SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sonyalpharumors meldet: Sony AF 1,4/50mm Produktion lt. Sony Hongkong eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99326)

Jens N. 19.01.2011 22:48

Weil Gerücht und Tatsache hier mal wieder verwechselt wurden.

yoyo 19.01.2011 22:54

Stimme zu: Der Thread wäre in der Glaskugel besser aufgehoben.

GeorgDittie 20.01.2011 02:07

Hmm, sonyalpharumors ...

Andererseits, ich habe das Minolta 1.4/50 und mein Exemplar ist subgrottenschlecht. Das kann man noch nicht mal mehr mitr dem "Glow" von hochlichtstarken 70er-jahre-optiken entschuldigen, große Höfe wegen heftiger sphärischer Unterkorrektur und dazu exzessives Coma am Rand ... Nö, das ist einfach zuviel. Mein mit Abstand schlechtestes Minolta ...

Schade ist's nicht drum - ein Planar 1.4/50mm finde ich überfällig.


Viele Grüße, Georg

DonFredo 20.01.2011 07:33

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1134952)
Wozu gibt es eigentlich das "Glaskugel"-Unterforum, wenn jetzt solche Spekulationen, die nicht viel mit Technik zu tun haben, wieder hier landen?

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1134953)
Weil Gerücht und Tatsache hier mal wieder verwechselt wurden.

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1134958)
Stimme zu: Der Thread wäre in der Glaskugel besser aufgehoben.

*schieb*

...na dann Glaskugeln wir jetzt... ;)

whz 20.01.2011 10:04

Zitat:

Zitat von GeorgDittie (Beitrag 1135038)
Hmm, sonyalpharumors ...

Andererseits, ich habe das Minolta 1.4/50 und mein Exemplar ist subgrottenschlecht. Das kann man noch nicht mal mehr mitr dem "Glow" von hochlichtstarken 70er-jahre-optiken entschuldigen, große Höfe wegen heftiger sphärischer Unterkorrektur und dazu exzessives Coma am Rand ... Nö, das ist einfach zuviel. Mein mit Abstand schlechtestes Minolta ...

Schade ist's nicht drum - ein Planar 1.4/50mm finde ich überfällig.


Viele Grüße, Georg

Ja, absolut! Allerdings bitte nicht das gleiche Planar wie aus Contax Zeiten (das jetzt bei Cosina für Nikon/Canon/Pentax/M42 produziert wird), sondern eine hübsche Neurechnung mit SSM, mit der Offenblendleistung des Planar 85 ZA. Das darf dann auch mal gerne € 600 kosten :cool:

Jens N. 20.01.2011 14:02

Zitat:

Zitat von GeorgDittie (Beitrag 1135038)
Hmm, sonyalpharumors ...

Andererseits, ich habe das Minolta 1.4/50 und mein Exemplar ist subgrottenschlecht. Das kann man noch nicht mal mehr mitr dem "Glow" von hochlichtstarken 70er-jahre-optiken entschuldigen, große Höfe wegen heftiger sphärischer Unterkorrektur und dazu exzessives Coma am Rand ... Nö, das ist einfach zuviel. Mein mit Abstand schlechtestes Minolta ...

Standardfrage: hast du es mal manuell fokussiert?

Zitat:

Schade ist's nicht drum - ein Planar 1.4/50mm finde ich überfällig.
Das wird nur vermutlich kaum jemand bezahlen wollen. Die manuellen Varianten kosten ja schon über 600 Euro und wenn wir dann konsequenterweise auch noch SSM dazu packen...

whz 20.01.2011 15:28

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1135154)
Standardfrage: hast du es mal manuell fokussiert?



Das wird nur vermutlich kaum jemand bezahlen wollen. Die manuellen Varianten kosten ja schon über 600 Euro und wenn wir dann konsequenterweise auch noch SSM dazu packen...

Das Distagon 2,0/24 SSM ZA kostet auch weniger als das MF Distagon 2,8/25 ZE/ZF.2, also warum sollte ein Planar 1,4/50 SSM ZA mehr als € 600 kosten? Ich gehe mal von eher 500 aus - und da würde ich zuschlagen :D

Jens N. 20.01.2011 15:45

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1135188)
Das Distagon 2,0/24 SSM ZA kostet auch weniger als das MF Distagon 2,8/25 ZE/ZF.2,

Wo denn das? Letzteres habe ich in einer schnellen Suche eben für 829 Euro gefunden, das 24 /2 SSM kostet minimum 1100. Alles andere wäre auch merkwürdig, angesichts des Lichtstärkeunterschieds usw.

EDIT: bei Geizhals ist die ZE Version des 25/2,8 für 1150 Euro bei einem einzigen Anbieter zu finden, allerdings ist diese Version bei Zeiss selbst gar nicht (mehr?) gelistet. Also entweder irgendeine Bsonderheit, oder eigendlicht nicht mehr lieferbar oder was auch immer und daher so teuer. Auf der Zeiss-HP selbst sind alle 25/2,8 günstiger gelistet als das 24/2.

Die manuellen Planar T* 1,4/50 fangen wie gesagt bei 600 an.

rainerte 20.01.2011 16:01

Eine interessante Preisdiskussion um den virtuellen Nachfolger eines vermutlich doch nicht ausgelisteten Objektivs. Ich denke, bevor es nicht eine neue VF-Kamera gibt, wird Sony auch kein weiteres VF-Premium-Objektiv ankündigen.

stevemark 21.01.2011 23:10

Zitat:

Zitat von GeorgDittie (Beitrag 1135038)
Hmm, sonyalpharumors ...

Andererseits, ich habe das Minolta 1.4/50 und mein Exemplar ist subgrottenschlecht. Das kann man noch nicht mal mehr mitr dem "Glow" von hochlichtstarken 70er-jahre-optiken entschuldigen, große Höfe wegen heftiger sphärischer Unterkorrektur und dazu exzessives Coma am Rand ... Nö, das ist einfach zuviel. Mein mit Abstand schlechtestes Minolta ...

Schade ist's nicht drum - ein Planar 1.4/50mm finde ich überfällig.


Viele Grüße, Georg

Vermutlich war/ist das Objektiv einfach schlecht fokussiert gewesen - was sich dann beim MinAF 1.4/50mm nicht in klassischer Unschärfe, sondern in einem detailreichen, aber sehr flauen Kernbild mit überlagerten "Halos" äussert! Dieses Verhalten ist etwas ungewöhnlich, findet sich aber auch bei andern Klassikern aus dem MinAF-Sortiment (2.8/20mm, 2/28mm, 1.4/85mm). Diese Auslegung erlaubt eine extrem hohe Detailauflösung bei Abblendung um ca. 2-3 Stufen; dann erreichen das MinAF 2/28mm und das MinAF 1.4/85mm eine den entsprechenden Zeiss- Linsen (ZA 2/24mm bzw. ZA 1.4/85mm) ebenbürtige oder gar leicht überlegene Auflösung. Bei Offenblende sind die genannten Zeiss-Objektive allerdings deutlich besser - aber sie sind ja auch 20-25 Jahre jünger!

Korrekt fokussiert ist das MinAF 1.4/50mm selbst an der A900 bis in die Ecken recht scharf (siehe hier); auch ein Zeiss 1.4/50mm ZF wird da nicht wesentlich bessere Resultate liefern (das Sony 1.4/50mm ist übrigens leicht besser als das MinAF 1.4/50mm).

Wenn man auf meiner Site weiter runter scrollt, sieht man auch die Resultate an der A700 - interessanterweise deutlich "softer" als an der A900 ... vermutlich ein leichter Fehlfokus!

Gr ;) Steve


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.