![]() |
Zitat:
Scheint alles etwas chaotisch im Moment...geben wir Amazon mal ein paar Tage um das alles umzustellen. Gruß Christoph |
Ok, Du bist ja wohl auch schon Kunde. Dann muss man natürlich auch nicht mehr erklären, was Lovefilm ist und was es kostet. Bei mir steht ganz oben: Zitat:
|
Ich kann mich garnicht mehr bei Lovefilm einloggen! Ich hatte jetzt einfach angenommen, dass das bei allen so ist. Ich werde immer direkt zu meinem Amazon Konto weitergeleitet. Da finde ich auch meine Leihliste und die Kontodaten. U.a. steht da auch "LOVEFiLM DVD Verleih - Flatrate 1" . Nur weiß ich nicht was sich dahinter verbirgt. Außerdem kann ich keine anderen Flatrate-Angebote finden.
Aber nen Button für die Kündigung gibt's... :) |
Das Primeangebot für 29€ gibt's heute nicht mehr Oder?
|
Zitat:
|
Für die evtl. interessant die Lovefilm On-Demand + Verleih hatten.
Ich hatte bezüglich der Kosten für den DVD per Post angefragt da bei mir ein monatlicher Betrag von 2,00€ vermerkt ist. Hier die Antwort von Amazon: da der Streaming Service von nun an in Ihrer Prime Mitgliedschaft enthalten ist, wird der Betrag dafür von Ihren monatlichen Beträgen abgezogen. Deshalb wird Ihnen zukünftig für den Discversand ein Betrag von 2.00 EUR abgebucht werden. Eine andere LOVEFiLM Option wird in Zukunft die Disc-Flat für 7.99 EUR monatlich sein. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, werden Sie nicht zu dem derzeitigen Paket für den oben genannten Preis zurückkehren können. Die 2,00€ sind also wirklich nur für Bestandskunden und auch nur wenn man sich für keine andere Option entscheidet. Da mir 4 DVD's im Monat immer gereicht haben und ich nur 25% des eigentlichen Preises bezahlen muss, bin ich mit der aktuellen Umstellung sehr zufrieden und spare dadurch rund 75€ im Jahr :top: |
Zur Zeit kann ich nicht viel damit anfangen.
Mein Samsung TV in "D" Ausführung ist Bj. 2011 und wird leider nicht unterstützt. Unterstützung erst ab 2012 :( Viele andere Video Apps sind auf meinem TV installiert. Verstehe ich nicht. Für Sony TV gibts die Amazon App schon ab 2010. Android wird auch nicht unterstützt.... Habe zur Zeit ein befristetes 2,-€ Maxdome Vorzugs Paket und hätte mir das gerne gespart. |
Zitat:
Ich kann die zwar auch am iPad anschauen, aber AirPlay fällt flach da ich kein AppleTV habe. Und wegen DRM kann ich die Inhalte auch nicht an meinen AirPlay-fähigen Raspberry Pi streamen. Zur Not kannst Du die Filme und Serien auch am PC anschauen. |
Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen Bravia W805. Streaming, auch von älteren Titeln fand ich super,
deswegen auch ein Smart-TV. Ich hatte mir die Streaming-Dienste angeschaut, auf dem TV sind ja verschiedene Apps dafür schon vorinstalliert. Maxdome konnte ich noch nie leiden, die Werbung nervt mich, Sony Enternainment Network war somit meine alternative... aber naja, pro Film ab 2,99€, da kommt dann auch schon einiges an kosten zusammen. Zufällig habe ich dann Amazon Prime gefunden/gelesen und ich muss sagen, der schnelle Versand interessiert mich null (die Ware ist meist eh am nächsten Tag da), aber für das Geld im Jahr kann ich ne Menge Filme sehen. Und wenn ich dann doch mal den neusten Blockbuster sehen muss, kann ich immer noch den Einzelabruf wählen und ein paar Euro extra zahlen (muss aber ja nicht)! Nur Schade, dass ich diesen Thread nicht früher durchgelesen hatte, denn dann hätte ich gleich zugeschlagen und somit 20,- fürs erste Jahr gespart :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir jetzt mal Amazon Prime angeschaut. Das Filmangebot, vor allem aktuelle Filme, ist ja doch recht überschaubar. Da gibt es bei Watchever doch deutlich mehr. Allerdings natürlich auch für mehr als den doppelten Preis. Dafür könnte ich es direkt auf meinem Panasonic streamen, Amazon ginge nur mit dem Umweg PC. |
ich weiß ja, dass es über DVI/HDMI funktioniert. :)
Aber - mir ist es echt zu umständlich, für einen Film das Notebook am Fernseher zu verkabeln. Angeblich könne man versuchen, die App aus einem Samsung ab 2012 zu kopieren und in ein älteres Model einzufügen. Vielleicht findet ja jemand was raus. |
Also das neue Prime finde ich jetzt nicht so spannend, da ich ausschliesslich englischsprachige Filme und Serien im O-Ton anschaue.
Ich bleibe also erstmal bei der Kombi Lovefilm/Amazon (2 BluRays) + Watchever auch wenn das natürlich deutlich teurer ist. Was ich noch nicht verstehe, kann ich jetzt noch das BuRay Abo only irgendwie ändern? Auf 1 Disc pro Monat oder Flatrate oderso? Ich finde da nichts zu ausser "Kündigen Sie Ihr Abo hier".... Die Seite ist super unübersichtlich geworden..... Edit: Scheint wohl so zu sein, dass man nicht mehr zwischen den unterschiedlichen Abos wechseln kann, was man jetzt hat hat man, wenn man etwas anderes möchte muss man den Anbieter wechseln. Lovefilm scheint sich so gar nicht gerechnet zu haben..... |
Nebenbei bemerkt: In Österreich kostet Prime zukünftig auch 49 Euro, allerdings funktionieren dort weder der Premiumversand noch das Streamen von Filmen. :crazy::roll:
|
Prime für Firmenkunden?
Ich grabe diesen alten Faden noch mal aus. Irgendwoher hatte ich i Frühjahr gehört - für Firmen gibts ne Sonderregelung. Als Firma nutzt mir ja Lovefilm herzlich wenig.
(Ich habe eine privaten und einen Firmen-Account). Habe gestern dort angefragt und folgende Antwort bekommen: "... Es tut mir leid, dass Sie mit der Ergänzung des bisherigen Amazon Prime Angebots und der damit verbundenen Erhöhung des Mitgliedsbeitrags für Amazon Prime nicht einverstanden sind. Ihre Amazon Prime Mitgliedschaft umfasst seit dem 26. Februar 2014 neben den Versandvorteilen und der Nutzung der Kindle Leihbücherei auch Prime Instant Video. Leider ist es nicht möglich, einzelne Vorteile abzuwählen und somit einen geringeren Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Die bisherige Prime Mitgliedschaft für 29 EUR ohne Prime Instant Video bieten wir nicht mehr an. Sie können Ihr erweitertes Amazon Prime-Paket ohne Aufpreis nutzen, bis sich Ihre Mitgliedschaft am 28. November 2014 verlängert. Bis zu diesem Datum haben Sie neben den Prime Versandvorteilen auch Zugriff auf tausende Filme und Serienepisoden, die über Ihren Webbrowser sowie eine Vielzahl an Geräten angesehen werden können. Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihre Prime Mitgliedschaft nicht verlängern zu wollen, können Sie die automatische Verlängerung für Ihr Abonnement ganz einfach deaktivieren: Gehen Sie hierzu bitte zu "Mein Konto" (http://www.amazon.de/mein-konto) und klicken Sie unter "Einstellungen" auf "Amazon Prime-Mitgliedschaft verwalten". Klicken Sie auf der linken Seite auf "Mitgliedschaft beenden" und bestätigen Sie Ihren Wunsch über den entsprechenden Button. Ihr Feedback wird bei Amazon.de regelmäßig ausgewertet, damit wir unsere Prozesse gezielt auf Ihre Wünsche abstimmen können. Gerne hören wir wieder von Ihnen!" Das werde ich mir aber noch sehr genau überlegen... |
Man kann Amazon Prime mögen oder nicht. Persönlich habe ich ohne Amazon Prime keine wirklichen Nachteile:
Mit ein wenig Organisationstalent und Logistik konnte ich bisher Prime "widerstehen", wobei dieses mit 29 EUR/Jahr nicht die Welt kostete. Grüße, meshua |
Ich hatte mich überhaupt erst aufgrund dieses Threads am letzen Tag angemeldet, als die Mitgliedschaft noch für 29 Euro zu bekommen war. Für mich war gerade das Filmangebot ausschlaggebend. Etliche alte Filme und Serien sind in Prime enthalten. Müsste ich die Kaufen oder kostenpflichtig leihen, hätte ich mehr als den Jahresbeitrag ausgegeben.
Als Versandbeschleuniger brauchte ich Prime noch nie. Gruß Michael |
|
Zitat:
|
Ich werde Prime weiterhin nutzen.
der Hauptgrund ist für mich der schnellere Versand und auch die eingesparten Versandkosten. Wenn man wie ich auf dem Land lebt, ist das ein Segen. Da Amazon seit dem 12.08.2014 nun auch den versandkostenfreien Mindestbestellwert von 20 Euro auf 29 Euro angehoben hat, relativiert sich für mich der Prime Preis. Da auch noch eine Streamingoption angeboten wird bin ich recht zufrieden. Leider ging mein Plan, den Einzelhandel mehr zu unterstützen voll in die Hose. Wenn ich nach unzähligen Kilometern, Parkgebühren usw. ständig gesagt bekomme... das haben wir nicht da, wir können es aber bestellen... ist dann bei mir der Einkauf meist im Frusteinkauf statt im Lusteinkauf geendet. So gesehen bin ich erstmal recht zufrieden mit dem Dienst, auch wenn man sich damit mehr und mehr an Amazon bindet. Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. LG Jörg |
Zitat:
Aber daß die Serien und Filme nicht dauerhaft verfügbar bleiben, habe ich auch schon festgestellt. Das ist wahrscheinlich zu teuer für die Anbieter. |
Zitat:
Achja, das Serien und Filme nicht dauerhaft verfügbar sind ist auch bei anderen Anbietern so, zumidnest bei jenen die ich kenne. |
Zitat:
|
Hüstel!
http://www.myvideo.de/serien/doctor-who Aktuell dort die 3. und 4. Staffel, demnächst dann irgendwann die 5. und 6. Ich hatte die 3. Staffel ja geschaut und interessanterweise nicht einmal Werbung darin gehabt. Bei anderen Filmen aber schon. |
Danke für den Tipp. Eine (ziemlich miese) MyVideo-App ist auf meinem LG-TV vorhanden und gerade läuft bei mir ohne Anmeldung eine Folge aus der dritten Staffel.
Nichtsdestotrotz finde ich das Geschäftsgebaren von Amazon bedenklich. Vor ca. einer Stunde kam eine Werbung für Prime Instant Video, wo es blumig hieß, dass man die Serien zu jeder beliebigen Zeit sehen kann. Davon dass Serien kurzfristig aus Prime wieder verschwinden, war natürlich nicht die Rede. Mit beliebiger Zeit ist wohl nur die Tageszeit gemeint. :roll: |
Das für Online-Videotheken Konsistenz ein Fremdwort ist, durfte ich bereits vor 2 Jahren bei Maxdome feststellen. Da wechselte die Verfügbarkeit von Staffeln/Folgen fast täglich. :roll:
Es geht doch nichts über Offlinedaten und einen (Plex) Mediaserver ;) meshua |
Ich fand Amazon immer gut und auch immer noch, als dieser merkwürdige Fernsehbericht kam, der die erste mediale Empörungswelle ausgelöst hat. Ich finde auch nicht, dass Mitarbeiter in einem Amazon-Lager wie Mitarbeiter im Einzelhandel vergütet werden müssen. Das ist für mich reine Logistik.
Aber das aktuelle Monopol-Gebahren von Amazon behagt mir gar nicht und ich werde meine Primemitgliedschaft wohl auslaufen lassen. Und das als Prime-Nutzer der ersten Stunde. Für 49 EUR kann man ja immerhin einige Male den Versand finanzieren oder eben woanders bestellen. Stephan |
Ich habe die Videos auch ausprobiert. Die Auswahl an attraktiven Filmen ist doch leider zu gering. Und dann noch die miesen Serverbandbreiten zu den Hauptzeiten. Ja, ich werde auch kündigen, obwohl ich Prime schon seid dem Anfang habe. Und so kommen dann auch andere Anbieter vermehrt in Frage.
|
In Amazon Prime ist auch der Zugang zur Kindle Leihbibliothek enthalten. Die nutze ich regelmäßig. Wenn ich die kosten für den Kauf der 12 Bücher berechne, die ich ohne Leihbibliothek kaufen müsste, stellt sich die Frage nicht mehr. Ich werde weiter Amazon Prime buchen.
Rainer |
Ich bin eine Amazon-Junkie und werde ganz sicher meine Prime-Mitgliedschaft behalten. Ich hatte das Glück, dass meine im letzten Dezember verlängert wurde - also zur Zeit noch für 29 EUR.
Und ja: ICH kann nicht warten. Auf nix. Wenn ich was haben will, dann am liebsten innerhalb der nächsten 10 Minuten. :crazy: Und meistens fällt mir sowieso erst freitags nachmittags ein, dass ich uuuuuunbediiiingt noch was fürs Wochenende haben will. Und dann kostet overnight als Primekunde nur 5 EUR statt sonst 13 und was. Ich kaufe inzwischen fast alles bei Amazon. Inzwischen lasse ich mir sogar mein Klopapier schicken (ist sogar billiger als im Supermarkt). Und als ich vor 3 Jahren eingeschneit war, da habe ich mir auch das Katzenfutter bei Amazon gekauft. Das war dann zwar teurer - aber ich musste im Schneetreiben nicht los. Der DHL-Fahrer hat ziemlich geflucht. Sorry.... :oops: |
Zitat:
|
...ich hab das Glück prime als Student zu haben. Dadurch fällt die Erhöhung nicht ganz so doll aus. Hauptsächlich nutze ich es für technische Anschaffungen. Deren Service im Garantiefall sucht seinesgleichen. Meine Kinder nutzen gern Instandvideo und meine Frau ist über die zügige Lieferung ihrer kleinen und großen Wünsche auch erfreut.
|
Der erste Grund, amazon prime in Betracht zu ziehen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/j...a-1046023.html |
Und der 2. Grund seit gestern
Zitat:
Gruss |
Passt zwar nicht ganz zum Thema Amazon Prime, hat aber indirekt damit zu tun:
Eben per Mail von Netflix bekommen: Zitat:
Wenn auf Amazon Prime Video mal ein Film oder eine Serie Originalton hat dann sind die fast immer ohne Untertitel was mich persönlich sehr stört. |
Mich stört bei den PRIME Filmen eigentlich nur, das die meisten nur Mist sind, alt und schnell wieder weg sind....
|
Zitat:
** das ist kein Witz ** |
Neu bei Amazon:
Gratis für Prime Mitglieder. Zitat:
Ich habe auch ein iPad mini und bin begeistert (kommt bei mir eher selten vor :cool: ). Habe seit Jahren Prime, es wir immer besser. Daumen hoch. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |