SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Sony DSLR Kamera würdet Ihr mir empfehlen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97478)

Roggow 06.12.2010 14:59

Zitat:

Zitat von stani2107 (Beitrag 1112912)
Hallo Willi,

an die habe ich auch schon gedacht, aber konnte bisher noch nicht testen.

Für Makrofotos wäre die Spiegelvorauslösung (SVA) super hilfreich was die beide Modelle nicht haben, weiß nicht wie es bei anderen Modellen (700, 800, 900) aussieht.

Gruß
Stani

die 580 hat eine Spiegelvorauslösung
VG Charly

About Schmidt 06.12.2010 15:02

Da machst du sicher nichts falsch,
du bekommst Garantie, hast eine aktuelle Kamera die auf der Höhe der Zeit ist und vor allem wenn du sie wieder verkaufen willst, um z.B. aufs Vollformat umzusteigen, bekommst du in zwei Jahren mehr dafür, als für eine bis dahin fünf oder mehr Jahre alte A700.

Gruß Wolfgang

xedi 06.12.2010 16:42

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 1112967)
ich denke sowieso, als anfänger kann man keine wirklich schlechte dslr kaufen, wenn diese aktuell oder nicht alzu "überholt" ist...

16 Jahre Fotografie Erfahrung würde ich nicht als Anfänger bezeichnen. Der Hinweis, dass man für den Preis nur Kit Objektive bekommt ist genauso hilfreich, da im ersten Post schon geschrieben wurde, dass es eine Selbstverständlichkeit, dass um die benötigten Objektive sich gekümmert wird (bzw. vorhanden).

Edit: Wenn du die 550 magst, Rauschen und SVA wichtig sind, dann ist die 580 deine Kamera.

stani2107 06.12.2010 17:11

Danke xedi,

du hast es richtig gelesen :) möchte was gutes haben womit ich arbeiten kann und von andeter Seite nicht so teuer wie A850, A900 ist.

...und wenn man von semiprofessionele in Profi-Ausstattung umsteigen will, welchen Body sollte man dann holen, 850, 900 (für Makro und Portrait natürlich)?

Gruß
Stani

charlie4805 06.12.2010 17:16

nun wenn Du dann auf VF umsteigen willst (für Deine Zwecke) ist es egal ob 850er oder 900er. Beide sind bis auf ein paar kleine technische Details identisch. Für Makro oder Portrait aber nicht relevant.

auch hier gilt... in die Hand nehmen und selber beurteilen was einem besser zusagt. Bei mir war es klar die 900er :top:

willi77 06.12.2010 19:51

Zitat:

Zitat von xedi (Beitrag 1112998)
16 Jahre Fotografie Erfahrung würde ich nicht als Anfänger bezeichnen. Der Hinweis, dass man für den Preis nur Kit Objektive bekommt ist genauso hilfreich, da im ersten Post schon geschrieben wurde, dass es eine Selbstverständlichkeit, dass um die benötigten Objektive sich gekümmert wird (bzw. vorhanden).

Edit: Wenn du die 550 magst, Rauschen und SVA wichtig sind, dann ist die 580 deine Kamera.

ich bin davon ausgegangen, dass der themenstarter anfänger im dslr bereich ist

erwinkfoto 07.12.2010 14:33

Dass die A55/33 keine SVA hat liegt aber nur zugrunde, dass sie keine Spiegel hat! :mrgreen:

Beim Alpha Festival haben wir die A55 mit Superteles ausprobiert und wir erreichten ertaunlich lange Verschlußzeiten ohne Verwacklung.

Ich denke, das lässt sich auch auf Makroaufnahmen übertragen.

Die 3 "Minuspunkte" (je wie man empfindet) sind:

- EVF (positiv: Man sieht alle möglichen Einstellungen & kann Sachen einblenden)
- Kleiner Body (positiv: Klein & leicht!)
- Akku der NEX (positiv: Näh:twisted:.)

Ansonsten ist sie sicherlich genauso toll wie die A580 und hat ein schwenkbares Display ;)

LG,

Erwin

ps: Ich hab aber schon Bilder gesehen, die mit der A580 entstanden und muss: "WOW:shock:" sagen :top:

konzertpix.de 07.12.2010 19:58

Erwin, die SLTs haben keinen Klappspiegel, der Vibrationen auf das Gehäuse bringen könnte - einen feststehenden Spiegel dagegen haben sie sehr wohl ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.