SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Standardzoom für Video/ SLT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98566)

DonFredo 30.12.2011 20:07

...irgendwie passt der Thread besser zum Objektiv-Bereich *schubbs*

dey 08.03.2012 14:15

Hi,

ich muss ihn schon wieder rauskramen.
Wo nicht SAM draufsteht ist auch kein Objektivmotor drin!?
Ergo SAL1855 hat keinen und ist somit auch nicht videotauglich und damit als Kitobjektiv an SLT eine Frechheit.

bydey

microbil 08.03.2012 14:40

Man hört auch das SAL1650 deutlich. Da hilft wohl nur das Micro weiter weg vom Kameragehäuse.
Joe

dey 08.03.2012 15:08

Zitat:

Zitat von microbil (Beitrag 1293253)
Man hört auch das SAL1650 deutlich. Da hilft wohl nur das Micro weiter weg vom Kameragehäuse.
Joe

Davon habe ich ein Video und fand das OK für mal ein Video von den Kids.
Mein Min AF 50 rapplet wie ne Kaffemühle.

bydey

looser 08.03.2012 15:16

Auch wenn ich es selber( wegen A580) noch nicht testen konnte. Ich halte das Sigma 18-125mm HSM für das Video immerdrauf mit dem auch noch brauchbar Fotografiert werden kann an Sony. Der Rest scheint mir nicht ganz so ordentlich.

Für die nächste Sony( dann wohl mit Video AF) werde ich mir das sicher wieder zulegen.

MFG Michael

dey 08.03.2012 16:07

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1293267)
Sigma 18-125mm HSM für das Video immerdrauf

Das hatte ich auch schon im Fokus. Bin aber in der Datenbank auf das ohne HSM gestoßen und war dann entsprechend der Meinung, dass es auch nicht taugt.
Aber mit HSM wird es für SLT wohl in diese Richtung gehen. Danke.

bydey

looser 08.03.2012 17:43

Ich hatte es an der A300 und war bis auf die Lichtschwäche recht zufrieden. Leider war die A300 nich wirklich High Iso Tauglich und das Lichtschwache Sigma musste gehen. Mit den SLT's sollte das weniger ein Problem sein.

dey 08.03.2012 18:10

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1293350)
Ich hatte es an der A300 und war bis auf die Lichtschwäche recht zufrieden. Leider war die A300 nich wirklich High Iso Tauglich und das Lichtschwache Sigma musste gehen. Mit den SLT's sollte das weniger ein Problem sein.

Hi Michael,

ja so richtig sicher bin ich auch noch nicht.
1650SSM oder was anderes. Videotaugliche Alternativen gibt es nicht so viele und der Klassiker von Tamron ist raus.
Jetzt stellt sich halt die Frage, ob ich weiter mache, wie bisher und für Lichtstark das AF50 nehme, ggf erweitert/ ersetzt mit 35/1.8 SAM, und für Standard-WW dann eben das Sigma 18-125 nehme.
Oder mehr WW und mehr Geld = 1650SSM.
Das 18-125 hätte an der A65 (xx-crop) dann den Character eines reisetaulichen Superzoom.
Immerhin ist es für mich im Moment auf zwei Kandidaten eingeschränkt.

bydey

bckirsch 09.03.2012 00:39

Hallo,

habe in einem anderen Thread im DSLR-Forum die Lautstärke des HSM-AF von Sigma mit dem SSM-AF von Sony verglichen:

guckst Du hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1030817


Quintessenz:
meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zu den SSM-Objektiven von Sony, wenn es um Videos mit AF geht - bestehen nur einigermaßen Umgebungsgeräusche, höre ich auch ohne externes Mikro überhaupt nichts vom SSM-Antrieb, außerdem ist die Fokussierung sanfter/"filmfähiger" und nicht so ruckartig.

padiej 09.03.2012 00:57

Wenn man so richtig guten Ton braucht, dann muss man ein externes Mikro kaufen.

Ich habe ein Rode - welches ich mit einem Blitzgestell über der Kamera montiere.

http://www.flickr.com/photos/padiej/5693592035/

Um welche SLT geht es denn ?

Die A55 war zu schnell beim Fokussieren, die A77 ist schon etwas dezenter, dadurch auch leiser, egal, ob SAM oder Stange.

lg Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.