SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sony QX10 und QX100 offiziell vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136685)

erwinkfoto 07.09.2013 02:31

:D:top::top::top:

Maarthok 07.09.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Maarthok (Beitrag 1485343)
Bei Amazon.com belegen die QX100 und die QX10 aktuell die Plätze 1 und 2 beim Verkaufsrang "Kompaktkameras"

Bei Amazon.de immerhin noch Platz 12 (QX100) bei den Kompaktkameras.

Also scheinen die schon einigermasen gut vorbestellt zu werden.

Bei Amazon.com steht die QX100 nach wie vor auf der 1, die QX10 auf 4/15

Bei Amazon.de ist die QX100 nur noch 38, also scheint das Interesse in den USA deutlich größer zu sein als hier.

matti62 07.09.2013 09:21

ja wir sind auch in "Old Europa"

mic2908 07.09.2013 09:27

Zitat:

Zitat von Maarthok (Beitrag 1486210)
Bei Amazon.de ist die QX100 nur noch 38, also scheint das Interesse in den USA deutlich größer zu sein als hier.

Akutell ist die QX100 auf Platz 36 und die QX10 immerhin auf Platz 13.

http://www.amazon.de/gp/bestsellers/...sr_ce_1_3_last

Wobei ich bei Amazon immer etwas skeptisch bin ob das wirklich eine reine Verkaufscharts ist und nicht der Versuch ueber die Liste auch Produkte, die verstaerkt verkauft werden sollen, zu promoten.

Maarthok 07.09.2013 09:37

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1486222)
Akutell ist die QX100 auf Platz 36 und die QX10 immerhin auf Platz 13.

http://www.amazon.de/gp/bestsellers/...sr_ce_1_3_last

Wobei ich bei Amazon immer etwas skeptisch bin ob das wirklich eine reine Verkaufscharts ist und nicht der Versuch ueber die Liste auch Produkte, die verstaerkt verkauft werden sollen, zu promoten.

Tja,

traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :!:

karwendelyeti 07.09.2013 09:48

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1486222)
Akutell ist die QX100 auf Platz 36 und die QX10 immerhin auf Platz 13.

Wobei ich bei Amazon immer etwas skeptisch bin ob das wirklich eine reine Verkaufscharts ist und nicht der Versuch ueber die Liste auch Produkte, die verstaerkt verkauft werden sollen, zu promoten.

Das können doch gar keine Verkaufscharts sein, so lang sind die zwei Teile doch noch nicht verfügbar.

Maarthok 07.09.2013 10:15

Zitat:

Zitat von karwendelyeti (Beitrag 1486232)
Das können doch gar keine Verkaufscharts sein, so lang sind die zwei Teile doch noch nicht verfügbar.

Die Vorbestellungen gelten bei Amazon auch als Verkauf.

SuperTex 07.09.2013 11:47

In ein paar Tagen ist der Hype vorbei...

*thomasD* 07.09.2013 14:52

Immerhin ist es auch gut für das Image von Sony - nicht ganz unwichtig :top:

BeHo 07.09.2013 15:53

Irgend etwas Negatives muss ja immer geschrieben werden.

Mal sehen, ob ich in Berlin mal so ein Teil an mein Smartie schnalle.

About Schmidt 07.09.2013 16:28

Zitat:

Zitat von PeterRo. (Beitrag 1486156)
Das beantwortet aber nicht meine Frage wie die Definition von ernsthafter Fotografie ist. Dass Fotografie, richtig ausgeführt auch Kunst sein kann, ist mir schon klar:lol:

Für mich ist Fotografie dann erstnhaft, wenn sich jemand ersthaft damit beschäftigt. Wenn er sich mit den Theman Licht, Bildgestaltung und Motivfindung außeinander setzt. In meinen Augen spielt Technik da eher eine untergeordnete Rolle, denn das ist Handwerk. Schafft es jemand aus einem einfachen Motiv rein durch die Art der Fotografie ein Kunstwerk zu schaffen, dann ist das für mich ernsthafte Fotografie.

Nun sind wir aber weit ab vom eigentlichen Thema.

Gruß Wolfgang

leica02 08.09.2013 18:37

Moin,Moin

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1485923)
Ich hoffe das bald ein paar Drittanbieter ein kleines Display (2x3cm) für die Halterung hinten basteln und man somit dann ganz entfesselt fotografieren kann. Ohne Smartphone. Das würde die QX100 zur kompaktesten Kamera machen die so eine gute Qualität abliefert. Wie ist denn die Liveview Schnelligkeit? Bedingt durch die WLAN-Anbindung.

Das hat Sony wohl schon entwickelt, steht aber erst mal nur für die QX100 zur Verfügung:

http://www.sony.de/product/cac-other...r1?cache=f#tab

Hoffe ja immer noch auf einen WIFI-Aufsatz für den A99 -Blitzschuh um so was mit Live View-Bild zu Steuern

Grüße aus Rostock :top:

Steffen

sirkrieger 08.09.2013 19:34

Zitat:

Zitat von leica02 (Beitrag 1486780)
Moin,Moin



Das hat Sony wohl schon entwickelt, steht aber erst mal nur für die QX100 zur Verfügung:

http://www.sony.de/product/cac-other...r1?cache=f#tab

Hoffe ja immer noch auf einen WIFI-Aufsatz für den A99 -Blitzschuh um so was mit Live View-Bild zu Steuern

Grüße aus Rostock :top:

Steffen

Top. Damit hat man angeahnte Möglichkeiten.

PeterRo. 08.09.2013 20:17

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1486378)
Für mich ist Fotografie dann erstnhaft, wenn sich jemand ersthaft damit beschäftigt. Wenn er sich mit den Theman Licht, Bildgestaltung und Motivfindung außeinander setzt. In meinen Augen spielt Technik da eher eine untergeordnete Rolle, denn das ist Handwerk. Schafft es jemand aus einem einfachen Motiv rein durch die Art der Fotografie ein Kunstwerk zu schaffen, dann ist das für mich ernsthafte Fotografie.

Nun sind wir aber weit ab vom eigentlichen Thema.

Gruß Wolfgang

Dann verstehe ich deinen ersten Beitrag zu diesem Thema nicht wirklich:roll:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1485139)
Mal wieder Kinderspielzeug, das in meinen Augen nichts mit ernsthafter Fotografie zu tun hat. Dass Zeiss sich für so was her gibt, ist schon traurig, doch seit Hasselblad die Nex und RX vergewohltätigt hat, ist wohl nichts mehr unmöglich.

Gruß Wolfgang


cdan 08.09.2013 20:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1485139)
Mal wieder Kinderspielzeug, das in meinen Augen nichts mit ernsthafter Fotografie zu tun hat.

Viele Fotografen der ernsthaften Fotografie haben wenig zu lachen. Ich mag die Anderen... ;)

Ditmar 09.09.2013 08:10

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1485146)
Wenn auf der IFA keine neue Kamera von Sony vorgestellt wird, dann braucht man ja dort nicht hinfahren. So ein Handy bzw. Spielzeug braucht kein Mensch.

Das sehe ich etwas anders, wenn diese beiden nur annähernd das hergeben was nach den technischen Daten möglich scheint, ist es mehr als ein Spielzeug.
Ich habe mich schon entschieden, und werde mir so ein "Spielzeug" (QX10) zulegen, auch wenn wieder einmal RAW nicht unterstützt wird, und sollte man noch RAW Aufnahmen beim QX100 möglich machen, würde auch das Spielzeug den Weg zu mir nach Hause finden.

cdan 09.09.2013 14:47

Also Spaß bringt so eine QX10 schon und da bin ich doch gespannt was eine QX100 im Vergleich liefert. Für das schnelle Foto zwischendurch ist das eine tolle Lösung und die Resonanz auf der IFA ist gewaltig gewesen. Die Verbindung von QX10 mit dem Smartphone oder Tablet geht spielend einfach von der Hand. Ich finde die Dinger richtig cool und bin fest davon überzeugt, dass Sony damit einen Volltreffer gelandet hat.

Hier ein paar erste Bilder, lediglich in Lightroom geladen und auf Forengröße geschrumpft. Die beiden letzten Aufnahmen sind aus meinem Studiofenster aufgenommen und dienen lediglich der Einschätzung, was da im Telebereich geht. Die Häuser gegenüber sind ca. 40 Meter entfernt.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

erwinkfoto 09.09.2013 17:27

Umgerechnet 25mm-250mm, deswegen sagte ich ja, dass das Ding super praktisch ist :)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2013 17:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1486378)
Für mich ist Fotografie dann erstnhaft, wenn sich jemand ersthaft damit beschäftigt. Wenn er sich mit den Theman Licht, Bildgestaltung und Motivfindung außeinander setzt. In meinen Augen spielt Technik da eher eine untergeordnete Rolle, denn das ist Handwerk. Schafft es jemand aus einem einfachen Motiv rein durch die Art der Fotografie ein Kunstwerk zu schaffen, dann ist das für mich ernsthafte Fotografie.

Nun sind wir aber weit ab vom eigentlichen Thema.

Gruß Wolfgang

Wolfgang , da ist mir zuviel Ernst drin.
Gruß von Ernst.
Ernsthaft hat viele Synonyme, auch negative
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/ernsthaft.php
Nachdrücklich wäre ein passenderes Wort!

Dat Ei 09.09.2013 18:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1487239)
Nachdrücklich wäre ein passenderes Wort!

Aber wer will schon Nachdrücklich-Dieter heißen? :oops:


Dat Ei

mrieglhofer 09.09.2013 20:56

Und was ist nachdrücken. Ist das die milde Form von nachtreten?

Ernsthaft ist schon gut, so wie bei den Amateurfunkern, den Briefmarkensammlern und anderen Traditionsverbänden. Vor lauter Ernst sind die aber beim Aussterben.
Eigentlich darf fotografieren nicht ernsthaft sondern lustig sein. Dann kommt auch wieder Nachwuchs ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2013 21:00

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1487246)
Aber wer will schon Nachdrücklich-Dieter heißen? :oops:


Dat Ei

Ich konnte mir den Ernst leider nicht aussuchen, der Patriach Großvater war es.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2013 21:03

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1487318)
Und was ist nachdrücken. Ist das die milde Form von nachtreten?

Ernsthaft ist schon gut, so wie bei den Amateurfunkern, den Briefmarkensammlern und anderen Traditionsverbänden. Vor lauter Ernst sind die aber beim Aussterben.
Eigentlich darf fotografieren nicht ernsthaft sondern lustig sein. Dann kommt auch wieder Nachwuchs ;-)

Nehmen wir das Wort "Engagiert"!;)
Ernst-Dieter

buddel 10.09.2013 08:20

Als oller, konventioneller Gipskopf finde ich die Teile richtig originell. Ich mache mit dem Smartphone ab und an mal Fotos, wenn wirklich nichts anderes zur Hand ist. Aber diese Teile... cool. Passen bestimmt gut in die Jackentasche und gut zur Generation Ich-mache-was-ich-will-aber-Hauptsache-mit-dem-coolen-Handy. Warum das Smartphone nicht mal sinnvoll als Kamera-Display nutzen?

cdan 10.09.2013 10:05

Wieder schlechtes Wetter und keine Sonnenscheinbilder. LR4 importiert, verkleinert, exportiert und nicht bearbeitet:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

mekbat 10.09.2013 10:21

Freiheit oder gebunden?
 
Hallo Leute

Was mich brennend interessieren würde:

ist man auf die automatische Einstellung dieser beiden Objektivkameras angewiesen
oder lassen sie sich eventuell durch eine App beeinflussen, also verschiedene Einstellungen vornehmen (ISO, B-Zeit, Blende)?

Dat Ei 10.09.2013 10:21

Moin, moin,

ich suche noch den Vorteil dieses Ansatzes, außer dass er neu, modern, innovativ und gewagt erscheint. Ok, der direkte Draht zu den sozialen Netzwerken via Handy mag eine gewisse Klientel überzeugen. Aber sonst? Preislich und technisch bewegt man sich im Segment der Kompaktkameras. Wenn ich mir die Akku- und damit verbundenen Laufzeitprobleme der heutigen Smartphones anschaue, weiß ich nicht, ob eine zusätzliche Belastung durch ein permanent aktives Display plus aktive WLAN-Verbindung die Sache besser macht. Heißt die Alternative aufgrund des Akkus nun doch wieder telefonieren oder photographieren oder nimmt man zukünftig ein zweites Smartphone/Handy zum telefonieren mit?


Dat Ei

amateur 10.09.2013 10:25

Moin,

der Vorteil ist das brilliante, hochauflösende Display für den moderaten Preis, wenn Du nen vernünftiges Smartphone hast. Und das Gadgetgefühl. ;)

Stephan

Dat Ei 10.09.2013 10:37

Moin Stephan,

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1487426)
der Vorteil ist das brilliante, hochauflösende Display für den moderaten Preis, wenn Du nen vernünftiges Smartphone hast. Und das Gadgetgefühl. ;)

nunja, über dieses "moderat" lässt sich volltrefflich streiten, wenn man sich mal die eingesparten Komponenten vor Auge führt. Die brillianten Displays in Ehren, aber an sonnigen Tagen kennt man auch ihre Grenzen und ihren Stromhunger, wenn man ihre Helligkeit pushen muss. Für mich bleibt bei allem Hype nur ein Gadget übrig, dessen photographische Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit sehr kontrovers betrachtet werden kann.


Dat Ei

André 69 10.09.2013 10:39

Hi,

ich bin ja immer für Spielzeug zu haben, aber bei dem hier sehe ich für mich ganz persönlich keine Verwendung.

Foto machen will: Halt bleibt mal stehen, ich baue mal schnell meine Kamera zusammen, ... Linke Jackentasche Handy, rechte Jackentasche "Kamera" draufsteck ...
Über Touch bedienen ...

Klar geht das alles aber mit Point and Shot hat das nichts mehr zu tun. Aber ich will ja gar nicht jammern, ich habe nur festgestellt, daß das Spielzeug nicht "meins" ist.
Evtl. ist die nächste Innovation interessanter.

Gruß André

cdan 10.09.2013 10:43

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1487423)
...ist man auf die automatische Einstellung dieser beiden Objektivkameras angewiesen...

Bei der QX10 gibt es derzeit die beiden Automatik Modi sowie einen Programm Modus. Blende, Zeit und ISO lassen sich nicht beeinflussen. Wie das bei der QX100 aussieht kann ich nicht sagen.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1487424)
...ich suche noch den Vorteil dieses Ansatzes...

Die Umsätze bei den Kompaktkameras sind drastisch eingebrochen, weil heute die meisten Fotos mit Smartphones gemacht werden. Da setzt dann das an, was Stephan geschrieben hat:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1487426)
...der Vorteil ist das brilliante, hochauflösende Display für den moderaten Preis, wenn Du nen vernünftiges Smartphone hast. Und das Gadgetgefühl. ;)

Das QX10 ist so klein und handlich, dass es immer in der Tasche liegen kann und im Fall der Fälle mit dem Smartphone zum Einsatz kommen kann. Wunder kann man nicht erwarten, jedoch ist die Bildqualität ordentlich.

Spannend ist für mich die Frage, wann andere Kamera Apps direkt auf QX10 und QX100 aufsetzen und was in der Zukunft möglich sein wird.

Bisher wurde ich unterwegs extrem selten auf mein Equipment hin angesprochen. Mit dem QX10 passiert mir das gerade ständig. Das Interesse bei den Smartphone-Besitzern ist beachtlich und wenn sie den Preis von 199 Euro gesagt bekommen, scheint sich augenblicklich ein Habenwollen-Gefühl einzustellen.

mekbat 10.09.2013 11:36

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1487436)
Spannend ist für mich die Frage, wann andere Kamera Apps direkt auf QX10 und QX100 aufsetzen und was in der Zukunft möglich sein wird.

Mich würde es freuen, wenn hierzu noch ein paar gute Apps folgen, die sich mit diesen Einstellungen beschäftigen.

Auch wenn es dafür wohl nicht gedacht ist:
das QX 100 mit seiner Anfangsblende und seinen 10,4mm schreit gerade danach,
auch mal auf die Sterne gerichtet zu werden.

Nachtrag
Eventuell funktioniert das ja doch schon?
www sony de/product/dsc-qx-series/dsc-qx100#tab
"Einfache Steuerung

Fassen Sie ein Motiv ins Auge. Sie haben die volle Kontrolle. Laden Sie sich die App PlayMemories Mobile™ auf Ihr Smartphone herunter, und passen Sie Blenden- und Belichtungseinstellung individuell an. Mit dem Stellring an der SmartShot können Sie Fokus und Zoom manuell feinabstimmen."

Dat Ei 10.09.2013 11:36

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1487436)
Die Umsätze bei den Kompaktkameras sind drastisch eingebrochen, weil heute die meisten Fotos mit Smartphones gemacht werden.

ich suche nicht die Vorteile für die Industrie, sondern für den Konsumenten... :oops:

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1487436)
Bisher wurde ich unterwegs extrem selten auf mein Equipment hin angesprochen. Mit dem QX10 passiert mir das gerade ständig. Das Interesse bei den Smartphone-Besitzern ist beachtlich und wenn sie den Preis von 199 Euro gesagt bekommen, scheint sich augenblicklich ein Habenwollen-Gefühl einzustellen.

Also doch eher Hype und Gadget, als ein sinnvolles Equipment für Leute, denen es ums Photographieren und nicht ums Knipsen geht?

Aber lassen wir das: gehen wir mal wieder zurück zur Praxis. Nachdem Du ja bereits die Möglichkeit hattest, die QXen auszuprobieren, kannst Du sicherlich ein paar Dinge zu den Punkten erzählen, die hier angesprochen wurden.

- Wie lange dauert es, um das Equipment für den ersten Schuss vorzubereiten, wenn zuvor alles brav in den Taschen verstaut war?
- Wie lange hält der Akku der QX und wie lange der des Smartphones, wenn man im Freien bei starker Helligkeit entsprechend die Helligkeit des Handydisplays hochdrehen muss?
- Hast Du mal während des Photographierens einen Anruf reinbekommen?


Dat Ei

cdan 10.09.2013 12:16

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1487460)
- Wie lange dauert es, um das Equipment für den ersten Schuss vorzubereiten, wenn zuvor alles brav in den Taschen verstaut war?

Gerade gemessen: ca. 35 Sekunden ohne aus der Tasche holen, weil das ja je nach Tasche, Verschlussmechanismus selbiger und Packungsdichte unterschiedlich lange dauern kann. ;)

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1487460)
- Wie lange hält der Akku der QX und wie lange der des Smartphones, wenn man im Freien bei starker Helligkeit entsprechend die Helligkeit des Handydisplays hochdrehen muss?

Nach ca. 25 Minuten fotografieren ging der Ladezustand am Xperia Solo von 90% auf 85% runter.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1487460)
- Hast Du mal während des Photographierens einen Anruf reinbekommen?

Es ging nicht so schön fluffig wie sonst, aber es ist o.k.

*thomasD* 10.09.2013 21:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1487460)
Moin, moin,
ich suche nicht die Vorteile für die Industrie, sondern für den Konsumenten... :oops:
Dat Ei

Ein Vorteil ist sicher, das Objektiv in Positionen zu bringen, bei denen man das Display einer Kamera nicht mehr sehen könnte.
Geht zwar mit ner Nex auch, aber die kostet meist mehr.

jennss 12.09.2013 23:50

Wenn Sony eine 3D-App und vielleicht einen Doppeladapter (evtl. mit Justagemöglichkeit) bringt, würde ich mir zwei QX100 kaufen, denn das wäre die perfekte 3D-Cam. So eine Quali gibt es bisher nicht in 3D. Zum Zoomen müssten die beiden nur synchronisierbar sein, ähnlich wie zwei GoPro's, nur evtl. kabellos.

Kann man überhaupt zwei QX100 mit einem Handy verbinden? Ich habe noch das HTC Evo 3D, das wäre ja ideal, also sogar mit 3D-Darstellung :). Das wichtigste wäre aber erstmal eine App, die zwei Teile gleichzeitig auslösen kann.

Meine Fuji W3 3D könnte ich dann in Rente schicken :).
j.

MajorTom123 13.09.2013 13:22

Die Verbindung zwischen QX und Smartphone erfolgt über WLAN. Da ein Telefon nur in einem WLAN zugleich eingebucht sein kann, wirst du keine zwei Module verbinden können.

BeHo 13.09.2013 13:32

Könnte es mit einem Modul über WLAN und einem über NFC theoretisch funktionieren?

MajorTom123 13.09.2013 13:36

NFC wird nur zum Austausch der WLAN-Verbindungsdaten, also dem initialen Koppeln, verwendet. Zum Datenaustausch ausschließlich WLAN.

jennss 13.09.2013 14:29

Ok., danke, das ist schade. Dann ist es wohl nicht so einfach. Dann müsste Sony da noch mehr machen, um 3D mit dem QX100 zu ermöglichen. Prinzipiell finde ich den Ansatz für 3D genial, denn so halten sich die rein für 3D nötigen Hardwareteile in Grenzen. Zwei QX100 könnte man auch einzelnd weiterverkaufen. Was man für 3D mit dem QX100 brauchen würde, wäre wohl:
- Eine Lösung, um zwei QX100 synchron auszulösen und zu bedienen (inkl. neuer App)
- Ein mechanischer Halter, idealerweise mit verstellbarer Stereobasis und Höhenjustage
- Idealerweise ein 3D-Handy oder 3D-Tablett (3D-Lentikular-Display), muss aber nicht sein

Vielleicht kann sich Sony ja noch dazu durchringen. Leider hat Fuji zu 3D W3 keinen Nachfolger gebracht. Reine 3D-Kameras rentieren sich für Hersteller wohl nicht. Die Lösung mit getrennten Objektiven würde dieses Problem z.T. beheben und der 1"-Sensor wäre genial. Zudem ist auch die runde Bauform für 3D vorteilhaft. Bei normalen Kompaktkameras bekommt man die Objektive nicht beliebig nah zusammen.
j.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.