![]() |
Zitat:
Aber vergiß nicht, auch noch das winzig kleine Tamron 55-200 (oder die baugleiche Sony-Version) mit in die engere Wahl zu ziehen. Meines Erachtens ist das nochmal ein Stück besser, auch wenn es von der Materialanmutung minderwertiger erscheinen mag. Immerhin bekommst du beim Neukauf (ca. 100 Euro) sogar noch 5 Jahre Garantie! Ist das denn wirklich besser als das Ofenrohr? |
Und ich empfehle mal wieder was ich immer empfehle: Das 100-200 4,5 Ofenröhrchen.
Sehr günstig (um die 50 EUR), sehr kompakt und sowohl optisch als auch mechanisch hervorragend. |
dem kann ich mich nur anschließen!
Ein richtig gutes kleines Teil!! |
Big R hat auch Recht ... ähm, darf ich ja nicht sagen, bin ja kein Richter ... also, Korrektur, Big R's Ansicht teile ich :)
Nur, Big R, Angelika will sich ja 'ne 700'er zulegen, und wenn wir nun davon ausgehen daß dies die alte / gegenwärtige / wie auch immer Version mit kleinem Sensor ist so hätte sie bei dem 70-210 dann ein 105-315, oder aber mit dem 100-200 dann ein 150-300 ... oder wartet sie gar auf die neue 700'er bei der man(n) hier munkelt sie hätte 'nen Vollformat-Sensor?? (uih, gieße ich jetzt Öl ins Feuer?? :lol: hehehe) Grüße aus China, Uwe |
Zitat:
Hallo Uwe, nein, ich bekomme Anfang Dezember die ganz normale A700 gebraucht :-) |
Also bevor jetzt noch mehr Objektive in den Raum geschmissen werden. Meine eigentlich Frage ist:
Ich habe das AF Zoom 70-210 mm 1: 4,5 (22) - 5,6 Plastik). Nun könnte ich jetzt an ein Minolta AF 70-210mm 1:4(32) Ofenrohr dran kommen. Meine Fragen, lohnt sich der Umstieg auf das Ofenrohr? Würdet Ihr mir das dann empfehlen? Oder dann doch lieber das Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro. Wie gesagt, im MOment habe ich eine Alpha 300 und bekomme bald die Alpha 700 noch. __________________ |
Mich würde mal interessieren,
was hast du überhaupt für Objektive und warum denkst du über ein Tele nach? Ich frage deshalb, weil ich früher nicht Telebereich genug haben konnte und sogar auf ein 600mm geschielt hatte. Heute jedoch fotografiere ich viel lieber im Bereich 24-135 (auf Kleinbild bezogen) und würde mich eher da umschauen. Aber ich bin nicht du. Deine Entscheidung würde ich vor allem vom Kaufpreis abhängig machen und ob du das Objektiv vorher testen kannst. Möglicherweise erhältst du ein gutes Exemplar, für das ich wie gesagt max. 120 Euro ausgeben würde. Harmoniert es mit der neuen A700 nicht, ist es kein Heller wert. Kannst du es für 80 Euro bekommen (guter Zustand vorausgesetzt) würde ich zuschlagen, denn dafür wirst du es hier oder sonstwo immer wieder los. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Hallo Wolfgang, ich habe das Minolta AF Zoom 70-210 mm 1: 4,5 (22) - 5,6 (Plastik) und denke mal, das das legendäre Ofenrohr besser ist oder sehe ich das falsch. Ein Tele brauche ich schon ab und wann. z.B., wenn ich mal wieder in den Bergen bin oder Tierfotografie etc. |
Zitat:
Zitat:
|
Danke Jens,
dass du mir das Tippen gespart hast. Nichts anderes hätte ich auch geraten. :top: Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |