Zitat:
Zitat von der_knipser
(Beitrag 1130041)
Blitzen....
Wieder was gelernt! :top:
Mir ist es jedenfalls unangenehm und tut in den Augen weh, wenn ich angeblitzt werde.
Nun ja, ich bin ja auch kein Promi...
|
Kommt natürlich immer auf die Blitzstärke und Entfernung an, klar. Aus kürzester Entfernung und mit der vollen Leistung eines kräftigen externen Blitzes würde ich meinen Kindern (oder sonst jemandem) auch nicht direkt in die Augen blitzen. Aber die für normal belichtete Bilder aus üblichen Abständen nötige Blitzleistung stellt denke ich kein Problem dar, jedenfalls habe und hatte ich nie den Eindruck, meinen Kindern wäre das irgendwie unangenehm. Im Gegenteil, die sind ganz wild drauf sich fotografieren zu lassen und entgegen jeglicher künstlerischer Ansprüche oder Empfehlungen mache ich diese Bilder tatsächlich meist mit dem 16-105 bei f8 und dem internen Blitz :shock: Muß halt meist schnell gehen und indirekt geht hier aufgrund einer dunklen Holzvertäfelung überall leider eh so gut wie nicht.
Womit wir wieder beim Thema wären ;) Aber da hast du ja schon umfassend geantwortet. Ich würde sagen: die benötigte Leistung ist deutlich größer als beim direkten Blitzen, hängt aber von so vielen Faktoren ab, daß man sie nicht konkret beziffern kann.
|