![]() |
Zitat:
Zitat:
Leider habe ich nicht genügend Zeit - und ehrlich auch keine Lust - viele Workshops zu machen. Das sollen kommerzielle Anbieter machen, die verdienen ihre Brötchen damit. Ich definiere diese Veranstaltung mal so um, dass man ein "Usertreffen" macht und sich Schwerpunktmäßig mit Blitztechnik auseinandersetzt. Modell stehen - außer jemand bringt ein Modell mit - sollen die Teilnehmer. Dann ist man auch nicht versucht ein Modell möglichst "schön" abzubilden, sondern wir können uns auf das Licht konzentrieren. Da ist jemand mit einer langen Nase manchmal besser:lol: Ich gehe auch davon aus, es wurde auch schon mehrfach angeboten, dass einige andere User ebenfalls mit ihrem Wissen aushelfen. Dann sehe ich die Möglichkeit, dass es klappen kann (Gruppen bilden), sofern die Experten sich nicht um die wissenschaftliche Definition der Lichtstärke, des mathematisch-geometrischen Zusammenhangs der Blende zur Blitzweite und der Photonenkrümmung auf Grund der Erdrotation streiten:lol: Einfach locker bleiben, gemeinsam blitzen und wenn es bei einigen klappt, das es funkt:), haben wir schon was erreicht. @all: Noch etwas Allgemeines! Es ist gut gemeint, wenn man Studioblitze, manuelle Chinakracher oder sonstiges Feuer mitbringen will. Wir können auch gerne zu so einem Thema uns auch mal treffen, Erfahrungen austauschen und "spielen", aber hier will ich nur Blitze sehen, die man auf den Blitzschuh der Alpha schieben kann -ohne Adapter:!::lol:. Damit wir uns wenigstens vom Thema eingrenzen. Das sehe ich übrigens auch für den 2.Teil der Übung, denn die Verhältnisssteuerung kann auch manchmal nützlich sein! Manuell blitzen können auch Alpha Blitze, der Rest ist wirklich übertragbar. Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Zitat:
|
Also für den 23. hätte ich schon eine Zusage von einem der beiden Modelle. Sie fährt dann extra später mit dem Zug heim.
Somit wäre für mich das Paket eins doch machbar. Am 15.10. ist halt Schottlandvortreffen, das hier ja schon lange geplant ist... |
Zitat:
Ja, ich will mich nicht da auch noch verzetteln und die Standard-Diskussionen (Blitz sounso hat aber..., der andere dafür...., dass geht damit besser...) will ich erst gar nicht zulassen. Alpha System, passende Blitze und real - mit diesem System - existierende Aufgaben/Probleme lösen. Dass es mit anderen Sachen viele andere Möglichkeiten gibt, und für Jeses Problem eine Lösung ist mir auch klar. Übrigens: Meinen Macro-Flächenblitz von Novoflex habe ich auch außen vor gelassen:P (hat Canon Anschluss:) ) Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Zitat:
Akzeptiert, wobei für mich auch der 16.10. möglich ist. Ich möchte nur nicht mehr an den Wochenenden rumschieben. Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Meine andere Freundin will partout nicht und überlegt gerade, mir das ganze Wochenende abzusagen, damit ich auf den Blitzworkshop kann...und das will wiederum ich auf keinen Fall. Ich kann also defintiv zu Paket eins, so wie es da steht, nicht kommen. |
wird es beide Termine geben oder soll es zu jedem Teil nur einen geben?
Hab das noch nicht so ganz durchblickt ;) |
Es stehen ja normal eh immer zu viele in so einer Liste und kommen tuen dann weniger ;) Da mache ich mal den Anfang, meine Projekttermine für Oktober sind da unten bei Euch aktuell auf "hold" und werden spontan gesetzt. Und ich müsste dann auf einen montags-Termin hoffen damit ich sonntags dabei sein kann, und wenn es nur auf einen Kaffe mit Euch ist ;) Würde mich dann spontan nachmelden, wenn es ok ist und der Termin dann noch passt. |
Zitat:
Die zwei angebotenen Tage sind nur alternativ. Wo sich mehr melden, der Termin wird gemacht. Viele Grüße Gerd |
Zitat:
ich nehme Dich dann erst mal aus der Liste raus, wird übersichtlicher. Falls Du in der Nähe bist, kannst Du gerne vorbeikommen, aber geplant wird ohne Dich.
|
So kann's gehen. Aber wenigstens bei einem Paket kann ich mitmachen. Viele Grüße Petra |
Nehmt doch bitte die letzte Version der Tabelle, sonst kommen wir durcheinander. Eine kurze Kontrolle schadet dann auch nicht:top: Gruß Gerd |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Philipp . |
oops... nochmal:
|
Zitat:
Ich brauche neue Profilbilder *handhochheb* ;):cool: |
Zitat:
|
Bei mir funtionieren die beiden letzten Termine, äh voraussichtlich zumindest. |
Die ersten beiden Termine sollten bei mir klappen. Voraussetzung ist bei mir eine einigermaßen vernünftige Erreichbarkeit des Veranstaltungsorts per ÖPNV. Viele Grüße Bernd |
|
@Erwin - kommst Du? irgendwie versteh ich Deine Art der - und + nicht so ganz ;) |
So, ich habe Thomas noch mal in die erste Tabelle eingearbeitet und meine Termine noch einmal überarbeitet. |
Zitat:
Warum Gerd beim ersten Treffen mit '2' anfing hat hoffentlich keinen tiefer gehenden Grund. |
Zitat:
Trotzdem vielen Dank für die Neunummerierung, ich wollte mir die Arbeit sparen:P Viele Grüße Gerd |
Für das Paket 2 habe ich mich herausgenommen und die Nummerierung angeglichen. Stefan |
So Leute,
bitte nennt eure Termine! War gerade mit meinem Roller bei genialem Wetter unterwegs und habe zwei Orte für die "Veranstaltung" ausgesucht. Beim ersten Ort HIER muss noch geklärt werden, ob wir für den Raum etwas bezahlen müssen. Ich habe ein gemütliches Essen und die Bewirtung während des Workshops vorgeschlagen, schauen wir mal. Es ist absolut genial, in der Burgruine ein Gewölberaum, wenn's schön ist, können wir auch draußen üben. Ich war vor einigen Wochen zum Fotografieren dort mit Leonie (Kritiken erwünscht, aber nicht hier. War mein und ihr erstes Fotoshooting:zuck:) Der Zweite Ort ist Sonnenberg in Neuleiningen, mit einem schönen Blick über die Rheinebene, wenn das Wetter passt, so wie heute. Hier ist der Raum kostenlos, Bewirtung (Getränke, Essen) wird "gewünscht":). Ich war dort schon ein paar mal Essen, ist wirklich gut und hervorragende Weine verkaufen sie auch:top: Also, bitte nennt eure Termine damit ich die Orte reservieren kann! Viele Grüße Gerd |
Zitat:
habe mal ein wenig hier reingeschaut und mir fiel auf... das man hier locker auf 20 Leute pro Paket kommt...und das für einen Workshop :roll: ich habe solche Sachen nun schon öfters gemacht... und meine Zweifel anmerken ob man die Meute ....in den Griff bekommt :shock:;):cool: Mfg gpo |
Zitat:
in den Griff bekomme ich die schon, hab schon einiges an Vorträgen o.ä. gemacht. Die Frage ist ja auch die Erwartungshaltung der Leute. Wenn man das ganze erklärt, einige Beispiele zeigt und anschließend geht man üben, kann es schon erfolgreich werden. Ich hab ja auch einige wissende Unterstützer, deshalb sehe ich das gelassen. Es wird - vor allem beim ersten Termin - ein Austausch von Wissen. Wenn's nix wird, war es halt ein Usertreffen:lol: Beim Zweiten Termin sehe ich das schon differenzierter. Aber warten wir mal ab, wie viele denn dann wirklich kommen. Viele liebe Grüße nach HH Gerd |
Zitat:
|
Zitat:
Aber macht nix, ich musste eh mein eines Kreuz revidieren...und weiß dann nicht, was mir der zweite Blitzworkshop bringen soll. Daher werd ich wohl aussteigen.
|
Ich gehöre leider zu den Leuten, die häufig auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen arbeiten. Die beiden Termine für den Einführungskurs gehen bei mir nicht und dann macht der Aufbauworkshop für mich mutmaßlich keinen Sinn. Schade. Dennoch vielen Dank noch mal an Gerd für das Angebot! Tolle Aktion! Vielleicht gibt es ja auch hier in der Gegend mal jemand der/die einen solchen Workshop anbieten würde. Viele Grüße und gutes Gelingen, Vera |
Ich hoffe es postet niemand in der zwischenzeit, aber hier sind meine Kreuzchen ;)
|
Weiß jemand ob Erwin teilnimmt und wann???
:P |
Hm, Erwin könnte es wissen. Bin mir aber nicht sicher :P;)
|
Ja, der Transfer + zu X ist hart, ich weiß... :lol:
|
Zitat:
|
Da sein normales Schema - und x ist und er gerne mal seeehr schnell über Beiträge liest, kann es durchaus im Bereich des Möglichen sein, dass er die Bitte, ein + hinzumachen, einfach nicht gesehen hat. :mrgreen:
Is allerdings auch seeeehr gewöhnungsbedürftig, Gerd! Ts. :mrgreen: |
Zitat:
|
Da ich eh kalenderlos bin und so aus dem Kopf nichts weiß, was an diesen Terminen ist, trag ich mich jeweils mal für beide Termine ein und hoffe es bleibt dabei. |
Nun verstehe ich die Verwirrung und bin selber maximal verwirrt.
Wie denn nun? + oder X für Teilnahme? Also, ich bleib bei + ;) |
Na + für Teilnahme und +x wenn Du den/die große Unbekannte(n) aus nem Canonierforum abwirbst und mitbringst :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |