![]() |
Moin, moin,
mir ist da in der Tat auch der Spatz in der Hand lieber. Allerdings ist der Spatz noch nicht gelandet. Und so lange das der Fall ist, halte ich mich auch noch mit Jubelchören oder irgendwelchen Hinweisen zurück. Dat Ei |
Na, wo bleibt jetzt der Link zum Objekt der Begierde?!
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
ich freu mich wies weiter geht! bzw denke das solch eine Zusage auch wirklich umgesetzt wird. Wieso sollten die sich selbst verar***** ^^ |
Tolle Story & Glückwunsch an "dat Ei"!
Sehr souverän & sachlich gemeistert! :top: |
Zitat:
In manchen Bereichen ist Bilderklau ja auch an der Tagesordnung. Je nach Branche wird dann auf Nachdruck bezahlt und die Sache ist vergessen (und hat auf künftige Zusammenarbeit keinen negativen Einfluß) oder zähneknirschend bezahlt und der Bildautor hat es künftig sehr schwer in dem Bereich noch was zu verkaufen... Und mit entsprechend Pech bleibt halt praktisch nix übrig... |
Hey subjektiv,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Meine Güte, Frank, was hattest du denn für einen Rechtsanwalt? :shock: Wenn ich mal nachrechne, was der dann für die Sache bekommen hat...puh.
Was ist denn übrigens an der Sache dran, dass der "Klauer" auch den gegnerischen RA zahlen muss? Warum gilt das nicht auch hier? Dann hättest du keine Ausgaben gehabt - denn man kann ja nicht verlangen, dass einer, der beklaut wird, auch noch den Schaden hat! |
Hey Dana,
die Kosten für den Anwalt lagen bei 690,-€. Man darf bei der Beurteilung der Kosten nicht vergessen, daß es sich nicht um einen Rechtsstreit im deutschen Raum mit deutschen Kostensätzen handelt. Dat Ei |
Achso...ich wusste nicht, dass die Vergütung da eine andere ist.
Aber ist da echt auch das Recht ein anderes, dass du das wirklich selbst tragen musst? Das ist echt ungerecht!! *revoltierenden Gerechtigkeitssinn beruhig* |
Zitat:
Gibt es genug Beispiele, wo eine große Firma einfach die Patente kleiner Erfinder nutzt ohne diese zu entlohnen. Da hat sich schon mancher in den Finaziellen ruin geklagt, ohne je recht zu bekommen. z. B. auch der Angebliche Erfinder des Walkman mit Sony. Auch hier hätte Dat Ei nur die Möglichkeit gehabt vor Gericht zu ziehen und erst dann hätten vielleicht irgendwelche Regeln gegriffen. Hier hat der Beschuldigte von sich aus ein Angebot gemacht um beiden Parteien den weg über die Gerichte zu ersparen. Die haben das Angebot genau so ausgelegt, dass sie guter Hoffnung sind dass es attraktiv genug ist angenommen zu werden. Gerichtlich hätte hier evtl. Natürlich mehr erreicht werden können, aber auch weniger, bei deutlich höherem geldeinsatz. |
Hi Frank, in der C`t Ausgabe2 ist ein großer Bericht über Urheberrechte und Bilder Diebstahl. Siehe hier:
http://www.heise.de/foto/special/Inh...s-1475004.html |
Zitat:
Dat Ei *Ist natürlich nur ein Joke! |
Das Wehre rechtlich nicht korrekt, aber sehr lieb von dir! :cool::cool::cool:
|
Ich kann verstehen warum Dir dieses Bild von der Tourismus Branche entwendet wurde. Nicht nur, dass es mir sehr gut gefällt :top: es ist auch für die Tourismus Branche wie geschaffen dafür.
Gruß Jürgen |
Ich hoffe, du hast ein Model Release dafür. Sonst verklagt dich irgendwann einmal die nette Dame auf dem Bild ;-)
|
Das kenn ich doch ;)
Und wie ichs dir schon am anfang per PM geschrieben hab ... es zeige eine Person ^^ |
Hei Frank,
hast du eine nda unterschreiben dürfen? Oder kannst du uns verraten welchen Anbieter wir im Hinterkopf halten sollen? |
Moin, moin,
ich habe keine NDA unterschrieben, werde aber auch nicht so übermütig sein, hier jemanden öffentlich anzuschwärzen. Dat Ei |
Das wäre dann nur eine tatsachenfeststellung, aber egal! Freut mich das es dir gelungen ist denen ein wenig auf die Finger zu klopfen!
|
¡Hola!
Schön für Dich, dass es gut ausging. Verrätst Du noch etwas über das Kameraupdate? ¡Muchos saludos! Bernd |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Ja, Ja, jeder dass was er MARK.
Gruß Jürgen |
"Kleines" Update. :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
Ah... endlich das Bild :)
Kannte ich schon-hab ich hier im Forum mal gesehen. Ist das bei der Elephant Cave? Da war ich letztes Jahr. Sieht ähnlich aus... |
Moin Tom,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
*absolut Kopfschüttel* Gut, dass das wirklich geklappt hat - da muss man doch ein Exempel statuieren! |
Nette Story. Freut mich, dass es gut ausgegangen ist.
Was ich mich dabei gefragt hab: - wie werden solche Zahlungen vom Verletzer eigentlich steuerlich gehandhabt? - kann ich als Hobbyfotograf auch bei Urheberrechtsverletzung eine Unterlassungserklärung einfordern sowie eine Rechnung stellen, auch wenn ich gar nicht selbständig in der Branche bin?:roll: |
Ich bin kein Steuerfachmann, aber ich denke mal, so etwas wird ganz normal als Betriebsausgabe verbucht - warum auch nicht.
Was das Urheberrecht angeht, so ist es nach meiner Kenntnis nicht an eine gewerbliche Tätigkeit gebunden sondern schützt ganz generell geistiges Eigentum. Insofern sehe ich keinen Grund, warum Du nicht die Unterlassung einer missbräuchlichen Nutzung einfordern kannst. Eine "Rechnung" wirst Du nach meiner Kenntnis wohl eher nicht stellen können, da dies ja ein, wie auch immer geartetes, Vertragsverhältnis als rechnungsbegründene Tatsache voraussetzen würde. Möglicherweise kannst Du aber eine Nutzungsentschädigung o. ä. einklagen, sofern sich eine einvernehmliche Einigung nicht erreichen lässt. Schließlich hat der Nutzer Dein Recht verletzt und u. U. auch einen wirtschaftlichen Nutzen aus Deinem geistigen Eigentum gezogen. Freundliche Grüße maceis |
Moin, moin,
seit gestern ist auch der zweite Fall abgewickelt. Wiederum war es ein Reiseveranstalter, der das gleiche Bild für eine Bali-Reise ohne Genehmigung genutzt hat. Tja, und da mein Rechtsanwalt und ich mittlerweile etwas Übung haben, ging der Fall auch schneller über die Bühne. Dat Ei |
Glückwunsch!
Wenn Du so weiter machst, lohnt es sich, auch noch andere schöne Ziele aufzusuchen :) |
Da gratulier´ ich recht schön.
Ich find´s gut, dass Du diesen Weg gehst und noch besser finde ich, dass Du auch Erfolg damit hast. Warum sollen immer nur die "Großen" Ihr Recht durchsetzen können? Schönes Wochenende maceis |
Gratulation!
Daraus könnte man doch ein Geschäftsmodell machen: -möglichst viele Bilder in voller Auflösung ins Netz stellen -hinterher alle verklagen, die es kopieren... :roll: |
Das Geschäftsmodell gibt es schon, schau mal nach Rezepten ;-)
Frank |
Zitat:
Grüße Uwe |
Über so viel "böse" Energie kann ich mich nur wundern.
Gruß maceis |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Das Bild, um das es in dem Thread ja gleich zweimal ging, wurde von mir in einer Auflösung von 936px * 624px eingestellt. Dem ersten Reiseveranstalter hat das vollkommen gereicht, ja er hat es sogar für seine Zwecke beschnitten. Dem zweiten Reiseveranstalter kann ich noch nicht mal unbedingt Böswilligkeit unterstellen. Er war vielleicht nur etwas leichtsinnig bzw. hat noch nicht erkannt, in welcher Haftung er steht. Er vertreibt u.a. Reisen, die durch den ersten Veranstalter konzipiert und durchgeführt werden. Von dem hat er sich dann das komplette Angebot einer Bali-Reise inkl. der Bilder zur Weitervermarktung geben lassen, ohne sich zu versichern, daß der Anbieter die Rechte an den Bildern hatte. Und so packte er einfach das Angebot inkl. meines Bildes auf seinen Server. Tja, dumm gelaufen... Theoretisch könnte ich jetzt nochmal auf den ersten Übeltäter zugehen, weil er nicht nur mein Bild auf seine Server gestellt hatte und zwischenzeitlich die Löschung aller Kopien bestätigt hat, nein, er hat das Bild auch noch im gewerblichen Kontext an Dritte weitergegeben. Aber die Nummer wäre mir nun wahrlich zu aufwändig... Ich hoffe, die beiden Unternehmen haben nun verstanden, daß man in ihrem Umfeld etwas mehr die Lizenzrechte respektieren sollte. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |