SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Panorama Beispiele mit A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99038)

Ilkman 13.01.2011 10:23

Also ich finde die Bilder klasse und wen nich Geld hätte wie ich keines habe wüßte ich was ich gleich kaufen würde

aidualk 13.01.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1131241)
Doch, das geht. Du stellst die Panorama-Ausrichtung auf abwärts, drehst die Kamera gegen den Uhrzeigersinn ins Hochformat (dann wird abwärts zu rechts) und machst dann das Pano.

Die A33 muckt da aber und zeigt mir eine andere Drehrichtung an als ich möchte. :zuck: Ich mach meine Panos weiter mit PSE, ist auch nicht wirklich mehr Aufwand und die Ergebnisse sind besser/sicherer.

actionandi 13.01.2011 10:52

Wow, sehr schöne Bilder!

Habe am Wochenende mit meiner A500 auch ein Panorama erstellt, allerdings mit EBV.
Ist aber nie und nimmer SO gut geworden! Photoshop Elements fügt die Bilder leider nicht so zusammen, wie ich es gern hätte.

Aber deine Bilder sind ja echt gut geworden, keine Übergänge, nix zu sehen :shock::top:

@Frosty2010: Soweit ich weiß bedeutet EBV elektronische Bildverarbeitung.

daisy19650 13.01.2011 11:56

panorama
 
Hallo, und guten Tag. Ich bin neu hier und hab mal so mitgelesen. Mußte mich gleich mal anmelden um meinen Kommentar abzugeben. Also ich hab das Panorama auch in allen Varianten ausprobiert und es klappt super, sogar 3D Panorama auf meinen Samsung wird sofort erkannt und sieht mit Brille super :top: aus.

StefH 13.01.2011 12:09

Mir gefallen die Panos richtig gut!
Ich finde diese Funktion net schlecht, wenn man eine größere Auflösung braucht, kann man solch ein Pano ja auch manuell erstellen :top:

Pieterle 13.01.2011 12:49

A55 Einstellung Panorama - Nach oben
und die Kamera im Hochformat horizontal gezogen ergibt eine Panoramahöhe von 2160 Pixel.
Jedenfalls bei einem Schnelltest eben hier am PC.
Pieterle

Frosty2010 13.01.2011 14:58

@ actionandi

danke:top:

eac 14.01.2011 11:34

Jetzt wollte ich es doch mal genau wissen und habe auf der Sony Seite nachgeschaut:

Panoramaformat: Max. Schenkwinkel (Brennweite: 16 mm/18 mm)

''Bildgröße: Standard – Horizontal: 8.192 x 1.856 (135°/120°) / Vertikal: 3.872 x 2.160 (101°/90°) Bildgröße: Extrabreit: 12.416 x 1.856 (202°/180°) / Vertikal: 5.536 x 2.160 (142°/126°)


Ich gebe zu, dass ich jetzt noch verwirrter bin als vorher. Wie stelle ich denn Bildgroesse "Extrabreit" ein?

Und welchen Sinn hat ein Hochkant-"panorama" mit 3872x2160 Aufloesung? Das Format entspricht 16.13...:9. Da kann ich ja auch gleich auf 16:9 Format umstellen. Dieses minimale Bisschen mehr kann doch ohnehin kein Mensch wahrnehmen.

Whopsie 14.01.2011 20:59

Ich verweise ma auf die wundervolle Seite vom Jens um die verschiedenen Pano-Modi sich anschauen zu gucken :P. In der das ist Vertikal standart reichlich dämlich ^^.

"Extrabreit"=breit was man im Menu einstellen kann.

quintern 15.01.2011 19:52

Hallo,
ich bin schwerstens von Deinen sehr sehr schönen Panos beeindruckt. Bisher konnte ich die Alpha 55 nur im Laden mal in die Hand nehmen und einen doch langweiligen Pano-Shot machen.

Momentan habe ich die Alpha 700 und kenne diese mal vorsichtig gesagt in- und auswendig. Das einzige, was mich bisher störte war, dass sie keine Moviefunktion hat. (Kinder in Bewegung....ich filme leider gar nicht mehr, da ich nicht 2 Geräte spazieren tragen möchte.)
Ich lese aber in verschiedenen Foren und in Rezensionen, dass die Moviefunktion relativ schnell wegen Überhitzung ausschaltet. Kannst Du das auch bestätigen?

Solange das nicht richtig gelöst ist, zöger ich noch...ansonsten hätt ich die Alpha 55 schon längst.

LG
Anja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.