SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   So ein Pech!!! (Blitzschuh abgebrochen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98098)

looser 23.12.2010 22:02

Hallo Melanie,
ich denke das wichtigste hast Du doch schon gesagt bekommen. Blitzschuh ca. 100€. Für die Rep. eines Arbeitsmittels ist das doch nichts!

Ich kann mich auch noch dunkel erinnern das die Röhre beim Metz auch nicht viel kostet.

Also alles in Kartons und ab zum Service ;)

MFG Michael

Yttrium 23.12.2010 22:33

Hi,

das sagst du vllt so leicht. Aber ich könnte mir nichtmal ne 50€ Reparatur derzeit leisten. Daher ist die Verzweiflung groß. Grad sind schwierige Zeiten, was Geld angeht. Und ich kann die nächsten 2 Monate aufgrund von Klausuren auch nicht arbeiten, so dass ich wirklich aufpassen muss, am Ende des Monats nicht komplett pleite zu sein :(

LG, Melanie

Shooty 23.12.2010 23:01

Kannst du ein Bild machen was an der Kamera gebrochen ist?

Ich denke der Blitzfuß ist das geringste Problem. Das kann man schnell selbst flicken!
Der Blitz wird wohl wirklich eingeschickt werden müssen.

edit:

Ich zeig einfach mal was mit der Powerknete allesmachbar ist.
Der Reissverschluss wird ja auch recht heftig belastet.
Ich hab das an der Stelle nicht weiter abgeschliffen oder so weils das einfach nicht brauchte ... Aber man kann wirklich sehr viel mit dieser Knete machen!


-> Bild in der Galerie

Der Fuß sollte wirklich das geringste Problem sein.

Yttrium 23.12.2010 23:29

Krass, das hätte ich nicht gedacht!

Ich werde ein Bild in den Anfangsbeitrag laden, einen Moment :top:

Shooty 23.12.2010 23:36

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1120652)
Krass, das hätte ich nicht gedacht!

Ich werde ein Bild in den Anfangsbeitrag laden, einen Moment :top:

Jo wie schon gesacht ... an der gerissenen Seite mit Superkleber wieder fest babschen, an der anderen Nachformen.

looser 23.12.2010 23:43

Vielleicht reichts ja schon rechts das lose an zu kleben?!

MFG Michael

Yttrium 24.12.2010 00:37

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1120659)
Vielleicht reichts ja schon rechts das lose an zu kleben?!

Ne, die Belastung auf Partys ist einfach zu hoch. Kleine, enge, volle Clubs :(

Achja, falls es wen interessiert:
Diese Versicherung wollte ich im Januar abschließen:
http://www.fotoversicherung.com/Popp...sicherung.html

LG, Melanie

Tom 24.12.2010 01:15

Wie siehts denn aus mit einer Blitzschiene und Verlängerungskabel, das könnte noch genügend Kontakt bekommen, und ohne Hebelwirkung des Blitzes hält es vielleicht sogar an der Kamera ohne den Blitzschuh reparieren zu müssen...

Yttrium 24.12.2010 01:22

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1120697)
Wie siehts denn aus mit einer Blitzschiene und Verlängerungskabel, das könnte noch genügend Kontakt bekommen, und ohne Hebelwirkung des Blitzes hält es vielleicht sogar an der Kamera ohne den Blitzschuh reparieren zu müssen...

Die Idee kam mir auch schon. Aber wäre dennoch nur ne Zwischenlösung. Würde aber reichen, um wieder Geld zu verdienen und sich evtl. ne Reparatur leisten zu können.

Weiß jemand was zu den Blitzbirnen von Metz? Was kostet der Spaß wohl? Kann ich das selbst austauschen? Sehe keine Schrauben...

LG, Melanie

Tom 24.12.2010 01:49

Also ich hatte damals keine "Innereien" von Metz als Ersatzteil verkauft bekommen.
Begründung: Produkthaftung.
Bei den hier auftretenden Spannungen kann ich das sogar nachvollziehen.
Den Schaltplan habe ich auch nur über Umwege (Bekannter, Reparaturbetrieb...) bekommen. Habe aber jetzt keinen Kontakt mehr...

Zu Metz einschicken wäre sicher die beste Lösung, vielleicht gibt Dir Dein "Chef" ja einen Vorschuß für die Reparatur oder beteiligt sich sogar (war ja auch irgendwie ein Arbeitsunfall)... :icon_biggrin_xmas:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.