SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   neue Gerüchte zur A66/77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99266)

alberich 26.01.2011 17:25

Zitat:

Zitat von Whopsie (Beitrag 1137797)
"Nie und nimmer.
Auch beim Runterskalieren entsteht eine Mittelung der Werte, der Vorteil wär sehr gering, aber bei hohem Auflösungsverlust."

Nur wird beim "zusammenschalten" nix runter skaliert. Da übernehmen dann z.B. 4 Pixel die Arbeit die sonst einer macht und dadurch hast Du dann z.B. 6 MP auf der vollen Fläche des Sensors. Eingedampft wird da nix, eher im Gegenteil.

el-ray 26.01.2011 17:28

Zitat:

Da übernehmen dann z.B. 4 Pixel die Arbeit die sonst einer macht und dadurch hast Du dann z.B. 6 MP auf der vollen Fläche des Sensors. Eingedampft wird da nix, eher im Gegenteil.
Schon richtig, aber ob das einen sichtbaren Vorteil gegenüber einem runterskalierten Foto bringt? Man wird es zumindest als Endkunde wohl nie auf praktische Art und Weise herausfinden können ;)

alberich 26.01.2011 17:32

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1137814)
Schon richtig, aber ob das einen sichtbaren Vorteil gegenüber einem runterskalierten Foto bringt?

Schon richtig.
Mir lag jedoch nur daran das Missverständnis aufzulösen, dass "Zusammenschalten" mitnichten gleichbedeutend ist mit "Runterskalieren".

BeHo 26.01.2011 17:44

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1137814)
Man wird es zumindest als Endkunde wohl nie auf praktische Art und Weise herausfinden können ;)

Wieso? Bei ansonsten identischen Einstellungen wird ein Foto mit voller Auflösung und eins mit geringerer Auflösung gemacht. Das erste wird herunterskaliert und dann kannst Du beides schön miteinander vergleichen. Oder sehe ich das falsch?

michaelbrandtner 26.01.2011 18:01

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1137808)
Nur wird beim "zusammenschalten" nix runter skaliert. Da übernehmen dann z.B. 4 Pixel die Arbeit die sonst einer macht und dadurch hast Du dann z.B. 6 MP auf der vollen Fläche des Sensors. Eingedampft wird da nix, eher im Gegenteil.

Und was passiert beim Runterskalieren?
Wenn der Algorithmus dämlich ist, dann nimmt er immer jeden x-ten Pixel, das wäre schlecht für's Rauschen, wenn er intelligent ist, dann geht er ähnlich vor wie Du es beschreibst (oder noch ausgeklügelter).

alberich 26.01.2011 18:24

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1137830)
Und was passiert beim Runterskalieren?
Wenn der Algorithmus dämlich ist, dann nimmt er immer jeden x-ten Pixel, das wäre schlecht für's Rauschen, wenn er intelligent ist, dann geht er ähnlich vor wie Du es beschreibst (oder noch ausgeklügelter).

Wenn man sich dieses Bild ansieht, dann zeigt das ganz gut den Vorteil des Binnings.
Fuji EXR
Sollte man das linke Bild nun nur runtersaklieren, bezweifle ich, dass es dem rechten in der Qualität entsprechen würde.

Wer da was wie macht ist mir aber vollkommen wumpe. Wenn das Ergebnis nachher am besten ist, nachdem man die Datei auf 41 Grad erhitzt soll mir das auch recht sein.

:-)

fbe 26.01.2011 23:23

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1137838)
Wenn man sich dieses Bild ansieht, dann zeigt das ganz gut den Vorteil des Binnings.
Fuji EXR
Sollte man das linke Bild nun nur runtersaklieren, bezweifle ich, dass es dem rechten in der Qualität entsprechen würde.

Wer da was wie macht ist mir aber vollkommen wumpe.

Hab ich einen Smiley übersehen? Rechts sehe ich, dass es vorteilhaft ist, auf die Augen scharf zu stellen. Links ist die Tür im Hintergrund schön aber nutzlos scharf.

Mein Beifahrer sagt aber, ich sei blind wie ein Maulwurf, also wenn sich noch mal ein neutraler Zeuge dazu äußern würde...

Whopsie 26.01.2011 23:28

Du hast vollkommen recht. Obwohl man es vllt noch auf beim linken ist alles scharf abwerten >>könnte<<. Die Bilder sind aufjedenfall nicht representativ (Was erwartet man auch bei Promobildern).

alberich 26.01.2011 23:32

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1138003)
Hab ich einen Smiley übersehen?

Du erwartest einen Beweis von einem Bildchen im Internet?
Es geht um die Verdeutlichung eines Prinzips.
Abstrahieren musst Du schon selber.

michaelbrandtner 27.01.2011 00:39

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1137838)
Wenn man sich dieses Bild ansieht, dann zeigt das ganz gut den Vorteil des Binnings.
Fuji EXR
Sollte man das linke Bild nun nur runtersaklieren, bezweifle ich, dass es dem rechten in der Qualität entsprechen würde.

Ich glaube das ist ein Werbebildchen.
Die Werbeagentur war sicher bemüht, das Rauschen auch bei so einem Winz-Bildchen sichtbar machen, aber sonst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.