SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bei Mondaufnahmen-Man. Fokussierung und Luftunruhe am Live-View Display? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97858)

WoBa 17.01.2011 04:25

Hallo Rene,

ich habe hier mal ein Bildbeispiel für dich. Fokusiert wurde manuell mit Fokus Check LV.
Aufnahmeort war im Südschwarzwald ausserhalb der Stadt.
Die Brennweite ist mit 1600 mm leider etwas länger als mit dem 500mm Sony und Konverter.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC00188a.jpg


Gruß

Wolfgang

freakbrother 17.01.2011 13:23

Ist ein schönes Bild geworden, mir gefallen die 3/4 Mond-Fotos besser als richtige Vollmondbilder.
Bei 1/2 bis 3/4 Mond kommen nämlich die Krater besser zur Geltung.
Ausserdem ist mir aufgefallen das ich beim letzten Mond Shooting vergessen habe den
Stabi auszuschalten.:oops:
Wahrscheinlich ein Mitgrund warum das Live-View Bild so verschwommen war.
Falls es am Abend wolkenlos ist werde ich auch wieder mal probieren.

WoBa 17.01.2011 17:47

Hallo,

ich hatte den Stabi auch nicht ausgeschaltet.
Passiert mir oft.

Gruß

Wolfgang

freakbrother 21.01.2011 13:16

Gestern habe ich wieder mal kurz probiert.
Diesmal den Stabi garantiert ausgeschaltet und siehe da es geht besser zu fokussieren.
Zuerst habe ich den Mond mit dem OVF vorfokussiert, dann auf Fokus-Check-Liveview
und weiter die Vergrösserung auf 7,5 eingestellt. Und hier war dann das Problem das
der digitale Zoom mit 7,5 einfach zu viel ist.
Hier macht das Seeing wieder jede Scharfstellung zur Glückssache. Hier wäre es gut wenn man
die Vergrösserung wie bei der Bildwiedergabe Stufenlos einstellen könnte.

WoBa 22.01.2011 09:39

Hallo,

ich glaube das Problem liegt beim Stativ.
Bei langen Brennweiten erkennt man im vergrößerten Livebild kleine Schwingungen die durch berüheren des Objektivs und Kamera verursacht werden. Leichter Wind setzt das Ganze auch in Schwingung und verursacht so unscharfe Bilder.
Die Hebelwirkung sollte darum nicht unterschätzt werden.

Ich fokusiere immer mit größt möglicher Vergrößerung mit LV.

Mache mal folgenden Test:
tippe das objktiv mal leicht an, aber nur ganz leicht und beobachte was auf dem Display mit eingeschaltetem LV zu sehen ist.

Gruß

Wolfgang

freakbrother 23.01.2011 20:06

Probier ich beim nächsten mal. Was mir mal beim fotografieren mit 400mm und Stativ aufgefallen
ist das nach dem auslösen (mit Kabel) das Sucherbild kurz nachfedert/schwingt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.