan, ich seh immer noch keines

Das Gewinde ist direkt an der Stelle des Batteriefachgelenks - schau mal genau hin.

Bayaner 21.05.2014 10:46

ach ja,
der offene Deckel hat mich gestört, "ich dachte im Akkufach, das kann nicht sein"
Jetzt hatts auch der Dummy !

dankeschön Euch Beiden.

Dandan 21.05.2014 11:07

Hier ein Video zur RX100 III
https://www.youtube.com/watch?v=nMQt4rlewsE

laker4life 22.05.2014 10:05

Die Kamera ist jetzt seit gut einer Woche im Store aber (noch) nicht vorbestellbar. Aus euren Erfahrungen heraus, ist das normal?

amateur 22.05.2014 10:14

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1586054)
Die Kamera ist jetzt seit gut einer Woche im Store aber (noch) nicht vorbestellbar. Aus euren Erfahrungen heraus, ist das normal?

Der Preis scheint ja noch nicht final ausgewürfelt zu sein. ;)

Stephan

laker4life 22.05.2014 13:17

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1586055)
Der Preis scheint ja noch nicht final ausgewürfelt zu sein. ;)

Stephan

Sony USA gibt den Preis mit $799,99 und Release zum 20.06.2014 an. Ich hoffe sony.de übernimmt den Preis 1:1 und nicht die 850€ wie bei sonyrumors angekündigt.

BeHo 22.05.2014 20:51

Ich habe gerade mal auf dem Smartie den Link auf SAR angeklickt, der auf die mobile RX100III-Produktseite auf sony.de verweist. Da steht "RX100 III Kamera mit Sensor vom Typ 1.0". :? :? :?

Edit: Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass damit schon seit der ersten RX100 die Sensorgröße gemeint ist. Hatte ich bisher wohl nicht mitbekommen oder wieder vergessen. :oops:

Bayaner 24.05.2014 09:52

Autofocus:

hallo Martin, habe in der Leseprobe deines Buches die Aussage zum AF der RX100II gelesen.
? hat sich der AF der RX100 III verändert ?

7355 25.05.2014 12:42

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1585391)
Ein mögliches thermisches Problem beim Prozessor oder (wahrscheinlicher) beim Datenbus? Wenn beim Datenbus, dann sollte der Schritt von 50 auf 60 Mbit auch noch drin sein - und 5 min Videotake würde mir auch reichen - wer setzt schon 4k als Überwachungskamera ein.

Ich vermute dass insbesondere der Prozessor bei 4k viel heizt, auch für einen spezialisierten Prozessor ist das eine enorme Rechenleistung. Dann passt der Mini-Akku auch nicht dazu, für halbwegs sinnvolles 4k Video müsste der erheblich mehr Kapazität haben.

Klar könnte man 4k Video mit dem Kompromiss "dann eben nur ein paar Minuten" einbauen, aber ich denke die Kritik über "Kurzzeit 4k" wäre lauter als über "die kann kein 4k".

Ein Kompromiss wäre 4k an der Schnittstelle anzubieten und mit externem Rekorder aufzuzeichnen, aber das ist nicht der Sinn einer ultrakompakten Kamera.

Wenn meine Vermutung stimmt gäbe es aktuell keine ultrakompakten Kameras die die berühmten 30 Minuten (wegen dem Zoll) in 4k aufzeichnen können. Ist das eigentlich so?

Ansonsten ist das Thema mit der nächsten/übernächsten Akku und Prozessor-Generation eh gegessen ...

Orbiter1 29.05.2014 08:09

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1586136)
Sony USA gibt den Preis mit $799,99 und Release zum 20.06.2014 an. Ich hoffe sony.de übernimmt den Preis 1:1 und nicht die 850€ wie bei sonyrumors angekündigt.

Es bleibt wohl bei den 849 €. Jedenfalls kann man sie laut SAR bei Calumet für diesen Preis bestellen. http://www.sonyalpharumors.com/also-...many-849-euro/

Bayaner 29.05.2014 11:58

-
Auutsch

allzu lange wollte ich zwar nicht warten,
aber in dem Falle

scuidgy 29.05.2014 13:57

Hier auch so genannt.
Preis geht in Ordnung für die Ausstattung.

Video field test.

WB-Joe 29.05.2014 14:44

Wer die Kamera mal in der Hand hatte und erste Bilder damit gemacht hat ist in der Lage den Preis besser einzuschätzen.
Sehr wertiges Gehäuse, lichtstarkes Objektiv und sehr gutes Handling für eine Kamera dieser Größe. Außerdem durchaus Hemdtaschen geeignet.
Wer billig möchte sollte sich nach was anderem umschauen.

ha_ru 29.05.2014 16:39

Geiz ist nicht geil...
 
aber 800 $ sind zur Zeit nicht mal 600 €, d.h. wir Europäer sollen 849,-- € = 40% mehr zahlen als die Amerikaner. Das ist völlig unabhängig von der Kamera schon Grund genug für ein leises "autsch"

Hans

scuidgy 29.05.2014 16:41

Mark I und II hatten ja schon eine herausragende Stellung und haben ihren Preis gerechtfertigt. Die Mark III ist ja nicht nur ein kleines Upgrade, sondern allein der EVF rechtfertigt schon einen gewissen Aufpreis.
Material und Verarbeitung wird auf gleich hohem Niveau wie bei den Vorgängern sein.
Auch mit dem Originalzubehör (Griff, Filteradapter) hatte ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht und dies wird bei der MK III nicht anders sein.
Insofern ist hier wirklich jeder Cent gut angelegt. :top:

... Amerika ist ein ganz anderer Markt (Preise übrigens ohne Steuer angegeben). Kann der Hersteller nunmal seine Preise gestalten wie er will, ist bei Autos und Co. nicht anders. Steht jedem frei sich die Kamera woanders zu kaufen wenn er mag.

RainerV 29.05.2014 16:47

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1588722)
aber 800 $ sind zur Zeit nicht mal 600 €, d.h. wir Europäer sollen 849,-- € = 40% mehr zahlen als die Amerikaner. Das ist völlig unabhängig von der Kamera schon Grund genug für ein leises "autsch"
...

... und würdest Du bei unseren Preisen die MwSt herausrechnen, dann hätte sich der Unterschied schon mal halbiert. Eventuelle Steuern sind in den amerikanischen Preisen nämlich nicht drin.

Rainer

celle 30.05.2014 13:03

Zitat:

und würdest Du bei unseren Preisen die MwSt herausrechnen, dann hätte sich der Unterschied schon mal halbiert. Eventuelle Steuern sind in den amerikanischen Preisen nämlich nicht drin.
Es gibt auch in den USA Bundesländer die wenig bis gar keine Steuer zahlen müssen. Gerade im Onlinehandel gibt es dort genügend Ausweichmöglichkeiten. Die Steuer allein rechtfertigt nicht diesen Aufpreis. Auch ist es falsch zu behaupten, dass wir in Deutschland mehr verdienen würden, dass stimmt nämlich nicht, wenn man es mit dem durchschnittlichen US-Lohniveau vergleicht. Gerade als Akademiker kann man in den USA eher mehr verdienen als hier.
Unsere soziale Absicherung ist sicherlich besser, aber die Energiekosten sind dort drüben wiederum deutlich niedriger und dieser Aufpreisunterschied spätestens für Portugiesen, Griechen oder Spanier gerechtfertigt ist, die die selbe UVP wie wir zahlen müssen, steht auf einem anderem Blatt.

Anaxaboras 30.05.2014 13:19

Wir viel wir für die Kamera bezahlen müssen, bestimmt nicht Sony sondern der Händler. Sony hat lediglich eine unverbindliche Preisempfehlung herausgegeben, die ich allerdings auch recht saftig finde.

LG
Martin

Danielito 30.05.2014 13:48

Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert. Nimmt man die RX100 MKI oder MKII entsprechen die Dollarpreise den Europreisen nahezu 1:1 - es spricht einiges dafür, dass die Kamera für 799,- Euro in den Handel kommt und das reicht ja auch :D

whz 30.05.2014 13:57

Zitat:

Zitat von Danielito (Beitrag 1588979)
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert. Nimmt man die RX100 MKI oder MKII entsprechen die Dollarpreise den Europreisen nahezu 1:1 - es spricht einiges dafür, dass die Kamera für 799,- Euro in den Handel kommt und das reicht ja auch :D

und nach einem Jahr kostet´s nur mehr € 599, nach einem weiteren Jahr, wenn die RX100 Mk IV kommt, nur mehr € 399. Wie eben jetzt die RX 100...:cool:

whz 30.05.2014 13:58

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1588674)
Wer die Kamera mal in der Hand hatte und erste Bilder damit gemacht hat ist in der Lage den Preis besser einzuschätzen.
Sehr wertiges Gehäuse, lichtstarkes Objektiv und sehr gutes Handling für eine Kamera dieser Größe. Außerdem durchaus Hemdtaschen geeignet.
Wer billig möchte sollte sich nach was anderem umschauen.

wenn sie sich gleich anfühlt wie die RX 100 (I) dann wäre das schade. Allerdings zählt in letzter Konsequenz die Qualität der Bilder und wie oft man die Kamera umtauschen/einsenden muss, damit es so funzt wie es sein soll :cool:

Anaxaboras 30.05.2014 14:19

Zitat:

Zitat von Danielito (Beitrag 1588979)
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert.

Der Preis ist heute um 11:15 Uhr per Pressemitteilung bei mir eingegangen und stimmt schon.

LG
Martin

Bayaner 30.05.2014 14:55

tja,
Preise können dementsprechend hochgeschraubt werden wenn:
a) die Käufer mitspielen
b) die Konkurrenz nicht stark genug ist

ein spaarsames Wochenende
wünscht Euch
B.

Danielito 30.05.2014 15:14

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1588991)
Der Preis ist heute um 11:15 Uhr per Pressemitteilung bei mir eingegangen und stimmt schon.

LG
Martin

Dann finde ich das ganz schön "Banane" von Sony... Sorry.

scuidgy 30.05.2014 18:05

Zitat:

Zitat von Danielito (Beitrag 1588979)
Ich glaube nicht an die 849,- Euro. Sony.de hat den Preis bislang gar nicht kommuniziert. Nimmt man die RX100 MKI oder MKII entsprechen die Dollarpreise den Europreisen nahezu 1:1 - es spricht einiges dafür, dass die Kamera für 799,- Euro in den Handel kommt und das reicht ja auch :D

doch! 849 faire Euronen: Guckst du hier :D

cdan 30.05.2014 21:57

Pressemeldung von heute...

Preis: 849€
Verfügbarkeit: Mitte Juni

wus 30.05.2014 22:12

Zitat:

Zitat von scuidgy (Beitrag 1589062)

Fair??? Also ich finde das ziemlich heftig! Da werde ich mit Sicherheit nicht so schnell zuschlagen. :flop:

steve.hatton 30.05.2014 23:46

Kinders, jetzt lasst man die Kirche im Dorf.

Was kostet ein Zeiss 2.8/24-70CZ ?

Was kostet die RX100III mit ebengleicher Leistung und 1.8 Lichtstärke ?

RainerV 31.05.2014 00:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1589173)
Was kostet ein Zeiss 2.8/24-70CZ ?

Was kostet die RX100III mit ebengleicher Leistung und 1.8 Lichtstärke ?

Steve, das ist jetzt aber schon ein ganz schön gewagter Vergleich.

Ein Kleinbildsensor hat die achtfache Fläche des Rx100-Sensors. Die Offenblende 1,8 fällt schon bei sehr geringem Zoomen ebenfalls auf Blende 2,8 ab und es wird doch erheblich per Software korrigiert.

Rainer

amateur 31.05.2014 09:05

Ich rechne in EUR pro für mich wichtigem Bild, welches ich mache. Und da sind die RX100er unschlagbar. Ich werde auch die IIIer kaufen.

Stephan

scuidgy 31.05.2014 09:42

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1589224)
Ich rechne in EUR pro für mich wichtigem Bild, welches ich mache. Und da sind die RX100er unschlagbar. Ich werde auch die IIIer kaufen.

Stephan

Sehe ich auch so.
Es nervt langsam dass manche immer mehr Ausstattung wollen und dann alles als Gratisbeigabe möchten. Wer das Geld nicht ausgeben möchte soll es sein lassen.
Der Preis an sich für ein solches kompaktes Hightech-Fotodingens ist objektiv gesehen mehr als gerechtfertigt. Größer bauen kann jeder, aber mehr als bei der RX bekommt man in diesen Gehäusemaßen nirgends.

Guckst du

Flaschengeist 31.05.2014 10:13

850 Euro sind schon ein stolzer Preis. Verglichen mit der II ist der Preis aber fast eher günstig!

Bei der II musste ich neben dem Einstiegspreis von 749 Euro noch einmal 100 Euro für den Adapter und ND-Filter drauflegen. Bei der III ist der ND-Filter und sogar ein guter Sucher dabei. Daher finde ich den Preis im Vergleich zur II angemessen.

Trotzdem wären mir 1/3000 Sek statt ND-Filter lieber gewesen.

Schade, dass die Brennweite nur bis 70mm geht. Wenn wenigstens 80-90mm für Portraits am Ende vorhanden wären, würde ich nicht lange überlegen.

Da es sich bei 24mm-70mm nicht unbedingt um die Standardbrennweite handelt, die ich bei einer "Immer dabei" bevorzuge, warte ich erstmal ab, wie sich das Objektiv in der Praxis machen wird, gerade, was die Schärfe an den Rändern angeht, bevor ich mich für einen Wechsel entscheide. Die Bilder von der III, die zur Zeit im Netz sind, lassen noch keine Rückschlüsse zu.

Vielleicht behalte ich dieses mal die II auch, bis die IV auf den Markt kommt.

Freddy 31.05.2014 18:36

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1589173)
Kinders, jetzt lasst man die Kirche im Dorf.

Was kostet ein Zeiss 2.8/24-70CZ ?

Was kostet die RX100III mit ebengleicher Leistung und 1.8 Lichtstärke ?

Vollformat und ein Zoll vergleichen... nicht schlecht, man kann sich alles schönreden... :crazy:

Alison 31.05.2014 18:54

Zitat:

Zitat von Flaschengeist (Beitrag 1589244)
Trotzdem wären mir 1/3000 Sek statt ND-Filter lieber gewesen.

Der ND Filter dürfte auch beim Filmen helfen, die Verschlusszeit nicht zu kurz werden zu lassen.

Dandan 31.05.2014 19:36

Apropos Videos. Hier mal ein Video von der neuen rx100
http://youtu.be/GogANJQ9eCk?t=12s
der AF scheint im Videomodus wohl recht stark den Hintergrund zu mögen. Vielleicht gibt es auch noch ein paar Einstellungen wie bei der neuen A77 II um das zu Problem zu minimieren.
Ansonsten finde ich die Videoqualität sehr gut.

MajorTom123 02.06.2014 11:31

Bei dpreview gibt es mittlerweile eine Handvoll Samples, sowohl Studio-Aufnahmen als auch "Real-World" Samples. Dort wird auch schon fleißig darüber diskutiert. Zwei Tendenzen fallen auf:

1) Viele meinen, das Rauschverhalten scheint eher der Mk1 zu entsprechen als der Mk2. Das überrascht, da Sony ja sagt, sie hätten den Sensor der Mk2 verwendet.

2) Das Objektiv scheint an den Rändern und Ecken sichtbar schärfer zu zeichnen als die beiden Vorgänger. Dafür sieht es so aus als wäre es im Zentrum etwas schwächer. Wobei aber noch zu klären ist, ob das allgemein gilt oder nur am langen Ende des Brennweitenbereiches.

amateur 02.06.2014 11:42

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1589889)
Bei dpreview gibt es mittlerweile eine Handvoll Samples, sowohl Studio-Aufnahmen als auch "Real-World" Samples. Dort wird auch schon fleißig darüber diskutiert.

Wenn mit den Bildern wirklich alles stimmt, dann sind die Ergebnisse der MK III eher enttäuschend. Insbesondere High-ISO wäre wirklich schlechter. Gerade angesichts der Tatsache, dass die Bilder eher etwas weicher sind, dürfte das Rauschen nicht so stark ausfallen. Mehr Detail sehe ich nämlich auch nicht.

Stephan

Alison 02.06.2014 11:58

Bei den Vergleichen auf dpreview sollte man immer auch die Maus mal über das kleinen "i" wandern lassen.

z.B. bei iso 1600
RX100 III
70 mm
5.6
1/500

RX100 II
85mm
5
1/500

RX100
85mm
5
1/640

Das sollte in die Bewertung einfließen.

amateur 02.06.2014 12:00

Interessant! Skalieren die die Bilder dann nachträglich?

Am Ende wird es der eigene Test zeigen!

Anaxaboras 02.06.2014 12:08

Skalieren werden sie wohl nicht. Ich vermute, dass der Aufnahmeabstand halt entsprechend angepasst wird.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.