![]() |
Zitat:
Das Cloud Thema ist ein eigenes Kapital. Im Consumerbereich wird es weiterhin ein Menge Leute geben, denen es egal ist und die es auch gar nicht verstehen. Als Firma im internationalen Wettbewerb auf einen Cloud eines amerikanischen Anbieters zu setzen dürfte wohl grob fahrlässig sein. |
Moin, moin,
eigenartig ruhig in dem Thread... :roll: Dabei waren die letzten Enthüllungen, dass die Briten mit "Tempora" ein mindestens ebenbürtiges Schnüffelprogramm zum amerikanischen "Prism" besitzen, auch nicht so ganz ohne. Und wie viel wusste unser Innenminister und unser Chef des Verfassungsschutzes dieses Mal? Stehen die Briten noch weiter außerhalb der EU, als sie es selbst immer betonen, oder wollen uns die eigenen Leute weiter für dumm verkaufen? Dat Ei |
Ich glaube nicht, dass unsere geheimen Nachrichtendienste sehr weit hintendran sind. Zumindest was die Terroristenabwehr angeht, dürfte ein weitreichender Informationsaustausch international vonstatten gehen. Das ist auch gut so. Ich denke eher, dass die deutschen Politiker erfolgreicher darin sind, den Ball flach zu halten, als ihre ausländischen Kollegen, was auch nicht schädlich ist.
|
Moin Frank,
Zitat:
Was jetzt aber abgeht lag zwar innerhalb meiner Vorstellungskraft, aber die Ausmaße haben wohl die wenigsten vermutet. Und wenn ich sehe wie in den offiziellen Medien damit umgegangen wird, fällt mir nur ein Satz ein, den ich dieser Tage wo anders gelesen habe: Ich habe nur vor der Regierung Angst - deren Paranoia und Dummheit, ist die größte Gefahr. Davon mal abgesehen habe ich gerade meine eigenen Sorgen und Probleme, daß ich mich zur Ablenkung hier lieber mit etwas positiverem beschäftigen möchte als mit der kranken Welt die uns umgibt. Gruß André |
... und hier geht es tatsächlich mal wieder um die Box:
http://www.computerbase.de/news/2013...zum-politikum/ "Im Rahmen einer Kleinen Anfrage ... , wie man mit den aus den Aufzeichnungsmöglichkeiten der Xbox One resultierenden neuen Impliklationen umzugehen gedenkt." Gruß André |
|
Zitat:
|
Wessen Gesetze?
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
Wenn ich es gestern richtig verstanden habe, ist eigentlich überall alles erlaubt, außer im eigenen Land.
Also unser Geheimdienst darf außer in Deutschland oder bei deutschen Personen im Ausland alles. Bei Geheimdiensten anderer Länder ist es entsprechend. Da man gut zusammenarbeitet, tauschen die Geheimdienste dann ihre Daten aus, so hat man alles. |
Zitat:
Jetzt kann uns nur noch die GEMA retten und die Ausstrahlung und Vorführung unerlaubter Aufzeichnungen auf deutschem Hoheitsgebiet untersagen. (Schwarzer Bildschirm wie bei youtube). ;) |
|
Hi Frank,
mal ganz ehrlich, daran ist eigentlich gar nichts lustig. ...hieran auch nicht: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1917839.html Britische Grenzbeamte dürfen offenbar Einreisenden bei der Kontrolle am Grenzübertritt das Handy abnehmen und darauf befindliche Daten speichern. Gruß André |
Hey André,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Mal im Ernst, wie wollen die an meine iphone Daten kommen - so auf die schnelle beim Einreisen? |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Markus, Du möchtest von mir keine Antwort in diesem Thread, und ich bin gut erzogen ;) reicht das?
Gruß André |
Eine Bitte: wenn Dir der ernsthafte Zugang zum Thema fehlt, dann wäre es nett, wenn Du Dir einen eigenen Thread zum Rumblödeln eröffnest. Danke!
Dat Ei |
Na ja, beim Laptop und beim Tablett gilt das Gleiche.
Geschäftsreisende nehmen dafür mittlerweile gerne eine leere Festplatte nur mit System und laden sich die Daten danach via VPN. Auch eine Truecrypt Verschlüsselung mit plausible deniability dürfte helfen. Aber lustig ist das alles nicht mehr. Ärgerlich ist, dass der Kampf gegen den Terrorismus nur vorgeschoben ist, weil man diese Kontrollen ja sehr leicht umgehen kann. Nur muss man sich halt auskennen und mühsamer ist es. Daher wird der unbedarfte DAU überwacht und registriert und der tatsächlich gefährliche potentielle Täter hat ja die entsprechende Motivation und sehr schnell das KnowHow. |
...und weil wir gerade dabei sind: http://www.heise.de/ct/artikel/Globa...n-1913829.html
|
Moin,
Freiheit und Freizügigkeit und Privatsphäre für alle ist ein tolles Konzept. Von gestern. Für Leute, die es nicht wollen, nicht verstehen, nicht verdienen. Insofern ist es kein Wunder, daß es nicht weiter verfolgt wird. So ähnlich wie Demokratie. Aber: das alles nicht wirklich zu schätzen ist eben auch legitim, so bitter es sein mag. Was ich von den Entwicklungen halte, schreibe ich besser nicht, es wundert mich nur, daß jetzt doch was in der breiteren Öffentlichkeit bekannt wird. Bekannt würde, würde man hören und lesen. Was ich von den Leuten halte, die immer noch "nichts zu verbergen haben", schreibe ich besser auch nicht. |
Mir fehlt etwas die demokratische Grundhaltung in diesem thread. Das bewerte ich jetzt mal nicht weiter und verspreche stattdessen den kleinen kritischen hardliner Kreis nicht mehr zu stören, indem ich auf posts in diesem thread ab sofort verzichte.
:D Gutes Nächtle. |
|
|
Diesen Dankesworten schliesse ich mich vollumfänglich an. Peinlich.
|
Während sich Herr Friedrich als Verteidigungsminister der USA verdient macht, findet der amerikanische Ex-Präsident Jimmy Carter deutliche Worte...
Die neue Welt ist nicht nur schön, sondern auch ein bisschen verkehrt... Mal schauen, ob und wann Herr Friedrich Herrn Carter Antiamerikanismus vorwirft... :cool: Dat Ei |
So sind sie halt, unsere Volkszertreter. Da muss man sich auch nicht wundern, dass es immer weniger deutsche Firmen gibt. Wirtschaftsspionage wird wohl das Hauptstandbein der NSA sein.
|
Ist denn noch niemandem aufgefallen, dass der Bundesinnenminister, die Amerikaner und werweißichnichtnochalles in der ganzen Angelegenheit immer eines zusagen:
... weitere Aufklärung! An Ironie sind diese Aussagen ja wohl nicht mehr zu überbieten. |
Zitat:
Um aufzuklären muss man kompetent sein. Wohlweislich hat man nicht den zuständigen Kanzleramtsminister Profalla, sondern den Innenminister als Grüssaugust in die USA geschickt. Eigentlich müsste der Innenminister die NSA-Einrichtungen in Deutschland von Polizei umstellen und sie wegen des Verdachts auf Wirtschaftspionage durchsuchen und danach räumen lassen. Es ist wirklich unglaublich, welche "Freiheiten" sich die Amerikaner erlauben dürfen. |
Versteh mich bitte richtig, Klaus:
Aufklären wird die NSA ... wie in der Vergangenheit, so auch in Zukunft. Wenn dann der Rat gegeben wird, sich selber um die Datensicherheit zu kümmern, dann ist das ein Armutszeugnis ohnegleichen. Da kann man ja auch genausogut die Polizei abschaffen und den Leuten sagen, kümmert euch doch selbst darum! Und außerdem: wenn man sich -- wie angeraten -- selber um die Datensicherheit kümmert, dann wird man ja erst richtig interessant für die Datenabgreifer: Wer verschlüsselt, hat auch was zu verbergen und ist womöglich sogar ein Schläfer! |
Das Zauberwort ist Erpressung.
https://www.youtube.com/watch?v=Gg5f5iLCFhU Hört es euch an. Danach werdet ihr einige Zusammenhänge besser verstehen;) |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Jebsen |
Zitat:
|
Ich kenne den Wiki-Eintrag durchaus und habe mich auch mit den öffentlichen Vorwürfen gegen Ken Jebsen beschäftigt.
Mal eine Frage: Läuft es unter dem Begriff Verschwörung, wenn man eigene recherchierte Fakten zu einem Bild zusammenfügt? Früher nannte man es doch noch Investigativer Journalismus und heute sind genau die gleichen journalitischen Arbeiten Verschwörungstheorien, wenn sie nicht zu der Meinung der breiten Öffentlichkeit passen? Oder sollte man ohne nachzufragen alles glauben was Spiegel, Welt etc. drucken bzw. nicht drucken? "BILD dir deine eigene Meinung." Dafür kann jeder Interessierte alle Informationsquellen nutzen und verarbeiten, egal ob globale Massenmedien oder den Versuch der digitalen Gehirnakrobatik des Bloggers von nebenan. Um mal wieder auf das eigentliche Thema zukommen: Wer den verlinkten Beitrag gehört hat, kann ja mal seine eigene Meinung dazu schreiben.;) |
Alls was dort gesagt wird, war mir schon lange bekannt.
Das Deutschland keine Demokratie ist, ist auch nichts Neues, sondern ein Fakt, weil schon grundlegende Voraussetzungen für eine Demokratie nicht erfüllt sind. |
Wie praktisch: http://www.zeit.de/digital/datenschu...t-uebertragung
... legen die wenigstens gleich ein Backup an? :roll: |
Manches ist eh nur mit schwarzem Humor zu ertragen, also: Neue Spion-Safari
|
Praktisch wäre es wen sie einen Service anbieten würden.
Hat man mal sein Passwort vergessen, eben zum NSA-Onlineshop surfen, und schon wird einem geholfen.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |