SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   2. Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98962)

Itscha 11.01.2011 13:51

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1130239)
Ne stimmt, aber man kann auch durch die Natur pirschen mit dem 70-400 und an der zweiten Kamera ein Makro. Denn auch direkt vor den Füßen gibt es sehenswerte Natur.

... und Objektive kann man wechseln. Wer natürlich lieber mehrere Kameras für jeden Fall der Fälle dabei haben will, der soll das halt machen.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Aber dann bitte nicht so tun, als wäre das wirklich notwendig. ;)

Joshi_H 11.01.2011 13:52

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1130239)
Ne stimmt, aber man kann auch durch die Natur pirschen mit dem 70-400 und an der zweiten Kamera ein Makro. Denn auch direkt vor den Füßen gibt es sehenswerte Natur.

Oh, Du glaubst garnicht wie Makro tauglich das 70-400 ist. :D


-> Bild in der Galerie

Ja, o.k. - ist kein Makro im klassischen Sinne.

Jörg

hpike 11.01.2011 13:55

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1130242)
... und Objektive kann man wechseln.

Das ist ein Argument das einfach nicht zieht:roll: Wenn ich mein dickes Objektiv drauf habe und plötzlich sitzt vor mir im Gras ein Schwalbenschwanz/Schmetterling, hab ich ein Problem. Bis ich das dicke ab und verstaut habe und das Makro dran habe , ist der Schmetterling weg.

hpike 11.01.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1130245)
Oh, Du glaubst garnicht wie Makro tauglich das 70-400 ist. :D

Ja mag für das 70-400 gelten, aber für meins wohl eher nicht. Obwohl ich zugeben muss das ich das noch nicht ausprobiert habe;) .

Ditmar 11.01.2011 14:43

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1130213)
Für den ambitionierten Hobbyfotografen ist fast immer genug Zeit das Objektiv zu wechseln oder man hat die Möglichkeit sich zu bewegen - selbst auf Festivitäten bin ich bisher mit einer Kamera gut ausgekommen.
Grüße,

Jörg

Da ist sicher nicht ganz richtig, ich habe auf Reisen immer zwei Kameras dabei, weil wenn man Unterwegs ist, eben nicht immer die Zeit hat, das Objektiv zu wechseln.
Diese Erfahrung ist jedenfalls die meine, bei diversen Reisen oder auch und vor allem bei Safaris. Anders mag es sein, wenn man zu Hause (z. B. in der Eifel) unterwegs ist.;)
Ansonsten hat man sehr oft nicht die Zeit für Objektivwechsel. Und wer trägt denn hier zwei Kameras um den Hals, ich nicht jedenfalls nicht.

Ditmar 11.01.2011 14:49

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1130242)
... und Objektive kann man wechseln. Wer natürlich lieber mehrere Kameras für jeden Fall der Fälle dabei haben will, der soll das halt machen.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Aber dann bitte nicht so tun, als wäre das wirklich notwendig. ;)

Ich sehe Du hast die große Ahnung, finde ich richtig Toll, vielleicht sollte ich mal vorbei schauen, und mir etwas abschauen.:roll:
Ich würde mal sagen Dein letzter Satz ist so was von Müll, und sagt zumindest mir, Du weist garnicht worum es geht.

Joshi_H 11.01.2011 14:56

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1130267)
Diese Erfahrung ist jedenfalls die meine, bei diversen Reisen oder auch und vor allem bei Safaris. Anders mag es sein, wenn man zu Hause (z. B. in der Eifel) unterwegs ist.;)

Bei uns in der Eifel geht halt alles etwas langsamer. ;)

Aber Spaß bei Seite: Ich habe noch nie die zweite Kamera vermisst. Gut, dass wir nicht alle gleich sind, oder?

Grüße,

Jörg

hanito 11.01.2011 15:14

Ich habe die A700 und die D7D sowie eine Kompakte. In Norwegen und Finnland hatte ich die A700 und die Kompakte dabei. Die Kompakte auch nur, weil die am Gürtel hängt, nicht stört und für viele Fotos reicht. Ansonsten nur die A700. Es gibt zwar Situationen wo eine 2. Kamera sinnvoll wäre, aber 2 Kameras am Hals ist doch nicht so angenehm und materialschonend sicher auch nicht. Bisher habe ich es immer noch hingekriegt die Objektive zu wechseln.

malo 11.01.2011 15:21

ein 2. Body ist für mich sehr wichtig. Lieber verzichte ich auf selten benutzte Objektive.

z.B. Reise, ich wandere durch Nationalparks. Um den Hals hängt eine A300 mit Tamron1750, am Sniper die A700 mit SAL70300G :D. Oder die A700 ist griffbereit im Rucksack.
Motive wie Landschaft und Details/Tiere wechseln ja ständig ab. Beim Wandern mit der Familie bleibt keine Zeit zum ständigen Objektivwechsel bzw. es wäre mir oft auch zu staubig. (Alternative wäre ein "Suppenzoom")

z.B. Events oder kleine Aufträge / Gefälligkeiten für Freunde: Tamron 1750 & Sony70200G
Klar müssen alle Programmpunkte bzw. "Auftritte" der Hochzeitsgäste festgehalten werden. Dazu aber auch Portraits, wenn es am lustigsten ist :lol:

z.B. falls mal eine Cam die Grätsche macht im Jahresurlaub :shock::lol:
dieses Jahr passiert auf Korsika. A700 meldet "Kamerafehler" :evil: A300 rettet de restlichen Tage...

Gruß, Lothar

hpike 11.01.2011 15:23

Beide gleichzeitig am Hals hab ich die auch nicht. Eine beim pirschen in der Hand und die andere an der Schulter hängend. Da passiert nichts und ich kann schnell wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.