SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Blaumeise & Co... Singvögel aus der Nachbarschaft (zum Mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195018)

HoSt 25.05.2020 07:50

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2139790)
Hoi Holger,
ein tolles Bild vom weiblichen Trauerschnäpper.

Danke für die Bestimmung und das Lob :top:

Oswald74 25.05.2020 08:05

Hausrotschwanz im Garten.

Rotschenkel und Uferschnepfe am Dümmer aufgenommen.








Gruß Lars

Dornwald46 25.05.2020 17:51

Ein Grünfink, wobei ich nicht unterscheiden kann, ob Hahn oder Weibchen:


Bild in der Galerie

hpike 25.05.2020 19:05

Das dürfte ein Hahn sein, die"Hennen" sind nicht so kräftig grüngelb.

Dornwald46 25.05.2020 19:14

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2139938)
Das dürfte ein Hahn sein, die"Hennen" sind nicht so kräftig grüngelb.

Ich danke Dir:top:

HoSt 30.05.2020 11:12

Toll, was hier alles zusammenkommt! :top::top:

Gestern hab ich endlich mal bei schönen Licht eine Mönchsgrasmücke Weidenmeise (Danke für die Korrektur, Guido!) erwischt ;)


Bild in der Galerie

hpike 30.05.2020 21:53

Etwas unglückliche Perspektive, aber ich würde da ehrlich gesagt eher auf eine Weidenmeise tippen. Die wird zwar auch hin und wieder Mönchsmeise genannt, aber eine Mönchsgrasmücke ist das denke ich eher nicht.

HoSt 31.05.2020 06:55

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2140796)
Etwas unglückliche Perspektive, aber ich würde da ehrlich gesagt eher auf eine Weidenmeise tippen. Die wird zwar auch hin und wieder Mönchsmeise genannt, aber eine Mönchsgrasmücke ist das denke ich eher nicht.

Danke für Deinen Hinweis. Du hast wohl Recht, die Mönchsgramücke ist ja eher einheitlich grau. Ich hab' mich da von der schwarzen Kappe in die Irre führen lassen. Hier noch ein weiteres Bild ...


Bild in der Galerie

ingoKober 31.05.2020 07:11

Mein singender Amselhahn passt hier eigentlich auch rein :)


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

HoSt 02.06.2020 12:54

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2140817)
Mein singender Amselhahn passt hier eigentlich auch rein :)
Ingo

Allerdings! :top:

Hier ein "Blitzerfoto" eines Highspeed-Spatzes :roll::roll:


Bild in der Galerie

... hofffentlich kann er seinen Lappen behalten :D:D

Vera aus K. 03.06.2020 02:24

Hey, das ist ein sehr (!) cooles Foto! :D

Dem würde ich noch etwas Aufmerksamkeit schenken. Wenn du die weißen Flecken am Kopf angleichst und das Auge und den Schnabel noch etwas sanfte Kontur gibst, wird das ein flüchtiges Träumchen! :top:

HoSt 03.06.2020 07:05

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2141299)
Hey, das ist ein sehr (!) cooles Foto! :D

Dem würde ich noch etwas Aufmerksamkeit schenken. Wenn du die weißen Flecken am Kopf angleichst und das Auge und den Schnabel noch etwas sanfte Kontur gibst, wird das ein flüchtiges Träumchen! :top:

Hallo Vera,

vielen Dank!

Bei der BEA bin ich eigentlich schon am Limit was Schärfen und Co anbelangt. Hmmmm.... muss mal schauen.

Aber was meinst du mit den weißen Flecken am Kopf? Da bin ich gerade ratlos :roll:

Vera aus K. 05.06.2020 00:53

Hallo Holger,

ich hatte mir das in etwa wie folgt vorgestellt:


Bild in der Galerie

Da du das :ebv: in der Signatur hast, habe ich einfach mal schnell umgesetzt, was ich meine. Ich hatte natürlich nur das 400KB jpg - mit dem Ausgangsmaterial bekommst du das natürlich besser hin. - Falls es dir so überhaupt gefällt. :)

kiwi05 05.06.2020 05:23

Sehr gelungen Vera....sogar mit einem kleinen Lichtfleck im Auge.:top:

Friesenbiker 05.06.2020 11:33

Moin,
Glück und Pech liegen meist dicht bis sehr dicht aneinander.
Ein Rotkehlchenpaar meinte das die Laderampe wohl eine perfekte Kinderstube sei...
Nagut, wir haben sie weitgehend in Ruhe gelassen, ständiges be und entladen der LKW hat beim Brüten wohl nicht so gestört.
Am Dienstag flatterte so ein kleiner Piepmatz der gerade flügge wird in einen LKW und verschwand unter/in einer Palette, er hatte Glück das ich das gesehen habe und konnte ihn kaputt wie erwartet war leicht greifen und zurück zu seinen Geschwistern ins Nest tragen.

Besser als nix und fix ein Bild mit dem iPhone gemacht.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am Mittwoch habe ich dann die Kamera mitgenommen, umsonst denn das Nest war leer.
Abends nachdem ich der letzte war und ruhe einkehrte, hab ich die noch in in allen 3 Hallen gehört, und 2 gesehen, aber soweit weg das fotografieren unmöglich war. Am Donnerstag sind die dann in die freie Natur ausgezogen, dabei hatten die Glück das wir top Wetter hatten und die Tore offen lassen konnten.

Magic55 07.06.2020 08:32

Hallo zusammen,

ich wollte euch meine "Schwalbe im Flug" vorstellen.
Das ist ein 1:1 Crop


Bild in der Galerie

Grüße

Magic

Friesenbiker 07.06.2020 20:33

Zitat:

Zitat von Magic55 (Beitrag 2142240)

ich wollte euch meine "Schwalbe im Flug" vorstellen.


Bild in der Galerie

Respekt. Die sind echt schnell unterwegs und haben viele Richtungswechsel.
Ich hab es noch nicht mal geschafft Spatzen oder Meisen im Anflug bzw Landeanflug sauber zu erwischen.

Tobbser 07.06.2020 22:08

Hoi Carsten,
danke für den ausführlichen Bericht mit schönem Bild. Ich finde es immer wieder spannend, wie es die kleinen Pieper selbst in so einer Situation schaffen, ihre Kleinen großzuziehen.
Toll, dass du dich so eingesetzt hast.

Dornwald46 07.06.2020 22:17

Zitat:

Zitat von Magic55 (Beitrag 2142240)
Hallo zusammen,
ich wollte euch meine "Schwalbe im Flug" vorstellen.
Das ist ein 1:1 Crop
Grüße
Magic


Die sind nicht so leicht zu fotografieren, deshalb :top::top:

HoSt 10.06.2020 07:45

Ich kam in den letzten Tagen wenig zum Schauen und hier kommentieren... tolle Bilder!

Die Schwalbe im Flug :top::top:

@Vera: Sehr schöne Ausarbeitung! Wenn du magst kann ich dir auch mal das Orignal zur Verfügung stellen...

... und hier mal wieder ein paar von mir:

Hausrotschwanz:

Bild in der Galerie

Hausrotschwänzchen:

Bild in der Galerie

(getarnte) Mönchsgrasmücke:

Bild in der Galerie

peter2tria 10.06.2020 08:03

Immer wieder schön :top:
Sagt mal wo erwischt Ihr denn diese vielen verschiedenen Arten. Ist bei Euch im Garten soviel los oder zieht Ihr mit dem Tele durch Wälder und Flure ?

HoSt 10.06.2020 08:07

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2142924)
Immer wieder schön :top:
Sagt mal wo erwischt Ihr denn diese vielen verschiedenen Arten. Ist bei Euch im Garten soviel los oder zieht Ihr mit dem Tele durch Wälder und Flure ?

Im (sehr kleinen) Garten hab ich gefühlt nur Spatzen :lol::lol:

Ich muss aber nur zwei Minuten gehen, um in Streuobstwiesen und Gehölzen zu landen. Der Vorteil einer "Feldrandlage" ;-)

Und dann ziehe ich tatsächlich oft nach Feierabend mit dem Tele und dem Smartphone mit Vogelstimmen-App los und entspanne auf die Art ein wenig :top:

peter2tria 10.06.2020 08:11

Ok,
wenn ich vor die Türe gehe, dann ist da soviel los an Wanderern, Joggern, Radfahrer, da sehe ich selber beim Spazierengehen (ohne Kamera) kaum was und so ziehe ich erst garnicht los (wahrscheinlich falsch).

HoSt 10.06.2020 08:30

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2142930)
Ok,
wenn ich vor die Türe gehe, dann ist da soviel los an Wanderern, Joggern, Radfahrer, da sehe ich selber beim Spazierengehen (ohne Kamera) kaum was und so ziehe ich erst garnicht los (wahrscheinlich falsch).

Achja... es gibt gute und schlechte Tage ;-) Wenn ich der "Gassi-Runde" begegne, war's das erstmal. Aber ich hab meine Wege, da begegne ich fast nie jemandem, obwohl es nur 5 Minuten Fußweg zur Zivilisation sind.

BadMan 11.06.2020 15:53

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2142937)
Achja... es gibt gute und schlechte Tage ;-) Wenn ich der "Gassi-Runde" begegne, war's das erstmal. Aber ich hab meine Wege, da begegne ich fast nie jemandem, obwohl es nur 5 Minuten Fußweg zur Zivilisation sind.

Nochmal eine Krähe. Andere Vögel sind in Bearbeitung.


Bild in der Galerie

perser 11.06.2020 16:25

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2142921)
Hausrotschwanz:

Bild in der Galerie

(getarnte) Mönchsgrasmücke:

Bild in der Galerie

Das sind auch bei mir die beiden "Exoten" im Garten, die es bisher noch nicht unter die Top 10 der häufigsten heimischen Gartenvögel (laut Nabu-Zählung) geschafft haben. Zur Mönchsgrasmücke kommt bei mir indes noch die recht ähnliche Klappergrasmücke.

HoSt 11.06.2020 16:55

@perser: Klappergrasmücke habe ich bislang nur "gehört" (also über die App angezeigt bekommen). Dorngrasmücke schon erwischt :top:


Heute beim Spaziergang um einen kleinen See...

Bachstelze:

Bild in der Galerie

Junge Bachstelze:

Bild in der Galerie

perser 11.06.2020 17:21

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2143271)
Klappergrasmücke habe ich bislang nur "gehört" (also über die App angezeigt bekommen)...

Was für eine App verwendest Du dafür?

HoSt 11.06.2020 17:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2143278)
Was für eine App verwendest Du dafür?

Die App heißt BirdNET

Friesenbiker 13.06.2020 10:28

Moin, mal was von 2016, aus meinen ersten versuchen Spatzen zu fotografieren.

Unser alter Futterspender...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aber die Action war gut am alten Platz, da wurde gekämpft als wenn es kein morgen gibt.
Feldsperrlinge scheinen da etwas rabiater zu sein als Haussperrlinge.
Nur werden die Feldsperrlinge hier immer weniger, ich hab fast nur noch Haussperrlinge.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nachwuchs hat Hunger.

Bild in der Galerie

Junge neugierige Amseln haben wir auch, aber nur wenige.

Bild in der Galerie

Friesenbiker 14.06.2020 17:48

Heute habe ich mal neue Perspektiven probiert, 48mm.

Der erste Gast...

Bild in der Galerie

Nen schicker Star, am Schärfeverlauf muss ich noch üben.

Bild in der Galerie

Dann wieder gast Nr.1, keine Ahnung wo die Amsel ihren Schwanz gelassen hat,

Bild in der Galerie

Im Gegensatz zu den schissern von Sperlingen hat die Kolhmeise gar keine Angst vor der Kamera. :D

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Euch noch ein schönen Restsonntag.

Eura 14.06.2020 20:27

Sehr cool, Carsten!

Ich traf gestern eine Bachstelze:


Bild in der Galerie

HoSt 16.06.2020 18:15

Tja... Klappergrasmücke? Dorngrasmücke, gar keine Mücke? ;)


Bild in der Galerie

...und dann noch die ganz seltene Rot-Kreuz-Stelze :D:D


Bild in der Galerie

amenemhat 18.06.2020 19:42

Gartenrotschwanz
 
Hallo,
bei mir zum ersten Mal seit ich zurückdenken kann, ein Brutpaar bei mir im Garten:

Brutpaar am Nest

Bild in der Galerie

Die Dame des Hauses

Bild in der Galerie

Monsieur am Haus

Bild in der Galerie

Es gibt Essen!

Bild in der Galerie

Der Nachwuchs zeigt sich:

Bild in der Galerie

Früh am Morgen. Kalt ist´s.

Bild in der Galerie

Auch der Ästling friert!

Bild in der Galerie

Papa auf der Wacht.

Bild in der Galerie

Stand heute.

Grüße
Dieter

minfox 18.06.2020 20:11

Habe mir die Bilder eines nach dem anderen angeschaut - und dann gestutzt: Nanu? Dann etwas genauer hingeschaut: In der Tat sieht man deutliche Unterschiede zwischen den Fotos der beiden Kameras. :cool: Sehr, sehr deutlich!

HoSt 18.06.2020 21:32

Heute Abend im Rapsfeld... müsste ein Bluthänfljng sein:


Bild in der Galerie

Eura 19.06.2020 21:40

Ich denke ein junger Rotschwanz:


Bild in der Galerie

und vergrößert:


Bild in der Galerie

Dann war gestern wohl ein Elternteil vor der Linse ...

Heute gab es dann noch einen mir nicht bekannten Gast:


Bild in der Galerie

kiwi05 19.06.2020 22:24

Heute ist Bluthänfling-Tag. ;)

Eura 19.06.2020 22:35

Danke, Peter - hätte ich auch selber drauf kommen können ...

Aber wie kam der Holger in meinen Garten?

kiwi05 19.06.2020 22:38

Da kann ich dir jetzt nicht mehr weiterhelfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.