![]() |
Für mich ist das Physik - gibt ja kaum chemische Reaktionen...
Höchstens Änderungen von Aggregatzuständen, Verbrennungen usw. :lol: |
Ok, Toni: es ist physikalische Chemie :P
|
Alles ist Physik! :cool:
Was ist eine chemische Reaktion? Schlicht und einfach ein "Hin- und Herschaufeln" von Elektronen = pure Physik! :P:lol: |
Bei Facebook hätte ich jetzt "Gefällt mir" angeklickt :lol:
|
Wenn wir schon dabei sind (Physik und Chemie): Flüssigen Sauerstoff finde ich lustiger. Eine Rose kann man damit auch gut zersplittern lassen und Nägel mit einer Banane in die Wand schlagen :lol: (das waren noch Zeiten)
Aber eine darin getränkte Zigarre hat - angezündet - dann doch eine sehr schnelle Abbrandgeschwindigkeit. :top: Sowas geht mit flüssigen Stickstoff nicht. |
Zitat:
|
Ach herjee... Das habe ich kommen sehen.
Vergesst ganz schnell flüssigen Sauerstoff als Spielzeug. Mit dem ist nicht zu spassen. Irgendwo Fett oder Öl, wo man es nicht vermutet und die Bude fliegt einem um die Ohren. Schon wenn was auf Asphalt (Strasse) läuft, kann's zu brennen anfangen. Glücklicherweise kommt man als Normalsterblicher da nicht so leicht ran. Aber trotzdem: Finger weg! Noch etwas sehr Wichtiges beim Umgang mit Flüssigstickstoff: NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS eine dichtschliessende Thermoskanne verwenden. Der Flüssigstickstoff baut in der Flasche so lange Druck auf, bis sie im Extremfall explodiert. So eine Kryobombe kann sehr unangenehme Kollateralschäden erzeugen. |
Zitat:
|
Link wäre interessant dazu...
|
Bitteschön:
Überwachungsmassnahmen gibt es eigentlich nur immer in Kellerlabors. Das an der Uni Berlin kenne ich. Und siehe da, es gibt ein Laborordnung... http://space.unibe.ch/various.html?n...chash=660c52fb Dort heisst es: Zitat:
So, nun ist alles gesagt. Over and out... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |