![]() |
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im High ISO Bereich die Alpha 55 besser abschneidet. Natürlich würde mich in dieser Richtung mal ein direkter Vergleich interessieren. Also wer einen hat......immer her damit!
Stephan |
Die Argumente sind immer für die Cam mit den höheren MP. Beim Umsatz im Fotohandel war die A 350 der A 300 mit 80% überlegen. Die Bilder der A 300 sind besser aber die 350 gilt als "höherwertiger"., was beim Wiederverkauf als Argument verwendet wird.
Werde mir die 33 nach den Feiertagen gönnen, denn was die 55 mehr kann, ist für mich nur marginal. Aber bitte wer GPS braucht... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Bilder auf Imaging-Resource zeigen bei den High-ISO Aufnahmen der A55 mehr Details als bei der A33. Probiert man ein bisschen mit den Dateien zu spielen (skalieren, USM) dann stellt man schnell fest, dass man durch Schärfen bei der A55 noch mehr Details rausholen kann als bei der A33. Man müsste da nochmal mit RAW-Dateien rangehen, aber ich denke das sind bereits einige Indizien, dass Sensor und die Bildqualität der A55 zumindest etwas besser sind. |
Bei mir ist es die a33 geworden,weil ich die Kamera neuwertig und gebraucht,günstig erwerben konnte,die a55 noch nicht überall verfügbar war.
Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden,GPS brauche ich nicht,90% meiner Fotos mache ich in Hamburg :D Entscheidend ist für das Ergebnis ist ohnehin nicht der Body,sondern das Objektiv :top: Was nützt die a55 ,wenn ein Flaschenboden vorne drauf sitzt.Also ,lieber mehr Geld für die Objektive ausgeben,und nicht versuchen Alles mit einem 18 -500 abdecken zu wollen :) Wenn eine a77 kommt,ist für mich die a33 ohnehin der Reservebody. |
Zitat:
Lg. Josef |
@Josef
Korrekt. Ich habe auch den Eindruck, dass bei 16 MP gegenüber 14 MP da noch kein großes Problem besteht. An Objektiven nutze ich meistens ein Tamron 28-75. Wieviel mehr die diversen Sony, Minolta und Fremdherstellerobjektive bei APS-C verkraften wird vermutlich die Zukunft zeigen - wenn die Gerüchte zu möglicherweise 24MP bei APS-C wahr sein sollten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man mit einem solchen 24MP APS-C-Sensor und wirklich guten Objektiven schon noch Vorteile gegenüber den aktuellen 12, 14 und 16MP-Sensoren erreichen kann - aber es könnte tatsächlich so sein, dass ein solcher Sensor nur noch in einer High-End-APS-C-Kamera Sinn macht - für Kunden, die auch bereit sind das nötige Kleingeld in Objektive zu investieren. |
Zitat:
|
Hi!
Zitat:
Und: GPS kann ich - wenn ich's wirklich brauchen sollte - auch mit einem GPS-USB-Stick realisieren. Und: so dolle soll das GPS nicht sein; es hängt wohl 'etwas' nach. Zitat:
Wenn dann mehr Geld da ist (spätestens Anfang 2012), dann kommt eine teure Kamera. Ob es dann die A77/88 oder eine andere Marke wird, sehe ich dann - unter Berücksichtigung der Testerfahrungen. Die A33 wird dann meine 'immerdabei'-Kamera, die ich auch auf Arbeit mit nehme, wo mir eine große/teure zu schade ist. Grüße Jochen |
Schaut mal hier:http://www.fototest-magazin.de/download/
Die Aufnahmen aus den Tests des letzten Heftes (u.a. A-33 und A-55) können zum Vergleich runter geladen werden. Für mich gibt es kaum einen Unterschied bei ISO 100, vielleicht minimale Vorteile der A-55, und bei ISO 3200 könnte die A-33 leicht die Nase vorne haben. Insgesamt aber so geringfügige Unterschiede, dass die Bildqualität eher kein Kaufargument für die A-55 ist. Übrigens können beide auch sehr gut mit den neuen 60D und D7000 mithalten. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |