SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Die neue Alpha 6000 von Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143184)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 18:15

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1547982)
Wenn AF und High-ISO gegenüber der Nex7 deutlich verbessert wurden sind die beiden wirklichen Kritikpunkte schon mal weg. Dazu noch ein vernünftiges Menü und es paßt.

Das stimmt, auch vom preislichen Niveau her sehr fair!Da werden sicherlich manche User schwach werden.
Ernst-Dieter

AndrewGB 12.02.2014 19:57

Die neue gefällt mir sehr gut ( Ausstattung , Design ) und ich kann mir schon vorstellen das sie vielleicht nächstes Jahr meine NEX 5R ablösen könnte.
Aber nur wenn die Praxistests passen und in meinen Finanzbudget noch Platz ist :D

padiej 12.02.2014 20:11

Wenn das alles wahr ist, dann hat Sony die Phasendedektion am Sensor perfektioniert.

Bleibt die Frage offen, ob in den Objektiven weiterhin Mikrostepmotoren notwendig sind, oder ob es auch mit alten AF-Objektiven (auch A-Mount) so flott geht.
Ich schiele da schon mit einem Auge Richtung A77(A99) Nachfolge.

Eines verstehe ich aber nicht - warum ist die A6000 schneller als die A7? :roll:

Neonsquare 12.02.2014 20:18

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1548076)
Eines verstehe ich aber nicht - warum ist die A6000 schneller als die A7? :roll:

Das kann viele Gründe haben:

1) A6000 könnte evtl. schneller den Sensor auslesen
2) Die neuen On-Sensor-PDAF-Sensoren sind evtl. effektiver
3) Verbesserte Algorithmen
4) Vielleicht ist sie ja gar nicht schneller

SkyB 12.02.2014 20:23

Soweit ich es mitbekommen habe (weiß aber leider die Quelle nicht mehr) liegt es vor allem am deutlich schnelleren Sensor Readout...

swivel 12.02.2014 20:33

Hi,

ein Canonianer in einem Forum meint gerade, das wäre für Sony sowas wie der Durchbruch. ... "die haben schon den besseren 36Mpx und 24Mpx Sensor"... und "wenn das mit dem AF stimmt, kriegen Sie Kameras auch für Profis gebacken..".

mrrondi 12.02.2014 20:35

Ole Ole ... ja CANON hat ja heute wieder ein Fass mit der Innovation von GX1 II aufgemacht :-)

:-)

seelenpfluecker 12.02.2014 20:41

Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, frage ich mich, ob es klug war, jetzt noch eine a99 zu kaufen... hmmm...

m.rup 12.02.2014 21:04

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1548084)
3) Verbesserte Algorithmen

Wenn es das wäre könnte man auf ein Firmwareupdate für die A7 hoffen...

mrrondi 12.02.2014 21:06

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1548098)
Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, frage ich mich, ob es klug war, jetzt noch eine a99 zu kaufen... hmmm...

Was hat den eine A6000 mit einer A99 zu tun ?

w124 12.02.2014 21:10

Ich gehör ja zu der Sorte User, die die A99 ausschließlich mit Altglas betreiben. Was mich an der A99 überzeugt hat war der elektronische Sucher mit der Fokuslupe!
Wenn ich mir nun diese neuen Sensoren anschauen, bei denen großflächig die AF-Sensoren integriert sind, da frag ich mich, ob man da auch mit manuellen Objektiven AF-Felder am Rand wählen kan n und Fokus Bestätigung bekommt? Dann könnt man sich ja glatt die Lupe sparen :-)
Ich finde diese Entwicklung arg geil und freue mich total auf vollformatiges mit dieser Technik.
Zu hoffen bleibt für mich, dass dann das Bedienkonzept der A99 übernommen und weiterentwickelt wird. Das Handling finde ich bei weitem besser als bei A7 und NEX, grade in Verbindung mit schweren Teleobjektiven und Balgengerät.

Orbiter1 12.02.2014 21:12

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1548091)
Hi,

ein Canonianer in einem Forum meint gerade, das wäre für Sony sowas wie der Durchbruch. ... "die haben schon den besseren 36Mpx und 24Mpx Sensor"... und "wenn das mit dem AF stimmt, kriegen Sie Kameras auch für Profis gebacken..".

Der Canonianer wird in seinem Forum bestimmt noch plattgemacht. Für einen Erfolg im Profi-Markt braucht es etwas mehr als gute Sensoren und einen schnellen AF, sofern man ihn überhaupt als Zielmarkt anstrebt
Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1548098)
Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, frage ich mich, ob es klug war, jetzt noch eine a99 zu kaufen... hmmm...

War definitiv nicht klug. Die ist mit dem heutigen Tag praktisch nur noch die Hälfte wert. Sofern sie in gutem Zustand ist würde ich sie dir für 1000 Euro abkaufen. :cool:

Dieter.W 12.02.2014 21:13

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1548098)
Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, frage ich mich, ob es klug war, jetzt noch eine a99 zu kaufen... hmmm...


Hä, diese Frage muss man nun nicht verstehen. Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.:roll:

WB-Joe 12.02.2014 21:48

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1548098)
Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, frage ich mich, ob es klug war, jetzt noch eine a99 zu kaufen... hmmm...

Die Anwendungsgebiete einer A6000 und A99 sind doch schon etwas unterschiedlich.
Ein 300/2,8 möchte ich nicht unbedingt an die 6000er hängen.:lol:
Selbst mit dem EA4 nicht, für große Objektive ist die 6000er zu klein, selbst die A7 isr bereits grenzwertig.

wolfram.rinke 12.02.2014 21:49

Zitat:

Zitat von SkyB (Beitrag 1548086)
Soweit ich es mitbekommen habe (weiß aber leider die Quelle nicht mehr) liegt es vor allem am deutlich schnelleren Sensor Readout...

Wenig nachvollziehbar ist das natürlich schon, denn ein Argument war von Hanta@SGNL-Sony, dass der Bionz-X 3x schneller ist als der Vorgänger. Naja und die X-Version ist auch in der A7. Also könnte es vielleicht am aktuellen 24MPix APS-C Sensor leigen, dass dieser effizienter wurde? Die A7 hat ja den A99 Sensor und der ist ja 2012 auf den Markt gekommen.

wolfram.rinke 12.02.2014 21:51

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1548115)
Was hat den eine A6000 mit einer A99 zu tun ?

Mit der A99 hat das nichts zu tun, aber mit der A79 in 4 Wochen ;) .

WB-Joe 12.02.2014 21:53

Ich vermute mal daß hier mehrere Dinge zusammen kommen.
- Anderer Sensor
- Anderer Prozessor
- Andere Algorithmen
- ..........

Jedenfalls geht der Weg eindeutig in die richtige Richtung, Sony nimmt ganz schön Fahrt auf. Spätestens seit der A7 dürfte sich die Konkurrenz die Augen reiben was Sony da erfolgreich im Markt plaziert.

Stealth 12.02.2014 21:59

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1548140)
Jedenfalls geht der Weg eindeutig in die richtige Richtung, Sony nimmt ganz schön Fahrt auf. Spätestens seit der A7 dürfte sich die Konkurrenz die Augen reiben was Sony da erfolgreich im Markt plaziert.

Stimmt, hoffentlich können wir das aber noch bezahlen...
Wenn ich mir die Preise für die FE Objektive so ansehe...

ein 55mm1.8 für 1k€.
Ein 35 2.8 für 0,8k€.

So sieht Fortschritt aus (ähm für Sony aus).

Dieter.W 12.02.2014 22:07

Der Akku ist ja nun nicht der Hit, nur ca. 360 Bilder, dann leer.:flop: Sony, andere können es besser.

mrrondi 12.02.2014 22:07

Also ich denke das wieder einmal die Hardware sprich die Kameras überbewertet werden.
Der Schritt von der NEX 6 zu A6000 ist nicht gewaltig und ich denke das kaum ein User bessere Bilder mit einer A6000 als mit einer NEX 6 machen wird.

Die A6000 ist eine gute weiter Entwicklung der Systemkameras im APS-C Bereich.
Fehlt noch das TOP Model in der Klasse.

Die A79 oder wie Sie auch heissen wird - wird genauso seine Fans finden. Die die mehr in der Hand haben wollen - keinen Bock auf adaptieren haben und vielleicht ein abgedicktes Gehäuse haben wollen - bessere Akkulaufzeiten wünschen und und und ...

mrrondi 12.02.2014 22:08

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1548148)
Der Akku ist ja nun nicht der Hit, nur ca. 360 Bilder, dann leer.:flop: Sony, andere können es besser.

Ey - wenn ich das lese - es ist und bleibt ein NEX AKKU.
Wer kann des den in der SYSTEMKAMERAKLASSE besser ???

mrrondi 12.02.2014 22:09

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1548143)
Stimmt, hoffentlich können wir das aber noch bezahlen...
Wenn ich mir die Preise für die FE Objektive so ansehe...

ein 55mm1.8 für 1k€.
Ein 35 2.8 für 0,8k€.

So sieht Fortschritt aus (ähm für Sony aus).

Es wird wohl immer das Gleiche bleiben - gute Optiken kosten Geld.
Warum verstehen das manche einfach nicht ?

Ah und Sie halten auch ihren Wert :-)

WB-Joe 12.02.2014 22:19

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1548143)
Stimmt, hoffentlich können wir das aber noch bezahlen...
Wenn ich mir die Preise für die FE Objektive so ansehe...
ein 55mm1.8 für 1k€.
Ein 35 2.8 für 0,8k€.
So sieht Fortschritt aus (ähm für Sony aus).

Wenn man sich die optische Leistung der Objektive mal ansieht stellt man fest daß der Preis durchaus gerechtfertigt ist. Top-Objektive kosten nunmal ihren Preis, in jedem System.
Wen dem Preis zu hoch ist kann ja ein Soligor dranhängen......:roll:

Joshi_H 13.02.2014 06:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1548149)
Also ich denke das wieder einmal die Hardware sprich die Kameras überbewertet werden.
Der Schritt von der NEX 6 zu A6000 ist nicht gewaltig und ich denke das kaum ein User bessere Bilder mit einer A6000 als mit einer NEX 6 machen wird.

Meistens lese ich was von Dir und nicke still mit dem Kopf - hier nicht, denn wenn der AF ansatzweise hält was er verspricht ist das für die NEX-Klasse (ich weiß nicht wie die auf Neu-Sonyanisch heißt) kein Schritt sondern ein Riesensprung. Bessere Bilder macht man in vielen Bereichen nicht, aber es lässt für den Sport- und Actionbereich hoffen.

Dieter.W 13.02.2014 07:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1548150)
Ey - wenn ich das lese - es ist und bleibt ein NEX AKKU.
Wer kann des den in der SYSTEMKAMERAKLASSE besser ???


Olympus E-M1, die macht ca.600 Bilder und mehr.

ibisnedxi 13.02.2014 08:18

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1548148)
Der Akku ist ja nun nicht der Hit, nur ca. 360 Bilder, dann leer.:flop: Sony, andere können es besser.


Mag sein. Aber immerhin wären das zu Filmzeiten zehn 36er Filme gewesen.

Für den, ders beruflich braucht, sicher wichtig, für die grosse Masse eher nicht. Ich war letztes Jahr auf einer Motorradtour Italien - Südfrankreich - Schweiz und hatte insgesamt innerhalb einer Woche nicht annähernd so viele Fotos gemacht. Allerdings habe ich auch nicht jeden Zaunpfahl entlang der Strecke fotografiert.

Ich schätze eine genaue Restkapazitätsanzeige, eine lange Haltbarkeit, und halbwegs erträgliche Ladezeiten. Das wäre mir wichtiger als 1000 Fotos pro Akku......

mrrondi 13.02.2014 08:38

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1548259)
Olympus E-M1, die macht ca.600 Bilder und mehr.

Vielleicht findest noch ne Kamera mit nem noch grösserem Gehäuse die du mit ne 6000er vergleichen willst.

mrrondi 13.02.2014 08:41

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1548251)
Meistens lese ich was von Dir und nicke still mit dem Kopf - hier nicht, denn wenn der AF ansatzweise hält was er verspricht ist das für die NEX-Klasse (ich weiß nicht wie die auf Neu-Sonyanisch heißt) kein Schritt sondern ein Riesensprung. Bessere Bilder macht man in vielen Bereichen nicht, aber es lässt für den Sport- und Actionbereich hoffen.

Ja und Ja - mich stör da einfach noch mehr der elektronische Sucher - wenn es schnell zu Sache geht. Aber warten wir mal die Tests ab wie gut der AF funktioniert.

Viel mehr wie sehr sich der 24MP Sensor im Vergleich zu dem alten 16MP Sensor verhält - der wohl wirklich gut war.

Butsu 13.02.2014 08:51

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1548271)
Mag sein. Aber immerhin wären das zu Filmzeiten zehn 36er Filme gewesen.

...

Ich schätze eine genaue Restkapazitätsanzeige, eine lange Haltbarkeit, und halbwegs erträgliche Ladezeiten. Das wäre mir wichtiger als 1000 Fotos pro Akku......

Die Stabis verbrauchen teilweise wohl ganz gut, und wenn man dann noch blitzt... Ich hatte gerade ne Parallelerfahrung mit der RX10 im Winterurlaub mit Enkeln und Familien, da war ich froh über den Zweitakku in der Jackentasche - den sollte man halt nicht vergessen.

sirkrieger 13.02.2014 08:56

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1548155)
Wenn man sich die optische Leistung der Objektive mal ansieht stellt man fest daß der Preis durchaus gerechtfertigt ist. Top-Objektive kosten nunmal ihren Preis, in jedem System.

Ich will nur mal auf den Test von 3d-Kraft hinweisen. Das Otus hat nur einen Vorteil gegenüber dem FE55. Das ist 1,4 statt 1,8. 4K>1K.

Mich Interessiert die Kamera brennend. Alles was ich an meiner Kamera vermisse besitzt diese Kamera. Ein Speicherplatz auf dem Moduswahlrad. ISO-Auto-beschränkungen und noch ein paar Sachen. Auf jeden Fall bin ich sehr an den nächsten Tests und an der Bedienungsanleitung Interessiert.

mrrondi 13.02.2014 08:57

Aber des ist ja nix neues oder ?
Ohne Zweitakku sollte man doch nie aus dem Haus gehen - und der Winter mit der Kälte tut keinem Akku dieser Welt gut ;-)

Es ist doch auch schön das die SONY seinen Akkus treu bleibt - NEX wie ALPHA

cdan 13.02.2014 09:00

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1548271)
Für den, ders beruflich braucht, sicher wichtig, für die grosse Masse eher nicht.

Die Alpha 6000 wird wohl eher selten in den beruflichen Alltag eines Fotografen einziehen, und wenn, dann hat der Berufsfotograf immer genug Akkus bei sich. Da geht es halt wie schon so oft um die Zielgruppe und die wird im Regelfall mit einem Akku in der Kamera auskommen.

Man kann solche Kameras allerdings auch größer bauen um größere Akkus darin unter zu bringen. Doch wer viel Leistung erwartet, der muss auch mit einem höheren Energieverbrauch rechnen. Wie soll der BIONZ X Prozessor denn sonst auf die Serienbild- oder AF-Geschwindigkeit kommen?

Ganz ehrlich, ich bin beruflich mit solchen Kameras unterwegs und habe gar kein Akkuproblem.

mic2908 13.02.2014 09:16

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1548259)
Olympus E-M1, die macht ca.600 Bilder und mehr.

Wo kommt denn die Zahl her? Auf der Olympusseite wird die Akkudauer mit ca. 330 Bilder angegeben.

http://www.olympus.de/site/de/c/came...fications.html

zappp 13.02.2014 11:59

Was für ein Gejammere wegen dem "kleinen" Akku. Früher musste man alle 36 Bilder den Film wechseln. Freuen wir uns lieber, dass Sony nicht für jedes Model und jede neue Generation andere Akkus einsetzt.

Grausam ist allenfalls die Wahl zwischen A7 (fallende Strassenpreise) und a6000 (angeblich schneller AF).

Wichtiger wäre mir schnelles "Aufwachen".

Dieter.W 13.02.2014 12:12

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1548304)
Wo kommt denn die Zahl her? Auf der Olympusseite wird die Akkudauer mit ca. 330 Bilder angegeben.

http://www.olympus.de/site/de/c/came...fications.html


Ich persönlich habe eine, und ich kenne einige die mit der E-M1 mehr als 600 Bilder machen. Es ist ja nicht nur die 6000er wo der Akku schwach ist, es ist auch die a77 bzw. a99. Egal, es geht hier um die 6000er , wollte nur damit sagen, das die Akkus bei Sony schnell leer sind. Mit meiner Canon 1Dx oder 5DMark III die ich mal hatte, konnte ich locker 800 Bilder und mehr machen. Trotzdem fotografiere ich sehr gerne mit Sony.:top:

mic2908 13.02.2014 12:44

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1548388)
Ich persönlich habe eine, und ich kenne einige die mit der E-M1 mehr als 600 Bilder machen. Es ist ja nicht nur die 6000er wo der Akku schwach ist, es ist auch die a77 bzw. a99. Egal, es geht hier um die 6000er , wollte nur damit sagen, das die Akkus bei Sony schnell leer sind.

Dir ist schon klar wie die CIPA Werte fuer die Akkudauer zustande kommen :roll:?

Es wird alle 30 Sekunden eine Aufnahme gemacht. Jede zweite Aufnahme ist eine mit Blitzlicht. Es wird einmal komplett ein und ausgezoomt. Nach 10 Aufnahmen wird die Kamera aus und wieder eingeschaltet.

Wenn du die Werte fuer die A6000 (310) und Olympus E-M1 (330) vergleichst sind die gar nicht so weit auseinander. Abhaengig vom persoenlichen Fotografieverhalten kann die tatsaechliche Zahl natuerlich deutlich vom CIPA Wert abweichen.

DerKruemel 13.02.2014 12:51

Sowas nennt man theroie und praxis.
Im wahren Leben ist es manchmal ganz anders als auf dem Papier.

@mic2908
Danke für die Aufklärung

TorstenG 13.02.2014 13:30

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1548388)
Ich persönlich habe eine, und ich kenne einige die mit der E-M1 mehr als 600 Bilder machen. Es ist ja nicht nur die 6000er wo der Akku schwach ist, es ist auch die a77 bzw. a99.

Wie schon die Vorredner sagen, das sind unter bestimmten Bedingungen entstandene Werte, auch ich habe schon mit meiner A77 mehr als 1500 Bilder mit einer Ladung geschafft, kommt halt immer auf die Bedingungen an und das gilt dann auch entsprechend für die A6000.

konzertpix.de 13.02.2014 13:48

Wenn die Werte nach CIPA definiert sind, sollten diese Werte bei unterschiedlichen Kameras auch miteinander verglichen werden. Und nicht Werte nach CIPA bei der einen Kamera und Erfahrungswerte bei der anderen.

Sonst kommt der nächste mit seiner Olympus daher und meint, dass bei ihm schon nach 150 Bildern Schluss ist. Weil er jedes Bild blitzt und anschließend ausführlich am Monitor begutachtet, ob es auch gelungen ist...

Orbiter1 13.02.2014 15:09

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547798)
Hat schon jemand Hinweise auf die Einschaltzeit gefunden? Ist ein Punkt der mich bei meiner NEX-6 auch noch etwas stört.

Hab es rausgefunden. Ist zum Weinen :cry: :cry: Info von CNET.com " the Alpha ILCE-6000 (aka the A6000) seems to have been improved in every way except the way it most needed -- shortening its startup time"

Verstehe nicht wieso sie das nicht auf die Reihe kriegen. Andere wie Olympus zeigen doch wie es geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.