![]() |
Hier ist mein Turm - Amrum bei regem Flugverkehr. Rechts vor links habe ich natürlich respektiert.
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Susanne |
Gilt das auch? Sozusagen eine Turmbraut - vom Altstädter Rathausturm in Prag...
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
bydey |
Num habe ich auch was für's Thema
Details des Kirchturm in Ambert. Ich musste gringend mein neues Objektiv ausprobieren. :) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
|
noch´n Leuchtturm
...diesmal aber an einem Binnensee gelegen und nicht am Meer;)
(Feldschlößchen bei Moritzburg, Dresden) ![]() → Bild in der Galerie |
Passend zum Monatsthema und zum Ort des nächsten Jahrestreffens. Der ehemalige Förderturm der Zeche Germania Dortmund (jetzt zu finden in Bochum) ;) :
![]() → Bild in der Galerie |
Da ich heute in München war und einen Turm fotografiert habe stell ich auch wieder mal ein Bildchen ein :top:
![]() → Bild in der Galerie |
|
Dann ist das eine Turmdeckelschnecke!
Gruß Ekkehard |
Es gibt überall Türme.................
Einen Turm am Rangierbahnhof ![]() → Bild in der Galerie auf dem ehemaligen Bahngelände "Auf der Knell" (weils da immer so geknallt hat von den Schmiedehämmern) einen alten Wasserturm ![]() → Bild in der Galerie und einen alten Spitzbunker ![]() → Bild in der Galerie am Haupteingang der Fa. Merck den Pützerturm (Architekt hieß Pützer) ![]() → Bild in der Galerie im Ort die alte Schule mit Turmuhr im Uhrenturm :-) ![]() → Bild in der Galerie am Kindergarten den umfunktionierten Schlauchturm vom alten Spritzenhaus ![]() → Bild in der Galerie und zu guter Letzt den Kirchturm ![]() → Bild in der Galerie Aus der (Mallorca)Konserve noch ein einsamer Turm ![]() → Bild in der Galerie |
![]() → Bild in der Galerie Da das Thema doch recht extensiv aufgefasst wird, könnte auch dieses Bild aus meinen älteren Beständen passen. LG tummefoton |
Noch ein Wasserturm
|
Turmsegmente I, Vogelsand
|
Turmsegmente II, Global Tech I
Vor dem Transport von Bremerhaven und der Montage auf See:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß aus Bremerhaven Ekkehard |
Kein echter Turm dafür mit Aussicht
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Neulich in Nürnberg stand ich vor der Tür des Kindermuseums und schaute auf die Schornsteine der Müllverbrennung - just in dem Moment kam die untergehende Sonne raus und zufällig hatte ich meine Kamera dabei
![]() → Bild in der Galerie |
Hier noch drei Bilder mit Aufgetürmtem und Türmen aus 2013, die ich bisher noch nicht im Forum gezeigt hatte:
Etwas kleines von Menschen Aufgetürmtes aus Island: ![]() → Steinmännchen in Fljótsdalshérað - Bild in der Galerie Etwas größeres von der Natur Aufgetürmtes aus Island: ![]() → Solfatar im Solfatarenfeld Hverarönð - Bild in der Galerie Und dann noch ein richtiger (Kirch-)Turm aus Island: ![]() → Hallgrímskirkja und Statue von Leif Eriksson - Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd P.S.; Zitat:
|
|
Meiner:
![]() → Bild in der Galerie Mirador de ses Animes, in der Nähe von Banyalbufar, Nord-West-Küste Mallorcas Das Foto entstand bereits im Oktober 2011, damals mit einer Canon SX20is. ![]() → Bild in der Galerie ...und noch einmal vom Oktober 2013, diesmal mit der a77 und dem Tami 17-50 2.8. Leider waren der Himmel und das Meer hier nicht so blau, das Wetter bedeckt. Wobei mir das erste Foto jetzt auch etwas arg übersättigt vorkommt :crazy: Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Torre_des_Verger |
BMW Doppelkegel
|
Camera Obscura- Mülheim an der Ruhr
[IMG]
![]() |
Von der Natur "aufgetürmt"...
Dazu ein kleiner Text aus den Aufzeichnungen von Andrés Lorenzo Curbelo, dem Pfarrers von Yaiza: Am 1. September 1730, zwischen 9 und 10 Uhr abends, öffnete sich plötzlich die Erde bei Timanfaya, zwei Wegstunden von Yaiza. Ein gewaltiger Berg bildete sich bereits in der ersten Nacht, und Flammen schossen aus seinem Gipfel, die 19 Tage lang weiter brannten. Wenige Tage später brach ein neuer Schlund auf und der Lavastrom ergoss sich über Timanfaya, Rodeo und einen Teil von Mancha Blanca. Die Lava floss nach Norden, anfangs wie sprudelndes Wasser, später zähflüssig wie Honig. ![]() → Bild in der Galerie |
Im Archiv heute ;-)
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Aus dem Archiv
HH, Heinrich-Hertz-Turm (leider keine Öffnetlichkeit mehr)
![]() → Bild in der Galerie Grenze BRD DDR, Schlagsdorf ![]() → Bild in der Galerie Brocken von Wernigerode aus ![]() → Bild in der Galerie |
|
es muss sein..
![]() → Bild in der Galerie .. auch wenn man es irgendwie kennt, oder? Aber das ist ja das Schöne an diesem Thema. Gruß, MB |
|
Speziell für die Wien-Besucher vom Forum, die im vergangenen Mai noch die unfertige Baustelle knipsen mußten:
![]() → Bild in der Galerie Servus Gerhard |
Sacral aufgetürmtes
Bekannt aus vielen tschechischen Märchenfilmen - die Thein Kirche:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Das Bild hatte ich schon im Mallorca-Thread gezeigt, habe es aber noch mal leicht überarbeitet.
![]() → Bild in der Galerie |
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141364
Türme mal anders
![]() → Bild in der GalerieTürme mal anders. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ganz frisch von unserem Spontan-Trip nach Fuerteventura letzte Woche mitgebracht:
![]() → Bild in der Galerie |
|
... und bei dem Bild ist leider einiges schief gegangen.
1. Dicker Sensorfleck oben links 2. Völliges Versagen der automatischen Perspektivkorrektur von Lightroom ![]() → Bild in der Galerie das Gebäude links bekomme ich nicht aufrecht. *Mist* |
Warnemünde - Mole
|
Zitat:
Der Sensorfleck sollte ja wohl wiklich kein Problem sein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |