SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: A77M2 -- Erfahrungsberichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146204)

cege 10.05.2014 09:27

Im Prinzip holt Sony wohl jetzt das nach, was ich eigentlich schon mit der A77 erwartet hatte - einen deutlich besseren AF, als bei meiner D7D. Aber ich hatte nach dem Kauf der A77 recht schnell gemerkt, dass insbesondere der AF-C / die Nachführung nicht besonders gut ist. Gerade, wenn sich wie im Video das Motiv schnell auf einen zubewegt, ist die (alte) A77 einfach zu langsam. Blöd nur, dass die A77II noch nicht verfügbar ist, sonst hätte ich sie am kommenden Sonntag in Oschersleben (DTM) gleich mal auf Herz und Nieren prüfen können.

duncan.blues 10.05.2014 12:53

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1581002)
Ziemlich beeindruckend. Nicht nur das Video, sondern vor allem Cdans Beispiele und Kommentare hier. Ich fange langsam auch an zu überlegen... :cool:

Ich bin inzwischen fast an dem Punkt nicht "ob" sondern "wie und wann".
Vor einigen Wochen hatte ich die 77 (MK1) erstmals in der Hand und war schon am Grübeln, ob ich meine 700 mal langsam ersetzen soll. Da ich mir insbesondere beim AF Verbesserungen erhoffe, ist die 77 MK2 natürlich jetzt sehr verlockend. Dazu das stabilisierte Sucherbild (was ich mir insbesondere bei Verwendung meines 500 Reflex oft gewünscht habe)... :crazy:

Wo ist die MK2 denn überhaupt schon verfügbar (vorzugsweise "hands on" zum Ausprobieren) und zu welchem Kurs?

Wer hat denn hier überhaupt schon eine?

Dirkle 10.05.2014 13:01

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1581204)
... Wo ist die MK2 denn überhaupt schon verfügbar (vorzugsweise "hands on" zum Ausprobieren) und zu welchem Kurs?

Wer hat denn hier überhaupt schon eine?

Hallo,

die A77II ist noch gar nicht verfuegbar! Sie soll eventuell ende Mai oder Juni in den Laeden sein. Es gibt aber schon Vorserienmodelle, die z.B. bei Sauter in Muenchen zum Testen bereitstanden!

Dirk

Tokina 10.05.2014 14:45

Ich befürchte das es sowieso in den ersten Monaten allgemeine Verärgerung
geben wird, weil es einfach nicht Genug Geräte geben wird :shock:

Zitat:

Zitat von Dirkle (Beitrag 1581205)
Hallo,

die A77II ist noch gar nicht verfuegbar! Sie soll eventuell ende Mai oder Juni in den Laeden sein. Es gibt aber schon Vorserienmodelle, die z.B. bei Sauter in Muenchen zum Testen bereitstanden!

Dirk


Anaxaboras 10.05.2014 15:15

Und, Patsch!, der nächste Aufreger: Sony wird die Nachfrage nach der A77 II nicht befriedigen können. :flop:

Erst lassen Sie das GPS weg, dann bleibt weiterhin diese Frischhaltefolie im Strahlengang und nun auch das noch! :twisted: Machen die eigentlich gar nichts mehr richtig? :shock::shock::shock:.

LG
Martin

Tokina 10.05.2014 15:37

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1581245)
Und, Patsch!, der nächste Aufreger: Sony wird die Nachfrage nach der A77 II nicht befriedigen können. :flop:

Erst lassen Sie das GPS weg, dann bleibt weiterhin diese Frischhaltefolie im Strahlengang und nun auch das noch! :twisted: Machen die eigentlich gar nichts mehr richtig? :shock::shock::shock:.

LG
Martin

Haste falsch verstanden, dafür kann dann Sony nix.

Angebot und Nachfrage und die kann man nun mal schlecht voraus planen.
Also keine Kritik. Ich bin auch enttäuscht dass GPS rausgefallen ist, aber der
Rest gefällt mir richtig Gut und ich werde sie mir definitiv kaufen. :top:

duncan.blues 10.05.2014 15:50

Zitat:

Zitat von Dirkle (Beitrag 1581205)
die A77II ist noch gar nicht verfuegbar! Sie soll eventuell ende Mai oder Juni in den Laeden sein. Es gibt aber schon Vorserienmodelle, die z.B. bei Sauter in Muenchen zum Testen bereitstanden!

Standen oder stehen? Ich bin in zwei Wochen in der Ecke.

Ende Mai ist ja nicht mehr lange, Juni oder gar Ende Juni wäre schon ärgerlich, denn wenn dann hätte ich gerne schon zum Sommerurlaub in den Händen. Könnte knapp werden.

cookie98 10.05.2014 16:09

So lange es nicht so ein Debakel wird wie bei der PS4.
Die ist zB direkt bei Amazon immer noch nicht bestellbar es kommen immer nur nach und nach ein Paar in die EU.:crazy:

duncan.blues 10.05.2014 16:33

Zitat:

Zitat von cookie98 (Beitrag 1581260)
So lange es nicht so ein Debakel wird wie bei der PS4.
Die ist zB direkt bei Amazon immer noch nicht bestellbar es kommen immer nur nach und nach ein Paar in die EU.:crazy:

Damit kann ich leben. Ich habe meine PS3 noch lange nicht auf's Abstellgleis geschickt.
Meine Alpha 700 wird (hoffentlich) auch bis zum Erscheinen der 77 MKII (und darüber hinaus) weiter gute Dienste leisten. Meine 700 habe ich mir damals auch recht bald nach der Markteinführung gekauft. Bereut habe ich den Kauf bis heute nicht eine Minute.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2014 16:46

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1581264)
Meine 700 habe ich mir damals auch recht bald nach der Markteinführung gekauft. Bereut habe ich den Kauf bis heute nicht eine Minute.

Hallo Rüdiger, dann ist die Alpha 77 II die erste Kamera, die Dich wirklich überzeugt für das Geld? Genug gute Objektive hast Du ja.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2014 16:56

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1581245)
Und, Patsch!, der nächste Aufreger: Sony wird die Nachfrage nach der A77 II nicht befriedigen können. :flop:

Erst lassen Sie das GPS weg, dann bleibt weiterhin diese Frischhaltefolie im Strahlengang und nun auch das noch! :twisted: Machen die eigentlich gar nichts mehr richtig? :shock::shock::shock:.

LG
Martin

Nein, der Alpha 77 II Virus ist ansteckend und sehr resistent.Da Antibiotika nicht gegen Viren helfen, muß man den Virus einfach akzeptieren.Ich bin zum Glück noch nicht befallen, der Virus der mir gefährlich werden könnte ist ein anderer Virus(Alpha 7s).Ich freue mich jedenfalls riesig, daß die neue Alpha 77 so gut angenommen wird und der Weg des A-Mounts wieder beleuchtet ist.:top:
Ernst-Dieter

duncan.blues 10.05.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1581269)
Hallo Rüdiger, dann ist die Alpha 77 II die erste Kamera, die Dich wirklich überzeugt für das Geld? Genug gute Objektive hast Du ja.
Ernst-Dieter

Du meinst seit der 700? Sagen wir mal so: Bislang hat mich der "Mehrwert" der nachfolgenden Kameras im Vergleich zur 700 nicht dazu bewogen, mein Zwiebelleder zu zücken. Zudem ist die 700 IMHO auch heute noch eine ziemlich gute Kamera. Ich glaube nicht, dass ich das Potential der 700 bis heute zu mehr als vielleicht 60-70% ausgeschöpft habe.
Ich habe bislang immer noch Zweifel an der Abkehr vom optischen Sucher gehabt. Ich kannte zuvor nur den digitalen Sucher der DiMAGE A2 und zu dem steht der Sucher der 77 natürlich in keinem Verhältnis mehr. Das Fokus Peaking und jetzt neu das stabilisierte Sucherbild bei der MKII sind für mich die größten Pluspunkte für den digitalen Sucher.
Ich bin gespannt, wie sich die MKII mit meinem 500 Reflex auf der einen Seite und dem Tamron 60 Macro auf der anderen Seite schlägt.
"Genug gute Objektive" ist ne Frage der Perspektive. Andere würden es eher "Sammelwut" nennen :crazy: (wobei die wirklich teuren Edellinsen nicht dabei sind. Ich bin ja auch kein Profi und als irgendeinen Maßstab kannst du meine Aussage hier eh nicht nehmen, zumal ich in letzter Zeit viel zu wenig Zeit für mein Hobby habe)

cdan 10.05.2014 17:13

Was hat das alles mit Erfahrungsberichten zur A77 MK2 zu tun?

duncan.blues 10.05.2014 17:58

Nicht viel. Wäre wohl hier besser aufgehoben gewesen. :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2014 19:26

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1581276)
Was hat das alles mit Erfahrungsberichten zur A77 MK2 zu tun?

Ok, es hat ja kaum Jemand Erfahrungserkenntnisse außer Christian!

duncan.blues 10.05.2014 19:31

"Schups"?

wus 11.05.2014 18:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1581323)
Ok, es hat ja kaum Jemand Erfahrungserkenntnisse außer Christian!

Woher auch. Ich hoffe in 3 bis 4 Wochen ist hier mehr los.

Danielito 13.05.2014 11:46

Habe noch gar nichts Ausführliches zur eigentlichen Videoqualität gefunden. Sony selbst schreibt einer Präsentation, dass die Videoqualität "dramatisch" verbessert wurde. Wenn man da 50% für Marketing-Geschwurbel abzieht, dann müssten immer noch was an Verbesserung übrig bleiben.... Hat jemand schon aussagekräftiges Videomaterial gefunden? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Ich hatte die "alte" A77 bin aber mit der Videoqualität nicht glücklich geworden. War mir immer zu matschig, der Bildeindruck.

Dirkle 13.05.2014 12:56

Zitat:

Zitat von Danielito (Beitrag 1582473)
Habe noch gar nichts Ausführliches zur eigentlichen Videoqualität gefunden. Sony selbst schreibt einer Präsentation, dass die Videoqualität "dramatisch" verbessert wurde. Wenn man da 50% für Marketing-Geschwurbel abzieht, dann müssten immer noch was an Verbesserung übrig bleiben.... Hat jemand schon aussagekräftiges Videomaterial gefunden? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Ich hatte die "alte" A77 bin aber mit der Videoqualität nicht glücklich geworden. War mir immer zu matschig, der Bildeindruck.

Gib mal das
Sony A77II Sony A77 MARK II Digital SLR Camera 720p Intro
bei youtube ein!

Dirk

wolfram.rinke 17.05.2014 14:27

Hallo zusammen!

Ich habe zwar noch keine A77M2, habe mir aber mal das HB durchgelesen.
Und siehe da, es gibt eine weitere Verbesserung auch gegenüber der A99:

Im engl.Handbuch steht:

Zitat:

Normally, the SteadyShot function for shooting still images was activated
only for the shooting moment. With this camera, you can use the
SteadyShot function while the shutter button is pressed halfway down
( SteadyS. w/ shut.).
[ SteadyS. w/ shut.] is set to [On] in the default settings. When you want
to save the battery life, set [ SteadyS. w/ shut.] to [Off].
MENU button
(Custom Settings) 5
[SteadyS. w/shut.]
[On]
Notes
• You cannot use the [ SteadyS. w/ shut.] fu
nction when [ SteadyShot] is set to [Off].
• If you press the shutter button halfway down for a certain period of time, the
SteadyShot function will be stopped temporarily to save the battery life, even when
[ SteadyS. w/ shut.] is set to [On]
Das bedeutet, dass man bei JEDEM beliebigem A-Mount Objektiv ein stabilisiertes Sucherbild haben kann, wenn erforderlich. Auslöser halb durchdrücken und schon hat man ein stabilisiertes Sucherbild (wenn auch nur zeitlich begrenzt) finde ich das besonders in der Naturfotografie mit langen Teles eine feine Ergänzung.

Kann das mal ein privilegierter A77M2 Besitzer/Tester überprüfen?

aidualk 17.05.2014 15:53

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1584154)
... stabilisiertes Sucherbild ...

Das ist jetzt aber keine wirklich neue Erkenntnis. ;)

wus 17.05.2014 17:20

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1584154)
Kann das mal ein privilegierter A77M2 Besitzer/Tester überprüfen?

Ich bin zwar kein privilegierter Tester oder Besitzer, habe das aber schon ausprobiert als Sony am 2.5. die A77 II bei Sauter in München vorgeführt hat, und zwar mit meinem 70-400G - funktioniert! Bin begeistert!

wolfram.rinke 17.05.2014 17:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1584180)
Das ist jetzt aber keine wirklich neue Erkenntnis. ;)

Sorry, will ja niemand langweilen hier, aber dass ist mir wohl in der Diskussion um die ILCA-77M2 entgangen. Ich kenne jedenfalls keine andere A-Mount Kamera, die beim Fotografieren für jedes beliebige Objektiv, dass an den A-Mount passt ein stabilisiertes Sucherbild liefert. Bei Video gibt es ja den elektronischen Stabi.

wolfram.rinke 17.05.2014 17:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1584195)
Ich bin zwar kein privilegierter Tester oder Besitzer, habe das aber schon ausprobiert als Sony am 2.5. die A77 II bei Sauter in München vorgeführt hat, und zwar mit meinem 70-400G - funktioniert! Bin begeistert!

Genau das wollte ich wissen. Danke für die Info.

wus 17.05.2014 17:55

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1584203)
Ich kenne jedenfalls keine andere A-Mount Kamera, die beim Fotografieren für jedes beliebige Objektiv, dass an den A-Mount passt ein stabilisiertes Sucherbild liefert.

Stimmt, das gab's bisher noch in keiner A-Mount-Kamera, wurde aber von mir und etlichen anderen immer wieder vermisst und angeregt. Daher freue ich mich dass es bei der A77 II jetzt geht, um so mehr als es bisherige Behauptungen widerlegt wonach das technisch nicht möglich sei.

wpau 17.05.2014 18:54

Der zusätzliche Vorteil ist dann auch nicht zu unterschätzen, wenn das Sucherbild endlich stabilisiert ist:

1. Die Stabilisator Wirkung kann so direkt kontrolliert werden.
2. Das der Stabilisator noch funktioniert sieht man nun auch sofort.

Hoffentlich ist dies auch in der nächsten Generation einer Vollformat Alpha so. :top:

steve.hatton 17.05.2014 19:33

Da wäresn sie schön blöd, wenn sie dies in die A99II nicht mit einbauen würden:evil::evil:

wus 17.05.2014 19:36

Ich denke auch dass das in allen zukünftigen A-Mount Kameras drin sein wird. Obwohl man sich andererseits bei Sony nie so ganz sicher sein kann. Dass sie GPS jemals wieder weglassen würden (bei einer Kamera vom Schlag einer A77) hätte ich auch nicht gedacht.

Tikal 17.05.2014 21:30

Gps verursacht Kosten, stabilisiertes Sucherbild wie hier sollte in Zukunft keine Kosten verursachen.

wolfram.rinke 17.05.2014 23:05

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1584272)
Gps verursacht Kosten, stabilisiertes Sucherbild wie hier sollte in Zukunft keine Kosten verursachen.

GPS verursacht in mehrfacher Hinsicht Kosten. Da es eine gesetzliche Regulierung gibt in vielen Ländern, erfordert es zwei Modellserien A77 und A77V, das fällt nun weg. Dasspart Kosten ein. ;)

Giovanni 17.05.2014 23:41

Zitat:

Zitat von wpau (Beitrag 1584225)
Der zusätzliche Vorteil ist dann auch nicht zu unterschätzen, wenn das Sucherbild endlich stabilisiert ist

Der Nachteil auch nicht: Ein bewegtes Motiv nachzuverfolgen erfordert bei stabiliisiertem Sucherbild etwa so viel Koordination, wie auf einem Ruderboot aufrecht stehen zu wollen. Deshalb wird der Stabilisator bei entspr. Systemen auch bei Aufnahmen bewegter Motive abgeschaltet.

Zitat:

Zitat von wpau (Beitrag 1584225)
2. Das der Stabilisator noch funktioniert sieht man nun auch sofort.

Dann dürfte man auch keine Offenblendmessung benutzen - könnte schließlich sein, dass die Blende nicht mehr funktioniert.

wus 18.05.2014 16:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1584323)
Im Obergeschoss der "Messe" ist ein Stand mit GPS, ziemlich hinten richtung Ausgang Scheunentor. Da gibt`s wohl ein Mini-Bluetooth-Modul, welches an den Selbstauslöseranschluss gesteckt wird und das GPS Modul bleibt am Rucksack / in der Jacke...die GPS Daten werden direkt in die Bilddaten geschrieben...

...ich vermute ähnliches kommt für die A77II wohl auch...bald ?
(eher nicht von diesem Anbieter)

Das gehört wohl besser in diesen Fred ...

Sowas macht nur dann Sinn wenn die Kamera-Firmware diese Daten auch entgegennimmt und in die EXIFs reinschreibt. Bei Nikon ist das seit langem drin, ich habe es selbst mal mit der D200 ausprobiert.

Wissen wir schon ob das in der A77 II Firmware drin ist, oder ob es zumindest fest geplant ist?

steve.hatton 18.05.2014 17:00

Das sollte das geringere Problem sein, zumal ein separates GPS Geld bringt und das Fehlen des GPS und der Belichtungsfunzel wohl die Hauptthemen in den Foren sind!

-Pu 18.05.2014 17:19

Ich finde auch, sie hätten die finanziellen mittel besser in ein besseres und genaueres GPS und vorallem in eine wesentlich schöneres AF licht investieren sollen, anstatt solche unwichtigen sachen wie AF-Performance und ISO verhalten. :crazy:

Aber immerhin... hey. die waren sogar so wahnsinnig, dass sogar die alten akkus, und der alte handgriff passt. :?
Vllt gibts ja bald einen neuen Handgiff mit integriertem GPS modul und MONSTER AF licht.

Tikal 18.05.2014 17:28

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1584526)
Vllt gibts ja bald einen neuen Handgiff mit integriertem GPS modul und MONSTER AF licht.

Glaskugel Alarm.

wus 18.05.2014 17:34

Es soll ja wohl so sein dass der alte HF-Handgriff passen soll. Funktionieren tat das bei der Vorstellung am 2.5. bei Sauter in München aber noch nicht, als der Sony Mann das probierte hängte sich die Kamera dermaßen auf auf dass er Mühe hatte sie wieder zum Funktionieren zu bringen. Handgriff entfernen und Akku rausnehmen - aus der Kamera wohlgemerkt - half nicht! Er musste den Akku nochmal rausnehmen, 3 bestimmte Tasten gleichzeitg drücken und dann den Akku einsetzen, was dann wohl einen Komplett-Reset auslöste. Dabei lief auf der Kamera schon die Release-Firmware 1.00. Der Sony Mensch schob das darauf dass die Kamera-Hardware noch Vorserienstatus hatte.

Also von daher wäre durchaus denkbar dass da tatsächlich bald noch ein neuer Handgriff kommt. Allerdings finde ich so einen Handgriff, der bei normaler Kamerahaltung ja immer unter der Kamera ist, weder für AF-Hilfslicht noch für GPS den richtigen Ort. GPS braucht eine möglichst ungehinderte Himmelssicht, unter der Kamera wäre wirklich der schlechteste Ort um es einzubauen.

kiwi05 18.05.2014 17:44

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1584530)
Also von daher wäre durchaus denkbar dass da tatsächlich bald noch ein neuer Handgriff kommt. Allerdings finde ich so einen Handgriff, der bei normaler Kamerahaltung ja immer unter der Kamera ist, weder für AF-Hilfslicht noch für GPS den richtigen Ort. GPS braucht eine möglichst ungehinderte Himmelssicht, unter der Kamera wäre wirklich der schlechteste Ort um es einzubauen.

ich glaube -PU hatte nur den Ironie Modus nicht aktiviert:lol:

wus 18.05.2014 17:56

Das hatte ich schon verstanden, es hat mich nur an die Situation bei Sauter erinnert die ich dann beschrieb, und dann habe ich weitergedacht für den Fall dass sich - entgegen der ursprünglichen Planung, die die Weiterverwendbarkeit des alten HF-Griffs vorsieht - tatsächlich eine (Hardware-)Inkompatibilität herausstellt und doch ein neuer HF-Griff entwickelt werden muss.

Aber vermutlich (hoffentlich) kriegt Sony das beobachtete Problem bei der Serien-Hardware schon in den Griff, so dass man die alten Griffe weiterverwenden kann.

robd 18.05.2014 17:59

Bin gespannt ob die Chinagriffe dann auch noch gehen. Aber solange nicht mal der originale funktioniert, wird das wohl noch keine Frage sein. Theoretisch müssten die ja gehen, sind ja nicht gechippt, oder?

steve.hatton 18.05.2014 20:05

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1584526)
...

Vllt gibts ja bald einen neuen Handgiff mit integriertem GPS modul und MONSTER AF licht.

Das wiederum hoffe ich weniger, denn ich will keine fette Kamera mit VG.
Ich hoffe auf eine vernünftige Blitzschuh- oder andere Lösung für GPS.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.