SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was hält eine Kamera eigentlich aus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97864)

mrrondi 17.12.2010 10:02

hier mal ein kleiner film aus dem Testlabor von Sony.

http://www.sony.jp/dslr/products/tech-lab/1-3.html

cdan 17.12.2010 10:09

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1117628)
Huhu.

Mich beschäftigt, gerade seit die Witterung so umgeschlagen ist, ein Gedanke.

Was hält meine Kamera aus?...

Sag mal Dana, ist dir schon einmal unsere hübsche Suchfunktion aufgefallen? Solche Threads gibt es doch zuhauf hier im Forum. Aber nein, Dana macht immer gleich einen eigenen Thread auf. :zuck:

Dana 17.12.2010 10:17

Mei, Christian.

Ich benutze die SuFu sonst eigentlich meistens. Wie du siehst bin ich jetzt über zwei Jahre hier und du musstest mich noch nie ermahnen deshalb.

Diesmal dachte ich, es sei eine typische Dana-Angst bei diesem wilden Schneewetter und hab nicht geguckt.

Und klar, da muss man mich ja in SO einem Ton maßregeln. Was erwarte ich auch. :roll: Ist ja bei den Mods gegenüber den erwachsenen Usern hier Gang und Gäbe.


Danke für die, die sich Gedanken drum gemacht haben, auch wenn sie sie vielleicht doppelt gemacht haben. Es tut mir ja SO leid.

jorre 17.12.2010 10:29

Hallo Dana,

als ich im September in Hong Kong war hatte ich das Problem auch.
Aus dem klimatisierten Hotel raus... 40Grad und 95% Luftfeuchte.

Meine Kamera war sofort beschlagen und fotografieren war unmöglich.

Abhilfe... Kamera im Hotel schon in meinen kleinen Lowepro Swingsling 100 gepackt,
draussen etwa fünf Minuten gewartet und sieh da... no Porblem.

Dann kam plötzlich der Monsunregen und es waren gefühlte 500% Luftfeuchtigkeit.

Jedoch war der Reiz gross auch im Regen zu fotografieren und so habe ich mir schnell eine Klarsicht Pastiktüte geholt. (Die liegen zuhauf ind Hongkong in jedem Eingang von Gebäuden)

Die Tüte über die Kamera gestülpt und mit einem Loch fürs Objektiv versehen.
Das klappte wirklich gut, ich hatte nichtmal Tropfen auf dem Objektiv und die Kamera blieb auch trocken.

So ein paar kleine Spritzer dringen so schnell nicht ins Gehäuse ein, da Wasser eine gewisse Oberflächenspannung hat.

Sorge ist angebracht, doch man sollte sich nicht verrückt machen.:umarm:

Deine 900er ist ohnehin nicht so empfindlich.

Auf einen Objektivwechsel würd ich allerdings dringenst verzichten!:D

Liebe Grüsse... Jörg

frame 17.12.2010 10:32

Christian hat durchaus recht, das war wirklich sehr oft Thema in letzter Zeit.

Leider führt keiner dieser Threads zu einem Ergebnis - die allermeisten sagen "alles kein Problem" und gerade wenn man das glaubt kommt einer und berichtet von einem Schaden in immenser Höhe durch Regen oder Salzwasser ...

Die Quintessenz für mich ist: Die Cam halt was aus, man muss nicht unbedingt vorsichtig sein - aber wenn dummerweise doch was passiert dann hat man Pech gehabt und zahlt.
Im Gegensatz zu Olympus z.B., die bei E-1/E-3/E-5 halt das abgedichtete Gehäuse garantieren und deshalb dafür gerade stehen wenn doch was passiert.

Die einzigen wirklich hilfreichen Informationen die ich aus all diesen Threads gezogen habe:

* Die Cam noch draussen in der Kälte in einen luftdichten Plastikbeutel packen, dann schlägt sich beim erwärmen kein Kondenswasser nieder.
* je nach Situation diese Wärmeplättchen in die Tasche tun um das Gerät länger warm zu halten.

sesepopese 17.12.2010 10:33

Das halten Kameras aus (erstaunlich):

Durability test Teil 1 und Teil 2.

Ein nicht ganz bierernster Ansatz, aber dennoch erstaunlich, nach welchen Torturen die Kameras noch Bilder machen...

Im individuellen Fall ist es aber leider so, dass mal jemand unverletzt vom Hochhaus fällt und jemand anders einen Fußball gegen den Kopf bekommt und tot umfällt.

Kann man überhaupt vorhersagen, was ein technisches Gerät aushält?

shokei 17.12.2010 10:37

Ich war bis diesen Sommer auch recht unbesorgt. Nachdem meine A500 aber nach 10min am Strand die Grätsche gemacht hat, bin ich inzwischen vorsichtiger geworden. Es ist einfach Glückssache ob in dem Moment Wasser, Sand oder sonstwas in die Kamera gelangt. In 95% der Fälle passiert nix, ausschließen kann man den Fall aber nicht.

Ich werde, aus diesem Grund, zum neuen Jahr eine Fotoversicherung abschließen. Die 3-4% des Versicherungswertes im Jahr sind es mir echt wert, mir diese angstvollen Gedanken nicht mehr machen zu müssen und die Kamera einfach benutzen zu können.

Dana 17.12.2010 10:37

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1117703)
Christian hat durchaus recht, das war wirklich sehr oft Thema in letzter Zeit.

Es tut mir ja auch durchaus leid, dass ich dachte, dieses Thema sei ein typisches Dana-weiß-es-nicht-Thema und nicht die SuFu benutzt habe.

Trotzdem kann man das anders sagen.

So lieb die Hilfen sind, ihr könnt den Thread ja auch zusammen führen, ihn schließen oder what ever.

Ich danke jedenfalls denen, die einfach geantwortet haben und mir durchaus eine Hilfestellung gaben. Fazit: ich habe nicht mehr Panik, wenn die Kamera mal nen Tropfen abbekommt.

Das mit der Tüte werde ich mir auch merken.

jorre 17.12.2010 11:19

Hallo Dana,

lass dich bitte nicht entmutigen Fragen zu stellen!

Ich finde solche Angriffe wie... das wurde doch schonmal gepostet... wirklich unangebracht!

Wenn einem was auf dem Herzen liegt, kann man doch einfach mal fragen!
Wozu gibt es denn ein Forum???

Und wieso wird man gleich angeblafft, wenn man nicht das gesamte Forum nach einem passenden Eintrag durchsucht?

Wem das nicht passt, wenn jemand mal ne Frage stellt, der braucht ja auch nicht zwingend was dazu sagen!

Also Fragefreiheit für alle!:top:

LG Jörg

konzertpix.de 17.12.2010 11:28

Ich verstehe Dana, aber auch Christian.

Mit so einem neuen Thread hat man durch die Forensoftware einige Möglichkeiten der Nachverfolgung.

Wenn man allerdings in diesem Bereich hier (Rund um die digitale Alpha) eine Übersichtsseite zurück blättert, geht es um eine Alpha, die bei -6°C den Dienst verweigerte. Eine weitere Seite zurück diskutiert man darüber, was wohl eine Alpha so alles aushält und weiter wollte ich nicht mehr zurück schauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.