SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nex9 im August (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129730)

cdan 12.03.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1425459)
Das was uns cdan sagt, ist vermutlich die aktuelle Sprachregelung für den Sony-Aussendienst. Habe ich so wortwörtlich auch von einem Sony-Mitarbeiter auf der HanseMesse Wismar gehört.

Ich weiß nicht was der freundliche Herr vom Außendienst so erzählt und meine Aussage ist nicht von Sony vorgegeben sondern beruht auf einigen Fragen die ich mir stelle und deren Antworten diesen Schluss für mich stichhaltig zulassen. Vielleicht ist es auch notwendig, dass ich an dieser Stelle wiederholt sagen muss, dass ich nicht bei Sony arbeite oder von Sony finanziert werde, für meine Ausrüstung bezahlen muss, wie z.B. auch ein Gustav Kieburg, Dominic Faser, Jamie Unwin, Andy Sheppard, um nur einige Namen zu nennen. Ich bekomme, wie viele andere Fotografen auch einen Presserabatt von 20% auf den UVP., das war es dann aber auch.

Würde sich jeder ein paar wirklich grundlegende Fragen stellen, dann wäre bald klar was passieren würde, wenn Sony im Spätsommer eine Vollformat-NEX vorstellen würde. Wer die Rollout-Termine im Kopf hat, der weiß auch so etwa abzuschätzen, was und wann in diesem Jahr kommen wird, bzw. womit zu rechnen ist. Dabei ist es aber notwendig nicht nur auf Sony zu schauen. Natürlich kann ich mit meiner Einschätzung falsch lieben, eben so wie der freundliche Herr vom Aussendienst in Wismar.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.03.2013 09:37

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1425507)
Wer die Rollout-Termine im Kopf hat, der weiß auch so etwa abzuschätzen, was und wann in diesem Jahr kommen wird, bzw. womit zu rechnen ist. Dabei ist es aber notwendig nicht nur auf Sony zu schauen. Natürlich kann ich mit meiner Einschätzung falsch lieben, eben so wie der freundliche Herr vom Aussendienst in Wismar.

Sony sollte sich Zeit lassen, die Nex 9 wäre ja völliges Neuland und Kinderkrankheiten könnten auftreten.Dann wird wieder gemotzt!
Beste Grüße in den Märzwinter nach Berlin

kitschi 12.03.2013 10:03

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1425510)
Sony sollte sich Zeit lassen, die Nex 9 wäre ja völliges Neuland und Kinderkrankheiten könnten auftreten.Dann wird wieder gemotzt!
Beste Grüße in den Märzwinter nach Berlin

wieso völliges Neuland:?:

einen KB Sensor ins E-Bajonett zu bringen haben sie ja mit der VG-900 schon gezeigt;)

mrieglhofer 12.03.2013 11:25

Zitat:

Looking at the VG900, our readers are speculating on whether you will make a full frame E-mount stills-oriented camera. What can you say to them?

MW: The VG900 demonstrated that the E-mount lens mount can support a full frame sensor. Building the lenses that can cover a full frame imaging circle at that flange back distance is another matter. We'll see. The benefits of making a smaller camera with a full frame sensor and interchangeable lenses are clear. The E-mount that could do that would be a little different than the E-mount that we know today. But it is possible. Much of the lens geometry you see in the RX1 is what it would take to realize that design.
http://www.dpreview.com/articles/507...ctronics/print

Ist halt die Frage, was "be a little different than the E-mount that we know today" ist;-)

kitschi 12.03.2013 12:11

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1425542)
http://www.dpreview.com/articles/507...ctronics/print

Ist halt die Frage, was "be a little different than the E-mount that we know today" ist;-)

Auflagemaß des M-Bajonett oder 39mm;)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.03.2013 12:26

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1425516)
wieso völliges Neuland:?:

einen KB Sensor ins E-Bajonett zu bringen haben sie ja mit der VG-900 schon gezeigt;)

Sind aber doch wohl 2 Paar verschiedene Schuhe!
VG-900 zu Nex 9.
Ernst-Dieter

kitschi 12.03.2013 12:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1425564)
Sind aber doch wohl 2 Paar verschiedene Schuhe!
VG-900 zu Nex 9.
Ernst-Dieter

ja und zwar alles was nach dem Sensor hinten dran geklatscht wurde, Bajonett und Sensor nicht:roll:

CP995 18.03.2013 16:09

NEX VF e-Mount

http://www.sonyalpharumors.com/first...non-24mm-t1-5/

padiej 18.03.2013 16:14

Das ist eine DSLR/SLT Optik mit Adapter drauf.
Keine eigenständige Konstruktion für die Nexen.

lg Peter

usch 18.03.2013 16:48

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1427751)
Das ist eine DSLR/SLT Optik mit Adapter drauf.

Noch nicht einmal. Das ist eine Linse für Vollformat-Filmkameras, wie man an den Zahnkränzen am Blenden- und Fokusring sehen kann. Von der Sorte gibt es von Zeiss schon einen ganzen Kofferraum voll mit E-Mount.

eac 18.03.2013 19:40

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1425507)
Würde sich jeder ein paar wirklich grundlegende Fragen stellen, dann wäre bald klar was passieren würde, wenn Sony im Spätsommer eine Vollformat-NEX vorstellen würde. Wer die Rollout-Termine im Kopf hat, der weiß auch so etwa abzuschätzen, was und wann in diesem Jahr kommen wird, bzw. womit zu rechnen ist. Dabei ist es aber notwendig nicht nur auf Sony zu schauen.

Sony könnte ja mal wieder auf die Idee kommen, der Konkurrenz den Sensor für ein halbes Jahr exklusiv zu überlassen. Vielleicht hat die Vollformat-Systemkamera mit Sony-Sensor im Spätsommer ja ein Nikon Bajonett. :cool:

turboengine 19.03.2013 10:50

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1427811)
Nikon Bajonett. :cool:

Bloss nicht! Sony (Imaging) hat sich mit dem D800-Sensor einen derartigen Sockenschuss verpasst. Wie gut hätte sich dieser Sensor in einer echten Foto-Kamera mit Alpha-Bajonett gemacht.

Wenn sich das Desaster bei der NEX wiederholt, ist die Sony Foto-Kamerasparte endgültig als Resterampe des Konzerns etabliert. Wäre schade.

fbe 19.03.2013 21:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1427949)
Bloss nicht! Sony (Imaging) hat sich mit dem D800-Sensor einen derartigen Sockenschuss verpasst. Wie gut hätte sich dieser Sensor in einer echten Foto-Kamera mit Alpha-Bajonett gemacht.

Das ist aber nur die Hälfte des Sockenschuss', denn in eine solche Kamera hätte man auch ein Autofokus-Modul einbauen sollen, das einen größeren Bereich des Sensors abdeckt, als es die A99 tut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sonys "Resterampe" technisch nicht in der Lage dazu gewesen wäre.

Was meinen denn die A99-Besitzer dazu, die mit den 24MP "leben" müssen?

aidualk 19.03.2013 21:55

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1428171)
Was meinen denn die A99-Besitzer dazu, die mit den 24MP "leben" müssen?

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich den 36MP Sensor in einer Alpha sofort vorgezogen hätte.
.

turboengine 22.03.2013 10:09

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1428171)
Was meinen denn die A99-Besitzer dazu, die mit den 24MP "leben" müssen?

Die sind anpassungsfähig... :D
Es wird wieder gepostet werden, dass bei 100% die Pixel schärfer sind, die Dateigrösse nicht so lästig gross ist und überhaupt 24MP für alle Zeiten ideal sind. Wie schon früher bei 6MP, 12MP, 16MP...

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 10:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1428173)
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich den 36MP Sensor in einer Alpha sofort vorgezogen hätte.
.

Bei 36 MP, streiken da nicht so einige Objektive?
Welche Nikon Objektive bringen denn die 36 Megapixel der D800 rüber?
Ich bin erst einmal gespannt ob der neue 20Megapixel Sensor der Alpha 58 merklich besser ist als der aktuelle 16Megapixel Sensor.Glaube schon ,daß Sony einiges investiert hat!
Ernst-Dieter

mrieglhofer 22.03.2013 10:28

Na, die Optik und der Sensor sind ja ein gemeinsames Sytem. Ein hochauflösender Sensor bringt auch bei einer Scherbe das Maximum raus, auch wenn es halt dann nur 6 MPix und der Rest Datenmüll ist;-)
Bei schlechten Objektiven kommt halt der Punkt, bei der jeder höher auflösende Sensor nur mehr einen homoöüathischem Zuwachs bei etremen Anstieg in der Dateigröße bringt. Und mit guten = teuren Objektiven und sorgfältiger Arbeitsweise ist ein größerer Schritt noch drinnen.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 10:52

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429134)
Na, die Optik und der Sensor sind ja ein gemeinsames Sytem. Ein hochauflösender Sensor bringt auch bei einer Scherbe das Maximum raus, auch wenn es halt dann nur 6 MPix und der Rest Datenmüll ist;-)
Bei schlechten Objektiven kommt halt der Punkt, bei der jeder höher auflösende Sensor nur mehr einen homoöüathischem Zuwachs bei etremen Anstieg in der Dateigröße bringt. Und mit guten = teuren Objektiven und sorgfältiger Arbeitsweise ist ein größerer Schritt noch drinnen.

So ist es wohl!
Ernst-Dieter

aidualk 22.03.2013 10:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1429131)
Bei 36 MP, streiken da nicht so einige Objektive?

Der Pixelpitch liegt in etwa auf dem Niveau der A580 oder A57.
Wo ist da das Problem? Im Gegenteil: Diese Kameras werden auf Grund ihrer Zurückhaltung der MP Menge durchweg gelobt.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 11:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1429143)
Der Pixelpitch liegt in etwa auf dem Niveau der A580 oder A57.
Wo ist da das Problem? Im Gegenteil: Diese Kameras werden auf Grund ihrer Zurückhaltung der MP Menge durchweg gelobt.

Ja klar , die D800 hat ja Vollformat, aber auch ein günstiger Pixelpitch wird nicht so richtig verhindern, daß manche Objektive am Vollformat mit 36Megapixeln überfordert sind!
Ernst-Dieter

mrieglhofer 22.03.2013 11:57

Überfordert gibts in dem Sinn ja nicht.

Aber DXOMark hat ja da wieder ein praxisnahes Testverfahren. Klar kann man diskutieren, aber es ist interessant, was hinsichtlich 36MPix rauskommt.

4/24-120 bringt an der D3X (24 MPix) 11Mpix in Summe, an der D800 12MPix.
Oder das vielgelobte Tamron 2,8/70-200 an der D3X 14MPix, an der D800 15MPix.
Oder Tamron 28-75 D3X 12 MPix D800 13MPix
Oder sogar das Nikon 70-200/2,8 D3X 19MPix und D800 21MPix.
Heißt wohl, mit solchen Objektiven kann man sich die 36Mpix sparen;-)

Selbst mit Spitzenoptiken schaut es nicht besser aus, wobei hier das allgemeine Niveau natürlich höher ist. Aber der Einfluss des 36MPix Sensors ist halt sehr gering:
Nikon 1,4/85 19 zu 22 MPix.
Verleichsweise zum Tamron das Nikon 4/70-200: 19 zu 21 MPix (nur für jene, die meinen, dass das Tamron wirklich gut ist ;-)

Anders schaut es aus, wenn man die D800E nimmt.
z:B Tamron 70-200 15 zu 21 MPix.

In Summe zeigt sich, dass
a) die Leistungszuwächse von 24 auf 36 MPix nur marginal sind,
b) das Weglassen des Anti Aliasing sehr viel bringt
c) das das Nikon gegenüber dem Tamron halt schon in einer ganz anderen Liga spielt.

Bei Sony sind halt nur wenig Kombinationen getestet.

In Hinsicht auf eine NEX wäre wohl zu hoffen, dass sie den Pixelcount vernünftig halten, nachdem sie ja die 24 MPix im WW Bereich schon nicht richtig im Griff haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 12:09

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429169)

In Summe zeigt sich, dass
a) die Leistungszuwächse von 24 auf 36 MPix nur marginal sind,
b) das Weglassen des Anti Aliasing sehr viel bringt
c) das das Nikon gegenüber dem Tamron halt schon in einer ganz anderen Liga spielt.

Bei Sony sind halt nur wenig Kombinationen getestet.

In Hinsicht auf eine NEX wäre wohl zu hoffen, dass sie den Pixelcount vernünftig halten, nachdem sie ja die 24 MPix im WW Bereich schon nicht richtig im Griff haben.

Du meinst die violetten Farbverschiebungen der Nex -7 bei Gebrauch eines starken Weitwinkels? Die hängen aber von anderen Dingen ab.
Das Weglassen des Tiepassfilters sollte sich Sony vielleicht auch überlegen.
Aber wie schon vorhin gesagt, mal schaun was der 20 Megapixel wirklich kann.
Ich bin recht optimistisch was eine Verbesserung zum 16 Megapixel betrifft.
Ernst-Dieter

turboengine 22.03.2013 14:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1429131)
Bei 36 MP, streiken da nicht so einige Objektive?

Bei 20MP am Halbformat, streiken da nicht so einige Objektive?

turboengine 22.03.2013 14:34

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429169)
Aber DXOMark hat ja da wieder ein praxisnahes Testverfahren. Klar kann man diskutieren, aber es ist interessant, was hinsichtlich 36MPix rauskommt.
...
die Leistungszuwächse von 24 auf 36 MPix nur marginal sind,

So besonders praxisnah scheint es dann nicht zu sein, wenn Du nach der Lektüre zu diesem Schluss kommst. Die Zuwächse sind keineswegs "marginal", wenn man die richtige Optik dran hat. Die MP-Zahl scheint recht verführerisch zu sein, weil jeder seine Bilder mit der XY-MP Zahl kennt. Der Vergleich damit führt aber in die Irre.

Das hochgelobte Sony 4/500 G SSM für 13.000 EUR erreicht bei DXO an der 24MP Sony A900 nur 16MP. Und nun? Wo sind denn die vielen MP alle hin? Oder ist das Objektiv tatsächlich so eine schlimme Scherbe?

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429169)
Anders schaut es aus, wenn man die D800E nimmt.
...
b) das Weglassen des Anti Aliasing sehr viel bringt

Das mag in Tests einiges bringen. Schärft man in Lightroom mit geringerem Radius und zieht den "Detail-Regler" ein wenig höher, kommt die D800 fast auf dasselbe Ergebnis wie die E. Da passt das Wort "marginal" schon eher hin.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 14:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1429268)
Bei 20MP am Halbformat, streiken da nicht so einige Objektive?

Wahrscheinlich auch, deswegen warte ich erst Teste ab.Aber vielleicht sehe ich meine alten Objektive etwas zu schlecht, z.b.das große Ofenrohr Minolta AF 75-300mm von 1987.;)
Ernst-Dieter

turboengine 22.03.2013 15:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1429286)
Wahrscheinlich auch, deswegen warte ich erst Teste ab.Aber vielleicht sehe ich meine alten Objektive etwas zu schlecht, z.b.das große Ofenrohr Minolta AF 75-300mm von 1987.;)
Ernst-Dieter

???
Willst Du das Grosse Ofenrohr an eine VF-NEX verwenden? An welcher Kamera benutzt Du es denn gerade? Wozu "Teste abwarten"?

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 15:45

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1429302)
???
Willst Du das Grosse Ofenrohr an eine VF-NEX verwenden? An welcher Kamera benutzt Du es denn gerade? Wozu "Teste abwarten"?

Ich nutze es an meinen vorhandenen Kameras, ist es denn verboten es an einer Nex 9 zu nutzen? Telebrennweiten an einer Nex sind bisher komisch, ok!Oder die Frage:Ist das Nexsystem telelimitiert?
Ernst-Dieter

turboengine 22.03.2013 15:52

Ich verstehe nicht, was Dein Post mit der NEX 9 zu tun hat? Welche "Teste" gibt es da abzuwarten? Und was hat das mit dem Grossen Oferohr zu tun? Ob das Teil noch an 20..30 MP tut? Ja. Sicher besser als an der A200.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1429311)
Ich verstehe nicht, was Dein Post mit der NEX 9 zu tun hat? Welche "Teste" gibt es da abzuwarten? Und was hat das mit dem Grossen Oferohr zu tun? Ob das Teil noch an 20..30 MP tut? Ja. Sicher besser als an der A200.

Ok, lassen wir die Debatte!
Ernst-Dieter

cdan 22.03.2013 16:47

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1429309)
...ist es denn verboten es an einer Nex 9 zu nutzen?

Nein Ernst-Dieter, es ist nicht verboten, es ist aber nicht möglich. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 17:10

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1429325)
Nein Ernst-Dieter, es ist nicht verboten, es ist aber nicht möglich. :zuck:

Das große Ofenrohr ist ein Vollformatobjektiv, auch nicht mit Adapter ansetzbar?Daß es direkt nicht klappt ist mir klar.;)
Also technisch nicht machbar!Warum?:oops:
An eine Alpha 58 paßt es aber!:lol:
Will aber den Thread nicht aufweichen.
Ernst-Dieter

cdan 22.03.2013 18:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1429329)
Also technisch nicht machbar!Warum?:oops:

Physikalisch nicht realisierbar, zumindest noch nicht. ;)

mrieglhofer 22.03.2013 18:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1429283)
So besonders praxisnah scheint es dann nicht zu sein, wenn Du nach der Lektüre zu diesem Schluss kommst. Die Zuwächse sind keineswegs "marginal", wenn man die richtige Optik dran hat. Die MP-Zahl scheint recht verführerisch zu sein, weil jeder seine Bilder mit der XY-MP Zahl kennt. Der Vergleich damit führt aber in die Irre.

Das hochgelobte Sony 4/500 G SSM für 13.000 EUR erreicht bei DXO an der 24MP Sony A900 nur 16MP. Und nun? Wo sind denn die vielen MP alle hin? Oder ist das Objektiv tatsächlich so eine schlimme Scherbe?

na ja, wenn man sich die Gestehung der Zahl anschaut wird es klarer. Verwendest du einen 24 MPix Sensor mit einem unendlich auflösenden Objektiv, hast 24 MPix. Löst das Objektiv nur 24MPix auf, hast im System nur mehr 12MPix. Ist quasi eine Serienschaltung. Wenn also das 500er 16MPix erreicht, so muß es so an die 48MPix auflösen. Nimmst dann noch einen 48MPix Sensor, dann hast 24 MPix ;-)
Würde der Sensor unendlich auflösen, hättest auch 48MPix. Erscheint mir durchaus realistisch. Du musst nur das Gesamtsystem als Einheit sehen. Damit siehst du, dass das eh eine Sahnelinse ist.
Aber schau dir halt das 1,4/85 an. Ist ja auch keine schlechte Scherbe und erreicht 15MPix am 24 MPix Sensor. Die langen von Nikon habens wohl noch nicht durch ;-)

Bei den Wald- und Wiesen Objektiven kommt halt praktisch außer Datenmüll nicht viel Nutzbares raus, sprich, die Auflösung bleibt praktisch gleich. Und das zeigt diese Vergleichszahl halt schon deutlich.

turboengine 22.03.2013 19:21

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429346)
na ja, wenn man sich die Gestehung der Zahl anschaut wird es klarer. Verwendest du einen 24 MPix Sensor mit einem unendlich auflösenden Objektiv, hast 24 MPix. Löst das Objektiv nur 24MPix auf, hast im System nur mehr 12MPix.

Es wäre schön, wenn es so einfach wäre. Aber das ist ganz klar nicht der Fall.
Das Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM bringt bei DxO einen Schärfe-Score von 21MP an der 21MP 5D MarkII. Ist das Objektiv damit "unendlich gut" und das Sony im Vergleich katastrophal schlechter?

Das ist genau die Gefahr von diesen Pseudo-Grössen. Fehlinterpretation... Canon trickst gewaltig im RAW. Diesen kombinierten Sensor/Objektivtests traue ich nur im Vergleich an derselben Kamera über den Weg. Denn: 21 "Canon-Megapixel" müssen nicht 21 "Sony-Megapixel" oder 21 "Nikon-Megapixel" entsprechen. Fast wie bei Abiturnoten aus verschiedenen Ländern oder Examensnoten verschiedener Universitäten...

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2013 21:39

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1429341)
Physikalisch nicht realisierbar, zumindest noch nicht. ;)

Ok!

mrieglhofer 22.03.2013 22:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1429368)
Es wäre schön, wenn es so einfach wäre. Aber das ist ganz klar nicht der Fall.
Das Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM bringt bei DxO einen Schärfe-Score von 21MP an der 21MP 5D MarkII. Ist das Objektiv damit "unendlich gut" und das Sony im Vergleich katastrophal schlechter?

Das ist genau die Gefahr von diesen Pseudo-Grössen. Fehlinterpretation... Canon trickst gewaltig im RAW. Diesen kombinierten Sensor/Objektivtests traue ich nur im Vergleich an derselben Kamera über den Weg. Denn: 21 "Canon-Megapixel" müssen nicht 21 "Sony-Megapixel" oder 21 "Nikon-Megapixel" entsprechen. Fast wie bei Abiturnoten aus verschiedenen Ländern oder Examensnoten verschiedener Universitäten...

Na ja, eigentlich hat sie 22,3;-)
Aber das 28/300 scheint wirklich extrem gut zu sein, wenn man es mit dem 4er vergleicht. Die meisten anderen Canon Linsen sind aber im normalen Rahmen. Genaueres kann man wohl erst sagen, wenn die langen Tele aller großen Marken mal getestet wurden.
Aber mir gings beim Vergleich eigentlich auch nicht um systemübergreifende Wertung, sondern den Auflösungszuwachs auf 36 MPix, den sich so viele herbeisehnen.

turboengine 22.03.2013 22:48

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429442)
Aber mir gings beim Vergleich eigentlich auch nicht um systemübergreifende Wertung, sondern den Auflösungszuwachs auf 36 MPix, den sich so viele herbeisehnen.

Ich habe ja schon gezeigt, dass der als schwierig verschriene 24MP-Sensor der NEX7 zusammen und dem 4/10-18 mit der D800 und dem "legendären" 2.8/14-24 durchaus mithalten kann.

Ich habe daher Mühe, mir ein VF-NEX-System als unbedingt notwendig einzureden. Wenn es wirklich Sinn haben sollte, müsste es eine Art RX-1 mit Wechseloptik sein. Jedenfalls mit kurzer Schnittweite und keine SLT ohne Spiegel.

mrieglhofer 23.03.2013 17:44

Das wäre vom handling her ideal und das war ja auch der Grund, warum Leica gewisse Fans hat. Aber realistisch ist das nicht. Bei der NEX7 lila Ränder, bei der RX-100 dito. Jetzt das ganze noch einmal in einem steileren Winkel, da kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das positiv auswirkt.
Und wie ich schon mehrmals geschrieben habe, wo liegt der Vorteil des VF, wenn ich als Gewichts- und Größengründen lichtschwache Objektive einsetze. Es bleiben noch 1 EV mehr Dynamik oder so. Wenn ich mir heute so Klopfer wie ein 1,8/24OSS anschaue und das auf VF extrapoliere, dann ist das von einem Pancake ein wenig entfernt. ;-)

kitschi 23.03.2013 17:47

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1429657)
Wenn ich mir heute so Klopfer wie ein 1,8/24OSS anschaue und das auf VF extrapoliere, dann ist das von einem Pancake ein wenig entfernt. ;-)

mein Tamron 24 2.5 ist mit Adapter nur 1 cm länger als das Zeiss und das ist eine KB-Linse;)

aja nur so nebenbei, das Zeiss hat keinen OSS;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.