SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97316)

big_lindi 03.12.2010 17:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1111574)
Das interessiert mich jetzt aber. Gibt es irgendwo eine Raw-Datei aus der NEX mit diesem Problem zum Download, daß man mal ein bißchen damit herumspielen kann?

Hier man ein Beispiel:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01205.jpg

Das orginal NEX-ARW-file wurde mit dem aktuellesten DNG-Konverter umgewandelt und dann in CO1 geladen. Manchmal ist auch der Himmel gut, dafür das Wasser violett :shock:

Ich kann Dir gerne das Orginal NEX-file schicken, wenn Du mir eine email per PN durchgibst. Es müssten sich aber im Netz mitlerweile genügend Beispieldateien zum runterladen finden.

usch 03.12.2010 20:06

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1111580)
Ich will nicht mit DNGs experimentieren, sondern erwarte von einem seriösen Anbieter (natürlich zeitverzögert) eine Lösung für meine Kamera. Andere können das ja auch.

Sicher, aber jetzt hab ich das Programm nunmal, und in Zukunft könnte die Rechnung dann umgekehrt aussehen: Bevor ich mir eine neue Kamera anschaffe, will ich sicher sein, daß ich die Dateien dann auch in C1 öffnen kann. Das betrifft ja nicht nur die NEX, sondern auch alle zukünftigen Alphas.

PhaseOne redet sich damit raus, daß die ARW-Dateien bei allen Sonys so unterschiedlich sind, daß sie mit der Entwicklung praktisch jedes Mal wieder von vorne anfangen müßten. Nicht daß ich das jetzt glauben würde :zuck: ... aber anscheinend verdient man an ein paar Hundert Profis genug, daß man auf das Geld von ein paar Tausend zahlungswilligen Amateuren verzichten kann.

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1111780)

Das ist doch hübsch. :D Tolle Farben! :top:

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1111780)
Ich kann Dir gerne das Orginal NEX-file schicken, wenn Du mir eine email per PN durchgibst. Es müssten sich aber im Netz mitlerweile genügend Beispieldateien zum runterladen finden.

Bei den Beispieldateien im Netz steht aber vermutlich nicht dabei, was C1 daraus macht. Statt da jetzt zig MB auf Verdacht herunterzuladen, hätte ich halt gerne eine, bei der ich sicher bin, daß sie Probleme macht. Adresse kommt.

DonFredo 03.12.2010 20:20

Hallo usch,

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1111883)
....PhaseOne redet sich damit raus, daß die ARW-Dateien bei allen Sonys so unterschiedlich sind, daß sie mit der Entwicklung praktisch jedes Mal wieder von vorne anfangen müßten. Nicht daß ich das jetzt glauben würde :zuck: ...

Ich kenn die Software nicht, aber ich glaube, die haben damit sogar recht, denn der PMB von Sony in der Fassung vom Mai 2010 kann die ARWs der SLT-Kameras auch nicht lesen. Dazu musste eine neue Version von Sonys hauseigenen PMB verwendet werden.

big_lindi 04.12.2010 15:06

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1111890)
Hallo usch,

Ich kenn die Software nicht, aber ich glaube, die haben damit sogar recht, denn der PMB von Sony in der Fassung vom Mai 2010 kann die ARWs der SLT-Kameras auch nicht lesen. Dazu musste eine neue Version von Sonys hauseigenen PMB verwendet werden.

Das mag ja so sein. Glaub ich schon. Aber praktisch alle anderen RAW-Konverter unterstützen gängige Kameramodelle zeitnah. Da CO1 ja jetzt nicht gerade zu den günstigen Konvertern zählt, sollte auch dort funktionieren. Aber wie schon hier ein paar Mal angemerkt wurde, konzentriert sich Phase One wohl leider auf ein kleines "elitäres" Klientel und kümmert sich nur wenig um den Rest.

usch 05.12.2010 08:40

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1112108)
Aber praktisch alle anderen RAW-Konverter unterstützen gängige Kameramodelle zeitnah.

Naja, "unterstützen" ist relativ. Der FSViewer z.B. kann die Raw-Dateien aus der NEX (E-Mail ist also angekommen ;)) zwar öffnen, aber viel zu hell und mit einem derart fiesen Grünstich, daß es de facto auch unbrauchbar ist.

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1112108)
Da CO1 ja jetzt nicht gerade zu den günstigen Konvertern zählt, sollte auch dort funktionieren. Aber wie schon hier ein paar Mal angemerkt wurde, konzentriert sich Phase One wohl leider auf ein kleines "elitäres" Klientel und kümmert sich nur wenig um den Rest.

Man könnte natürlich auch vermuten, daß PhaseOne einen gewissen Qualitätsstandard verfolgt und Kameras entweder perfekt unterstützt oder gar nicht. "Irgendwie" die Daten reinsaugen geht sicher, aber wenn du z.B. eine exakte Farbwiedergabe unter allen Bedingungen haben willst, muß der Kamera-Hersteller das Farbprofil des Sensors und die relevanten Felder in den Metadaten offenlegen. Damit wäre dann der Schwarze Peter wieder bei Sony.

Für die nicht direkt unterstützten Kameras gibt es dann ja immer noch DNG als kleinsten gemeinsamen Nenner. Und jetzt wird es nämlich lustig:


-> Bild in der Galerie

Die Beispieldatei hab ich völlig problemlos in C1 geladen bekommen.

ARW-Datei → DNG Konverter → DNG-Datei → CaptureOne → Verarbeiten

DNG-Konverter 6.2.0.28
DNG-Format "CameraRaw 5.4 und neuer"
CaptureOne 5.2.1 Build 42076

Alles in den Standard-Einstellungen, ohne irgendwelche Tricks. Keine Ahnung, was da bei dir passiert ist. Für mich sieht das aus, als hätte die DNG-Datei schon einen Knacks gehabt. Kannst du mir ja auch noch mailen, wenn du magst. ;)

RainerV 05.12.2010 09:51

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1112108)
...Aber wie schon hier ein paar Mal angemerkt wurde, konzentriert sich Phase One wohl leider auf ein kleines "elitäres" Klientel und kümmert sich nur wenig um den Rest.

Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.

Capture One unterstützt so ziemlich alle "Massenmarktkameras" und eben nicht nur die teuren Kameras. Also interessiert sich PhaseOne offenkundig für diese Kundschaft. Die diversen Aktionen bei denen Capture One Lizenzen entweder gratis oder mit hohen Rabatten abgegeben wird, sprechen ebenfalls dafür. Das macht man nur, wenn Kunden gewinnen will, und dann ist die Unterstützung gerade der Massenmarktkameras unerläßlich. Und die Nex ist eine solche Massenmarktkamera, die sich bekanntlich hervorragend verkauft. Wieso sollte man also gerade die Nex ausschließen?

Insofern würde ich genau wie usch vermuten, daß es eben Probleme technischer Natur gibt. Gerade die Capture One Profile haben einen sehr guten Ruf. Möglicherweise ist das Verfahren zur Herstellung dieser Profile entsprechend aufwendiger als bei der Konkurrenz und möglicherweise gibt es in diesem Zusammenhang eben irgendein "unlösbares" Problem.

Rainer

big_lindi 05.12.2010 16:16

@usch

ich habe die identische Konfiguration unter Windows 7 und Vista 32bit. Hatte bisher unter Win7 konvertiert. Hab das jetzt auf meinem Vista 32bit Rechner gemacht. Siehe da, hier funktioniert es. Wobei die DNG´s vom Windows 7 Rechner in allen anderen Programmen fehlerfrei dargestellt werden (sowohl auf Vista als auch auf Win 7). Dazu zählen u.a. Silkypix 4pro, Bridge/Lightroom 3, ACDSee pro 3/4beta, ExpressionMedia2. Ja sogar mein uraltes PhotoImpact 12SE kann die DNG-Datei fehlerfrei öffnen. Nur in CO1 kommen die Fehler.
Wie gesagt. Wenn ich den DNG Converter unter Vista 32bit laufen lasse, werden die DNG überall (auch auf Win7) korrekt dargestellt, bem Konvertieren unter Win 7 zeigen weiter alle mir zur Verfügung stehenden Programm die DNG´s korrekt an (unter Vista und 7), nur CO1 nicht (ebenfalls auf beiden Systemen).

Mag sein, dass der Fehler beim DNG-Konverter liegt. Wäre wieder eine Ausrede mehr für PhaseOne. Wieder ein Argument GEGEN DNG. Möchte aber jetzt hier keine Diskussion über DNG pro und contra anfachen ...

übrigens ist FastStone nicht nur ein Viewer oder auch ein RAW-Konverter ? Dann ist er doch freeware, da würde ich mal die Ansprüche nicht so hoch stellen wie bei einem 300€ Programm.

@RainerV

die letzten Aktionen waren doch nur Kundenfang. Das war doch klar. Dummerweise werden jetzt alle, die in den letzten Wochen bereits auf die 5er Pro-Version upgedated hatten auf die kostenpflichtige !! 6er-Version verwiesen, wenn sie aktuelle Kamera-Modelle nutzen wollen. Das betrifft nicht nur Sony, sondern fast alle anderen Marken. Pentax, Olympus, ja sogar die Canon 60D wird von der 5er Pro-Version nicht unterstützt und wird auch in Zukunft in dieser Version nicht unterstützt werden. User, die die 5er-Pro-Lizenz gerade mal 4-6 Wochen besitzen, werden auf das kostenpflichtige Update verwiesen. Das halte ich für eine Sauerei und Kundenverarsche.
Letztlich wird man bei dieser Support-Politik niemals sicher sein, ob eine zukünftige Kamera überhaupt unterstützt wird, und wenn nur mit Zwang auf ein kostenpflichtiges Update. Nochmal, Ich hab für 4 Wochen Nutzung 283 € berappt. Dann kam die NEX, und seither ist CO1 für mich zumindest was meine NEX-Dateien betrifft unbrauchbar. Sollte die 6er-Version irgendwann einmal die NEX unterstützen, sind weitere 90 € fällig. Nur, was mach ich, wenn dann die Nachfolgering für meine A700 ansteht, wieder 1 Jahr lang ohne RAW fotografieren ??????
Wie Du sagst, die NEX findet wohl reißenden Absatz. Trotzdem macht PhaseOne aktuell keine Anstalten die ARW´s der NEX zu unterstützen.

Dass es auch anders geht zeigen diverse andere Softwareentwickler:

Silkypix z.B. existiert seit gut 1 Jahr in einer 4/pro-Version. Hier gibts es regelmäßig, zeitnah kostenfreie Updates für aktuelle Kameramodelle. Ja so wurde auch die alter 3er-Version bis vor Kurzem noch mit Updates verfolgt. Das find ich mal Klasse.

ACDSee unterstützt in der 4er beta die NEX-Modelle. Parallel mit dem Erscheinen der 4er beta wurde auch in RAW-Update für die aktuelle 3er-Version veröffentlicht.

Es geht also definitv anders. Und was Funktionalität und Bildqualität betrifft, müssen sich diese Programme nicht verstecken, gerade die 4er beta von ACDSee pro hat einen großen Sprung nach vorne gemacht ...

usch 05.12.2010 23:10

Interessant. Ist das Win7 eine 64-Bit-Version? Ich würde mal so ein Problem-DNG an PhaseOne schicken, sollen die sich halt mit Adobe einig werden, wo der Fehler liegt.

Nicht daß ich ein besonderer Fan von DNG wäre, aber es ist halt ein unkomplizierter gemeinsamer Nenner, um auch nicht unterstützte Kameras zu bedienen (mit Ausnahme der LX3/LX5, die von C1 absichtlich sabotiert werden, aber das ist eine andere Geschichte).

Wenn neue Kameras nur jeweils in der aktuellsten Version bedient werden, ist das allerdings wirklich ärgerlich. Ich bin ja gerade auf C1 umgestiegen, weil ich es leid war, mit drei verschiedenen Konvertern (Dimage Viewer, Silkypix, Sony-IDC) herumzuhantieren. Das bestätigt mich jetzt nur in meiner Entscheidung, mit dem Upgrade auf C1 Pro zu warten, bis die neuen Sonys mit dabei sind.

zwincker 06.12.2010 16:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1112770)
[...]Wenn neue Kameras nur jeweils in der aktuellsten Version bedient werden, ist das allerdings wirklich ärgerlich. Ich bin ja gerade auf C1 umgestiegen, weil ich es leid war, mit drei verschiedenen Konvertern (Dimage Viewer, Silkypix, Sony-IDC) herumzuhantieren. Das bestätigt mich jetzt nur in meiner Entscheidung, mit dem Upgrade auf C1 Pro zu warten, bis die neuen Sonys mit dabei sind.

Antworten von Phase auf meine Anfrage:
"Ob und wann die RAW-Daten der Sony A580 unterstützt werden, kann ich Ihnen derzeit leider nicht mitteilen." und "I’m sorry for the inconvenience you get by Capture One PRO 6 not yet supporting Sony DSLR-A580, you should be able of creating a support case on this. I will encourage you to register your camera using the software if possible, I will make sure development are aware that we are not currently supporting the DSLR-A580. I can’t promise you when or if we will support the camera, but as we are a selection of Sony cameras, I believe it is reasonable to guess that 580 also will be supported. Supporting the camera normally means that Sony needs to let us test the camera to make the best possible profiles."
Scheinen keinen Produktfahrplan zu haben...

@Sony: Bitte den hervorgehobenen Satz lesen und befolgen. Danke!

big_lindi 06.12.2010 18:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1112770)
Interessant. Ist das Win7 eine 64-Bit-Version? Ich würde mal so ein Problem-DNG an PhaseOne schicken, sollen die sich halt mit Adobe einig werden, wo der Fehler liegt.

Nicht daß ich ein besonderer Fan von DNG wäre, aber es ist halt ein unkomplizierter gemeinsamer Nenner, um auch nicht unterstützte Kameras zu bedienen (mit Ausnahme der LX3/LX5, die von C1 absichtlich sabotiert werden, aber das ist eine andere Geschichte).

Wenn neue Kameras nur jeweils in der aktuellsten Version bedient werden, ist das allerdings wirklich ärgerlich. Ich bin ja gerade auf C1 umgestiegen, weil ich es leid war, mit drei verschiedenen Konvertern (Dimage Viewer, Silkypix, Sony-IDC) herumzuhantieren. Das bestätigt mich jetzt nur in meiner Entscheidung, mit dem Upgrade auf C1 Pro zu warten, bis die neuen Sonys mit dabei sind.

ist die 64bit Version. Ist ja leider auch gerade hier das Problem, dass Adobe seit Ewigkeiten keinen DNG-codec für die 64bit-Systeme Vista/Win7 bereitsellt. Ich glaube nicht, dass man so ein Dateisystem verbreiten kann. Vielleicht leigt ja da auch mein "Lila"-Problem :cool:

Einen DNG-file an PhaseOne zu schicken erspar ich mir. Die Antwort kenn ich schon. Bei einer user-Anfrage bezüglich den NEXen kam doch glatt die Antwort, der user möge doch Sony anschreiben, dass die PhaseOne die entsprechenden Daten zur Verfügung stellen. Das find ich super :zuck: Toller Support, oder ?

P.S.: für was brauchst Du den guten alten DimageViewer oder den IDC, wenn Du Silkypix hast ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.