SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   VF , Nikon oder Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136970)

ericflash 13.09.2013 11:54

Ausser unter den Fingernägeln brennt es ja wirklich nicht :D
Wie so oft bei derartigen Anschaffungen neigt man oft etwas überstürzt zu kaufen. In dem Fall ist es aber eine Investition die wir sicher gut überlegen. Das ist ja nicht mal schnell eine neue Kompaktkamera um 300 Euro sonder richtig viel Geld. Damit ich aber trotzdem in der Zwischenzeit etwas Verbesserung habe würde ich folgende Objektive in Betracht ziehen:
Sony 85mm 2.8
Sony 35mm 1.8
und wenn es sich ausgeht eventuell schon mal ein Standardzoom was dann auch an VF funktioniert.

@Neo Das Walimex ist sicher noch besser wie das Sony, aber ich werde wohl in Zukunft noch öfter auch Kinder vor der Linse haben, das wird mir dann vielleicht etwas zu stressig/frustig.

Ps.: Nicht streiten :-) Jeder findet das eigene System natürlich am optimalsten, da man auch hier durch Erfahrung die Fehler der verschiedenen Kameras wettmachen kann.

hennesbender 13.09.2013 11:58

Eieieiei... es entgleitet wieder! :D

Also die Geschichte mit Autofokusfeldern, Kontrast-Af und Fokuspeaking wird mich demnächst auch beschäftigen. Ich bin mal gespannt, ob das im "wahren Portrait-Leben" funktioniert und ich dann außenliegende Autofokusfelder bzw. einen Kontrast-AF dann doch nicht vermisse...

Ein manuelles Objektiv für eine Hochzeit halte ich persönlich auch für eine Strafe... :D auch wenn es wirtschaftlich gesehen nur ein durchlaufender Posten ist... der Frust wird hängen bleiben... von daher würde ich ebenfalls von dem Walimex abraten. Dann lieber ein 50er und croppen. Auch wenn man nicht die gleiche Freistellung hat.

ericflash 13.09.2013 12:04

Hallo Hennes. Ja leider, war echt sachlich bis jetzt. Trotzdem habe ich hier schon einiges gelernt und lerne noch immer :top:
Mein 60mm Macro habe ich auch noch, da ist mir dass 50er dann doch zu nahe dran. :D

Neonsquare 13.09.2013 12:13

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488529)
@Neo Das Walimex ist sicher noch besser wie das Sony, aber ich werde wohl in Zukunft noch öfter auch Kinder vor der Linse haben, das wird mir dann vielleicht etwas zu stressig/frustig.

Ich denke da hast Du mich falsch verstanden - Das Walimex hat für mich einen ganz anderen Anwendungszweck. Wenn es Dir für wenig Geld darum geht unter APS-C eine deutlichere Freistellung zu erreichen, dann ist das einen Blick wert. Das Sony 85mm hat diesen Effekt nicht in denselben Umfang ist aber dafür allgemeintauglicher nutzbar. Für gestellte Fotos eher das Wali. Bei Reportagefotos aber nicht unbedingt das 85mm F2.8 - auch wenn es schon ein gutes Objektiv ist - vor allem gemessen am Preis natürlich. Wenn Du mehr Geld ausgeben willst - schau woanders.

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488529)
Ps.: Nicht streiten :-) Jeder findet das eigene System natürlich am optimalsten, da man auch hier durch Erfahrung die Fehler wettmachen kann.

Ich streite doch nicht sondern sage nur meine Meinung? Darf man nicht? ;)

hennesbender 13.09.2013 12:17

Meinung sagen ist immer gut. Aber man sollte sich Imperative wie "akzeptiere es einfach" sparen. Dann bleibt es auch sachlich. :)

Neonsquare 13.09.2013 12:22

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1488536)
Meinung sagen ist immer gut. Aber man sollte sich Imperative wie "akzeptiere es einfach" sparen. Dann bleibt es auch sachlich. :)

War das böse? :roll:. Turboengine hat schon recht, dass das angesprochene Thema immer wieder von ihm aufgebracht wurde. Es ändert aber nichts daran, dass der LiveView bei den Nikons eben schlechter ist. Ich bin der Meinung, dass man das auch einfach mal akzeptieren können sollte. Ich sehe da keinen schlimmen Angriff darin.

About Schmidt 13.09.2013 12:43

Es mag ja sein, dass der LV bei Sony besser ist, als der von Nikon. Doch wenn ich die Vor und Nachteile (A99 D600) gegenüber stelle, wäre mir persönlich die Nikon lieber, da sie für mich einfach mehr Vorteile hätte. Aber da spielt eine gehörige Portion persönliche Vorlieben eine Rolle. Das soll nun nicht bedeuten, dass die Sony die schlechterer Kamera wäre. Nur stünde ich vor der Entscheidung A99 oder D600 ich würde ohne zu zögern zur Nikon greifen. Da wäre mir der LV pups egal. :lol:

Gruß Wolfgang

hennesbender 13.09.2013 12:53

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488541)
War das böse? :roll:. Turboengine hat schon recht, dass das angesprochene Thema immer wieder von ihm aufgebracht wurde. Es ändert aber nichts daran, dass der LiveView bei den Nikons eben schlechter ist. Ich bin der Meinung, dass man das auch einfach mal akzeptieren können sollte. Ich sehe da keinen schlimmen Angriff darin.

Das ist halt der grundlegende Unterschied: Meinung sagen oder Missionieren? :)

Wen jemand deine Meinung nicht aktzeptieren will, kannst du dir überlegen, ob du es hinnehmen willst oder nicht. Wenn du es aber nicht hinnehmen willst, überschreitest du den Zustand "ich sage nur meine Meinung" und fängst an zu missionieren... ;) Und dann landet man halt schnell bei den Imperativen und bei den Sandförmchen und wer die schöneren Burgen bauen kann... und jetzt mache ich deine Burg aber kaputt usw. usw.

turboengine 13.09.2013 12:57

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488519)
Jetzt wirst Du wirklich albern.

Nein. :evil:. Ich benutze z.B. das 135er STF oder das Nikkor 1.4/85 mit Speedbooster manuell an der NEX7. Ich weiss genau wovon ich spreche.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488519)
J LiveView ist nunmal eine stärke der Sonys, auch wenn es Dir offenbar unglaublich schwer fällt noch irgendwas Gutes an Sony zu lassen. Da nützt Dein stetiges wiederholen auch nichts - akzeptiere es einfach.

Gruß,
[neon]

Mit Verlaub, das tue ich nicht. Auch der Sony-Live-View hat Vor- und Nachteile. Die möchte ich gerne diskutieren dürfen. S. unten.. Warum soll ich mir von Dir einen Maulkorb verpassen lassen?

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488519)
Statt Kontrast-AF kann man in diesem Fall ebensogut und besser mit Peaking + Sucherlupe arbeiten. Das geht gerade bei Makros schnell und gut.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1488509)
Man kann im live-view Bild eine 100% und 200% Vergrößerung einschalten und diese beliebig im Bild verschieben um den Schärfepunkt frei und wirklich perfekt zu setzen (unterstützt noch mit peaking, wenn man möchte). Das setze ich sogar öfter ein als ich es vorher dachte.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man die entsprechende Zeit für das Motiv hat.

P.S.: Ansonsten ein sehr interessanter thread! :top:

Interessant, ja, schon. Das kenne ich ja von meiner NEX7 mit dem Minolta 2.8/100. Funktioniert gut, so lange sich das Objekt nicht bewegt. Letztens habe ich eine Kreuzspinne fotografiert, die eine Fliege verspeist. Aufgrund der Bewegung im Bild war ich froh Autofokus zu haben. Kontrast- und Phasen AF waren da genauso langsam aber immer noch besser als meine Feinmotorik.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1488509)
P.S.: Ansonsten ein sehr interessanter thread! :top:

Sag' das bitte auch Neonsquare, der reagiert (heute ?) recht empfindlich... :shock:

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488529)
Nicht streiten :-) Jeder findet das eigene System natürlich am optimalsten, da man auch hier durch Erfahrung die Fehler der verschiedenen Kameras wettmachen kann.

Ich finde halt das Nikon-System für meine Bedürfnisse noch optimaler... :lol::D
Zumindest in diesem Unterforum sollte Raum dafür sein.

Neonsquare 13.09.2013 13:05

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1488552)
Das ist halt der grundlegende Unterschied: Meinung sagen oder Missionieren? :)

@Hennesbender:
Was meinst Du was Du gerade machst? Es fallen schon wieder Worte wie "Maulkorb" und "Missionieren" die mir vorgeworfen werden damit ich endlich...äh... "das Maul halte und lerne wie man sich moralisch korrekt verhält"? ;). Das finde ich dann schon ein bisschen bigott oder? Nix für ungut - mir gefällt diese Diskussion auch nicht, aber ich finde immer noch du übertreibst.

hennesbender 13.09.2013 13:20

Ja die Meinung lasse ich dir gerne... :D

Und das was du machst, das mache ich definitiv nicht. ;) Ich werde dir mit Sicherheit nicht vorschreiben, was du tun oder lassen sollst und deine Meinung - egal ob falsch oder richtig - lasse ich dir auch gerne.

Aber soweit du behauptest, dass du hier "nur" deine Meinung sagst, möchte ich dir als Empfänger dieser Erklärung mitteilen, dass du mehr tust als das.. so wertfrei wie möglich... :) Es ist ja auch nicht unmoralisch, einen anderen von seiner Meinung überzeugen zu wollen. Aber es ist halt etwas anderes als "ich sage doch nur meine Meinung". Aus meiner Sicht hast du (und andere möglicherweise auch) hier nicht nur deine Meinung gesagt, sondern du willst in bestimmten Punkten Recht haben... ist ja nicht schlimm... aber das kann so eine Diskussion etwas anstrengend machen, insbesondere, wenn dann mehrere Rechthabenwoller aufeinandertreffen, die dann ja alle eigentlich nur ihre Meinung sagen wollen... ;)

minfox 13.09.2013 13:23

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488529)
Sony 35mm 1.8

Donnerwetter. Interessantes Ergebnis nach acht Seiten philosophieren über Systemwechsel und Vollformat :? Manchmal liegen die Lösungen offensichtlich ganz nah.

hennesbender 13.09.2013 13:25

Ja den Schwenk auf das 35er finde ich auch irgendwie interessant... :D

Neonsquare 13.09.2013 13:27

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488556)
Nein. :evil:. Ich benutze z.B. das 135er STF oder das Nikkor 1.4/85 mit Speedbooster manuell an der NEX7. Ich weiss genau wovon ich spreche.

Ich habe nie (!) bezweifelt, dass Du nicht weißt wovon Du sprichst. Du hast meinen Vorschlag für eine Objektiv um ca. 200€ als schlechte und unrealistische Empfehlung abgekanzelt. Darauf beziehe ich mich.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488556)
Mit Verlaub, das tue ich nicht. Auch der Sony-Live-View hat Vor- und Nachteile. Die möchte ich gerne diskutieren dürfen. S. unten.. Warum soll ich mir von Dir einen Maulkorb verpassen lassen?

:roll:: Dito - wieso sollte ich nicht ebenso meine Meinung dazu sagen dürfen? Der Nikon LV ist trotz (und z. T. wegen) dem Kontrast-AF schlechter - so ist es nunmal. Ich habe Dir nirgends einen Maulkorb verpasst - wüsste auch gar nicht wie das ginge. In Bereich des AF-C wird doch ebenso argumentiert - Nikon und Canon sind mit den entsprechenden Bodies da führend. Das kann man nach wie vor nur akzeptieren ansonsten lügt man sich selbst an. Gegenüber Nikon ist Sony im LiveView voraus - darüber kann man genauso diskuttieren wie über AF-C. Trotzdem ändert das nichts daran, dass der Nikon-LV nur eingeschränkt nutzbar ist. Diesen IST-Zustand sollte man ebenso akzeptieren können wie den IST-Zustand bei AF-C.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488556)
Interessant, ja, schon. Das kenne ich ja von meiner NEX7 mit dem Minolta 2.8/100. Funktioniert gut, so lange sich das Objekt nicht bewegt. Letztens habe ich eine Kreuzspinne fotografiert, die eine Fliege verspeist. Aufgrund der Bewegung im Bild war ich froh Autofokus zu haben. Kontrast- und Phasen AF waren da genauso langsam aber immer noch besser als meine Feinmotorik.

Ist doch auch schön, dass man bei Sony im LiveView auch Autofokus hat. Davon abgesehen ist das manuelle nachführen der Schärfe im LiveView - wie vieles - Übungssache. Davon können Video-Filmer eben ein Lied singen. Peaking und Sucherlupe in EVF und Display sind dabei sehr hilfreich.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488556)
Sag' das bitte auch Neonsquare, der reagiert (heute ?) recht empfindlich... :shock:

Überhaupt nicht - ich verstehe umgekehrt nicht wie man sich anhand meiner Äußerung bezüglich des Nikon-LiveView derartig aufregen kann? Ich komme mir ein bisschen vor, als hätte ich aus versehen in ein Wespennest gestochen.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488556)
Ich finde halt das Nikon-System für meine Bedürfnisse noch optimaler... :lol::D

Tipp: Optimal kann nicht mehr gesteigert werden. ;) Im übrigen habe ich nicht infrage gestellt, dass das Nikon-SYSTEM nicht für manche das Optimale sein kann; ich bin überzeugt das ist es für viele! Der LiveView ist trotzdem grottig.:zuck:

minfox 13.09.2013 13:32

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1488576)
Ja den Schwenk auf das 35er finde ich auch irgendwie interessant... :D

Von hinten durch die Brust ins Auge ... Aber dennoch bleibt festzustellen: Das Gras jenseits des Tellerrandes war, ist und bleibt grüner :top:

Neonsquare 13.09.2013 13:38

@hennesbender
Du hast schlicht und einfach eine Metadiskussion begonnen, weil dir meine Äußerung nicht gefallen hat. Was wenn nicht die Verhinderung dessen, dass ich mich so äußere soll dass den sein? Die von Dir (!) begonnene Metadiskussion lenkt vom Threadthema immer mehr ab. Das gefällt mir genausowenig wie vermutlich allen anderen auch. Man kann natürlich stets alles was man sagt mit Konjunktiven und Weichmachern ausstaffieren bis kaum noch eine Aussage erkenntlich ist - oder eben nicht. Ich bin nicht gewohnt, dass Turboengine in Konjunktiven und Weichmachern spricht und sehe nicht ein wieso ich das tun soll um hier teilnehmen zu dürfen. Wenn Dich weitere Dinge daran stören, lade ich Dich herzlich ein mir das per PN mitzuteilen, damit diese leidliche Metadiskussion nicht hier weitergehen muss. Einverstanden?

Neonsquare 13.09.2013 13:39

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1488576)
Ja den Schwenk auf das 35er finde ich auch irgendwie interessant... :D

Das ist er, allerdings habe ich ähnliches erwartet. Du hast doch selbst gleich erkannt, dass bei den gegebenen Objektiven noch eine Menge Potential ist :lol:. Das 35er ist eine kurzfristige und finanziell überschaubare Verbesserung. So kann der TO in Ruhe schauen was die Zukunft in Bezug auf VF für ihn bereithält.

turboengine 13.09.2013 13:58

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488578)
Tipp: Optimal kann nicht mehr gesteigert werden. ;) Im übrigen habe ich nicht infrage gestellt, dass das Nikon-SYSTEM nicht für manche das Optimale sein kann; ich bin überzeugt das ist es für viele! Der LiveView ist trotzdem grottig.:zuck:

Danke für die Deutschstunde, aber ich habt es extra unterstrichen und smilies drangemacht, weil ich mich auf Johannes "optimalst" im Zitat bezog (der Superlativ von "optimal" ergibt noch weniger Sinn).

Ich finde den Liveview nicht grottig. Er tut das was ich brauche - auch mit Livebild auf dem Laptop usw.

hennesbender 13.09.2013 14:22

Metadiskussion? Keine Ahnung. Mich stört grundsätzlich die Verwendung der Befehlsform. Und die kannst du auch gerne beibehalten. Wird mich aber trotzdem weiterhin stören... ;)

Inhaltlich hab ich mir noch kein abschließendes Bild gemacht. Ich bekomme die A99 erst noch. Und ob ich dann mal eine D800 in die Finger bekomme und selbst vergleichen kann, weiß ich nicht.

Nichtsdestotrotz lese ich mir alle Meinungen dazu gerne durch. Aber gerne ohne Imperativ. Betrachte das als Bitte, nicht als Aufforderung.

BeHo 13.09.2013 14:37

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488529)
Sony 85mm 2.8
Sony 35mm 1.8

Und das 85er kannst Du auch noch weiter benutzen, wenn Du Dir irgendwann tatsächlich eine Sony KB-Kamera holen solltest.

[OT]
Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488578)
Ich habe nie (!) bezweifelt, dass Du nicht weißt wovon Du sprichst.

Wenn man die beiden Negationen eliminiert, kommt heraus "Ich bezweifle, dass Du weißt wovon Du sprichst."

Ich bezweifle mal, dass Du das so gemeint hast.
[/OT]

Neonsquare 13.09.2013 14:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488595)
Danke für die Deutschstunde, aber ich habt es extra unterstrichen und smilies drangemacht, weil ich mich auf Johannes "optimalst" im Zitat bezog (der Superlativ von "optimal" ergibt noch weniger Sinn).

Die ist möglicherweise der Smilie an meiner Bemerkung entgangen. Da da ja selbst zu derartigen Mitteln greifst - ist es sinnvoll auch bei anderen auf derartige Marker zu achten. Meinst nicht? ;).

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488595)
Ich finde den Liveview nicht grottig. Er tut das was ich brauche - auch mit Livebild auf dem Laptop usw.

:top: - ich finde ja den AF-C der A77 auch nicht so schlimm wie er immer wieder dargestellt wird. Auch das Rauschverhalten ist nach meinem Empfinden nicht so schlimm wie in manchen Extrempositionen dargestellt. Für manche reicht der AF-C einer A77 offenbar nicht. Für andere reicht das Rauschverhalten der A77 nicht und für manche reicht der Liveview einer Nikon nicht. Wie wichtig einzelne Aspekte jedem einzelnen sind ist unterschiedlich. Ich habe z. B. bei AF-C üblicherweise nur einfache Anforderungen - bei LiveView bin ich jedoch weniger kompromissbereit. Ich will keinen eigenen "Modus" mit eigenen Regeln. Ein Kontrast-AF bringt mir gegenüber Peaking keinen Vorteil, weil etwas Übung beim Fokus ziehen habe und das ehrlich gesagt besser funktioniert als beim Kontrast-AF der D800; würde ein schneller AF wie bei den SLT im LiveView fehlen, wäre das eine deutliche Einschränkung. Für ein externes Livebild schließe ich einfach einen Monitor an und trotzdem ist die gesamte Bedienung und Leistung der Kamera genauso gut wie gewohnt. Benötigen tue ich das jedoch nur extrem selten, denn das Klappdisplay ist flexibel genug für die meisten Anwendungsfälle.

Wenn ich das betrachte, dann bietet z. B. eine A99 mir einige Dinge mehr als eine D600 und D800, die ich bereits heute an der A77 kenne und schätze. Ich müsste also abwägen ob ich dies zu opfern bereit bin für die Vorteile des Nikon-Systems. Auf anhieb:

1) Das Nikon Blitz-System
Tolle Sache - allerdings arbeite ich seit Jahren fast nur mit manuellen Blitzen und einfachen Funktriggern. Das würde ich auch so weiter tun. Ein Umstieg auf Nikon-Systemblitze wäre sowohl mit Kosten als auch mit umlernen verbunden.

2) Das Rauschverhalten
Ich arbeite ausschließlich in RAW. Die Unterschiede zwischen einer A77 und D7100 und einer A99 und D600 sind für mich marginal. Ich fotografiere nicht oft an den allerletzten High-ISO-Grenzen - in den allermeisten Fällen arbeite ich mit gemachtem Licht und nutze dabei zumeist niedrige ISOs. Die A77 ist für mich bis ISO1600 sehr gut und bis ISO3200 akzeptabel nutzbar. Auch mit ISO6400 und ISO12800 kann sogar bei sorgfältiger Aufnahme, entsprechendem Aufwand in der Nachbearbeitung Ergebnisse haben die kleinformatig durchaus nutzbar sind. Das ist schon weit mehr als ich von früher noch gewohnt bin. Das heißt nicht, dass ein besseres Rauschverhalten für mich nutzlos wäre - es ist eher wie ein noch schnellerer Rechner - vieles wäre wohl noch etwas bequemer.

3) Zukunftssicherheit
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Klar - bei Nikon ist wesentlich mehr Kontinuität sichtbar. Völlig Problemfrei steht der Konzern wiederum auch nicht da. Mir persönlich ist die technologische Entwicklung zu festgefahren. Für klassische DSLRs ist das vollkommen ok - aber ich sage ganz offen, dass ich bei Sony durchaus die Innovativen Ansätze schätze. Das wird hier immer mal wieder schlechtgeredet, was ich schade finde. Die vermutlich verlässlichere Zukunftssicherheit und Produktkontinuität bei Nikon würde ich damit erkaufen, dass es eben alles ein bisschen "klassischer" wird, ich so einige geschätzte Features aufgeben müsste und auch wenig Hoffnung besteht, dass sich das bei Nikon so schnell wandelt.

Für andere sind diese Vorteile sicherlich anders priorisiert - aber ich denke meine persönliche Einschätzung ist durchaus legitim.

Gruß,
[neon]

Neonsquare 13.09.2013 14:51

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1488608)
Wenn man die beiden Negationen eliminiert, kommt heraus "Ich bezweifle, dass Du weißt wovon Du sprichst."

Ich bezweifle mal, dass Du das so gemeint hast.

Da hast Du recht - das war von mir nicht so gemeint - sorry.

turboengine 13.09.2013 16:44

VF , Nikon oder Sony
 
Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488615)
3) Zukunftssicherheit
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Klar - bei Nikon ist wesentlich mehr Kontinuität sichtbar. Völlig Problemfrei steht der Konzern wiederum auch nicht da. Mir persönlich ist die technologische Entwicklung zu festgefahren. Für klassische DSLRs ist das vollkommen ok - aber ich sage ganz offen, dass ich bei Sony durchaus die Innovativen Ansätze schätze. Das wird hier immer mal wieder schlechtgeredet, was ich schade finde.

Ich kann jede Deiner oben gemachten Statements nachvollziehen. Alles OK. Aber beim Thema "Innovation" von Sony muss man doch noch mal nachhaken:

Sony hat ohne Alternative komplett zu SLT gewechselt. Diese Form von Zwangsinnovation polarisiert, zumal sie auf dem Alpha-Festival versprochen hatten zweigleisig mit DSLR und SLT zu fahren.
Dann kam nur noch SLT. Dem einen passt es, dem anderen nicht. Mir passt es nicht, da ich als Zweitsystem die NEX habe und ich gerne eine schnelle, leistungsfähige und direkt arbeitende DSLR mit klassischem Sucher haben möchte. Dem kommt die D800 zweifelsohne näher als die A99. Zahlreiche Andere haben ähnlich entschieden, viele Neueinsteiger kamen hinzu, denen das Konzept taugt. Fair enough.

Was ich wirklich schade finde, ist diese ständige Einprügeln gerade in Threads die sich dem Systemvergleich widmen und bei denen Erfahrungen geschildert werden. Es sollte klar sein, dass jeder hier für sich spricht. Aus der Gesamtheit der Posts darf sich dann jeder sein Bild machen. Kritik gehört dazu, oder?

Nochmal: in den ersten Posts wurde darauf verwiesen doch erst einmal zu schauen ob es nicht innerhalb des Systems ein paar geeignete Optiken täten. So feindlich war das doch nicht?

dey 13.09.2013 17:13

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1488608)
Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488529)
Sony 85mm 2.8
Sony 35mm 1.8

Und das 85er kannst Du auch noch weiter benutzen, wenn Du Dir irgendwann tatsächlich eine Sony KB-Kamera holen solltest.

Alternativ könntest du versuchen ein 2.0/28 von Minolta gebraucht zu ergattern. Wäre dann für die VF-Zukunft auch kompatibel.
Ist definitv mein Liebling in meinem Objektivpark.
Ich könnte allerdings nix damit anfangen, weil 28mm-KB als lichtstarke FB nicht brauchen könnte.

bydey

Pittisoft 13.09.2013 17:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1488503)
:D.

Dafür hat man beim Live-View der A77/A99 keine Möglichkeit, Kontrast-AF einzusetzen und den Schärfepunkt an eine beliebige Stelle im Bild zu schieben. Bei Makro-Aufnahmen in Verbindung mit der Konzentration der AF-Punkte in der Bildmitte ist das bei Sony nicht so glücklich gelöst. In der Beziehung bevorzuge ich doch den lahmen Liveview der D800. Wenn's schnell gehen muss, habe ich sowieso den Sucher viel lieber. Aber das wurde schon ziebzehntausendmal rauf und runtergeschrieben...

Im Pulk von vielen Fotografen die um eine Person rumstehen und sich gegenseitig behindern ist der schnelle Live-View Modus der A77/A99 mit ausgestreckten Arm in Verbindung mit dem Klappdisplay ein wahrer Segen.
Den Schärfepunkt setze ich mittlerweile in Verbindung mit der Sucherlupe sehr schnell manuell bei Makros. :)

Luckyrunner88 13.09.2013 18:48

Hallo Johannes,

Doch auf der Reise zu einer VF?? :-)

VF hat sicherlich seine Vorteile, und macht super Fotos. Aber man muss auch mal ehrlich sagen wieviele Gute Objektive man sich für den "Mehrpreis" zur VF kaufen kann. Und wenn man schon VF hat, muss man sich auch gute Objektive leisten. Viele alte Minolta VF Objektive verwaschen an den Rändern schon sehr.

Von Sony hört man zurzeit richtig viel, würd bis zum Ende des Jahres eventuell noch warten, vielleicht kommt ja wirklich eine Alpha9000 oder ähnliches. Wobei der AF da auch wieder THema wäre.


Es gehört zwar nicht zu meinen Fotografischen "Gebiet" aber für Freunde und Familie mach ich auch mal Portraits.

warum überlegst du nicht den Schritt zum Tamron 70-200 2.8. Gebraucht kostet es um die 500€, es ist sogar VF Fähig.

Seit ich das 16-50 2.8 (NUR APS-C,hammer leiser AF) und das Tamron 70-200 2.8 besitze, brauche ich nicht mehr mehr. Und wenns richtig Dunkel wird hab ich das 50mm 1.8. Da würdest du alleine schon einige Blendenstufen bei High Iso gewinnen.

(Und seit gestern an der NEX auch das Minolta Rokkor 58mm f=1.2 - immer noch freu freu)


So ehrlich muss man sagen, das du kein Lichtstarkes Objektiv besitzt. Und über High Iso sprichst.

Ich denke der Zerstreuungskreis bei VF macht 1 Blendenstufe dh. mit Lichtstarken Objektiven kannst auch hier gut Freistellen und kannst iso nach unten verschieben. Natürlich VF ist hier immer von Vorteil.

Das "Profis" immer optimale BQ abliefern wollen ist mir klar, aber jeder redet über Rauschen, das böse Rauschen. Für Fotografen die das nebenbei oder als Hobby machen, ist Geld auch ein Argument, und da ist halt APS-C im Vorteil.

Aber selten werden Fotos größer A3 entwickelt bei Hobbyfotografen, daher finde ich mittlerweile die Rauschdisk. für mich mittlerweile nicht mehr wichtig.
Seit paar Jahren sind die Sensoren schon so gut, bei den alten wo "nur" ISO 400 wirklich brauchbar war, konnte ich diese Disk. ja noch verstehen.

Daher mein Tipp:
Kaufe dir Lichtstarke Objektive, und achte eventuell darauf das sie auch VF sind, dann kannst du wenn die Ergebnisse nicht passen, noch immer auf VF wechseln.


PS: Sony hat noch 1 gutes Argument, sie ist verdammt Leise, der Vollformatspiegel ist schon richtig laut beim Klappen. Bei der letzten Hochzeit in einer sehr kleinen und hallenden Kirche, war das richtig unangenehm. Und bei Sony klappt ja nichts mehr :-)

konzertpix.de 13.09.2013 18:54

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1488673)
Im Pulk von vielen Fotografen die um eine Person rumstehen und sich gegenseitig behindern ist der schnelle Live-View Modus der A77/A99 mit ausgestreckten Arm in Verbindung mit dem Klappdisplay ein wahrer Segen...

Exakt dieser schnelle Arm sorgt bei etwas weniger geduldigen Fotografen, die dadurch oft gleich mehrfach um ihr Bild gebracht werden, zurecht für massive Aufregung. Es gibt nichts schlimmeres als einen - mit Verlaub, damit bist nicht du gemeint - Idioten, der einem ständig vor der Nase herumturnt und den letzten Winkel auch noch mit seinem Arm vergeigt.

Wie oft hatte ich schon so jemanden vor mir, der genau im Moment des richtigen Moments seinen Arm hochgerissen hat und mir statt dem Springer nur des "Fotografen" Kamera im Bild bescherte! Wobei dessen Bild dank des Hochreissens mit Sicherheit noch nicht einmal etwas geworden ist. Ok, es gibt Spezialisten, die nennen das auch noch stolz "ich hab die schnelle Bewegung durch die Unschärfe auf dem Bild eingefangen!". Nun denn.

Pedrostein 13.09.2013 19:14

Da die Tendenz des TE mittlerweile dahin geht, in Objektive statt Bodies zu investieren, was ich OK finde, wollte ich noch ein paar Vorschlaege machen bzw. Kommentare abgeben.

SAL 85 2.8: optisch OK, leicht und preiswert. Kann jedoch bei spaeterem Ankauf eines 70-200 obsolet werden.

SAL 35 1.8: wunderbare APS-C Linse. Wenn allerdings der VF Virus sich einmal festgesetzt hat, waere ein Minolta 35 2.0 eine zukunftstraechtigere Alternative.

Zwischen Walimex und den preiswerten Kunststoffoptiken a la 35 1.8 und den Zeissen wuerde ich auch noch ernsthaft andere Objektive in Erwaegung ziehen, die allesamt auch auf einer vielleicht doch mal angekauften A99 einsetzbar sind:

Tamron 28-75 2.8: preiswert und auf APS-C auch fuer Portraits interessant
Minolta 85 1.4: praktisch baugleich mit dem Zeiss, optisch kaum schlechter
Minolta 100 2.0: Seltene, aber leichtere und preiswertere Alternative zum Zeiss 135 1.8. Bereits offen sehr scharf.
Minolta 135 2.8 (non STF): Entspricht auf APS-C einem 200 2.8. Sehr preiswert erhaeltlich.
Minolta 17-35 2.8-4: Ebenfalls sehr preiswerte Alternative zu diversen 24/28/35er FBW.

Mit jeder dieser Linsen kann vieles, was bei F4-5.6 ISO 1600-3200 erfordert, mit 400-800 fotografiert werden, was ich persoenlich fuer APS-C SLTs als mein Wunschlimit erachte.

Pittisoft 13.09.2013 19:17

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1488701)
Exakt dieser schnelle Arm sorgt bei etwas weniger geduldigen Fotografen, die dadurch oft gleich mehrfach um ihr Bild gebracht werden, zurecht für massive Aufregung. Es gibt nichts schlimmeres als einen - mit Verlaub, damit bist nicht du gemeint - Idioten, der einem ständig vor der Nase herumturnt und den letzten Winkel auch noch mit seinem Arm vergeigt.

Wie oft hatte ich schon so jemanden vor mir, der genau im Moment des richtigen Moments seinen Arm hochgerissen hat und mir statt dem Springer nur des "Fotografen" Kamera im Bild bescherte! Wobei dessen Bild dank des Hochreissens mit Sicherheit noch nicht einmal etwas geworden ist. Ok, es gibt Spezialisten, die nennen das auch noch stolz "ich hab die schnelle Bewegung durch die Unschärfe auf dem Bild eingefangen!". Nun denn.


Ich meine auch nur die Spezies Foto Journalisten die sich zb. am roten Teppich soweit nach vorne lehnen (vom Blitz auf einen Schwenkgestell reden wir noch gar nicht ) das die hinteren max. ein Porträt bekommen würden.
Genau da kommt mein ausgestreckter Arm mit schnellen AF zum Einsatz ohne Behinderung eines anderen und beschert mir meist ein Ganzkörperbild im Gegensatz zu meinen Kollegen neben mir mit ihren dicken Kontrast AF Boliden :D

wwjdo? 13.09.2013 19:31

Behinderung?

Wenn sich Leute mit OVF vor einen werfen und ihren strubbeligen Hinterkopf ins Bild drängen, ist das doch auch nicht besser...:lol:

Sorry, aber so langsam ist der tread wohl durch, obwohl ich ihn zeitweise sehr unterhaltsam fand. ;)

christkind7 13.09.2013 19:40

Zum Thema D600 und Sensorflecken,
http://www.dslr-forum.de/showthread....57781&page=312
Gruß Jürgen

ericflash 13.09.2013 21:04

Sodla Kinder im Bett und ganz schön was los hier.
Danke an alle für die guten Tipps.
Wie ihr alle richtig bemerkt habt, brauche ich erstmal bessere Linsen. Ich bin schon fleißig am suchen. Die Überlegung mit dem 70-200 2.8 ist mir auch schon gekommen. Dann würde wirklich das 85mm 2.8 hinfällig sein. Guter Einwand.
Zu meinen Überlegungen bzw. was gerade im Hause Schuller aufgebaut wird (mit Absprache meiner Frau natürlich :cool: )
Erstmal bauen wir gerade ein kleines Blitzsystem auf, dank GPO und Neo habe ich einiges gelernt. In der Hinsicht wären schon mal ganz schwierige Fälle abgedeckt. Zur Zeit können wir aufbauen:
Ein Einbeinstativ mit Phottix Multi Boom und Schirmen oder Softbox mit jeweils 2 Systemblitzen, funkgesteuert. Das Ganze auch an einem normalen Stativ. Dann haben wir noch einen Metz 50 AF-1 im TTL. Also hier wären die Lichtschwachen Objektive auf Hochzeitsfeiern abgedeckt.
Zu den Objektiven:
Ein 2.8er muss her, und zusätzlich habe ich mich irgendwie auf das 35mm eingeschossen. Ein normal Objektiv an APS-C macht sich sicher ganz gut auf Feiern um in Innenraum.
Beim 2.8 bin ich mir nicht ganz sicher. Wie ist die Qualität der 70-200 Linsen? Das Sony wäre auf alle Fälle zu teuer. Wie macht sich da das alte Tamron?

hennesbender 13.09.2013 21:19

Mal kurz zum Thema Preis: Ich habe gerade die A99 mit SAL50f14 beim Fotofachhändler im Kit für 2.140,00 EUR bestellt. Entweder die Preise fangen an zu fallen, ich habe ein Schnäppchen gemacht oder der hat sich zu meinen Gunsten vertan...

BeHo 13.09.2013 21:20

Nur am Rande bemerkt: Ein 85 f/2.8 ist halt deutlich kleiner und leichter als ein 70-200 f/2.8. Am besten ist es natürlich, wenn man beides hat. :lol:

ericflash 13.09.2013 21:33

Wo, wie, was, wann? Das ist aber wirklich ein Schnäppchen.

Luckyrunner88 13.09.2013 22:35

Ich habe das "alte" tamron 70-200 noch ohne USD. Aber dennoch richtig flott. Aber man muss dazu sagen es ist Ein richtiger klopper. Das hat schon Gewicht, Aber ich verwende es sehr gerne bei Portraits. Guter zoombereich und lichtstark.

Das 35mm ist auf aps-c a super Brennweite. Aber halt nich vf fähig. Aber der Preis is super.

Ich bin mit dem tamron Aber sehr sehr zufrieden. Auch bokeh is in Ordnung.

A77 + 70-200 + sunsniper geht gut zum Tragen.

Statt den 35mm geht auch das 17-50 2.8 tamron, oder 28-75 2.8 welches vf fähig ist. Für innen auch super.
Beide gebraucht um die 250 Euro.

LG

ericflash 13.09.2013 22:47

Ist das : Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro ?

Luckyrunner88 13.09.2013 23:09

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1488780)
Ist das : Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro ?

Richtig!

Karsten in Altona 13.09.2013 23:48

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1488742)
Mal kurz zum Thema Preis: Ich habe gerade die A99 mit SAL50f14 beim Fotofachhändler im Kit für 2.140,00 EUR bestellt. Entweder die Preise fangen an zu fallen, ich habe ein Schnäppchen gemacht oder der hat sich zu meinen Gunsten vertan...

:top::top::top:

Ich glaube auch schon eine ganze Weile, dass das berühmte Internet nicht mehr die besten Preise bietet. Es scheint, als dürften die Händler im Netz keine expliziten Sonderangebote machen. Seit ich die A99 bei Köster in Münster "nur im Laden für 2.399,-" gesehen habe (siehe Preisverfall-Thread), als die besten Preise bei den Suchmaschinen so 2.649,- aufwärts waren, seit dem bin ich davon überzeugt, dass es sich zumindest im Fall Sony lohnt in die entsprechenden Geschäfte zu gehen, statt nur im Netz nach Schnappern zu schauen.

ericflash 13.09.2013 23:48

Das schaue ich mir auch noch an. Kostet neu 649. Danke nochmal an alle :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.