SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Warum plötzlich soviele A700 auf dem Gebrauchtmarkt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97088)

rolandx1 24.11.2010 23:50

ich hab meine A700 einem Freund geliehen um die NEX5 zu testen ;)

und die fasziniert mich immer mehr, die A700 durch ne 580er zu ersetzen verstehen ich aus technischen Gründen sehr gut, aber das letzte Stück Anfassgefühlt fehlt zumindest beim ersten Mal in der Hand halten.

FischerZ 25.11.2010 00:38

Öhm, naja.
Ich habe einen Kollegen mit einer Eos 20. Die ist meiner Meinung nach nicht so gut wie meine Alpha 700 mit einem guten (und teuren) CZ 16-80. Und trotzdem macht der bessere Bilder als ich. :oops:

Der kann das halt. :top:

Fakt ist: Solange die 700er besser ist als meine fotografischen Fähigkeiten, bringt auch ein Wechsel nichts. Ich verstehe den vermeintlichen Ausverkauf der 700er wahrlich nicht.

LG Christof

turboengine 25.11.2010 01:13

Es gibt schon einige, die nicht zum Vollformat aufsteigen wollen und Sony den Rücken kehren.
Die Nikon D7000 bietet genau das, was man von einer 750er erwartet und erhofft hatte. Vor allem ein funktionierendes Blitzsystem und ein Autofokus, der auch bewegte Motive unter schwierigeren Bedingungen zuverlässig beherrscht.
Beim Schweizer Stammtisch haben wir solche Wechsel zu beklagen.
Man kann sich die A55 schönreden, aber ein echter Ersatz für eine vernünftige DSLR á la Canon D7 oder Nikon D7000 ist sie nicht.
Vor allem die Botschaft, die Sony mit seiner verkorksten Kommunikation aussendet, wird dann doch gehört.
Man kann sich nicht einfach alle Optionen offenhalten, ohne dass die Kundschaft dasselbe tut.
Wäre nicht eine halbwegs glaubwürdige Perspektive da, dass ich mein Zeug auch später noch loswerde, hätte ich auch schon gewechselt. Mich persönlich hält auch nur noch die Optik bei Sony. Hätte Nikon eine D700s mit 24MP gebracht, wäre ich schon längst abgesprungen.
Echte Kundenbindung schaut anders aus...

aidualk 25.11.2010 08:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1108083)
....

und was hat das jetzt mit diesem thread zu tun, warum zur Zeit so viel A700 verkauft werden? Hast du eine A700? Verkaufst du sie gerade oder hast sie verkauft?

Was du hier schreibst, habe ich so von dir bereits in duzenden threads zu duzenden Themen gelesen :? Irgendwann wir man dessen müde.

phootobern 25.11.2010 08:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1108098)
und was hat das jetzt mit diesem thread zu tun, warum zur Zeit so viel A700 verkauft werden? Hast du eine A700? Verkaufst du sie gerade oder hast sie verkauft?

Was du hier schreibst, habe ich so von dir bereits in duzenden threads zu duzenden Themen gelesen :? Irgendwann wir man dessen müde.

Seit lieb zueinander:top:

Hobbyfotograf01 25.11.2010 08:50

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1107723)
Hallo Zusammen

Ich würde mal rein aus Wunder eure Meinungen hören.

Vor noch nicht langer Zeit war es enorm schwer an eine A700 zu kommen, keiner wollte sie hergeben. Die beste DSLR von Sony soll sie sein....

Und urplötzlich werden die A700 am Band gebraucht angeboten, oft wird als Grund "wegen Systemwechsel" angegeben.

Was denkt Ihr warum ist das so ? Was bewegt die Leute die A700 loszuwerden? Evtl. A55 und A33? Wäre aber auch komisch, wenn Sony nächsten Sommer mit A77 oder A750 oder so kommen soll....

Und warum wird in letzter Zeit so oft ein Systemwechsel auf einen anderen Hersteller gemacht?

Danke euch jetzt schon für eure Meinungen,.

Hallo,
jeder hat so seine Vorstellungen und Ziele auch bei seinem Hobby.

Um diese zu verwirklichen, ist eine Neuanschaffung manchmal die beste Lösung.
Die A700 ist ja auch schon in die Jahre gekommen und erfüllt nicht mehr jeden Anspruch.
Meine A700 ist auch schon fast 3 Jahre und es gab in der Zeit keine Probleme .
Ich spiele auch mit dem Gedanken auf die A900 umzusteigen.
Doch erstmal möchte ich die Antwort von Sony abwarten im Bezug auf Vollformat.
Gruß Ulf

sobinich 25.11.2010 09:43

Nachdem ich nun auch die A55 mein Eigen nenne, habe ich anfangs auch überlegt, ob ich die 700er behalte oder verkaufe.
Habe mich aber dann doch sehr schnell entschieden, daß sie bei mir bleibt, weil...

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1107820)
...
Zudem läßt sie sich z.Zt. noch für gutes Geld bei rel. geringem Wertverlust verkaufen.

...eben nicht.
Wenn ich mir die Schleuderpreise um die 400,-€ in der Bucht oder auch hier ansehe, kommen mir die Tränen (viele Tränen). Das hat sie einfach nicht verdient.....

Die 700er ist zwar nicht mehr das neuste Modell, aber bestimmt noch mehr wert als nur 400,-€.

Beso 25.11.2010 09:59

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich meine A 700 jemals hergeben will. Bestimmt nicht zu einem Schleuderpreis, da geb ich sobinich recht. Aber eine Zweitkamera mit neueren AF- und Displaymöglichkeiten stünde wohl schon auf meinem Wunschzettel...

englishservices 25.11.2010 10:17

700
 
ich glaube, dass viele 700er erst dann Alterserscheinungen vorweisen, wenn man hier im Forum liest (und sich von solchen Beiträgen überzeugen lässt): "Einstellräder spinnen früher oder später" oder "neuere Kameras rauschen weniger als die 700" oder "verkaufe A700 - keine Kratzer auf dem Display" oder "mein Spiegel ist im Urlaub rausgefallen". Das sind sicherlich Wahrheiten aber verleiten zu Angstzustände. :P
Die Beiträge habe ich auch alle gelesen aber stattdessen meine A700 zu verkaufen, eh sie kaputtgeht, habe ich eine zweite dazu gekauft, falls die Einstellräder spinnen, falls ich einen Kratzer auf dem Display bekomme, falls ein Spiegel rausfällt o.ä.
In USA kriegt man übrigens keine A700 für unter $800 (ca. €600). Vielleicht liegt's daran, dass der Sony-Alpha-Markt dort noch geringer ist als in Europa.
Ich denke nicht gerne an den Tag, an dem ich meine a700 verkaufe. Sie bleiben wahrscheinlich zusammen mit der Canon Ftb, Nikon 4004s, Leica IIIf und diverse Minoltas in der Vitrine stehen, wenn die A77 kommt.

BicTic 25.11.2010 13:14

Zitat:

Zitat von englishservices (Beitrag 1108144)
In USA kriegt man übrigens keine A700 für unter $800 (ca. €600).

Der Griffsensor allein ist vermutlich den Aufpreis von 200 Euro wert... ;)

Als bei mir die A850 kam hab ich die A700 zunächst behalten, dann aber festgestellt, dass ich sie einfach nicht mehr nutze. Dafür war sie mir dann auch zu schade und ich habe sie verkauft bevor der Preis noch weiter fiel. Eigentlich bedauere ich es auch nicht, manchmal vermisse ich etwas zusätzliche Geschwindigkeit oder einen besseren AF bei bewegten Objekten, aber diese Motive sind bei mir sowieso eher die Ausnahme. Dieses Luxusproblem wird vielleicht irgendwann mal durch eine A77 o.ä. behoben. Die A700 war eine super Kamera, die Dynax 5D auch, aber statt die Bodies zu sammeln investier ich lieber hin und wieder mal in ein neues Objektiv.

Gruß Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.