SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   US Hochzeitsfotograf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99110)

amateur 21.01.2011 20:20

Moin,

Preise, die ich von Fotografen gesehen haben, die für mich qualitativ überhaupt in Frage kämen, begannen so bei ca. 1600 EUR für eine Hochzeitsreportage. Durch Zusatzleistungen (Karten, Bücher usw.) kann dann da noch was dazu kommen.

Über 3000 EUR wird sicherlich in D nur schwerlich allein für das Fotografieren verkaufbar sein. Da musst Du schon in Münchener- und Sylter Geldadelkreisen gut vernetzt sein. ;)

In den USA sind ja Hochzeiten viel auf Außenwirkung bedacht und es wird teilweise grundsätzlich sehr viel mehr Geld dafür ausgegeben. Wenn insgesamt das Budget um eine echte Hausnummer größer ist, dann ist eben auch mehr Geld für einen Fotografen da.

Ich denke, das ist eher eine schöne Nebentätigkeit, wenn man denn für so was Zeit hat.

Viele Grüße

Stephan

Andriz 21.01.2011 20:30

Naja, ist ja nicht so das hier nix ginge. Die abgebildeten Hochzeiten sind ja keine Null8Fuffzehn Veranstaltungen, und auch hier in Deutschland sind Hochzeiten auch mal schöne Motive. Eine Freundin hat beispielsweise an der Ostsee geheiratet, ganz großes Kino. Oder eine Banker-Hochzeit in Frankfurt, da habe ich schon begeistert fotografiert weil ich damit dem Small-Talk entgehen konnte...
http://farm4.static.flickr.com/3103/...6deab535e6.jpg

Photon42 21.01.2011 22:17

Zitat:

Zitat von Gohskrs (Beitrag 1132135)
Hallo zusammen,

ich habe einen Link verloren :cry: und zwar hatte ich eine Website von einem amerikanischen Hochzeitsfotografen entdeckt, der super AL Fotos von den Gästen und dem Brautpaar gemacht hat, farbenfroh, geringe Tiefenschärfe, super Schärfepunkt. Ich meine er wäre aus San Francisco gewesen. Die Homepage hatte einen dunklen(Dunkelgrau? ) Hintergrund...

Weiß jemand zufällig welche Seite ich meine?

Riccis?

Cheers
Ivo

Kerstin 21.01.2011 22:20

Ist das nicht der der nur available light macht? No flash?

---------- Post added 21.01.2011 at 21:21 ----------

Zitat:

Zitat von Andriz (Beitrag 1135701)
Naja, ist ja nicht so das hier nix ginge. Die abgebildeten Hochzeiten sind ja keine Null8Fuffzehn Veranstaltungen, und auch hier in Deutschland sind Hochzeiten auch mal schöne Motive. Eine Freundin hat beispielsweise an der Ostsee geheiratet, ganz großes Kino. Oder eine Banker-Hochzeit in Frankfurt, da habe ich schon begeistert fotografiert weil ich damit dem Small-Talk entgehen konnte...
http://farm4.static.flickr.com/3103/...6deab535e6.jpg

Schade, dass die Braut gerade ohnmächtig wurde ....

.
.
.
.
.
:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Photon42 21.01.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1135735)
Ist das nicht der der nur available light macht? No flash?

Ob er ausschliesslich ohne Blitz arbeitet, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber sicher ausgesprochen oft ohne Blitz. Und zumindest bis vor kurzem wohl viel mit Film. Und mit Leica Messsuchern.

Sehe gerade nach Deinem Edit, Du meinst einen anderen Post. Egal.

Cheers
Ivo

Spätberufener 21.01.2011 22:35

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1135696)
Über 3000 EUR wird sicherlich in D nur schwerlich allein für das Fotografieren verkaufbar sein. Da musst Du schon in Münchener- und Sylter Geldadelkreisen gut vernetzt sein. ;)

Interessanterweise lief in den letzten Tagen im DSLR-Forum genau eine solche Diskussion zu den Preisen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=812645

Dort hat ein Düsseldorfer Hochzeitsfotograf, VisualPursuit, mit Geduld und Engelszungen (und für mich einleuchtend und nachvollziehbar) erklärt, warum die höheren vierstellige Preise für Hochzeitsfotografien gerechtfertigt sind.

Er kann von der hochpreisigen Hochzeitsfotografie leben, weil es in Düsseldorf dafür einen Markt gibt. Sicherlich ist diese Stadt eine reiche Stadt. Aber VisualPursuit erläutert auch, dass zu seinen Kunden auch Paare gehören, die sich gute Fotografien leisten wollen und die die entsprechende Summe länger angespart haben.

Das ist für mich ein entscheidender Punkt: die Wertschätzung von guten Fotografien. Ich bin sicher, viele - auch nicht fotografisch Interessiert - erkennen den Unterschied zwischen 300 Euro- und 5.000 Euro-Hochzeitsfotografien.

Grüsse

Matthias

gpo 22.01.2011 02:21

Zitat:

Zitat von Spätberufener (Beitrag 1135745)

Dort hat ein Düsseldorfer Hochzeitsfotograf, VisualPursuit, mit Geduld und Engelszungen (und für mich einleuchtend und nachvollziehbar) erklärt, warum

..... erkennen den Unterschied zwischen 300 Euro- und 5.000 Euro-Hochzeitsfotografien.

Grüsse

Matthias

Moin der genannte Kollege(VisualPursuit) ist kein Hochzeitsfotograf....
sondern betreibt ein Studio für Werbefotografie (ähnlich wie ich)

und er machte eben "ab und zu" für zahlende Kunden den Kasper( wie ich neulich auch)
nur in diesem Thread gibt es um die die Aufklärung insgesamt..wie Preise entstehen ,

denn lese nur mal den Anfang dieser Beitragskette...
was sich da einige, die nicht mal Zielgruppe wären....aufregen :P

es sind aber die gleichen(aus dem Forum) die immer fragen...
wieviel Kohle sie kassieren können, wenn...
und offenbar vergessen das Fotografie auch ein Kostenjob ist :top:

nur mal mein "umsonst Beispiel"
Hochzeit den ganzen Tag ab 9.00Uhr bis 02.00...macht 17 Stunden praktisch ein paar Kippenpausen:top:
daraus entstanden im Reportagestil ca 490 Bilder...davon brauchbare 400+++(RAWs!)
die wurden von mir nachbereitet...Bild für Bild...das waren dann 4 Tage:top: Fine Daten auf CD:P

und nun rechne mal nach was ich als "berufnener" dafür hätte nehmen dürfen:?::?::?:
bin ganz gespannt :cool:
Mfg gpo

Hansevogel 22.01.2011 02:36

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1135823)
...
und nun rechne mal nach was ich als "berufnener" dafür hätte nehmen dürfen:?::?::?:

Ich komme auf 3872,00 €. So ca., evtl. etwas darunter. :D

Gruß: Joachim

gpo 22.01.2011 12:06

joop....passt:top:


nur stell dir vor es gäbe eine Vorkalkulation...:roll:
ob das der Kunde(Hochzeiter) witzig gefunden hätte ;)

denn ich kann mich ja bei dieser "umsonst Geschichte" darauf berufen....
das die Hochzeiter/Familie "sehr zufrieden" waren :top:
Mfg gpo

winston75 22.01.2011 13:37

was haltet ihr von dem hier?

http://www.benchrisman.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.