![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Zitat:
Schließlich habe ich es ja nicht wieder eingestellt. Somit habe ich mich deinem Urteil ja wohl gebeugt. bydey |
Gab's hier nicht kürzlich einen Thread um die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten dass"? Das wäre doch was für den Strahlemann KTzG; beliebt beim Publikum ist er doch immer noch, und besonderer wissenschaftlicher Befähigung bedarf es dafür wohl eher nicht. Ich garantiere Einschaltquoten von 70% und mehr!
Gruß Michael |
Schade! Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zu den Äußerungen, die ich allesamt ganz toll:flop: finde! Weiter so!
|
Zitat:
|
Ich gebe mal auszugsweise wieder, was ich auch schon anderswo geschrieben habe...
Ehrlich gesagt verstehe die ganze Aufregung nicht.
Der gute Mann hat 2/3 seiner Arbeit abgeschrieben oder abschreiben lassen. Die Referenten und Koreferenten an der Universität Bayreuth haben wohl seine Arbeit so durchgewunken und haben in "Guten Glauben" gehandelt. Alle seine Auslassungen kurz nach Bekanntwerden der Affäre wurden durch die geballte Kraft der "Cloud-Recherche" dann als glatte Lüge entlarvt. Dumm gelaufen... Dass er daraufhin zurückgetreten ist, ist ja wohl das mindeste. Ich hoffe, dass wenigstens die Bayreuther Staatsanwaltschaft sauber arbeitet. Aber wer mit persönlichem Fehlverhalten so arrogant umgeht, kommt halt unter Druck. Glücklicherweise. Was nicht heisst, dass er für immer politisch weg vom Fenster ist: Herr Özdemir hat auch via Freiflüge die Steuerzahler beschissen, sich persönliche Vorteile verschafft und macht jetzt wieder auf grüner Moralapostel. Zudem: wer eine solche Arbeit mit "Summa cum Laude" bewertet, sollte seine Akademischen Grade ebenfalls aberkannt bekommen. Sowas durchzuwinken ist... Wäre bei Kandidat Guttenberg eine anständige Promotionsprüfung durchgeführt worden, wäre der ganze Schwindel schon viel früher aufgeflogen... Und das ist das peinliche. Das es nun so gekommen ist, hilft aber hoffentlich der politischen und akademischen Hygiene. Die Uni Bayreuth täte jetzt gut daran, hier auch Konsequenzen zu ziehen und ihre Promotionsordung und Prüfungsverfahren für das Google-Zeitalter fit zu machen. Die juristischen Fakultäten müssen hier einfach handeln, sonst lacht in Zukunft jeder über einen Dr. jur. Meine Meinung zu dem Thema |
Zitat:
Dem sogenannten Moderator geht es doch nur darum eine naiv wirkende Anruferin zu demontieren. Das moralisierende Gesabbele vom "bösen Menschen" hat ja schon fast wieder erheiternden Unterhaltungswert. ;) Aber schaut mal hier: http://web.de/magazine/beruf/bildung...html#.A1000107 Ich hatte es ja schon profezeit, es gibt möglicherweise sogar noch mehr "Verbrecher" und "böse Menschen"...:lol: |
Harte Zeiten für Bayern, Guttenberg weg, Meisterschaft weg, DFB Pokal weg.
Ganz Bayern weint :shock: |
Zitat:
Dat Ei |
MAnche Dinge sind zum heulen, richtig - aber nicht die oben genannten:roll::roll::roll:
|
Zitat:
|
Wir sollten mehr darüber nachdenken dass,
-wir seit Jahren mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde im Stande ist, neue zu erzeugen. - Gaddafi und seine Gefolgschaft möglicherweise tonnenweise Senfgas besitzen und dieses auch einsetzen werden - täglich tausende Kinder verhungern usw. Mal ehrlich, wen interessieren da die Dummheiten von Guttenberg und was bitte ist Bayern München. Etwa der Nabel der Welt??? Gruß Wolfgang |
Natürlich muß KTzG ordentlich Druck bei der Staatsanwaltschaft machen, damit alles, aber auch alles herauskommt und schonungslos die Konsequenzen gezogen werden. Der brutalste unter den brutalen Aufklärer ist er.
|
Zitat:
Also bitte... Das sind auch Diskussionstechniken auf Bildzeitungsniveau. Schlechtes mit noch Schlechterem zu relativieren ist naiv und dumm. Es funktioniert aber, wenn der Adressat naiv und dumm ist. Heisst das, dass jeder so lange Doktorarbeiten fälschen darf, so lange Kinder verhungern? Kann Herr Gaddafi durch den potentiellen Besitz von Saringas z.B. die Strassenverkehrsordnung ausser Kraft setzen? |
So schlecht ist das Bildzeitungsnivau nun auch wieder nicht. Guck mal hier:
http://www.abendblatt.de/politik/deu...orstellen.html Zitat: "Seehofer kann sich Guttenberg als Nachfolger vorstellen" |
Moin, moin,
auf Spiegel Online heißt es heute Morgen: Zitat:
Wahre Größe hätte er bewiesen, wenn er seine Abkupferei unumwunden zugegeben, die Konsequenzen gezogen und die Bezüge ganz im Stillen gespendet hätte. Dat Ei |
Zitat:
Wenn Guttenberg auf Seehofer folgt, wäre das dann der Fall? Zitat:
|
Zitat:
Entweder ist Hr.Guttenberg so von sich eingenommen daß ihm das völlig egal ist, oder er hat aus dem Geschehen um seine Person tatsächlich nichts gelernt. |
Zitat:
LG, Hella |
"Tue Gutes und rede darüber!"
Immer wieder der alte Leitspruch... Dat Ei |
Zitat:
Oder hättest du ihn gerne mit Asche auf dem Haupt im Büßergewand gesehen? Und manche Leute haben ja nur danach gegiert, dass die Lichtgestalt endlich auf Normalniveau herabgestutzt wird, da sie dann ihr politisches Durchschnitts- und Popularitätsniveau besser ertragen können. :lol: Ich denke, dass diese karritativ anmutende Aktion schon im Hinblick auf eine Rehabilitierung motiviert sein könnte. Aber bitte, wir sollten jetzt nicht auch noch eine "Zweck-Mittel-Debatte" anzetteln! |
nein, die Famlien der Opfer dürfe jetzt "Danke" bei ihrem Verteidungsminister a.D.´sagen.
Oder doch nicht? Zitat: "..und als ich ihm half, da verging ich mich hart an seinem Stolze" Quelle: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Ni...en+Mitleidigen |
Moin Matthias ,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Interessant an der ganzen Debatte ist auch, dass man nicht wirklich sagen darf, dass man es angemessen findet, dass TvuzG zurückgetreten ist.
Man wird sofort (natürlich nicht von allen aber doch von überraschend vielen) als Neider oder politischer Gegner mit niederen Beweggründen hingestellt. Ist m.E. auch keine gute Entwicklung. |
Zitat:
Eine wahrhaftige Erklärung des Zustandekommens der betrügerischen Diss kann man, insbesondere im Angesicht gerichtlicher Verfolgung, ja gar nicht verlangen. Ich bin nicht in der CSU, deswegen schreie jedenfalls ich nicht nach Reue (vgl. Diskussion um Begnadigung Christian Klar, ohne dass ich jetzt Stellung dazu beziehen möchte). Zitat:
Mit anderen Worten: Der war (ist?) so populär, dass er völlig wirr und verantwortungslos vor sich hin tüfteln hätte können (getüftelt hat? Bundeswehrreform?), die Leute hätten ihm trotzdem aus der Hand gefressen. Und dass weder in der Bevölkerung noch in der Politik mal auf die Idee kommt, dass das gefährliche Tendenzen in einer Demokratie sind (in der Politik ging es höchstens um die Gefahr für die eigene Macht), das beunruhigt mich. Das beunruhigt mich mehr als die ganzen Schills, Möllemanns, Wilders' und ihre rechtspopulistischen Politikversuche. |
Zitat:
Diesen Vergleich habe nicht ich sondern du angestellt. Ich finde es nur traurig, dass sich die Mehrheit der Gesellschaft mit Lappalien wie dem verlorenen Spiel des FC Bayern beschäftigt, als mit den wichtigen Dingen dieser Welt. Zu KT kann ich nur sagen, er wäre besser Schauspieler geworden, denn für mich ist alles was er betrieben hat, reine Augenwischerei. Gruß Wolfgang |
Moin Wolfgang,
Zitat:
Und zum Glück zählt auch KTzG (noch?) nicht zu den wichtigen Dingen der Welt, sondern eher zu den unangenehmen Begleiterscheinungen. :oops: Dat Ei |
Zitat:
Es müssen sich die richtigen Leute damit befassen und es müssen Ressourcen vorhanden sein. Alles andere ist nur politisch korrekte Betroffenheitsproduktion. Zitat:
Berlusconi hat aber seine eigenen Sender. Vielleicht könnte hierfür ja der Miesbacher Merkur einspringen - oder der bayerische Medienmogul Scharnagl. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir gefällt der superioristische Stil nicht, mit dem im Namen angeblicher Freiheit und Unabhängigkeit Leute, die unbestritten Verfehlungen begangen haben, abgekanzelt werden. Trotzdem ein Mensch gefehlt hat, verwirkt er nicht ein grundsätzliches Maß an Respeckt. Auch haben in meinem Menschenbild Reue und Sühne einen Platz. Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang das Werk "Rodion Raskolnikow" - besser bekannt als Schuld und Sühne. Ich glaube kaum, dass du letzteres beurteilen kannst. Zitat:
Aber das hast du, wie du auch andere Ausführungen von mir, anscheinend missverstanden. |
Hey Matthias ,
Zitat:
Zitat:
Auch in meinem Menschenbild haben Reue und Sühne ihren Stellenwert. Allerdings sah und sehe ich diese Reue bei KTzG nicht. Bevor man also das Verständnis für ihn einfordert, sollte man erstmal von ihm die Einsicht einfordern. Im Zusammenhang mit der Vorstellung einer Biographie seiner Person fiel diese Woche ein bedenkenswerter Satz in den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern: "Er wuchs in dem Bewußtsein auf, zur Elite zu gehören." Mich hat´s bei dem Satz geschüttelt, weil das genau dieses Elite-Denken, dieser Elite-Begriff ist, der einem Angst machen kann. Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Ich scheue keine Eliten sondern finde es ganz nüchtern betrachtet sogar gut, wenn es solche gibt. Aber: Daraus dürfen sich m.E. für deren Angehörigen keine Privilegien (wie das in der Geschichte der Fall war) oder gar eine Immunität ableiten, sondern entstehen im Gegenteil eher besondere Verpflichtungen. Vielleicht machte das ja auch mit seine Sympathie aus, dass er sich als Bestandteil einer "Elite" trotzdem volksnah und -verbunden sowie recht zugänglich zeigte? Sei es drum. Er ist gescheitert und zu Fall gekommen. Übermäßiges Lamentieren ist jetzt fehl am Platz genau so wie das Verhöhnen seiner Person. Ich drücke jetzt vielmehr den Nachrückern die Daumen, dass sie als (erste) Diener ihr Amt versehen und nicht von einer dunklen Vergangeheit eingeholt werden. ;) |
Hey Matthias ,
Zitat:
Zitat:
Die Art und Weise, wie in dem Fall Volksnähe erzeugt wird, finde ich eher bedenklich. Man zeigt sich als der starke, unbeugsame Mann, der mit einem Federstrich Leute kickt, die Schwere der eigenen Tat wird wiederum in die Nähe einer geschummelten Klassenarbeit gerückt, man stellt sich als Medienopfer dar, während das Volksblatt-Nr. 1 vor den Karren gespannt wird - fragt sich eigentlich noch jemand bei der CDU/CSU, was KTvG wirklich substanziell geleistet hat, außer daß er einen wohlklingenden Namen samt Adelstitel hat, populär ist und somit Wähler bringt? Die Bedeutung der christlichen, konservativen Werte für die CDU/CSU mag ich erst gar nicht mehr hinterfragen... Vielleicht ist KTzG einfach nur unser DSDS-Kandidat der Politik - bei der Show sollte man auch keine musikalischen Maßstäbe ansetzen. ;) Dat Ei |
Zitat:
Es beschäftigen sich einfach wohl mehr Menschen in Deutschland mit Fussball und der Bundesliga als mit Politik und dem Verteidigungsminister. Bin sogar der Ansicht das du völlig falsch liegst mit deiner These. Der Querschnitt der Leute die in eine Fussballstadion ist auch der Querschnitt unserer Bevölkerung. Diese 70.000 sind ein Abbild unserer Gesellschaft. In Italien tritt Kollege Berlusconi auch nicht zurück - nur weil er eine kleine Tussi nach der anderen wegmacht, die dann schön auf dem Opernball in Wien tanzt. Es liegt doch immer im Auge des Betrachters oder ? |
[QUOTE=mrrondi;1153880]Diese 70.000 sind ein Abbild unserer Gesellschaft.
[QUOTE] Zu Hülf! Ich will aber kein Bayern Fan sein! :D Aber ich gebe Dir damit völlig recht! Damit verhält es sich ähnlich wie mit den "Bild-Schlechtmach-Rufen". Sicherlich, alle sind sich einig, dass die BILD keine hochintellektuelle journalistisch lupenreine Berichterstattung liefert. Und scheinbar liest sie niemand. Trotzdem weiss aber jeder was drinsteht und sie hat die höchste Auflage aller Printmedien in Deutschland. Schon sehr seltsam. Genauso hat wohl niemand CDU oder FDP gewählt. |
Des ist völlig egal welches grosses Stadion du nimmst.
Hamburg , Dortmund, Schalke oder München. Es ist immer wieder das Abbild - vielleicht noch mit Einfluss der Region. |
Zitat:
Aber sie sind sicher ein gutes Beispiel für politisches Desinteresse... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |