![]() |
Zitat:
Wenn das so ist (ich habe die A55 nicht), sollte die A77 wohl auch die 12 FPS in voller Auflösung bringen können, wenn man einen weiteren technischen Fortschritt zur A55/A33/A35 wohlwollend voraussetzt. |
Zitat:
Für die Features der neuen Kompakten und auch DSLRs wie HDR oder Dämmerungsaufnahmen mit mehreren verrechneten Fotos wird eine hohe Serienbildrate schon benötigt. Je schneller, um so mehr Fotos können in die Berechnung einfließen oder um so eher werden Bildfehler vermieden, die dadurch entstehen, dass sich Objekte während der Bildserie bewegen. Die A77 wird solche "Gimmicks" mit Sicherheit auch haben. |
Zitat:
|
Hi,
ist eigentlich eine freie Funktionsbelegung für das Daumenrad denkbar? M ist bei mir deutlich unterrepräsentiert. Da wäre mir ISO oder AF-Feld auf dem Daumenrad hilfreicher. bydey |
ISO ist bei der A55 auf der Wippe/dem Steuerschalter oder Steuerkreuz.
AF Feld kann auf die D-Range Tase gelegt werde, sodass man nach drücken von D-Range mit der Wippe das AF-Feld auswählen kann. Wie man auf dem "Daumenrad", welches die A77 im Gegensatz zur A55 wohl haben wird eine Auswahl des AF-Feldes vornehmen kann ist mir schleierhaft, da an einem Rad nur rechts-links gedreht werden kann aber ein AF-Feld oben / unten schwer auszuwählen sein würde - außer mit einer weiteren Tastenkombination. Eine Funktionsbeegung des Wahlrades ist denkbar und m.W. bei anderen Modellen gegeben mit M1 M2 oder so... Aber dies wäre auch anders denkbar z.B. im M-Modus D-Range antippen und dann mit dem Daumenrad ein User-Preset auswählen und mit Tast ? bestätigen. Ob das so oder anders oder gar nicht implementiert wird, werden wir bald wissen. ---------- Post added 26.07.2011 at 11:16 ---------- Zitat:
wus schrieb "in meinem" Test, noch hat ihn der liebe WUS noch nicht publiziert, denke ich :-) |
Was die Menge der Serienbilder betrifft, gehe ich mit Denen mit, die sagen, alles fürs Marketing. Ich mach selbst Serienbilder um Bewegungsabläufe darzustellen, für den halb beruflichen und halb privaten Zweck. Da ist mir schon die High Geschwindigkeit zu viele Bilder und ich gehe immer auf Low runter um eine Änderung im Ablauf überhaupt sichtbar zu machen. Gerade zuletzt beim TruckGrandPrix wieder praktiziert.
|
Zitat:
Natürlich geht es bei 9 oder 12 Bildern schon um`s Marketing - denn man könnte mit der "schnellsten" DSLR(SLT) werben, so wie Suppenzooms auch beworben werden mit der größten Brennweitenspanne (18-270), aber diese ist für viele Anwender wohl interessant für "wahre Enthusiasten" eher weniger, da diese die Qualität vor Quantität (hier x-fach Zomm) stellen und lieber eine zweite , dritte vierte Festbrennweite einpacken! Wäre die FPS Rate völli gunwichtig würde man hier nicht viele Entwicklungskosten inKauf nehmen, um die Raten Richtung 10 oder gar darüber hinaus zu treiben... es gibt Anwendungsbereiche, nicht nur die HDR-Geschichte wo 3 fps einfach viel zu wenig ist - z.B. als ich versuchte einen Falken zu erwischen, war ich mit der A350 mit 3 fps chancenlos, mit der A55 hatte ich eine Chance, wenngleich das optimale Ergebnis am Photographen scheiterte, der nach wie vor das größte Hindernis für sehr gute Bilder ist ! ---------- Post added 26.07.2011 at 11:26 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und diese Taste gibt es nicht mehr bei A230 etc.? bydey |
Zitat:
|
Zitat:
Die gemachte Aussage zu dem "Objektivtest" beinhaltet keinerlei unglaubwürdige Aussagen, die man wissenschaftlich belegt haben muss. Außerdem ist der Sinn eines Forums unter Anderem der "Erfahrungsaustausch". Das schließt das Berichten über eigene unveröffentlichte Tests wohl mit ein. Wenn Dir das nicht reicht, musst Du es nicht glauben. |
Zitat:
Naja, wenn man eben nur ein Rad hat, so ist das ein Kompromiss und irgendwelche Unterschiede sollten zu den High-End-Modellen schon sein - ist ja auch ein Preisunterschied vorhanden, der nicht ausschließlich auf unterschiedlichen MPs basiert. Ich denke aber dass 90% der User diese Funktion wenig bis gar nicht nutzen und somit diese Einsparung Sinn macht - verkaufstechnisch. Dass Sony z.Zt. kein APS-C Modell mit "zwei Rädern" anbietet ist natürlich schade, aber die paar Wochen werden wir jetzt auch noch aushalten ! Vielleicht wäre das auch eine Variante für eine "No-Frills"-Kamera, also sehr rudimentär, mit zwei Rädern und sonst weniger Gimmicks - allerdings ist es wohl so, dass die Gimmicks oder Zusatzfeatures i.d.R. softwaretechnische Dinge sind und somit die Implementierung, wenn sie mal entwickelt sind, wenig bis gar kein Geld mehr kostet - ein weiteres Drehrad und weitere Tasten z.B. für Spiegelvorauslösung hingegen sind Hardware, also bautechnisch ein höherer Aufwand... Es ist ja immer ganz nett wenn irgendwo tolle Umfrage gestartet werden, was eine neue Kamera alles haben sollte, aber ich bin mir sicher dass mindestens 50% der Leute, die dort ihre Wunschfeatures anklicken, im Laden eben, selbst wenn genau dieses Produkt, so wie sie es wünschen erscheint, doch nicht die Kreditkarte zücken! Die Eier-legende-Woll-Milch-Sau gibt`s ebenso wenig wie das Haus mit 4 Südseiten oder Alpenpanorama mit Meerblick (ok - zumindest nicht hier in der BRD!) |
Zitat:
|
"..Einwurf"
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die 12fps sind mir eigentlich schnurz egal.
Sinn macht so etwas nur, wenn der Pufferspeicher größer wird und die Kamera entsprechend schnell wieder einsatzbereit. Bei RAW-Serien ggfs. mit JPEG kombiniert sind die ca. 20 Sekunden einfach zu lange. Da verpasst man bei einem spannden Motiv unter Umständen den besten Moment...:evil: |
Gibts eigentlich schon was neues bezüglich Verkaufsstart der a77? Ich will endlich einkaufen gehen!!!
die 55 macht mir zwar Spass, aber nicht richtig. Da sind son paar Features die mich stören, wie zB. die Blitzsynchronzeit von 1/160tel, oder dass ich meine fehlfokusobjektive nicht nachstellen kann, die Umstellung Autofocus c und s im Menü immer recht umständlich ist... Drum würd ich gerne austauschen!!! |
Zitat:
|
Gerücht hin oder her, ich kauf sie auch als Gerücht ;-)
Zitat:
---------- Post added 26.07.2011 at 16:18 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn also ein eigener Test schon als Totschlagargument eingebracht wird, macht es in meinen Augen sehr viel Sinn, in zu hinterfragen. Verwunderlich ist, eigentlich auch wieder nicht, dass der mit dem Test die Frage nach dem veröffentlichten Ergebnis noch gar nicht beantwortet hat, mir aber andere meinen erklären zu müssen, wie das mit dem eigenen Test gemeint war oder ganz genau wissen, was ich mit meiner Frage bezwecke. Das nenn ich labern, statt einfach mal abzuwarten, was die zu sagen haben, die gefragt wurden. Dummerweise bedingen solche Angriffe dann einen Gegenangriff, unnötige Erklärungen, eben Text, den man sich sparen könnte, um in der Sache weiter zu kommen. Mal schauen, ob wir das hier im Forum mal wieder hinbekommen, anfangs war das hier wirklich sehr produktiv. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Also, was gibt es denn nun über die A77 noch zu sagen, was nicht schon hier oder einem der Nachbarthreads in diesem Forum steht? |
Zitat:
|
Zitat:
ERnst-Dieter ---------- Post added 26.07.2011 at 17:04 ---------- Zitat:
Freuen wir uns doch einfach auf ein interessantes Restjahr 2011 bezüglich Sony! Ernst-Dieter |
@Tim Kimm
Mit Verlaub, aber der Einzige, der mir wirklich als Laberer auffällt bist Du. Anstatt dich einfach produktiv am gemeinsamen Rätseln, Mutmaßen und Zusammentragen von Gerüchten zu beteiligen stehst Du - einem brusttrommelnden Gorilla gleich - im Glaskugelthread und verlangst nach harten Fakten wo es prinzipbedingt hauptsächlich Gerüchte und Einschätzungen gibt. Ich empfinde es als phänomenal arrogant, wie Du hier auftrittst und Forenmitgliedern Deine persönliche verkorkste Form von Verhalten aufnötigst. Ich bin mir sicher, du könntest auch sinnvolle und produktive Beiträge liefern - auch wenn der Nachweis dafür noch aussteht. Nix für ungut, [neon] |
:top:
|
Zitat:
Bilder verstehen Alle hier! Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
Falls du auf die eigenen Untersuchungen mit Objektiven und Dateigrößen ansprichst, dann wäre es doch vorab interessant die Ausgangsparameter zu kennen, ehe man umfangreiche Antworten auf Grund von Mutmaßungen schreibt. Falls du eine andere Möglichkeit ansprichst, so wäre es schön, sie zu konkretisieren, ich habe dann nämlich noch nicht verstanden, was du sagen möchtest. Zitat:
Zitat:
Etwas später haben wir uns dann über Einstellungsmöglichkeiten an der A700 und deren Register unterhalten, als die 12 Bilder/Sekunde ins Spiel kamen. Es steht dir frei über mein öffentliches Profil deine Behauptung zu prüfen und die vermeintlichen Laberkommentare meiner Person auszuwerten. Wenn wir diesen Thread mal ausnehmen, bin sich sicher das Ergebnis wird eindeutig anders ausfallen, als du jetzt noch annimmst. |
Zitat:
|
Leute, jetzt begrabt mal wieder euer Kriegsbeil.
Ich finde es nervig, wenn ich einen fred anklicke, in dem etwas Informatives zu einer neuen Kamera stehen könnte, dann ein Schlagabtausch über mehrere Seiten zu lesen ist... :roll: |
Zitat:
|
A77
|
Zum gefühlten 8 millionsten Mal:
Verlinkt nicht auf eine Blog-Startseite, verlinkt auf einen Blog Eintrag http://www.sonyalpharumors.com/sr4-1...for-video-use/ |
Zitat:
hhhmmmmmm `designed for video use` :?::?::?: was soll das bedeuten? Vielleicht manuell fokussieren wie die weiter unten aufgeführten Rokinon, Industar, oder Walimex? In der Tat, das Geräusch beim scharfstellen während dem Videodreh wäre konkurrenzlos leise:evil: Oder back to the roots? Aber wenn man diversen Tests und Erfahrungsberichten Glauben schenken kann, scheint die Bildqualität tatsächlich zu stimmen hhhmmmmmm....... |
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |