SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zeiss 16-35 - Ärger über Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112687)

BeHo 27.01.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1276363)
Ich habe mir gedacht: Schreib doch mal an MySony@crm.sony-europe.com und sag' denen mal, was Du davon hälst - natürlich freundlich wie immer.

Die Adresse wird wahrscheinlich nur zum Versenden von Newslettern etc. verwendet. Ist nicht unüblich.

Nutze doch das Kontaktformular auf der Sony-Seite. Da gibt es auch den Fragetyp "Ich möchte mich beschweren".

Ansonsten gibt es noch die Telefonnummer 030/58 58 12345 (Montag bis Freitag 09:00-18:00).

amateur 27.01.2012 14:43

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1276384)
Ist registriert. Das nächste mal lass ich sowas unkommentiert. Das tut dem Forum sicherlich besser.

Marie, Du warst damit sicherlich nicht gemeint. Es ging um das Kosten vs. Unkostenthema.

Ich habe mir auf jeden Fall gemerkt, um den Begriff Wandlung in Zukunft einen Bogen zu machen.

Stephan

MarieS. 27.01.2012 14:45

:D Ok, ich bin wieder lieb.

drive 27.01.2012 14:49

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1276385)
...
Ansonsten gibt es noch die Telefonnummer 030/58 58 12345 (Montag bis Freitag 09:00-18:00).

Da habe ich auch schon einmal angerufen; ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich habe es gut in Erinnerung.
Es kam mir vor, als würde ich in einer Bäckerei anrufen um neue Winterreifen zu bestellen.

Sofian 27.01.2012 15:12

Hallo Marie,

ich habe dich in der Tat nicht damit gemeint. Und auch Elric wollte ich damit nicht vor den Kopf stoßen. Ich habe ihn schon persönlich kennen lernen können, er ist sehr nett und möchte niemanden etwas böses (wie man ja auch an seiner Antwort gesehen hat)

Was ich mitteilen wollte: Ich habe das Gefühl, dass es seit Bastian Sick in Mode gekommen ist seine Mitmenschen für grammatikalische oder die Wortwahl betreffende unwichtige kleine Fehler sofort zu korrigieren. Das ist in meinen Augen sinnlos und nervt ungemein.

Deine Begriffsklärung zur Wandlung war doch nicht nur "der Verbesserung wegen", sondern um uns auf die Änderungen im Schuldrecht aufmerksam zu machen. Ich finde das relevant, wenn man mal einen Mangel anzeigt, ist es doch gut, wenn man das richtige Vokabular verwendet.

Bei den Kosten: Ich als Rechnungslegungs-Experte kenne die Unterschiede zwischen Einzahlung, Einnahme, Ertrag und Leistung, aber das brächte hier in der Diskussion keinen Mehrwert, wenn ich bei der Erwähnung der Begriffe die korrekte Verwendung dauernd korrigierte.

Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine.

Joshi_H 27.01.2012 15:15

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1276385)
Nutze doch das Kontaktformular auf der Sony-Seite. Da gibt es auch den Fragetyp "Ich möchte mich beschweren".

Ansonsten gibt es noch die Telefonnummer 030/58 58 12345 (Montag bis Freitag 09:00-18:00).

Alles schon benutzt.

Jörg

Ditmar 27.01.2012 16:42

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1276389)
:D Ok, ich bin wieder lieb.

Du kannst doch garnicht anders. ;)

About Schmidt 27.01.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1275907)
Moin, moin,



hat Zeiss etwas mit dem Produktionsprozeß zu tun? Ich hatte in Erinnerung, daß nur die Rechnung von Zeiss kam? Irr ich mich?


Dat Ei

Was für eine Rolle spielt das, wenn jemand sagt, mein Zeiss-Sony ist kaputt? Das fällt automatisch auch auf Zeiss zurück. Und der Name steht nun mal für Qualität. Egal wo, Zeiss zählt immer zur Weltspitze. Ob sie sich das länger von Sony versauen lassen möchten, wage ich zu bezweifeln.


Gruß Wolfgang

BeHo 27.01.2012 19:09

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1276363)
Lustig, heute bekomme ich ein Mail von MySony mit folgendem Wortlaut:



Na, diese Chance kann ich mir doch nicht entgehen lassen - auch wenn ich vermute, dass eh' nichts passieren wird.

Edit: Ha ha, jetzt habe ich den Fragebogen ausgefüllt und die wollen nur wissen, ob ich mich einer Marke enger verbunden fühle, wenn Fotowettbewerbe unterstützt werden. :lol::lol:
In welchem Zusammenhang steht das mit dem abschließenden Satz, dass man damit den Service verbessern kann?:flop:

Habe ich heute auch nachmittag auch bekommen. Anbetrachts des stark verbesserungswürdigen eigentlichen Kundenservices (bin ja auch ein gebranntes Kind), empfand ich diese Umfrage als puren Hohn. :flop:

klaga 27.01.2012 22:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1276501)
Habe ich heute auch nachmittag auch bekommen. Anbetrachts des stark verbesserungswürdigen eigentlichen Kundenservices (bin ja auch ein gebranntes Kind), empfand ich diese Umfrage als puren Hohn. :flop:

Die Mail dürfte wohl jeder registrierter Sonyuser bekommen haben.

Ich habe auch eine bekommen obwohl ich den Service zum Glück bisher noch nicht nutzen musste.:top:

BeHo 27.01.2012 23:04

Damit hast Du natürlich recht, aber mit Kundenservice hat diese Umfrage meiner Meinung nach nur bedingt zu tun. Das ist reines Marketing in meinen Augen. Ich warte auf eine Umfrage, die an einer ehrlichen Kundenmeinung interessiert ist. Die kommt aber wohl erst, wenn der Umsatz den Bach runter geht.

Markus_FCB 28.01.2012 20:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1276497)
Was für eine Rolle spielt das, wenn jemand sagt, mein Zeiss-Sony ist kaputt? Das fällt automatisch auch auf Zeiss zurück. Und der Name steht nun mal für Qualität. Egal wo, Zeiss zählt immer zur Weltspitze. Ob sie sich das länger von Sony versauen lassen möchten, wage ich zu bezweifeln.

Wieso versucht man nicht den Weg über Zeiss zu gehen?

Bei der Zeiss-Servicestelle sind Leute da, die auch antworten.

Zeiss müsste ein Interesse haben, dass der Service bei Sony funktioniert, weil dies sich sonst (wie man ja sieht) kontraproduktiv auf die Verkäufe auswirkt (und langfristig auf das Image). Zeiss dürfte kein Interesse daran haben, dass ihre Objektive, die sie in Kooperation mit Sony entwickelt haben, produzieren und vertreiben, durch den miesen Service bei Sony, negativ beeinträchtigt werden.

Mittlerweile wirbt Zeiss auf seinen Firmenseiten für Sony Zeiss-Objektive (nicht nur für die Canon-/Nikon-Zeissobjektive).
Ihr "Bestell"-Link führt direkt zum Sony Shop.

Wenn schon nicht Sony Deutschland reagiert, sollte man es über Zeiss versuchen.
Manchmal funktioniert Druck über die Herstellerseite (Kooperationspartner) besser. Zumal bei Zeiss echte Fotoenthusiasten vorhanden sind.

About Schmidt 29.01.2012 08:26

Zitat:

Zitat von Markus_FCB (Beitrag 1276821)
Wieso versucht man nicht den Weg über Zeiss zu gehen?

Zeiss dürfte kein Interesse daran haben, dass ihre Objektive, die sie in Kooperation mit Sony entwickelt haben, produzieren und vertreiben, durch den miesen Service bei Sony, negativ beeinträchtigt werden.

Weil Zeiss nur die Rechnung für die Objektive macht, sonst meines Wissens nichts. Vielleicht liefern sie noch optische Teile wie Frontlinsen oder die Vergütung.

Mit Produktion und Vertrieb hat Zeiss gar nichts zu tun, das läuft allein über Sony. Somit ist Zeiss auch beim Service außen vor und so eine Antwort würdest du auch von Zeiss bekommen, wenn du sie anschreiben würdest.
Beispiel: Würden bei Skoda plötzlich die von VW gebauten Motoren verreckten, dann hieße es auch sch..ß Skoda und Murks von VW. Da würde auch nicht allein auf Skoda geschimpft.

Ich finde das Verhalten von Sony beschämend und auch die Tsunami Katastrophe kann hier nicht mehr als Entschuldigung her halten.

Gruß Wolfgang

jolini 29.01.2012 10:10

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1276904)
Ich finde das Verhalten von Sony beschämend und auch die Tsunami Katastrophe kann hier nicht mehr als Entschuldigung her halten.

Wieso beschämend? Die brauchen keine Entschuldigung.
Ich bin inzwischen überzeugt, das ist bewußte und gewollte Firmenpolitik. :twisted:

mfg / jolini

About Schmidt 29.01.2012 13:08

Beschämend deshalb, weil man dem Kunden teure Objektive verkauft um ihn dann im Reparaturfall im Regen stehen zu lassen. Gleichzeitig ihm aber frech ein eine Mail sendet um ihn zu fragen, wie man den Service findet.

Hier gibt es einige User, welche die top Modelle an Objektiven und Kameras ihr eigen nennen. Wenn ich hier nur mal die durchschnittlichen Ladenpreise für 16-36, 24-70, 70-200 und A900 samt BG zusammen addiere, komme ich locker über 7000 Euro, wofür ich schon ein neues Auto bekomme.
Und wenn ich schon ein 7BMW oder ein top Modell der Mercedes S Klasse kaufe, kaufe ich auch den Service mit. Nur scheint Sony das nicht zu kapierten. Wenn man ein Kunden, der ein Kitobjektiv einsendet 2 Monate warten lässt ist das schon ärgerlich genug, wenn das allerdings bei einem Zeiss gelabelten Objektiv geschieht, ist das in meinen Augen erbärmlich.

Gruß Wolfgang

whz 29.01.2012 13:22

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1276992)
Beschämend deshalb, weil man dem Kunden teure Objektive verkauft um ihn dann im Reparaturfall im Regen stehen zu lassen. Gleichzeitig ihm aber frech ein eine Mail sendet um ihn zu fragen, wie man den Service findet.

Hier gibt es einige User, welche die top Modelle an Objektiven und Kameras ihr eigen nennen. Wenn ich hier nur mal die durchschnittlichen Ladenpreise für 16-36, 24-70, 70-200 und A900 samt BG zusammen addiere, komme ich locker über 7000 Euro, wofür ich schon ein neues Auto bekomme.
Und wenn ich schon ein 7BMW oder ein top Modell der Mercedes S Klasse kaufe, kaufe ich auch den Service mit. Nur scheint Sony das nicht zu kapierten. Wenn man ein Kunden, der ein Kitobjektiv einsendet 2 Monate warten lässt ist das schon ärgerlich genug, wenn das allerdings bei einem Zeiss gelabelten Objektiv geschieht, ist das in meinen Augen erbärmlich.

Gruß Wolfgang

Servus Namensvetter,
ich kann Dir nur voll beipflichten - offenbar hat Sony nicht wirklich was gelernt (ich denke an meine 7 Exemplare des VS 24-70) - nur freut es mich, dass hier im Forum derartige Erlebnisse nicht damit enden, dass der leidende Forent auch noch beschimpft und als unglaubwürdig hingestellt wird. Meine Hochachtung :top: :top:

fiefbergen 29.01.2012 16:44

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal angesprochen - mein 16-35 wurde in Frankreich bei Sony Alsace repariert. Ich vermute, die Ersatzteillage dort, also bei Sony direkt, ist besser als bei Geissler. Die Arbeiten wurden hervorragend ausgeführt und das ganze hat einschließlich (!) Versandlaufzeiten keine 2 Wochen gedauert.
Für mich ist die Konsequenz daraus klar, falls ich mal wieder Probleme mit einem Objektiv habe: ab nach Frankreich.

herbyp 29.01.2012 18:40

16-35 Ärger über Sony
 
Auch ich kann bestätigen daß die Befragungen wie die letzte, aber auch die nach Reparaturen leider völlig verpuffen. Auch die Zusage: Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen führen ins nichts.
Auch wenn dieses Mal mein Problem mit dem 24-70 Zeiss anfiel war es leider nicht das erste Mal dass Geissler das Problem darstellte.
Wenn es möglich wäre den heute veranwortlichen Sony Managern dieses Problem in aller Deutlichkeit nahe zu bringen könnten wir noch die Hoffnung haben daß zB. ein Alternativ Service wie zB. im Elsass auch für anfallende Garantie leistungen akzeptiert wird.
Hinweise und Klagen über Geissler liegen ja wohl ausreichend vor.
Die Sony Marketingexperten könnten dann ja in Ruhe einen oder mehrere Servicepartner suchen.( ich träume ein wenig, einen Premium Service etablieren. :lol: )oder wenn alles nicht geht, durch Fortbildung und verbesserte Organisation den Vorhandenen auf das notwendige Niveau zu bringen.
herbyp

About Schmidt 29.01.2012 18:58

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1277095)
Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal angesprochen - mein 16-35 wurde in Frankreich bei Sony Alsace repariert. Ich vermute, die Ersatzteillage dort, also bei Sony direkt, ist besser als bei Geissler. Die Arbeiten wurden hervorragend ausgeführt und das ganze hat einschließlich (!) Versandlaufzeiten keine 2 Wochen gedauert.
Für mich ist die Konsequenz daraus klar, falls ich mal wieder Probleme mit einem Objektiv habe: ab nach Frankreich.

Sollte sich bei mir mal was verabschieden, werde ich wohl diesen Service nutzen. Auch ist es nicht mal so weit von uns hier im Saarland entfernt. Jedenfalls würde ich das Paket von Frankreich aus weg schicken, dann wird es nicht so teuer. Bis zur Grenze habe ich gerade mal 25 km.

Gruß Wolfgang

Markus_FCB 30.01.2012 00:50

2 Fragen habe ich dazu noch:

- Gibt es diese Service-Probleme auch im Ausland oder ist das Deutschland-spezifisch?

- Könnte man diese Probleme nicht beim nächsten alpha-Treffen offensiv ansprechen?

Weil wenn das Problem Deutschland-spezifisch ist, sollte man die Sony Deutschland-Geschäftsleitung (erheblich) nerven, bis die ihren A**** in Bewegung setzen, mMn.

herbyp 30.01.2012 09:24

Die Anregung das Thema beim nächsten Treffen offensiv anzusprechen ist sicher ganz gut. Aber bei der letzten Photokina wurde es versucht- ohne Erfolg. Obwohl von Sony Mitarbeitern /Marketing zugesagt wurde, konkret mit Geissler zu sprechen geschah wohl nichts.Ich hatte damals den Eindruck, dass man durchaus das Problem gesehen hatte.
Wenn Sony an dem Ausbau der Camerasparte wirklich liegt, sollte man doch in der Lage sein das Problem zu lösen, insbesondere wenn dies auch noch ohne nenneswerte Investitionen möglich ist .
In Italien scheint der Sevice kein Thema. In A scheint man zufrieden zu sein. In CH und NL sollte einmal nachgefasst werden. In F scheint es auch wohl halbwegs zu laufen.
Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Marktgröße. ME. ist Geissler ja auch quantitativ zumindest aber organisatorisch überfordert. Wenn man sich Sony France ansieht fällt auf, dass es sich nicht um eine kleine Werkstatt handelt. Im Netz stellen sie sich hervorragend dar.
Geissler wirkt da eher wie ein "Gemischtwaren Laden" .
herbyp

jolini 30.01.2012 10:01

Zitat:

Zitat von Markus_FCB (Beitrag 1277272)
Weil wenn das Problem Deutschland-spezifisch ist, sollte man die Sony Deutschland-Geschäftsleitung (erheblich) nerven, bis die ihren A**** in Bewegung setzen, mMn.

Aus relativ zuverlässiger Quelle weiß ich, dass die Sony Geschäftsführung (Deutschland, Bereich Imaging) selbst das Problem ist. Der Fisch stinkt eben vom Kopfe her ...

Nach meinen Informationen hat Sony Deutschland im vergangenen Jahr mehrfach erhebliche "Rüffel" aus Japan kassiert und mindesten einem weiteren (deutschsprachigen) Sony Europa Manager wurde angeboten, die Leitung des Imaging Bereiches in Deutschland zu übernehmen, was dieser mit dem sinngemäßen Kommentar "dieser Sauladen sei nicht regierbar" abgelehnt hat. :shock:

Deswegen mache ich mir keine Illusionen, dieses Problem sei noch mit freundlichen Worten zu lösen. Meiner Erfahrung nach hilft nur noch "Knüppel aus dem Sack", Anwalt, Gericht, Schadenersatz - und zwar massiv. Nur schlechte Zahlen zählen! Das ist die einzige Sprache, die sie verstehen. :twisted:

mfg / jolini

frame 30.01.2012 10:52

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1277313)
Nur schlechte Zahlen zählen! Diese Sprache verstehen sie.

schlechtes Image ist auch schon ein guter Start - man schaue mal was aus Nokia geworden ist seit ich beschlossen habe dass die mir nicht mehr ins Haus kommen. Weil sie damals beschlossen hatten dass Deutsche gut genug sind um Ihnen Subventionen zu geben und natürlich um ihr Zeugs zu kaufen, aber nicht (mehr) es zu bauen :->

Vielleicht sollte man mal auf der Sony-Fanpage ein paar Kommentare lancieren, sowas wirkt sehr schnell ...

herbyp 30.01.2012 12:40

Zitat:Vielleicht sollte man mal auf der Sony-Fanpage ein paar Kommentare lancieren, sowas wirkt sehr schnell ...
Meinst Du den Club Sonus? Ansonsten wäre ja evtl. Sony Europe in UK eine Idee?
herbyp

BeHo 30.01.2012 12:51

Zitat:

Zitat von herbyp (Beitrag 1277412)
Meinst Du den Club Sonus?

Vielleicht auch die Facebook-Seite von Sony Deutschland?

Joshi_H 30.01.2012 13:06

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1277416)

Ich habe jetzt auch mal diesen Kanal aktiviert - mal sehen, ob sich jemand äußert.

Jörg

BeHo 30.01.2012 13:15

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1277425)
Ich habe jetzt auch mal diesen Kanal aktiviert - mal sehen, ob sich jemand äußert.

:top:

hanito 30.01.2012 14:31

Leider bringt Facebook nicht mehr so viel, das Diskussionsforum wurde aus Facebook entfernt und auf eine andere Seite verlegt. Nämlich hierhin http://www.sony.de/discussions/community/de/support
Als das Diskussionsforum noch in Facebook war, ich hatte da mal einige Einträge, haben sie schnell reagiert. Die wissen schon warum sie das geändert haben.

Joshi_H 30.01.2012 14:35

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1277458)
Leider bringt Facebook nicht mehr so viel, das Diskussionsforum wurde aus Facebook entfernt und auf eine andere Seite verlegt. Nämlich hierhin http://www.sony.de/discussions/community/de/support
Als das Diskussionsforum noch in Facebook war, ich hatte da mal einige Einträge, haben sie schnell reagiert. Die wissen schon warum sie das geändert haben.

Das passt dann ja ins Gesamtbild.:flop:

J.

turboengine 30.01.2012 15:55

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1276393)
Da habe ich auch schon einmal angerufen; ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich habe es gut in Erinnerung.
Es kam mir vor, als würde ich in einer Bäckerei anrufen um neue Winterreifen zu bestellen.

Da kommt man in einem Call-Center raus. Die sagen nichts, die machen nichts, sondern tragen Deine Anfrage auch nur ins System ein.

BeHo 30.01.2012 17:48

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1277425)
Ich habe jetzt auch mal diesen Kanal aktiviert - mal sehen, ob sich jemand äußert.

Und? Hast Du das Problem nochmals per E-Mail an die angegebene Adresse geschickt? Die gehört übrigens technisch zu dieser Seite. :roll:

Joshi_H 30.01.2012 18:51

Ja klar. Ich hab' die Historie nochmal zusammengefasst. Ich sag' Bescheid, wenn ich Antwort hab'.

Jörg

turboengine 30.01.2012 19:27

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1277518)
Die gehört übrigens technisch zu dieser Seite. :roll:

Häberlein und Maurer ist die PR-Agentur die Sony Deutschland unter Vertrag hat. Offenbar kümmern sie sich auch um Social Media.

Zitat aus der Website:

Zitat:

Jeder ist mit jedem vernetzt. Wir sorgen für den Gesprächsstoff.
Und:

Zitat:

häberlein & mauerer positioniert Marken im Social Web und unterstützt sie als strategischer Partner im kontinuierlichen Dialog mit ihren Kunden. Dabei moderieren wir die Kommunikation und ermöglichen es Marken, auf Augenhöhe mit ihrer Zielgruppe zu sprechen - ohne das Heft aus der Hand zu geben. Es gilt, vielfältige Ansprüche der Kunden zu befriedigen: perfekten Service, Dialog in Echtzeit, Transparenz und Konsistenz auf allen Kommunikationskanälen. Und besonders wichtig: Mit relevantem Content die Zielgruppe zu lenken. So bekommen Marken eine höhere Relevanz bei ihren bestehenden und potentiellen Kunden.
:shock::roll::evil:
Jau...

drive 30.01.2012 23:39

Zitat:

Zitat von herbyp (Beitrag 1277309)
...
ME. ist Geissler ja auch quantitativ zumindest aber organisatorisch überfordert. Wenn man sich Sony France ansieht fällt auf, dass es sich nicht um eine kleine Werkstatt handelt. Im Netz stellen sie sich hervorragend dar.
Geissler wirkt da eher wie ein "Gemischtwaren Laden" .
herbyp

Das ist doch totaler Quatsch!
Die Fa. Geissler kann nichts anders / besser machen!
Da ist der Zulieferer / Versorger Schuld!
Geissler ist für diverse Marken zuständig; da wird priorisiert - ganz einfach.
Und selbst wenn wenig los ist - oder Kapazitäten vorhanden sind:
wenn keine Teile kommen oder verfügbar sind - was soll denn dann Geissler bitte machen!?

jrunge 31.01.2012 01:26

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1277657)
Das ist doch totaler Quatsch!

Für mich nicht. :cool:
Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1277657)
Die Fa. Geissler kann nichts anders / besser machen!
Da ist der Zulieferer / Versorger Schuld!
Geissler ist für diverse Marken zuständig; da wird priorisiert - ganz einfach.
Und selbst wenn wenig los ist - oder Kapazitäten vorhanden sind:
wenn keine Teile kommen oder verfügbar sind - was soll denn dann Geissler bitte machen!?

Das mag ja so sein, dann liegt eben der schwarze Peter wieder bei Sony Deutschland. Für uns als Kunden ist das eigentlich aber egal, zumindest gilt: Der Sony-Service in D ist mehr als mangelhaft. :flop:

Ich weiß ja nicht, woher Geissler die Ersatzteile bezieht, aber vielleicht sollten sie mal etwas Ähliches machen wie es die Fa. Sony Alsace Tec auf der HP schreibt:

Zitat:

Zitat von Sony Alsace Tec
Zuverlässige Fristeneinhaltung
- Prognosebasiertes Management der Beschaffung von Ersatzeilen
- Flexible Organisation
- 95% der Aufträge werden in weniger als 5 Arbeitstagen ausgeführt.

Da scheint es sich wohl nicht nur um eine Behauptung zu handeln, denn immer häufiger ist im Netz zu lesen, dass dort der Service (noch?) funktioniert.
Aber wahrscheinlich bestellt Geissler jedes Ersatzteil erst dann, wenn es tatsächlich benötigt wird, und wenn dann bei der Montage eine Schraube flöten geht, erfolgt wieder eine (Schrauben-)Bestellung. :lol:
Prognosebasiertes Management für die Beschaffung von Ersatzeilen kostet natürlich Geld und bringt höchstens zufriedenere Kunden. :eek:
Und für einige fotografische Geräte von Sony bedarf es ja, was Mängel angeht, nicht einmal mehr einer Prognose, die Fehler sind den entsprechenden Foren entnehmbar. So z.B. für das Sony Zeiss 16-35 oder A700. :roll:

abc 31.01.2012 06:27

Schuld ist der Fahrradkurier, der hat sich auf dem Weg von Asien her nen Wadlspreizer geholt.

aidualk 31.01.2012 07:58

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1277657)
Das ist doch totaler Quatsch!
Die Fa. Geissler kann nichts anders / besser machen!
Da ist der Zulieferer / Versorger Schuld!

Erstmal ist Geissler für seine Ersatzteile selbst verantwortlich! Wenn er die nicht vorrätig hat, hat er entweder was verschlafen oder nicht verstanden. Er kann schlicht die Kunden nicht zufrieden stellen. Die Teile erst zu bestellen, wenn er sie benötigt ist heute ein sehr zweischneidiges Schwert das schnell nach hinten losgehen kann. Das kann bei einem Teil mal passieren das er zum ersten mal benötigt, aber spätestens beim dritten ist das ein absolutes "no go" :flop:

Dann kann ich noch ganz andere Geschichten erzählen (sind im Geissler thread zu finden), die seine Kompetenz betreffen, selbst wenn er alle Teile hat. :flop:

Daran scheint sich in den Jahren tatsächlich nichts geändert zu haben! Wenn man sich als Monopolist fühlt, meint man sich sowas erlauben zu können. Und deshalb ein dritter :flop: von mir für Geissler.

drive 31.01.2012 09:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1277720)
Erstmal ist Geissler für seine Ersatzteile selbst verantwortlich! Wenn er die nicht vorrätig hat, hat er entweder was verschlafen oder nicht verstanden. Er kann schlicht die Kunden nicht zufrieden stellen. Die Teile erst zu bestellen, wenn er sie benötigt ist heute ein sehr zweischneidiges Schwert das schnell nach hinten losgehen kann. Das kann bei einem Teil mal passieren das er zum ersten mal benötigt, aber spätestens beim dritten ist das ein absolutes "no go" :flop:

Dann kann ich noch ganz andere Geschichten erzählen (sind im Geissler thread zu finden), die seine Kompetenz betreffen, selbst wenn er alle Teile hat. :flop:

Daran scheint sich in den Jahren tatsächlich nichts geändert zu haben! Wenn man sich als Monopolist fühlt, meint man sich sowas erlauben zu können. Und deshalb ein dritter :flop: von mir für Geissler.

Naja, dann frage ich mich aber schon warum die Fa. Geissler Marken wie Nikon und Canon (dort weiss ich es definitiv) zur Zufriedenheit der Kunden hinbekommen (=>Zeitvorgabe!).

Ich glaube nicht, dass die Fa. Geissler "zu blöd" oder zu faul (whatever) handelt.

Für mich ist und bleibt dies der Tenor:
Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1277701)
...
Der Sony-Service in D ist mehr als mangelhaft. :flop:


Joshi_H 31.01.2012 09:57

Vielleicht stellen Nikon und Canon Ersatzteil in Kommission und bei Sony muss Geissler einkaufen?

Jörg

drive 31.01.2012 10:08

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1277743)
Vielleicht stellen Nikon und Canon Ersatzteil in Kommission und bei Sony muss Geissler einkaufen?

Jörg

Anders ist es auf jeden Fall - egal wie. Aber das ist ja auch das Problem :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.