![]() |
App "Bewegungsaufnahme"
Gestern habe ich die App "Bewegungsaufnahme", die mehrere jpg-Bilder zu einem montiert gekauft und erfolgreich auf meine A7R und A7 downgeladen.
Auf der A7R funktioniert sie vollkommen richtig. Die A7 dauert mit der App sehr lange, ehe sie bereit zur Aufnahme ist. Normales Fotografieren funktioniert auch, aber beim Anklicken der App sieht man keine Schrift der app und die Kamera hängt sich auf. Sie kann nur mit Ausschalten neu aktiviert werden. Nasch der Deinstallation ist auch die Bootzeit der A7 wieder normal. Ich habe die App 3x installiert. Nach der Installation Kabel ab, ausgeschalten, Akku entnommen. Bis auf Werksreset eigentlich alles probiert. Weiß jemand noch einen Rat? Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen Volker |
Zitat:
Gruß, Klaus |
Die App ist nicht an eine Kamera gebunden. Du kannst jede App mehrfach installieren; ich glaube mal eine Zahl von zehn Installationen gelesen zu haben.
|
Zitat:
Gruß, Klaus |
Habe mir mal "glatte Reflexion" heruntergeladen und ausprobiert. Funktioniert echt gut...verzichte künftig auf meine ND-Filter...sind sowieso immer verstaubt und bis die richtigen Einstellungen sitzen vergehen gefühlte Tage...
|
Moin,
ich bin bislang "APP - Neuling". Deswegen an die Runde der Experten: Gibt es denn eine Funktion/APP, der es ermöglicht in die EXIF-Datei Objektiv Typ und Blende manuell zu vermerken? Gerade als Altglas User wäre das schon interessant. Denn "meine" A7 liegt gedanklich schon im Fotokoffer! Gruß Rolf |
So eine App gibt es derzeit nicht.
|
Zitat:
Aber fürs Smartphone gibt es einige, die das auch als Batch für mehrere Dateien gleichzeitig machen. Einfach mal die Suchmaschine mit "exif app Android" (falls Android genutzt wird) füttern. Getestet habe ich selbst aber keine. |
Danke für die schnelle Info!
Ich wart' jetzt mal bis zum Herbst. Mal sehen was sich dann bei den (direkten APP's) so getan hat. Ansonsten über das Smartphone (daran hatt' ich noch gar keinen Gedanken verschwendet!) Gruß Rolf |
Exif Daten ändern
Hallo Rolf,
ich benutze hierzu auf dem PC das Program Exifmixer http://www.moonsoftware.com/exifmixer.asp Zusammen mit den EXIFTOOLS erlaubt es eine vielfältige Bearbeitung der Exifdaten. Leider ist die Software nur in Englisch und bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Exiftools im entsprechenden Verzeichnis stehen. Du kannst dir dann für alle Objektive (speziell Altglas) ein Profil anlegen. Wenn du die Dateien mit dem Explorer in das Fenster ziehst werden die Exifs aktualisiert. Gruß Berthold |
Zitat:
eine EXIF zu editieren ist eigentlich nicht das Problem. Nur kurz vor der Aufnahme die Dokumentation (welches Objektiv, Brennweite, Blende) zu führen. Also, ich bin da eher schludrig. Hinterher kann ich zwar sagen, welche Objektive ich dabei hatte und das einigermaßen zuordnen. Aber die Blende auch noch extra zu notieren? Deswegen der Wunsch nach einem speziellen eigenständigen APP. Da ich fast nur RAW-Daten speichere, benötige ich auch keine eigenständige Objektivkorrektur. Mein Wunsch an ein APP wäre: 1. Objektivbeschreibungen (vorher in einer Tabelle hinterlegt) 2. Objektivauswahl 3. vor oder nach der Aufnahme Blende (und bei Zoom Brennweite) manuelle Eingabe 4. fertig! Gruß Rolf |
Ich helfe mir damit, daß ich entweder den Video-Modus als akustischen Notizblock mißbrauche und kurz die eingestellte Blende ins Mikrofon spreche, oder daß ich entsprechende Handzeichen mache und fotografiere (5 Finger ausgestreckt = f/5.6, zwei Finger = f/2.8, ein Finger = f/11 usw.). Dann brauche ich hinterher nur noch in der Thumbnail-Ansicht nach den Notizen zu suchen und alle folgenden Fotos gemeinsam auf einen Batch zu schubsen, der die entsprechenden Exif-Einträge macht.
Das funktionert dann auch mit anderen Dingen (z.B. Polfilter, Nahlinse), die in den Exif-Daten keinen Platz finden, aber z.B. in den IPTC-Keywords. |
Zeitraffer App und LR Timelaps
hallo,
meine frag an euch:kann ich mit der app(zeitraffer) ganz normal in raw aufnehmen und dann mit lr timelaps bearbeiten??? und dann welche zahlungsmöglichkeiten gibts es im store ?? mfg kuki |
Zitat:
Ich nutze die Bezahlung per Kreditkarte. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden. |
Zeitraffer App und Bezahlmöglichkeit
Hallo, bin neu hier :D
Ich wohne in Portugal, dieses Land scheint bei Sony unbekannt. Da ich mir die Zeitraffer App gerne kaufen würde, meine Frage: kann man diese auch runterladen, ohne dass die Kamera angeschlossen ist? Ich habe die Sony A7. Mein Bruder könnte das in Deutschland für mich machen, aber der verfügt nicht über das Gerät. Danke |
Hallo,
irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht. Du hast einen Rechner mit USB-Anschluss oder ein WLAN? Dann sollte das funktionieren: Du erstellst bei Sony ein PlayMemories-Konto unter https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/. Du kannst dort auch Deutschland als Land wählen (oben rechts). Dann schließt Du entweder die Kamera per USB-Kabel an den Rechner an und installierst die APPs, die Du möchtest; für die Zeitraffer musst Du Kreditkarteninformationen hinterlegen oder evtl. Guthaben "hochladen". Per WLAN geht das nach erstellen des Kontos ähnlich, nur, dass Du die Apps per WLAN direkt aus dem Kameramenü installierst. |
zeitraffer
hallo, danke für die antwort, aber: das problem hatten ja wohl andere aus österreich und der schweiz auch: es ist nicht möglich, selbst mit deutscher kreditkarte, die app zu laden.
ich habe den von dir oben beschriebenen vorgang gestartet, dann geht es weiter bis zur kaufbestätigung. ich klicke und es passiert nichts. allerdings sitze ich in portugal und will nicht warten, bis ich mal mit einem deutschen zugang bei sony vorbeischaue. |
so, jetzt bin ich per zufall auf die portugiesische seite gestossen und konnte dort ein konto erstellen. als ich dann die app laden wollte: "Abgemeldet, da der Service
in dem/r Land/Region Ihres Kontos nicht vertrieben wird" gefolgt von japanischen (?) zeichen........was für ein armutszeugnis für einen solch großen konzern.....jetzt warte ich noch, ob der sony service irgend eine lösung bietet bzw. überhaupt antwortet.:evil: |
Das ist :flop:, dass Sony das in Portugal nicht anbietet.
Tut mir leid für Dich. |
Zitat:
|
scheint so. ich habe nämlich ein deutsches konto eröffnet, deutsche visakarte angegeben, deutsche adresse, und es klappt nicht...........aber selber wenn ich als portugiesin nur über eine portugiesische adresse + visakarte verfügen würde, müßte mir Sony doch wohl gestatten die Apps zu kaufen. portugal ist zwar klein aber noch ein eu-land :lol: . und wenn ich bei Sony so viel geld für ein kamera lasse, dann ist es eigentlich eine frechheit, den service hier nicht anzubieten.
ich könnte jetzt natürlich versuchen, die ip-adresse zu verschleiern und hoffen, dass es dann klappt. aber eigentlich habe ich mir beim kauf der a7 etwas anderes unter after sales service vorgestellt. |
Da Sony die Kameras mit den Apps als Leistungsmerkmal anbietet, müssten sie auch die Möglichkeit schaffen die Apps auf die Kamera laden zu können; und das überall.
Vielleicht besteht ja ein Anspruch auf Erfüllung dieses Leistungsmerkmals. Kommenden Montag bin ich bei Sony und werde das Thema noch einmal ansprechen. |
Hey, das wäre super. Ich wohne in Portugal, habe die Kamera aber in Deutschland gekauft. Die Mail, die ich an den portugiesischen Sony-Dienst geschickt habe, kam zurück. Wäre schön, es gäbe eine Antwort von den deutschen Kollegen.
Danke! |
Ich habe jetzt - so glaube ich - herausgefunden, was das Problem bei mir ist: Ich wohne und arbeite ich Portugal, bin hier also gemeldet. In Portugal bietet Sony nach eigener Aussage diesen Dienst nicht an, sonst könnte ich das hier mit meinem portugiesischen Konto machen.
Ich habe ein deutsches Bankkonto mit Visakarte. Dort ist als Adresse aber auch Portugal hinterlegt. Beim deutschen Sony-Account kann ich zwar diese Visakarte angeben, aber kann nicht als Land Portugal wählen. Daher wird die Visakarte offensichtlich nicht anerkannt. Fehlermeldung kam erst jetzt beim erneuten Versuch. Zumindest sollte es dann für in Deutschland angemeldete Nutzer möglich sein, im Urlaub hier ihre Apps zu laden :) . Für mich ist es aber keine Lösung :twisted: |
Immerhin wird auch auf sony.pt mit den Camera Apps geworben. Ich weiß nicht, ob man sich da so einfach mit "Verfügbarkeit je nach Land unterschiedlich" rausreden kann.
|
Zitat:
|
Ich bin auch gescheitert.
Deutsche Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail Schweizer Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail Deutsche Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail Deutsche Kreditkarte, Deutscher Internetanschluss => Fail Man will mein Geld nicht. Fazit: Ich kaufe keine Apps. Der SONY-Appstore ist Vollschrott. |
Würde / müsste / sollte es nicht klappen, wenn ihr eine VPN Verbindung zu einer deutschen IP aufbaut?
Vielleicht kann das ja ein Freund zeitlich begrenzt zur Verfügung stellen ...?! |
In Beitrag #3 hat der Gerhard mal eine Lösung für das Einkaufsproblem beschrieben. Frank hat es dann ausprobiert und es funktioniert.
|
Bleibt dann noch die Frage, was man mit dem verbleibenden Guthaben macht, denn die kleinste Network Card kostet 20€, aber die App nur 9,99€. :zuck:
|
Das ist genau mein Problem. Ich hätte gerne die Zeitrafferapp. Und nur die. Ärgerlich genug, dass die A7 das nicht schon von Haus aus mitbringt. Aber in Verbindung mit der schrecklichen Sony Website mit eingebautem Geduldsspiel ist das einfach nur zum Abgewöhnen. So was dilettantisches...
Ach ja, ich habe vier Kreditkarten probiert. Keine geht. Was ein Sch*****s. |
Zitat:
ich wohne auch in der Schweiz, surfe auch mit einer schweizer IP und zahle mit schweizer Kreditkarten. Bei mir funktioniert es problemlos über diese Seite: https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/ Ich bin neu bei Sony (endlich goodbye Canon!) und hatte vergessen, mir die TimeLapse App auf die A7r vor den Ferien zu laden. Es war kein Problem, sie in Südafrika aus einer Lodge mit Wlan zu kaufen. Die Multiple Exposure App habe ich noch hier in der Schweiz gekauft. Vielleicht hast Du da mehr Glück :top: VG Sandra |
Ich hatte das bereits im RX100 M3 Thread geschrieben. Ich kann mit meinem Account, mit dem ich vorher schon einige Apps gekauft habe seit über einer Woche ebenfalls keine Apps mehr kaufen. Weder von der RX100 M3, noch von der A7 noch vom Desktop aus mit USB Verbindung. Die bereits gekauften Apps könnte ich dafür über das Konto auf beide Kameras laden
Sony kann leider alles mit Websites und Co. nicht. Und irgendeine Nase müsste das bei Sony doch merken, wenn in den Logs immer wieder am letzten Schritt abgebrochene Verkäufe stattfinden. Stephan |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
Der absolute Witz
Die Antwort auf meine Mail ist schon der absolute Hammer. Können die dort auch nicht lesen???
vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Entertainment Network Support. Wir haben Ihre E-Mailadresse aus unserem System gelöscht und das Benutzerkonto deaktiviert. Somit muss sich der Kontenersteller mit uns in Verbindung setzen, um das Benutzerkonto weiter nutzen zu können. Selbstverständlich sind Ihnen durch die unberechtigte Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse keine Kosten durch unsere Dienste entstanden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Löschung systemtechnisch ungefähr 3 Stunden in Anspruch nimmt. Mit freundlichen Grüßen Susanne Kaufmann Sony Entertainment Network Support Team Telefon: 01805 004842 (Mon - Fre 09:00 - 18:00 CET) (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus Mobilfunknetzen) E-mail: SonyEntertainment.DE@eu.sony.com http://www.sonyentertainmentnetwork.com/support __________________________________________________ ________ Sent: 25/06/2014 22:56:59 Subject: Sony Support Email 10863887 Ich wohne z.Z. in Portugal und habe in Deutschland die Sony A7 mit Objektiv gekauft. Jetzt wollte ich die "Zeitraffer-App" dazu im Online-Shop kaufen. Dazu habe ich ein Konto erstellt und meine Daten der (deutschen) Visakarte eingegeben. Der Kauf geht auch von statten, allerdings tut sich auf der Sonyseite nach der Bestätigung des Kaufbuttons nichts. Im Transaktionsverlauf in meinem Sonykonto sehe ich, dass mittlerweile 7 Aktionen eingetragen sind, alle als "unterlassene Belastungen". Ich habe auch ein portugiesisches Konto und habe es erst mit der portugiesischen Visakarte versucht. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Für Portugal stellt Sony auch keinen Shop zur Verfügung, über den ich diese App beziehen könnte. Es kann doch wohl nicht sein, dass ich eine Kamera für 1.500€ erworben habe und Sony nicht in der Lage ist, mir in Portugal die Möglichkeit zu bieten, ein Zusatzprogramm zu erwerben??? Ich bitte um umgehende Antwort |
Zitat:
Stephan |
Weiter geht´s
Auf meine Beschwerde bezgl. der Löschung meines Accounts kam diese Antwort:
vielen Dank, das Sie sich an den Sony Support gewendet haben. Ich habe den Vorgang an die zuständige Fachabteilung zwecks Klärung weitergegeben. Sobald uns die benötigten Informationen vorliegen, werden wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen. Am besten wäre es, wenn Sie uns dies per Foto dokumentieren können. :D:D:D:D Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen i.A. Alexander Schons Customer Information Center Sony Deutschland Ich gehe jetzt davon aus, dass niemand dort Beschwerden liest, sondern einfach Antwort 1, 2, 3......absendet. Ach ja, der Text in rot ist original, ich habe ihn nur eingefärbt und die Smileys dahinter gesetzt! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |