SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10510)

ISO-Star 25.08.2004 21:49

Zitat:

Zitat von ManniC
Hurra, nach stundenlangen Versuchen hab ich auch gerade endlich ein flaues, matschiges und unscharfes Bild hinbekommen *hüpfvorfreude*

Hat allerdings nicht mit der A2 geklappt sondern war mit Photoshop ein irrer Aufwand!

:shock: Manfred, mäßige Dich! Sonst kommt DatEi und wirft mit rohen Eiern! Und DAS sieht dann wirklich matschig aus! :oops:

Kesselflicker 26.08.2004 08:11

Tina, vielleicht könntest du noch schreiben, welche Bilder das sind. Es tut mir leid, aber ich z.B. habe nicht die Zeit stundenlang deine Gallery durchzuschauen. Ein Link zu ein, zwei Bildern wäre schön.

So, nun habe ich den Grund für meine matschigen merkwürdig scharfen Bilder endlich herausgefunden. Da ich ja aus der D-SLR Gilde komme (und immernoch bin), bin ich eher weiche detailreiche Bilder gewohnt.

Wenn man in der A2 die JPG-Kompression *fein* und die Schärfe "normal" verwendet, kommen merkwürdig überschärfte und artefaktreiche Bilder dabei heraus, wobei die Detailtreue der Bilder meiner Meinung nach enorm leidet.
Stellt man nun die Schärfe auf weich und die JPG-Quali auf X-fein, hat man einer D-SLR sehr ähnliche Fotos, was mir natürlich wesentlich besser gefällt, denn der Schärfungsalgorythmus in Verbindung mit der JPG-Komprimierung der A2 ergibt für meine Bedürfnisse Bilder mir sehr wenig Detailtreue. Der Schärfealgorythmus von PS ist da natürlich ein ganz anderes Kaliber.
Ich habe gestern einige Veruche (unter sehr schlechten Lichtverhältnissen) mit der A2 und der 300D gemacht, und bin zum Schluss gekommen, dass ich mit o.g. Einstellungen (übrigens alles andere auf 0) an der A2 zu fast so detailreichen Bildern komme, wie mit der 300D. :top:
Schade dass das niemand hier im Forum erwähnt...

Dimagier_Horst 26.08.2004 09:10

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
Schade dass das niemand hier im Forum erwähnt...

Wir wollen ja nicht alles an uns reissen und hatten dieses Thema ins 300D-Forum gestellt...

Kesselflicker 26.08.2004 09:52

Naja, so etwas herauszufinden verbraucht viele Nerven, und es ist manchmal besser, wenn einem einfach jemand, der die Lösung weiss, einem helfen würde... :D

@Dimagier_Horst
übrigens sehr schade, dass all die Exifs aus deinen Bildern verschwunden sind... :(

Tina 26.08.2004 11:42

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
Tina, vielleicht könntest du noch schreiben, welche Bilder das sind. Es tut mir leid, aber ich z.B. habe nicht die Zeit stundenlang deine Gallery durchzuschauen. Ein Link zu ein, zwei Bildern wäre schön.

ähm, dafür steht doch der link da :roll:
wenn Du drauf klickst, siehst Du 7 Bilder, die mit den Originalen hinterlegt sind ;)

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker 26.08.2004 14:29

Soso, Tina, da hast du wohl schnell noch etwas geändert?!
Heute morgen ist man dort auf eine ganz andere Seite gekommen.

Ich habe mir deine Bilder angesehen, und denke dass sie o.k. sind. Solche Bilder habe ich mit der A2 auch schon hinbekommen, hätte aber etwas mehr erwartet. Es fehlt mir einfach ein bisschen an Abbildungsqualität im Detail, was man beim Bild über den Fluss fotografiert auch sehr schön sehen kann. Im Detail kann man dort dann halt nur noch ein paar gleichfarbige Pixel erkennen, wo ich doch noch gerne etwas Zeichnung hätte.... aber irgendwo sind dort halt Grenzen, die gegenüber der 300D etwas früher gesetzt sind.

Aber wie heute morgen oben schon erwähnt habe ich den Hauptfehler der sehr schlechten Bildquali meinr Bilder vom Sonntag gefunden, und werde mir die nächsten Tage zur Probe ein paar Testbilder machen. Ich denke aber, dass ich in Zukunft einigermassen zufrieden sein werde.

Dimagier_Horst 26.08.2004 15:39

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
aus deinen Bildern verschwunden sind... :(

Die sind nicht verschwunden, die kommen je nach Software erst gar nicht hinein ;)

Kesselflicker 26.08.2004 16:50

Dimagier_Horst

ahso, in dem Fall benutzt du wohl nicht PS CS, oder? Denn das Programm beeinflusst die Exifs zwar auch, aber es löscht wenigstens nicht alles, wie es dein Progamm zu pflegen scheint.

Ist in jedem Fall schade :( , denn ich lerne gerne aus Exif-Daten über das fotografieren... :D

Tina 26.08.2004 16:54

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
ahso, in dem Fall benutzt du wohl nicht PS CS, oder? Denn das Programm beeinflusst die Exifs zwar auch, aber es löscht wenigstens nicht alles, wie es dein Progamm zu pflegen scheint.

ganz falsch ! Ich zB speichere nach einer Verkleinerung mit "für web speichern", und da verschwinden die exifs :)
Sie bleiben nur erhalten, wenn man über "speichern unter" speichert.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker 26.08.2004 20:40

tut mir leid, Tina, "fürs Web speichern" verwende ich nicht.
Die Bild-Qualität steht für mich sowieso ausser Diskussion...

Crimson 26.08.2004 20:41

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
tut mir leid, Tina, "für Web" speichern verwende ich nicht.
Die Bild-Qualität steht für mich sowieso ausser Diskussion...

heda, dann sieh dir mal Tinas Bilder an :shock:

Kesselflicker 27.08.2004 08:13

Tina'a Bilder sind ok.
Ich arbeite trotzdem nicht mit der Webspeicherung, weil mir zu viele Daten verloren gehen.
Ich sehe mich als Fotograf und bin nicht bereit Bildqualität für Internetgeschwindigkeit zu opfern.

Das mag jeder sehen wie er will.

Tina 27.08.2004 09:20

ähm Carsten, nur der Vollständigkeit halber....die Funktion "für web speichern" arbeitet genauso wie "speichern unter", nur gerade für Bilder, die ins web sollen, eben etwas komfortabler. Wenn Dir dabei Bilder mit ca. 300K zu schlecht aussehen, wirst Du es schwer haben, Leute zu finden, die sich Deine Bilder online anschauen möchten :roll:

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker 27.08.2004 09:57

Schau Tina, wir sind doch hier in einer Fotokommunity, und sollte schon den Benutzern Qualität bieten. Ich speichere meine Fotos lieber etwas kleiner (Kantenlängen) ab, und dafür in voller Bildqualität. So komme ich auch nicht über die 300KB.

In meiner Firma, wo ich auch für die Produktfotografie zuständig bin, mache ich das natürlich nicht. Da kritisiert niemand an den Bildern herum, wie es viele Fotografen pflegen. Deshalb verwende ich dort selbstverständlich auch die Webspeicherung. Aber wie gesagt, dort gehts ums Produkt. Hier und in anderen Fotokommunities gehts nicht um Produkte, sondern um die Bilder selbst. Da bin ich dann schon der Meinung, dass man in diesem Fall keine Webspeicherung verwenden sollte. Aber auch das Thema sieht wohl jeder anders...

Tina 27.08.2004 11:56

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
Schau Tina, wir sind doch hier in einer Fotokommunity, und sollte schon den Benutzern Qualität bieten. Ich speichere meine Fotos lieber etwas kleiner (Kantenlängen) ab, und dafür in voller Bildqualität. So komme ich auch nicht über die 300KB.

ähm, wer sagt denn, dass ich meine nicht mit voller Qualität speichere ? :roll:
Das versuche ich immer zuerst. Wenn mir die Datei dann zu groß ist, gehe ich eben etwas runter, bis es einigermaßen passt.
Meinst Du, die Qualität der Bilder in meiner Galerie sind zu schlecht ? Das wäre mir neu.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker 27.08.2004 12:54

Nein, das habe ich auch nicht gesagt. :shock:
Ich sage, dass sie nicht ganz die Qualität der normal gespeicherten JPG-Bilder haben (allein schon deswegen, weil dort auf SRGB umgestellt wird). Schlecht sind sie auf keinen Fall. Bitte nicht falsch verstehen.

Ich bin halt ein sogenannter Erbsenzähler. ;)

Dat Ei 27.08.2004 12:56

Hey Kesselflicker,

sRGB ist doch gar nicht so vekehrt, wenn die Bilder für's Web sind.

Dat Ei

Kesselflicker 27.08.2004 13:24

Hallo Dat Ei,

ich habs doch gerade erklärt.
Wenn es sich beim Publikum um Käufer eines Produktes, das auf dem Bild abgebildet ist, handelt, ist die Bildquali sekundär und kann oder sogar muss nach meiner Meinung in SRGB abgebildet werden, denn dort hat man Downloadgeschwindigkeit auf Kosten von etwas Bildqualiät geopfert, nicht aber in einem Fotografie-Forum, in dem es um das Bild selbst und auch sein Bildqualität geht.

Dat Ei 27.08.2004 13:33

Hey Kesselflicker,

aber wie willst Du einem beliebigen Browser auf einem beliebigen OS beibringen, daß er bei einem Fotografie-Forum auch andere Farbräume als sRGB darstellen können muß? sRGB ist der gemeinsame Nenner im Web. Oder sollen sich die Leute erstmal die Bilder abspeichern und dann mit einer Applikation, die auch Farbräume berücksichtigen kann, ansehen?

Dat Ei

newdimage 27.08.2004 13:38

Hallo Zusammen,

ich wollte eine Galerie hier einrichten lassen, um Problemfotos und anderes für euch zugänglich zu machen. Jetzt verwirrt mich das alles, denn:


Wie erzeuge ich mit meinem DimageViewer betrachtenswerte Fotos?


Frank

Tina 27.08.2004 13:54

Hi Carsten,

hmpf :roll:
wie DatEi schon sagt, im web gibt es nur sRGB. Ich persönlich halte die Qualität, die bei relativ geringer Datengröße hier erreicht werden kann, für beachtlich. Mehr oder besser möchte ich überhaupt nicht online darstellen können, sonst finde ich meine Bilder sonstwo wieder, und darauf lege ich keinen gesteigerten Wert.
Wenn es um Druck o.ä. geht, ist das ein ganz anderes Thema, klar.

Viele Grüße
Tina

Kesselflicker 27.08.2004 14:14

Alles klar, Tina. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.