SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zukunft des Reparaturservice für Konica Minolta Produkte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97635)

mrieglhofer 03.09.2011 09:59

Zitat:

Meinst Du das Ofenrohr oder das SSM? Das SSM ist "nur" ein 70-200, oder?
Erbsenzähler! ;-)
Natürlich das weiße SSM. Die Daten weiß ich nie genau, weil wenn ich mir das Objektiv so genau anschauen würde, dann könnte es für mich teuer werden. Aber so reicht mit der 2,8/80-200 (80 200 da bin ich mir sicher). ;-

Aber zum Thema:
Ohne Reparaturservice mußt halt bei einem Gebrauchtkauf sparen anfangen und jedes Monat etwas zurücklegen. Dann kannst ev. bei einem Ausfall einen Ersatz beschaffen. Normal sollte ja da über Jahre nichts kaputt werden.

Andererseits, ob du für ein 2,8/300 3000€ oder 5500€ zahlst, macht natürlich auch einen Unterschied. Oder 1100 zu 1800.

Tom 03.09.2011 12:36

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1218863)
Ohne Reparaturservice mußt halt bei einem Gebrauchtkauf sparen anfangen und jedes Monat etwas zurücklegen. Dann kannst ev. bei einem Ausfall einen Ersatz beschaffen.

Genau diese "private Vorsorge" muß man aber bei einem funktionierenden Service nicht treffen. Denn ob dann trotz "Erspartem" im Fall der Fälle tatsächlich irgendwo ein gebrauchtes Ersatzobjektiv auftaucht, oder ob es duch die dann eventuell erhöhte Nachfrage (Ersatzteilmangel) teurer als neu gehandelt wird, wissen nur die Götter...

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1218863)
Normal sollte ja da über Jahre nichts kaputt werden.

Sollte nicht, aber mit weitergeführem Service könnte man sich wesentlich wohler fühlen...

wwjdo? 03.09.2011 14:13

Möchte mal einen Seitenblick auf die anderen Hersteller werfen!

Auch bei Canon (Nikon weiß ich es nicht genau, es wird aber ähnlich sein), gibt es Objektive wie das alte 500mm 4.5, das offiziell nicht mehr repariert werden kann. Trotzdem sind die Gebrauchtpreise relativ stabil, da der Nachfolger eben deutlich höher gehandelt wird.

Dass sich der Hersteller dabei ja keineswegs vom Markt zurückgezogen hat, macht die Angelgenheit ja noch ärgerlicher. Als Kunde, der "Reperaturgarantie" will, ist man somit gezwungen, auf ein neunes und deutlich teureres Produkt umzusteigen...:evil:

Somit wird es hier wie dort eben darauf hanuslaufen, dass manche kleinere Werkstätten Teile horten, diese "nachgebaut" werden oder zur Not eben ein MF-Umbau, etc. als letzte Lösung übrigbleibt...

theodor52 05.09.2011 18:08

Reparatur bzw. Service bei Minolta-Objektiven
 
Hatte vor kurzem ein relativ plötzlich auftretendes "Dreckproblem" (sah nach kleinsten Glassplittern aus) im Inneren meines Minolta 200er HS 2.8 APO G HS. Nach Rückfrage beim damaligen Verkäufer, Dieter Scherk, wurde mir von Ihm die Firma Optik Grah in Duisburg empfohlen, bei denen er wohl alle seine Objektive überprüfen und reinigen läßt. Diesem Vorschlag bin ich denn gefolgt. Kann sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Innerhalb weniger Tage hatte ich mein 200er sauber und gut justiert zu einem akzeptablem Preis wieder in den Händen. :top:

Tip: Vielleicht nimmt das WIKI-Team die Adresse noch zu den Service-Adressen dazu:

Optik Grah GmbH, Goldenstrasse 4-6, 47051 Duisburg. (Minolta, Zeiss etc)

Das ist jetzt keine Schleichwerbung, sondern lag für mich einfach am Nächsten. Und Dieter Scherk ist ja kein Unbekannter.

Gruß Andreas.

oskar13 05.09.2011 18:35

Zitat:

Zitat von theodor52 (Beitrag 1219734)

Das ist jetzt keine Schleichwerbung, sondern lag für mich einfach am Nächsten. Und Dieter Scherk ist ja kein Unbekannter.

Gruß Andreas.

Muss man den Herrn kennen? Ich kenne ihn leider nicht.:cry:

fhaferkamp 05.09.2011 18:49

Zitat:

Zitat von theodor52 (Beitrag 1219734)
Tip: Vielleicht nimmt das WIKI-Team die Adresse noch zu den Service-Adressen dazu:

Kein Problem, ist gemacht.

theodor52 05.09.2011 19:06

Hallo Frank,

bedankt für Aufnahme in Wiki.

Nein Du mußt ihn nicht kennen. Aber wenn Du gute gebrauchte Minolta- oder Sony- oder Zeissgläser u.ä. suchst, ist er eine gute Adresse. Und Du kaufst nicht die Katze im Sack.

Gruß Andreas.

MemoryRaider 15.06.2012 21:59

Aktueller Stand KoMi 7D - Error 58
 
Vielleicht interessierts ja jemanden und es steht nicht schon irgendwo.

Runtime kann den Error 58 an einer 7 D immer noch reparieren. Der Spaß hat mich 174 € gekostet. Das war es mir nach Abwägen (evtl. günstig eine gebrauchte Alpha stattdessen?) aber doch wert.

Ich mag die Kamera einfach und bin mit der Qualität der 6 MP-jpegs immer noch zufrieden.

Übrigens war die Kamera schon nach 6 Werktagen wieder bei mir.

25.06.2012 16:34

Zitat von theodor52
Tip: Vielleicht nimmt das WIKI-Team die Adresse noch zu den Service-Adressen dazu:

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1219759)
Kein Problem, ist gemacht.


Wo finde ich diese Service-Adressen?

Elric 25.06.2012 17:30

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1333579)
Zitat von theodor52
Tip: Vielleicht nimmt das WIKI-Team die Adresse noch zu den Service-Adressen dazu:
Wo finde ich diese Service-Adressen?

Im, seit dem Server-Umzug Mitte März, nicht mehr hergestellten Wiki...:evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.