![]() |
Das ist ja echt heftig, was hier abgeht.
Steve hat - oder wird - einfach sein Werkzeug wechseln, so wie ich mir mal ein HP-Notebook und mal ein DELL kaufe. Ja, mit dem Zubehör ist die Tragweite der Entscheidung größer! Meine Software ist durch den Typ und den Hersteller des Notebooks nicht schlechter, so wie seine Bilder weiterhin gut sein werden. Vielleicht sollte man seine Entscheidung einfach akzeptieren, seine Bilder werden weiterhin ein sehr hohes Niveau haben, sicherlich höher als das Niveau einiger Beiträge. Noch was: Warum haben "wir" ein Problem damit, dass z.B. Face Dedection im Menü erscheint? Ein Profi nutzt einfach sein Werkzeug (gekauft hat er es aus verschiedenen Gründen), und wenn da ein Eintrag ist, den er nicht nutzt -> einfach überspringen. Viele Leute sollten sich einfach selbst eine Meinung bilden und diese dann auch vertreten. Dieses ewige vergleichen und nachmachen ist sinnlos. Steve stört dieses Menü und andere Kleinigkeiten, er hat Recht, ist OK. Viele andere werden genau diese Features als Kaufargument anführen und sie haben auch Recht! Viele Grüße Gerd |
Zitat:
….. finde ich auch, Mod hin, Mod her, zumal wenn es sich um einen gestandenen Bayern handelt, der nur sein Hausforum verteidigt. „Stevemark“ wird den Beitrag schon für sich einordnen können. :lol: Hau in die Tasten, schreib ein schönes Buch über Nikon, Stephan! Das kaufe ich Dir auch ab. Vielleicht 2012 in "Bella Umbria"? So, 10-15 Minuten aktive/passive tägliche Präsenz in elektronisch erzeugten Foren genügen, dann muß ich wieder raus in die Natur, ins echte Leben …... wenn wir hier schon persönlich werden. Laßt es Euch gut gehen! @alberich Beim Lesen Deiner schönen, intelligenten, erhellenden Beiträge, die Du hier in der Regel ablieferst, überschreite ich schon mal mein selbstgesetztes Online Zeitlimit. Grazie mille! |
Lothar hat schon das folgende Zitat gepostet, das in der Tat "verräterisch" ist:
Zitat:
Bemerkungen wie "einem seriösen Fotografen nicht halbwegs zu empfehlen", "nur für Kompaktknipsen-Normalverstaucher zufriedenstellend" sind zudem einfach daneben und gehören sich einfach nicht. Interessant, daß hier im Forum diese Bemerkungen von niemandem kritisiert werden, wohl aber entsprechend emotionale Reaktionen eines Moderators darauf. Ich persönlich bin davon überzeugt, daß man mit der A77 sehr wohl publikationswürdige und brauchbare Bilder machen kann und daß sie auch seriösen Fotografen (ist Otto Normalverstaucher kein seriöser Fotograf?) empfohlen werden kann. Die A77 ist keine Weiterentwicklung der A900, sie richtet sich nich an diejenigen Fotografen, die das vergleichsweise "klassische" Bedienkonzept der A900 unbedingt beibehalten wollen. Jeder, der sie ausschließlich unter diesem Aspekt betrachtet, wird enttäuscht sein, er sollte aber schon - auch dann, wenn es nicht "seine" Kamera ist - sachlich bleiben. Besonders gelten sollte das für diejenigen, die journalistisch Geld damit verdienen. Der Bericht erinnert mich irgendwie an den "Testbericht" eines Journalisten, der bei einer Meßsucherkamera bemängelte, daß sie"absolut keinen Autofokus hat" und "im Gegensatz zu modernen Kameras einfach nur Bilder macht". Und dafür konnte er leider keine Punkte vergeben. Seine Entscheidung das System zu wechseln darf er nach völlig subjektiven Gesichtspunkten fällen. Hatte er sich nicht jüngst extra eine zweite A900 gekauft, weil die ihm so gut gefällt? Was hat sich eigentlich daran geändert? Für mich ist der Wechsel nicht nachvollziehbar, aber das muß er auch nicht. Da gibts nichts zu kritisieren. Rainer |
Zitat:
Vielleicht bin ich da auch einfach weniger Panikanfällig, weil mein Kameratechnik-Interesse sowieso Systemübergreifend ist. Ich probiere immer wieder mal was Neues. Dieses Konzept einer "Systemtreue" oder scheuklappenhaftes Markenbashing ist mir fremd. Im Gegensatz zu vielen Wechslern bin ich nicht das klassische Modell des alten "Minoltahasen" (hab noch ne Dynax 7000i ungenutzt rumliegen). Ich bin nicht (nur) bei Sony weil ich altes Minoltazubehör habe - ich bin auch hier, weil Sony einige wirklich interessante technische Innovationen voranbringt. Sowohl die SLTs als auch die NEX finde ich spannend. Ich sehe da ein enormes Potential. Da kann man natürlich anderer Meinung sein - und wechseln. Dieses "klassische Fotografie" "echte Fotografie" vs "Knipser" Getue empfinde ich jedoch als etwas unreif. Gruß ---------- Post added 01.10.2011 at 11:06 ---------- Zitat:
Dabei sind Stephans Aussagen ja auch sonst eher polarisierend gewesen: Sei es beim Thema APS-C vs. KB oder JPEG vs. RAW. Als starken Befürworter einer möglichst "klassischen" Fotografie mit KB und OVF ist der Ausblick auf das aktuelle Sony-Produktportfolio sicherlich nicht rosig. Ich halte ebenfalls seine Entwicklung in Richtung MF (Pentax) für wahrscheinlich. Das ist allerdings eine völlig andere Entwicklung als ich sie bei mir selbst sehe. Ich bin eher darüber erfreut, welche geniale Bildqualität heute in kompakter und leichter Form vorliegt. APS-C macht für mich vor allem bei Kameras wie den NEX Sinn. Die A77 wäre mir da eher zu groß - ich hoffe, dass die A99 wenigstens auf der Größe der A77 bleiben. Besonders spannend finde ich die NEX 7. Insofern kommt mir aktuell alles andere als ein Systemwechsel in den Sinn. |
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe unter moderieren jedenfalls etwas anderes. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Insgesamt scheint mir bei allem aber auch ein großes Kommunikationsproblem zu bestehen. Zum einen basiert die Frage "geht stevemark" nur auf der Tatsache, dass er hier einen großen Teil (seiner?) Ausrüstung zum Verkauf anbietet, sowie einem sehr kritischen Posting in einem anderen Forum. Nachdem die Diskussion hier derart in Fahrt gekommen ist, sollte Stephan sich hier mal persönlich zur aufgeworfenen Frage äußern. Zum anderen gibt es keine Aussagen von Sony zu einem möglichen Problem mit der Firmware der A77. Anfang der Woche habe ich bei amazon.uk die Verfügbarkeit der A77 in GB geprüft, da stand der Status noch auf "Auslieferung ab 28.9.". Am 28.9. meldete amazon.uk dann "derzeit nicht verfügbar". Für mich ein klares Indiz, dass es Probleme mit der Auslieferung der A77 gibt. Anderseits war die Kamera ja für Deutschland erst zum November 2011 angekündigt. Die Hersteller sind heute aber auch ganz schön in der Zwickmühle. Sie müssen ja die Kameras irgendwann an Beta-Tester herausgeben. Blöd, wenn die dann gleich alle Probleme im Internet breittreten, Beispielbilder mit ungeeigneten RAW-Konvertern konvertieren und veröffentlichen oder Beispielfotos publizieren, die nicht mit der finalen Kamera-Firmware entstanden sind. Die Menge der "Leaks" zeigt mir, dass Sony da den Laden nicht ganz so gut im Griff hat, wie zum Beispiel Nikon. Die Tatsache dass nun ein bekennender Alpha-Fan dem System möglicherweise den Rücken kehrt, bedeutet mir überhaupt nichts. Zumindest, solange ich nicht seine Gründe für diesen Schritt kenne. Also: Akku aufladen, Linsen putzen und raus - heute ist herrlichen Fotografierwetter :D. Martin |
Bis auf eine Verkaufsanzeige wissen wir doch absolut nichts. Ist das genug Information für so viele, teils abenteuerliche Spekulationen?
...und ich erlaube mir anzumerken, Stephan kann gut und heftig austeilen, also wird er sicher auch ebenso gut einstecken können. |
Zitat:
|
Zitat:
Sätze wie "einem seriösen Fotografen nicht halbwegs zu empfehlen, nur für Kompaktknipsen-Normalverstaucher zufriedenstellend" sind ganz eindeutig ein Schlag unter die Gürtellinie. Das hat nichts mit einem Testbericht zu tun, das ist ein ungerechtfertigter Verriß, und nicht sein erster bei dem Thema. Wenn der Weg den Sony geht nicht seiner ist ist das sein Problem, deshlab aber ein Produkt dermassen niederzumachen muß nicht sein. Er beleidigt zudem mit seiner Bewertung alle Käufer einer A77. Das ist nicht tolerabel. Und dazu darf ich selbst als Moderator eine Meinung haben und diese auch formulieren, mir ist schon klar daß ich da Jehova gesagt habe. |
Zitat:
Dann lieber einen schönen Bildband über italienische Altstädte. |
Zitat:
Man ist also dazu verdammt, die a77 toll zu finden, zu loben und gefälligst auch zu kaufen? Wenn es seine Meinung ist, dann ist es nunmal seine Meinung... und die gilt es zu akzeptieren. Wo in seinen Sätzen eine Beleidigung gegenüber a77 - Käufern zu finden ist, bleibt mir persönlich unschlüssig? |
Zitat:
Ich lese ja auch im blauen Forum. Man könnte meinen die suchen nur noch krampfhaft nach irgendeinem Fehler damit sie wieder was negatives im Forum schreiben können. Immer die gleichen, man könnte sagen, die "SLT Hasser". Mir scheint, daß manche noch nicht begriffen haben das die Fotowelt sich ändert und das ohne Rücksicht auf sie. Ja, sogar ohne diese Menschen weiterbestehen wird. |
Meinungsfreiheit ist in diesem Forum sehr wohl erwünscht, und auch Kritik an der A77 mitsamt ihrer unausgegorenen FW. Da blamiert sich Sony gerade ziemlich, meiner Meinung nach.
Aber Käufer als Kompakt-Knipsen....... zu bezeichnen ist eindeutig beleidigend.:flop: |
Zitat:
Stephans Beiträge mögen oft kontrovers sein aber nie daneben. Nun, er kann sich selber äußern, wenn er meint, verpflichtet dazu ist er keineswegs, wie Anaxaboras fast schon fordert. Für mich ist absolut offensichtlich, daß seine Mail lediglich Enttäschung darüber ist, was die a77 aktuell darstellt und, soweit er vermutet, sich Sony entwickeln wird. Das kann man ganz nüchtern betrachten und sich überlegen, inwieweit die angeführten Argumente für einen selbst relevant oder überhaupt zutreffend sind. Sony wird einen der stark kritisierten Punkte bzgl. "responsive" angehen, zum einen haben sie das (mind. als Gerücht) angekündigt, zum anderen wird sich die Kamera sonst schlechter verkaufen. Ganz einfach. Warum da jetzt unbedingt ein persönlicher Aspekt aufgemacht werden muß ist für mich nicht nur überraschend sondern einfach unangebracht. Fehlt nur noch: "naja, so toll fand ich seine Fotos eigentlich noch nie." Frank |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie dem auch sei: Steve wird sich sicherlich noch selbst melden. Letztlich alles nicht so wild, obwohl ich's schade finde für's Forum und für's Alpha System, wie wir es bisher kannten. Was ich allerdings schon immer sagte ist, dass SLT höchstens als Übergangslösung auf dem Weg völlig weg vom Spiegel sinnvoll sein kann. Im Moment diskutieren hier alle über die A77 und vermuten, dass es eine ähnlich konzipierte A99 mit Vollformat geben wird. Das spielt aber nur kurzfristig eine Rolle. Für denjenigen, der heute in Alpha Objektive investiert (oder investiert hat), ist eher die Frage, ob die A99, falls sie überhaupt noch kommen wird, dann die erste und letzte VF-SLT sein wird, so wie die A900 (mit ihrem Derivat A850) die erste und letzte VF-DSLR im A-Bajonett war. Vieles spricht dafür und wozu sollte jemand ein womöglich sterbendes Pferd weiter reiten, das dazu noch nicht in die gewünschte Richtung läuft. Aber es kann natürlich sein, dass die wirklichen Motive ganz andere sind. Wir kennen sie nicht. Was andere Systeme betrifft, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass für jemand mit den fotografischen Schwerpunkten und der Arbeitsweise von Steve eine Kombination von Mittelformat- und Kompaktsystem reizvoll sein könnte. Zur A900 gibt's in diesen Anwendungen nach oben hin mittlerweile Alternativen wie die Pentax 645D oder die Leica S2, z.B. mit Leica M als kompakterem Zweitsystem. Aber lassen wir uns überraschen. ---------- Post added 01.10.2011 at 14:15 ---------- Zitat:
Das wäre das Mindeste, was man von einem Moderator erwarten könnte. Und nein, damit meine ich nicht nur, dass du aus "Otto Normalverbraucher" "Kompaktknipsen-Normalverstaucher" gemacht hast, was sich nicht durch einen Tippfehler erklären lässt. Danke. |
Zitat:
Zitat:
Vermutlich würdest Du das als Beleidigung und als arrogant bezeichnen. Und Du hättest vollends Recht damit. Und ausschießlich um die Wortwahl gehts. Die passt einfach nicht, weil sie Interessenten der A77 mit ausgesprochen negativer Ausdrucksweise abqualifiziert. Rainer |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Du solltest Deinen Sinn für Humor vielleicht mal etwas entwickeln. Das Leben besteht nicht nur aus Technik und tiefsinnigen Abhandlungen darüber. |
Zitat:
Das ist halt nur eine Meinung von jemandem, für den die Entwicklung von Sony an seinen Bedürfnissen vorbezugehen scheint. Stephan lebt von dem, was die meisten von uns als Hobby betreiben DÜRFEN, ohne den Zwang, den Unterhalt damit erwirtschaften zu müssen. Natürlich besitzt man dann mind. einen zweiten Body oder soll man im Reparaturfall zwei Wochen keine Aufträge mehr durchführen? Das ist nur rational. Stephan macht m.W. vorrangig Landschaft, Vorteile der a77 wie 12 fps bringen ihm eher wenig, mir hingegen mehr. Daher kann ich klar zwischen seiner Enttäuschung und der Relevanz für mich unterscheiden. Frank |
Zitat:
Als die Beatles Sgt.Pepper herausbrachten wurde dies Album von der Kritik zerrissen..... Als Peter Gabriel Genesis den Rücken kehrte , sollte es das Ende der Gruppe sein...... Doch in allen 3 Fällen wurde witergemacht , die Musik wurde nur etwas anders und fand neue Anhänger. |
Zitat:
Dann geht vielleicht ein Landschaftsfotograf und ein Sportfotograf (500er an a77) kommt. Ich habe weder Leidensdruck noch Eile, umzuziehen. Frank |
Zitat:
1. VF auch in preiswerteren Gehäusen oder ausschliesslich in sehr teuren Profiboliden? 2. VF auch mit weniger als 20 Mio. Pixeln mit Rückschlussmöglichkeit auf künftige Sonyprodukte? |
Zitat:
Nein, würde ich natürlich nicht. Weil ich jedem seine Meinung gönne. Und die kann/darf sowohl negativ als auch positiv sein. Und gerade von einem Moderator erwarte ich in dieser Hinsicht doch etwas Toleranz und Reife. |
Zitat:
Zum Glück gibt es noch mehr im Netz. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin einstweilen draußen, falls mich jemand sucht. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie konnte ich! Mein Post bezog sich auf Deine hämische Einlassung bzgl. Nikon. |
Zitat:
|
Zitat:
Egal ob -verbraucher oder -verstaucher, genau das hat er geschrieben (Konditionalsatz nennt man das wohl auch?), und nicht folgende Behauptung: Zitat:
|
Sei es wie es will, ich kann Steve schon verstehen. Wenn man einmal die 9er Serie anschaut, passt eine zukünftige A99 nicht so recht rein. Fotografieren hat was mit Mechanik zu tun. Ich tue mich auch noch recht schwer mit dem Elektrosucher der A55. Die 10 B/s sind ein sinnloser Gimmick mit diesem Sucher. Und die Menüs sind vollgestopft mit (für mich) sinnlosem Quatsch.
Wenn dann auch die anspriuchsvollere A77 die gleiche Anmutung in der Bedienung hat wie eine A55, ist die Enttäuschung gross. Die 77er hat mich diesbezüglich in Berlin nicht so sehr beeindruckt. OK. Vorserie. Erhält man dann auch noch die Nachricht, dass keine Aussicht auf eine A900N besteht (Spekulation) und anderer Knatsch hinter den Sony- Kulissen herrscht (noch mehr Spekulation) dann knallts. Schade, aber das Leben geht weiter. |
Zitat:
Hinter den Sony Kulissen soll es tatsächlich Knatsch geben? Das ist doch ein gutes Zeichen, wenn es dort noch eine Pro-Alpha-Lobby gibt, die dem direkten Abschalten von Alpha zugunsten von NEX noch etwas entgegenzusetzen hat. Es wundert mich schon seit geraumer Zeit, dass Sony das kostspielige Alpha System bei geringen Marktanteilen noch weiterbetreibt, gerade jetzt wo offensichtlich wurde, dass Sony mit einer schicken NEX Kamera unmittelbar ein mehrfaches der Einsteiger-DSLR zu verkaufen in der Lage ist, sehe ich die Existenz der grossen Systemkameras mit Alpha Bayonett gefährdeter als je zuvor. |
Wirklich schade um Stephan,
ich schätzte seine kompetente und engagierte Art & die Nachrede mit "selbsternannter Guru" etc. finde ich wirklich schlechten Stil. Vielleicht kommt ja doch eine A950 mit OVF, 24-36 MPix, genialer Dynamik (da ist ja bei der A77 schön was weitergegangen) und verbessertem Rauschverhalten bei der gewohnten Bedienung .. dann wär Steve wohl auch wieder mit von der Partie ... Träumen wird man ja dürfen .. Clemens |
Zitat:
Weshalb sollte das Alpha-Bajonett gefährdet sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |