SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hilfe!!! Wer hat Erfahrung mit professioneller Datenrettungs-Firmen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98255)

frame 27.12.2010 22:08

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1121914)
nein. Solange auf allen Clustern nichts Neues draufgeschrieben wurde, lässt es sich immer noch wiederherstellen. Allerdings lässt sich auch von Profis einiges wiederherstellen, selbst wenn es schon überschrieben wurde. Das ist z.B. in der Strafverfolgung (Kinderpornographie, etc.) ganz sinnvoll. Aber frag nicht nach dem Aufwand...

Edit: zu langsam...

und auch noch falsch, zumindest meiner 30sec Google Recherche nach:
Zitat:

Beim sicheren Entleeren wird der Inhalt des Papierkorbs mehrere Male mit Zufallsdaten überschrieben. So werden die Dateien garantiert gelöscht.
um mehrfach überschriebene Daten wiederherzustellen bedarf es schon eines gigantischen Aufwands (wenn es überhaupt klappt) und das wird sicher keinen 100% Erfolg bringen ...

An alle die hier mitlesen: Eine Festplatte kann immer und jederzeit kaputt gehen und dann ist alles weg. WEG!

Ich nehme selbst in den Urlaub immer 2 Festplatten + Notebook mit und schlafe erst ruhig wenn meine Bilder auf allen 3 Festplatten sind ...

lüni 27.12.2010 22:13

tja sicheres löschen.... Appel überschreibt mit Nullen aber der Aufwand wird groß.

Schade.

Steffen

brandyhh 27.12.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1121826)
Und wo wir schon dabei sind: An alle Hamburger Stammtischler: Her mit euren Matjes-Vernichtungs-Maschinen-Fotos! ;)

Da werde ich doch sofort einen USB-Stick vollschaufeln! :D


Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1121826)
So, ich gehe jetzt in mein Kissen heulen...

http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif


Gruß Heike

averel 27.12.2010 22:32

Der hier: klick, sollte günstig sein... Ich persönlich habe seine Dienste zum Glück noch nicht in Anspruch genommen, aber ein Bekannter hat für 200,-€ seine externe FP auch nach dem Sturz gerettet. Ob das ein Freundschaftspreis war, kann ich nicht sagen, aber mal anrufen und fragen, das kostet erstma nix...;)

Und ein Tip von mir:
Wenn man die Daten noch haben will und die FP schon komische Geräusche ausgibt, ist immer ein schlechter Zeichen für die Datenrettung. Deswegen nicht experementieren! :!: Also je weniger man die FP einschaltet und ausschaltet, desto mehr Chance Daten zu geretten.

Die kostengünstige Alternative ist die zerstreute Daten auf den PC'S und Mac's zu suchen. Aber, ob du die Fotos vom Jahr 2002 noch auf der Platte findest? :roll: Glaub je nicht, es sei den die wurden vor kurzem gelöscht.


Auf jeden Fall, viel Glück.;)

englishservices 27.12.2010 22:36

HDD Crash
 
Mir ist Heiligabend was ähnliches passiert. Plötzlich lief eine meiner externen HDD nicht mehr.
Symptome: Das ganze PC-System lief zuerst im behinderten Schneckentempo! Mit ausgestöpselter HDD lief der PC dann wieder. Man muss aber erst mal die Ursache des Systemabstürzes erkennen! Die HDD wurde von Windows Explorer (ich habe Vista Home Premium) nicht erkannt und nach dem Einstöpseln wurde es drin nach einer Minute sehr still.
Auf jeden Fall waren alle Bilder zum Glück vor ca. einer Woche gesichert aber jetzt frage ich mich Zweierlei:
Wird das jetzt laufende Programm (EASEUS Data Recovery - nur noch 8 Stunden zum Dateienlesen!) die Daten retten können? Zumindest höre ich und fühle ich, dass die Festplatte bearbeitet wird.
Wichtiger noch, welche 1-2 TB Festplatte empfielt ihr für Fotosicherung? Western Digital ist angeblich nicht die beste Wahl.

Hansevogel 27.12.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1121826)
Und wo wir schon dabei sind: An alle Hamburger Stammtischler: Her mit euren Matjes-Vernichtungs-Maschinen-Fotos! ;)

Ich habe da auch noch einige, die ich allerdings erst zusammensammeln muß.
Ich packe die dann auf einen Stick oder auf CD (egal wie die aussehen, bearbeiten darfst Du selber) und bringe die mit zum Stammtisch.
Daniel muß auch noch diverse haben.

Gruß: Joachim :umarm:

binbald 27.12.2010 22:48

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1121925)
und auch noch falsch, zumindest meiner 30sec Google Recherche nach:

Na, wenn Du 30sec googeln als Weisheit nimmst...
Ich spreche lieber mit den Leuten, die solche Arbeiten machen - und damit erfolgreich gewesen sind. Auch die Empfehlungen des BSI haben keinen endgültigen Schutz geboten.

Lies mein Posting nochmal mitdenkend durch... ;)

frame 27.12.2010 22:59

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1121940)
Lies mein Posting nochmal mitdenkend durch... ;)

habe ich:

Zitat:

Solange auf allen Clustern nichts Neues draufgeschrieben wurde, lässt es sich immer noch wiederherstellen
und das ist meiner Meinung nach falsch, OS X überschreibt beim sicheren Löschen die Daten - wie oft ist anscheinend einstellbar. Oder hat mich Google gelinkt und ich verstehe es nicht richtig?

Selbstverständlich kann man auch derart überschriebene Daten in manchen Fällen wiederherstellen (je nachdem wie oft und womit überschrieben wurde), aber sicher nicht mit einem Aufwand den die hier Geschädigte sich leisten kann ...

binbald 27.12.2010 23:06

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1121945)
und das ist meiner Meinung nach falsch

ah, jetzt verstehe ich unser Missverständnis.
Was Du zitierst, bezog sich auf "einfach" gelöschte Daten, wo noch nichts drübergeschrieben wurde. Wenn drübergeschrieben wurde (wie bei OS X), gilt die Aussage danach, dass auch dann noch einiges (d.h. nicht mehr komplett) mit großem Aufwand wiederhergestellt werden kann.

Ist vielleicht in der Tat etwas verkorkst formuliert gewesen. ;)

Traumtraegerin 27.12.2010 23:09

Leute, nicht stressen ;) Ich hab grad das oben erwähnte Programm über den mac laufen lassen; als freeware-Version. Ergebnis: Gaaanz viele Dateien, aber nur bis zu 100kb große Dateien können gespeichert werden, es sei denn, ich kaufe das Programm für rund 100 Dollar. Aber das hilft mir JETZT nicht :(
Für das Notebook habe ich Data Recovery Wizard Free gefunden, kann aber nur bis maximal 1 GB damit sichern. Welches Programm kann ich heute ganz spontan kostenlos runterladen, um dann alle Dateien zu sichern?

@ Heike und Joachim: Danke! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.