![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Es besteht allgemeine Schulpflicht für 6- bis 14-Jährige bei kostenlosem Unterricht. Die Analphabetenrate ist rückläufig (1980: 40 %, 2004: 6 bis 9 %)." Wenn man dann noch weis daß 43% der Einwohner Frauen sind ist deine Aussage des Bildungsverbots für Mädchen/Frauen eher haltlos. Und nur weil du die Tochter von Franz I. und Maria Theresia zitierst werden deine Infos nicht genauer. |
Zitat:
Aber dass die in der Elite wohl mehr als dämlich sind, lässt sich aber auch von hier schon sagen. Religiöse Motive usw. lasse ich mir ja einreden, aber dass man mit einer Kompakten mit x Megapixel fotografieren darf, aber mit einer DSLR nicht, spricht schon nicht für das allg. Bildungsniveau der dortigen Machthaber. Wie soll da bitte ein Journalist, dem ist es ja weiter erlaubt ist, da noch was sinnvolles fotografieren können. Damit ist die Presse bilderlos, zumindest wenn es die Machthaber nicht wollen. Aber okay, in unseren Breiten ist das auch schon nahe dran. Siehe dazu http://photographernotaterrorist.org/ Nur bei uns halt mit allen Kameras. Bleiben aber immer noch die Tiere im privaten Zoo und Porträts zuhause ;-) |
Zitat:
Der Satz ist wohl ein bisschen daneben...:flop: Ich bitte doch auf das Niveau zu achten. |
In Deutschland darf ein Fotograf 3 Erwachsene, die in einem geschlossenen Auto sitzen und in Gegenwart eines Kindes LEGAL rauchen LEGAL fotografieren...
Manche nicht ausgesprochenen Verbote hier sind viel schlimmer als die in vermeintlich bösen arabischen Ländern. Kinder vergiften finde ich da schlimmer als SLRs zu verbieten. |
Ich habe dieses Thema eröffnet, weil es derzeit weltweit in allen Fotoforen diskutiert wird - war heute sogar dpreview eine Meldung wert.
Leider ist die Diskussion nicht nur in diesem Forum teilweise aus dem Ruder gelaufen.
Das Fotografieren mit den Kompakten konnte man wohl nicht verbieten, ohne gleichzeitig ein Handyverbot zu verhängen. Über die politischen/religiösen Hintergründe dieses Verbots gibt es momentan nur Spekulationen, auf die ich - den Forenregeln entsprechend - nicht eingehen möchte. Ich bin mir aber sicher, dass etwaige Terroristen potenzielle Angriffsziele nicht mit einer DSLR mit angesetztem 500er-Tele erkunden würden ;-) |
Zitat:
Entweder es ist dem Journalisten erlaubt und er kann Fotografieren und die Presse hat Bilder, oder es ist ihm nicht erlaubt und die Presse ist in der Tat bilderlos. Aber Dein Satz macht nun für mich gar keinen Sinn :D |
Zitat:
Wenn ich beobachte, wie sich unsere Fotografen hierzulande manchmal benehmen, wünsche ich mir bisweilen ein deutlich schärferes Vorgehen auch bei uns. Verletzung von Grund und Boden, von Persönlichkeitsrechten, von Respekt und Anstand und dergleichen mehr. Das heißt nicht, dass ich dieses primitive und unlogische Vorgehen in Kuwait rechtfertige, aber wenn ich mich an so manche Bilder und Aufnahmen aus den Kriegstagen erinnere, kann ich mir schon denken, dass hier auch eine Abneigung gewachsen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |