![]() |
A580 - Objektivwahl
Hi!
ich bin gerade dabei mir die A580 zuzulegen, dazu brauche ich noch ein geeignetes Objektiv - ich fotografiere primär Landschaften, Architekturen, Natur, Sport (hin und wieder Makros) - also Allround und für Urlaub gedacht was meint Ihr dazu - ist es unbedingt notwendig für meinen Anwendungsbereich 2 Objektive zu kaufen? - vll gibt es eine Alternative die beides ziemlich gut abdeckt (SEL-18200, SAL-18250, SAL-18200 - würden dies ganz gut - wenn man allerdings den Tests aus dem Internet trauen darf, schneiden diese Lösungen nicht 100%ig gut ab) Was wäre mit dem 1680Z von Carl Zeiss? Zuletzt sei gesagt, dass ich gute Connections zu Sony habe, daher sollte es wenn möglich auch ein Sony Objektiv sein um den finanziellen Vorteil auch ausnützen zu können. Danke schon jetzt für eure Hilfe ;) |
Zitat:
Ggf. würde ich mir an deiner Stelle aber noch überlegen, ob das CZ nicht zu kurz ist, wenn du eigentlich ein Superzoom bis 200mm haben wolltest. Vielleicht wäre das Sony 16-105 der richtige Mittelweg? Weiterhin wichtig: Für Landschaften / Architektur ist Weitwinkel natürlich sehr praktisch. Hier sind die 2mm vom CZ und dem 16-105 Welten im Vergleich zu den von dir genannten Superzooms. |
Danke dir ;)
Ja ich habe mir die ganze Diskussion vorher schon auch durchgelesen, jedoch auf ein Allrounder Objektiv wurde nie so richtig eingegangen - wie das 18-200er z.B. - zumindest kommt mir das so vor. Deine Alternative 16-105 klingt auch ned so schlecht - verlier ich halt etwas den Telebereich, aber irgendwo muss man wohl Abstriche machen. |
Hallo,
ich bräuchte doch noch Eure Hilfe und Meinungen zu meinen Objektiven. Eigentlich hatte mir der nette Herr im Fotoshop das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM als Urlaubsobjektiv vorgeschlagen. Da ich der Meinung war das mir das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 bei 50mm für eine Urlaubsreise zu wenig Tele bringt. Da das Sigma im Mom ausverkauft ist habe ich bis aufweiteres das Tamron mit bekommen. Das WE habe ich genutzt um das Tamron zu testen und bin sehr zufrieden. Nun bin ich am grübeln und überlegen das Tamron zu behalten und mir ein noch ein anderes Objektiv mit mehr Tele für den Urlaub zu kaufen. Im Urlaub will ich so wenig wie möglich Objektivwechsel betreiben. Das Tamron 17-50/ f2,8 würde ich für Innenaufnahmen und in Städten benutzen. Das mit mehr Telebereich rein für Landschaftsaufnahmen am Tag und für unterwegs. Welches würdet ihr mir Vorschlagen? Das Minolta 50 / f1,4 werde ich auf jedenfall behalten. Danke für die Infos. Gruß Harald |
Ich verstehe das Problem bzw. die Herangehensweise nicht ganz. Du legst Dir ein Tamrom 2,8/17-50 und ein zweites Standardzoom zu? Wozu? Gerade bei jemandem, der 90% Außenaufnahmen macht, kommt es nicht auf das bisschen Lichtstärke an, welches das Tamron 17-50 mehr hat als das Zeiss 16-80.
Das 16-80 ist das passende Standardzoom für Dich, ein Tamron 17-50 brauchst Du nicht zusätzlich. Wenn es mal etwas dunkler wird, drehst Du die Lichtempfindlichkeit der A580 eben eine Stufe auf und hast diesen Unterschied ausgeglichen. Die A580 ist im hohen ISO-Bereich sehr gut, so dass das für den gelegentlichen Einsatz völlig ausreicht. Wirklich lichtstatk ist f2,8 ohnehin nicht, wenn Lichtstärke wichtig ist, sollte man gleich zu einer Festbrennweite mit f1,4 oder f2,0 greifen. Das CZ 16-80 bringt Dir am kurzen Ende 1mm mehr Weitwinkel und am langen Ende immerhin 30mm Tele mehr. Das ist schon erheblich. Für das Tamron spricht meiner Ansicht nach nur der günstigere Preis. Für den gelegentlichen Teleeinsatz empfehle ich Dir ein Tamron 70-300. Das ist gut, leicht, billig, also prima für die Reise. Wenn es etwas teurer und auch schwerer sein darf, dann das Sony 70-300G. |
In die Ferien kommt mir nur ein 18-200/250/evtl. bald 270mm mit... 2 Objektive schlepp ich da schon, nämlich noch ein Sigma 10-20mm dazu.... 80/105 obenrum sind mir da zu wenig, weiss ich aus leidlicher Erfahrung... oder sag mal nem Seehund er soll näher ans Ufer kommen :P
|
Hallo,
ich bräuchte nochmals Eure Meinungen. Nach dem ich mir das 1680CZ zugelegt habe, bin ich der Meinung das es mir eventuell für den Urlaub zu kurz ist. Für den Urlaub suche ich noch ein Tele bis 200mm für Landschaften und in Städten. Das ich dann zusammen mit dem 1680 benutzen möchte. Kostenmäßig soll es etwas günstiges sein, da ich überlege mir ein gutes Tele Ende des Jahres zu kaufen. Danke im voraus |
Ich werfe, wieder mal, das Tamron 55-200 in die Runde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |