SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hilfeeeee ->Makro-Objektiv für Sony Alpha 200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97350)

tomsen 10.12.2010 12:55

re
 
Hi Gerd

Danke für die Wünsche, ich bin schon mächtig am versuchen.
Die Welt des "kleinen" ist schon sehr bemerkenswert, man sieht die Dinge ganz anders,
oder besser gesagt man erkennt an altäglichen Dingen eine Art von Schönheit.
Aber vielleicht ist es auch nur die Begeisterung an der Sichtweise.

Auf jeden Fall wird man durch solche Möglichkeiten regelrecht von der Fotografie
infiziert.

Vielen Dank nochmal an alle.

Gruß Tom

Seph 10.12.2010 13:32

Zitat:

Zitat von opalos (Beitrag 1112656)
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 50er Minolta.
Für mehr Objektdistanz kann ich das Minolta 100/2.8 sehr empfehlen,es macht knackscharfe Aufnahmen.Habe seit kurzem noch eine Soligor-"Kaffemühle" im Einsatz und bin mit der optischen Qualität zufrieden.Grund des Kaufs war das geringe Gewicht (natürlich aufgrund der etwas Gewöhnungsbedürftigen Plaste-Bauweise) als Unterwegs-Makro,wo das leichtgewicht bei "aus der Hand"-Aufnahmen auch mal etwas längere Belichtungszeiten erlaubt.
erstmal viel Spass in der Welt des kleinen!
Gerd

Die Kaffeemühle hat ein geniales Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich hatte diese Objektiv vor dem Tamron 90/2.8 und war extrem angetan von den damit entstandenen Bildern. Den Ausschlag zum Tamron hat nur das nervige Hin und Herschrauben mit der Nahlinse gegeben...

looser 10.12.2010 13:44

Hab hier ein paar Beispielbilder der Kaffeemühle:

ohne Nahlinse


-> Bild in der Galerie

und 2x mit


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

MFG Michael

fermoll 11.12.2010 19:35

Zitat:

Für mehr Objektdistanz kann ich das Minolta 100/2.8 sehr empfehlen,es macht knackscharfe Aufnahmen
Das kostet aber auch meist nahezu € 500,-, das ist übrigens der Betrag in Euro, den ich vor 20 Jahren in DM bezahlt habe.
Für Maßstäbe > 1:1 gibt es Kenko Zwischenringe. Das ist besser als Vorsatzlinsen.

perlenfischer 11.12.2010 21:17

Zitat:

Zitat von tomsen (Beitrag 1114820)
Hi Gerd

Danke für die Wünsche, ich bin schon mächtig am versuchen.
Die Welt des "kleinen" ist schon sehr bemerkenswert, man sieht die Dinge ganz anders,
oder besser gesagt man erkennt an altäglichen Dingen eine Art von Schönheit.
Aber vielleicht ist es auch nur die Begeisterung an der Sichtweise.

Auf jeden Fall wird man durch solche Möglichkeiten regelrecht von der Fotografie
infiziert.

Vielen Dank nochmal an alle.

Gruß Tom

Glückwunsch zu der Linse - die hätte ich Dir auch empfohlen, wenn der Geldbeutel nicht so groß ist. Die Bildqualität ist top und wenn man die Probleme dieser Optik kennt (heller Fleck in der Bildmitte bei manchen Blitzsituationen und kleinen Blenden) und diese zu umgehen weiss, kann man damit sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich hab jedenfalls noch nie nach anderen Macro-Objektiven geschaut, seit ich dieses Objektiv habe. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.