Zitat:
Zitat von hanito
(Beitrag 1139596)
Wo bitte sind die Berichte? Bitte mal Fakten auf den Tisch und nicht nur Behauptungen.
|
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94739
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75899
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=73022
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=65170
Und dann -"außer Konkurrenz"- noch das hier: http://www.sigma-foto.de/service/ser...bjektiven.html
Das sind jetzt nur ein paar auf die Schnelle rausgesuchte Berichte nur hier aus dem Forum, also beschränkt auf das Sony System. Wenn man die Größe dieses Forums bedenkt und die Tatsache, daß es HSM für unser System noch nicht sehr lange gibt, dann finde ich schon diese paar Fälle beunruhigend. Allerdings gab es insgesamt noch einige mehr, ich lese hier sehr aufmerksam mit - es waren geschätzt wohl so ungefähr 20, plus noch ein paar im DSLR-Forum, wo ich auch unterwegs bin. Nur auf Sony beschränkt wie gesagt. Bevor auch das noch gefordert wird: diese Fälle finde ich kaum alle so schnell wieder, aber das halte ich auch nicht für nötig, die vier da oben reichen schon und ich wette, du kannst mir nichtmal vier Fälle von ausgefallenen SSM-Antrieben hier im Forum raussuchen (ich glaube ich kann mich an zwei erinnern und da bin ich mir nichtmal sicher). Und das, obwohl SSM Objektive hier sehr wahrscheinlich häufiger vertreten sind als HSMs.
Die Aussage, HSM Defekte seien häufiger als Getriebeschäden, stimmt nur auf unser System bezogen sicherlich (noch) nicht, aber auf die Gesamtheit von Sigmas Produktion bezogen kann das schon sein, denn die Stangenobjektive sind da insgesamt eher die Ausnahme (gibt/gab es nur für Sony und Pentax, bei Canikon und Sigma selbst haben alle aktuelleren Objektive den HSM Antrieb - diese Technik ist für Sigma also auch mitnichten Neuland). Und auch in Nikon und Canon Foren findet man solche Berichte, ziemlich problemlos eigentlich.
Ich weiß, daß viele das als bashing ansehen, das ist aber nicht meine Absicht. Mir -und offenbar nicht nur mir- fällt einfach nur die Häufung dieser Geschichten auf, das ist alles. Ob man deswegen generell von Sigma Abstand nehmen oder abraten sollte (was ich beides nicht generell tue), ist eine andere Frage.
|