![]() |
Hallo Leute!
Irgendwas will bei mir einfach nicht funktionieren... Bei mir funktioniert weder das Update für meine A55, noch jenes für die A77 (und ja - ich hab die jeweils richtigen Firmware-Update-Programme bei den richtigen Kameras eingesetzt ;) ) :( Ich scheitere bereits bei dem ersten Schritt - obwohl ich mich genau an die Anleitung halte und auch genau darauf achte, dass ich Administrator bei der Ausführung des Updates bin, bekomme ich einfach keine Verbindung zwischen meinem Laptop (Windows 7) und den Kameras hin (also bei beiden Geräten das selbe Problem). Das "Sicher entfernen"-Zeichen rechts unten kommt, aber die Updatesoftware sagt mir permanent, dass kein zum Update geeignetes Gerät gefunden werden kann?!? :( Wenn ich die Kameras ohne Software anschließe, dann werden sie einwandfrei als Massenspeicher erkannt und ich kann darauf zugreifen. Jemand eine Ahnung was ich machen kann? Sonst bring ich die Geräte nächste Woche zu meinen Sony-Fotoladen und verlange von denen die Updatedurchführung ... bin Fotograf und nicht Computerspezialist ^^ Liebe Grüße, Graf |
Hast du es bisher an einem PC probiert oder besteht das Problem an mehreren Rechnern? Das klingt nämlich nach nem Treiberproblem.
|
Zitat:
Ich hab's bisher nur an meinem Laptop versucht - was anderes habe ich nicht ^^ Verwende den ja auch im jeweiligen Pressebüro bei Veranstaltungen um schnell die Fotos von der Kamera zu laden und in ner Pause online zu bringen. Standgerät besitze ich keines ;) Aber da Du's grad sagst klingts für mich einleuchtend - vor allem weil es ja beide Geräte mit dem selben Fehler betrifft ... Ich werde das Update mal an einem Standrechner eines Bekannten versuchen - vielleicht funktioniert das ja dort ;) Ansonst lass ich's wirklich im Fotoladen updaten ^^ Dafür ist mein Gerätelieferant des Vertrauens ja unter anderem da ;) ^^ Vielen Dank jedoch für Deine schnelle Antwort :) |
Ja das wird bestimmt gehen. Ich hatte das Problem einmal auf nem Notebook. Auf einem kleinen Standrechner der noch rumstand liefs problemlos.
|
Ich scheitere bereits bei dem ersten Schritt - obwohl ich mich genau an die Anleitung halte und auch genau darauf achte, dass ich Administrator bei der Ausführung des Updates bin, bekomme ich einfach keine Verbindung zwischen meinem Laptop (Windows 7) und den Kameras hin (also bei beiden Geräten das selbe Problem). Das "Sicher entfernen"-Zeichen rechts unten kommt, aber die Updatesoftware sagt mir permanent, dass kein zum Update geeignetes Gerät gefunden werden kann?!?
Hast Du 'mal nachgeschaut, auf welche Region/Land Dein Laptop eingestellt ist? Region/Land findest Du im Control Panel. Vielleicht hilft das weiter. |
Ich kann mir, wie oben schon gesagt, auch vorstellen, dass es ein Treiber Problem ist. Versuch doch einfach mal eine andere USB-Buchse. Windows installiert dann den notwendigen Treiber neu. Ich bin auch kein PC Profi, aber das hat bei mir schon mal bei einem anderen Gerät geholfen.
|
Meistens liegts wirklich daran, daß windows mit seinem Treiber "Vorrat" ins stolpern gekommen ist. Dann findets an keiner USB Buchse was (Treiber werden zwar gesucht, aber nicht gefunden und installiert).
|
Bei mir war die Verbindung laut Windows in Ordnung - allein das sichere Entfernen wurde nicht angeboten.
Ein Update über die Speicherkarte würde ich weiterhin besser finden. Bei gescheiter Programmierung und genügend internem Speicher ginge das wohl auch risikolos und sogar ohne Kartenleser. Eine einfachere Umgebung für ein Updateprogramm als das eigene Betriebssystem (Firmware) gibt es doch eigentlich nicht. Und nochmals: Was machen denn die Leute, die weder Windows noch Mac OS verwenden? |
Zitat:
|
Problem Update
Also ich hab den Mac im 32-Bit-Modus laufen, halte mich genau an de Anweisungen, aber das Update-Programm sagt immer, dass das Update nicht geht... Die Alpha65 wurde auch schon vom Laptop erkannt, dann wieder nicht (also als externe Festplatte) ...
Komme nicht weiter. Kann mir jemand helfen... |
Zitat:
Am nettesten wärs natürlich, wenn die A77 einen WLAN-Chip hätte... ;) Auch bei mir gab es bereits Probleme beim Update auf Version 1.04. Der Desktop-Rechner (Win7/32) zeigte das "Hardware sicher entfernen"-Icon und in der Systemsteuerung wurde das Symbol für die A77 angezeigt. Trotz Entfernen/Neuanlegen des USB-Caches (Infcache) blieb das Problem bestehen, dass das Updateprogramm die Kamera nicht finden konnte, obwohl ja der Treiber sichtlich geladen war. Wie bei der Version 1.04 habe ich dann die Version 1.05 problemlos vom Laptop (ebenfalls Win7/32) aus installieren können. Grüße |
Zitat:
Gruß Ralf, bei dem das Update-Programm zwar ohne Probleme durchgelaufen ist, der aber dieses Update-Verfahren auch schlecht findet und sich das Update-Verfahren über die Speicherkarte zurückwünscht. |
Zitat:
Ich habe allerdings gerade meine Win7 Installation (aus anderen Gründen) als 64Bit Variante neu installiert, das alte System war ziemlich "vergurkt" und instabil, z.B. wurden die Visual Studio-Updates nicht alle eingespielt und die Schattenkopien der Systemwiederherstellung waren korrupt. In der neu aufgesetzten Version wird die Kamera sofort erkannt, das musste ich gleich ausprobieren... Zitat:
Grüße! |
ich habe das Update 1.05 aufgespielt. Was ich nicht begreife, ist dass Sony das so umständlich zelebriert. Ich hatte den Eindruck, dass ich da ein Staatsgeheimnis lüften wollte. M.E. kann doch ein Nicht-Insider damit nichts anfangen. Oder irre ich hier?
|
Update 1.05 und W7/64
Hallo W7/64er,
das Problem liegt wie im deutschen Update-Link beschrieben, warscheinlich an der nicht Kompatibilität zu W7/64 StarterEd. "... Kompatible Betriebssysteme Windows XP* SP3 Windows Vista** SP2 Windows 7 SP1 Notes:* 64-bit and Starter editions are not supported.** Starter edition is not supported. ..." |
Zitat:
|
Bei mir ging es mit Win XP SP2.
Mit Win 7 32-bit (kein Starter) ging es nicht. :zuck: |
Hatte heute auch mal endlich Zeit dafür und alles ging glatt.
Die schnellere Ausschaltzeit ist schon einmal sehr deutlich spürbar! :top: |
Zitat:
Aber wie gesagt, außer dass das "Sicher Entfernen Icon" nicht erschien, hat alles einwandfrei geklappt. |
Zitat:
Hallo rayspag! Also bei mir läuft Windows 7 Premium SP1 und es geht eben leider nicht :( Ich hab auch leider nicht die großartige Zeit um selbst auf Fehlersuche zu gehen woran das nun liegen mag oder nicht ... anscheinend wurde irgendwann vor Jahren bei der Programmerstellung nicht mehr auf den DAU-Faktor (Dümmste Anzunehmende User ;) ) geachtet und es wird mittlerweile vorausgesetzt, dass man sich mit allen Treibern und was da noch so alles auf nem Rechner läuft, aus kennt. Ich selbst finde die Beschreibung von Sony ja sehr detailliert - noch mehr kompliziert - aber doch detailliert ;) Mir würde ein vom Rechner losgelöstes Updatesystem sehr viel mehr zu sagen - was ich hier so als Vorschläge gelesen habe, wär das doch ein Hammer, wenn man einfach nur die Software downloaded, auf die Karte speichert und der Rest läuft quasi von selbst :D Da kann's doch auch gar keine Probleme mehr mit Einstellungen am PC, Treibern, usw. geben. Mir wurde heute aber auch von einem IT-Mann in unserem Büro gesagt, dass es was mit den USB-Ports zu tun haben kann ... ich hab das ganze wirre Gebrabbel zwar nicht ganz verstanden, aber die Quintessenz soll sein: auf allen USB-Steckplätzen testen - bei einem kann's gehn, beim anderen nicht?! ^^ Für mich steht mittlerweile fest - ich lass das beim Sony-Händler machen - bleiben die Geräte halt nen Tag dort, mir fehlt jedenfalls die Zeit und Muße dafür ... wie gesagt: ich betrachte mich als Fotograf und nicht als IT-Profi ^^ Liebe Grüße |
USB 3.0 oder 2.0
Hallo Graf
Bei mir ist Windows 7 64bit installiert. Die Kamera wurde an den USB 3.0-Ports nicht erkannt, an den USB 2.0-Ports hingegen schon. Gruss Tango |
kann ich nur bestätigen, mit USB 3.0 (Win 7 Pro 64 Bit) geht es bei mir auch nicht, mit USB 2.0 ratz fatz...:top:
|
Ja, am USB3-Anschluss mehrfacher Abbruch. Musste sogar per Task-Manager jedesmal die Software abbrechen. Ein Versuch an einem USB2-Port war aber dann glücklicherweise sofort erfolgreich! :D
|
Hallo!
Ich habe eben als erste Aktion mit meiner neuen Kamera überhaupt (ne stimmt nicht, den Displayschutz habe ich schon angebracht, den Akku geladen und eine Speicherkarte eingesetzt (diese aber eben wieder entfernt gehabt)) dieses Update runtergeladen. Hatte noch nichtmal ein Objektiv dran, aber diese erste Aktion war schonmal sehr erfreulich. Bei mir war 1.04 aufgespielt, der Akku war auf 86% und ab gings....alles nach Anleitung, alles einwandfrei. 1.05 leuchtet, der Akku hat immer noch 85% und jetzt kanns losgehen. Bin ich gespannt als alter "SIEBENER" Nutzer seit der Minolta X700, 700Si, Dynax 7, Dynax 7D, Alpha 77....Ich dachte das Ding erklärt sich wieder zu 99% selbst, aber selbst wenn man eine Alpha 77 bedienen kann, bin ich über die Vielzahl an Funktionen selbst erstaunt. Aber das ist dann was für andere Themen hier... Die schneller Ausschaltzeit im Vergleich zum ersten Einschalten, um die Vorversion 1.04 anzeigen zu lassen, habe ich allerdings auch sofort registiert:top: Alle anderen Unterschiede werde ich leider nie kennenlernen:roll: |
Hallo,
auch ich habe vor einigen Tagen das update auf meine A77 gebracht. Alles lief problemlos. Ich finde die Art der Übertragung des updates übrigens recht unproblematisch und in vielerlei Hinsicht ähnlich all den anderen updates, die immer mal wieder auf die hardware rund um den PC oder die HiFi-Anlage aufgespielt werden müssen. Als Mac-Nutzer musste ich allerdings erst wieder einmal im Kernel32-Modus aufstarten. Aber das kannte ich ja schon vom letzten update. Freue mich jetzt schon auf ausführliche Ausflüge mit meiner Fotoausrüstung, und hoffe auf ein gutes Auge und auf viele schöne Fotos. Denn die guten Bilder macht immer noch der Mensch hinter dem Sucher/Monitor und nicht die schnellere Ausschaltfunktion ;) Liebe Grüße vom Nikolaus |
USB-Problem
Bei mir wird die Alpha65 manchmal vom Mac erkannt, manchmal auch nicht. Das sieht man daran, dass manchmal keine icon auf dem Schreibtisch erscheint, was sonst abei jedem USB-Stick passiert. Die Folge: Wenn ich Bilder ins Verwaltungsprogramm importieren möchte, funktioniert das einwandfrei, das Löschen der Bilder auf der Speicherkarte (ausgelöst durch die Software, klappte bei der 580 einwandfrei) geht oft nicht.
Ich sehe das als Grund an, warum das Update auf 1.05 bei mir nicht funktionierte (trotz 32-Bit-Modus). Update gab's an Ostern während des Berlin-Wochenendes im Sony-Shop am Potsdamer Platz. Nur: Wie löse ich das Problem, das meine 65 vom Mac öfter mal an den USB-Anschluss angesteckt, nicht erkannt wird? Und wie sind Eure Einstellungen im Menü: USB als Massenspeicher oder automatisch? Danke für's Lesen und Antworten... :) |
Kurze Info an alle ohne "Sicher Entfernen": Hatten wir auch nicht, haben dann ohne irgendwas zu machen oder uns zu Ärgern auf "Weiter" geklickt. Kamera lebt und hat die Software.
Gruß, Sven |
Zitat:
|
Zitat:
Muss ich das verstehen? Bei mir kam das auch nicht und es hat trotzdem alles funktioniert. Das schadet doch auch nicht, wenn die Erfahrungen gepostet werden ... Gruß, Johannes |
Hallo Leute!
Vielen Dank nochmals für Euer Feedback ... ich bin mittlerweile dahinter gekommen, warum es an meinem Laptop nicht funktionieren wollte ;) Da kauft man sich ein neues High-End-Gerät und übersieht, dass mit USB 3.0 das Update nicht funktioniert ;) ^^ Nachdem das Problem erkannt war, ging's ratz-fatz ... sowohl bei der A55 als auch bei der A77 sind die aktuellen Updates aufgespielt :) Die Anleitung ist zwar n bisserl kompliziert verfasst, aber es hat funktioniert ;) :top: Bin begeistert von der schnellen Reaktion sowohl der Einstellrädchen als auch beim Abschalten der Kamera :) Mir kommt es auch vor, dass der Autofokus bei einzelnen Objektiven schneller wurde, oder täuscht das? Liebe Grüße, Graf |
Ich dachte, dass USB 3.0 abwärtskompatibel ist? :?
|
^^ ja das ist es technisch ja auch ... die Kameras wurden auch auf dem USB 3.0 als Massenspeicher von Windows tadellos erkannt, nur die Sony-Update-Software kommt damit nicht klar und findet die Geräte an einem USB 3.0-Port nicht...
|
3-0 und "V"
Kann man denn die A77 über usb 3.0 an seinen Rechner anschließen, um schneller downloaden zu können, oder kann die Kamera 3.0 nicht?
Zudem: Auf meiner A77 steht danach noch ein V. Gibt es denn auch eine A77 ohne V - und was bedeutet das? Hatte 1.05 von der ersten Seite des Threads gezogen. Ist das jetzt das falsche Update? |
Zitat:
|
Zitat:
Mich hatte das ja irritiert, denn wie gesagt - Windows erkennt die Kamera ja am USB 3.0, warum dann nicht auch die Update-Software?! :O |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |